Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Oktober 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Oktober 5. Oktober 6. Oktober 7. Oktober 8. Oktober 9. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 09:59, 1. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Dem vorliegenden Artikel fehlt eine "Infobox Publikation". Das inhaltliche Profil der Fachzeitschrift ist noch nicht charakterisiert. --A.Abdel-Rahim (Diskussion) 15:58, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:59, 1. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Fermentose“ hat bereits am 30. Oktober 2021 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

wikifizieren, und prüfen ob es sich um Werbung handelt --Machahn (Diskussion) 09:46, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

SLA gestellt: „Widergänger ohne LP, wurde bereits administrativ durch Benutzer:Kriddl nach LD gelöscht. Versuch, die Werbung für ein Nahrungsergänzungsmittel wieder einzuschleusen. Sperrung des Lemmas empfohlen.“ --Jbergner (Diskussion) 12:22, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:31, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ist es üblich, dass bei einem Verlag die vollständige Liste von Publikationen aufgeführt wird? Außerdem bitte mal Kategorien überprüfen. Kategorien sind nicht mein Ding, von daher gehe ich da selber nicht ran, aber die hier kommen mir komisch vor. --217.239.15.7 01:58, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Die vollständige Publ.Liste ohne Konzentration auf das Wesentliche erfordert von uns Freiwilligen permanente Überprüfung auf Neues und Pflege, somit unzumutbar. Daher gelöscht. --Jbergner (Diskussion) 12:28, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Sehr einverstanden; müsste jetzt nur noch jemand sichten.
Hier noch was Seltsames, worauf ich in dem Kontext gerade gestoßen bin: Der Artikel hieß offenbar ursprünglich Slanted – Das Gefühl Typografie (siehe dazu auch diese QS von 2019). Dieser skurrile Titel existiert immer noch als WL, kommt aber im Artikel selber nirgends vor. Wie sinnvoll ist so eine WL? --217.239.15.7 18:07, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Also, Kategorien und WL wären noch zu klären, und dann wäre es schön, wenn jemand mit Ahnung von der Sache mal auf die Auszeichnungen draufgucken würde. Welche davon sind wirklich relevante Preise, und welche sind nur irrelevante Nischen-Branchenpreise, die alle Jahre wieder im kleinen Kreis von Kandidaten verliehen werden, so dass jeder mal mit einer Goldmedaille drankommt? --217.239.15.7 23:50, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Einige wichtige Auszeichnungen sind im Text erwähnt. Der zusätzliche Listenabschnitt listete "Massenware" und wurde jetzt von mir gelöscht. (Die Publikationsliste war schon vorher von jemand anderem gelöscht worden). Jetzt ein knapper Artikel mit der wesentlichen Information zu Verlag und Zeitschrift, und unter Weblinks ein Verweis auf die Verlagsseite, wo die hier jetzt gelöschte Information in stets aktueller Fassung zu finden sein dürfte. Dass man sich dazu durch viel Buntibunti durchklicken muss, statt wie zuvor im Artikel eine leicht zu lesende Textliste zu haben, ist das Problem des Verlages, nicht unser. -- Karl432 (Diskussion) 13:49, 10. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karl432 (Diskussion) 13:49, 10. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ausuferndes Werkverzeichnis. --Icodense 00:11, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Werke nun reduziert (alle in diversen Universitäten oder Hochschulen uraufgeführten raus). - Auch Diskografie und Literatur bedürfen der Nacharbeit. Literatur sind eher Weblinks, diese sollte ggf. nach inhaltlicher Prüfung als Einzelnachweise zugeordnet werden.--Nadi (Diskussion) 20:42, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:03, 8. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Ein-Satz-Stub. Hier fehlt quasi noch alles. --MeAmME (Diskussion) 16:25, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wo findet sich Altserbien in Geschichte Serbiens richtig beschrieben? --Jbergner (Diskussion) 17:58, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Laut Dušan Bataković entstand Altserbien „after the restoration of Serbia in 1830, the areas of medieval Serbia left out of her borders were dubbed Old Serbia - Kosovo, Metohija, Rascia (the former sanjak of Novi Pazar and the neighbouring areas)“. In den in Frage kommenden Artikeln Serbien/Kosovo/Russischer Türkenkrieg habe ich allerdings nur Lücken gefunden, der Begriff Altserbien fällt hier nicht. Allerdings gibt es einiges an Quellen/Literatur/Karten zu Altserbien. Gibt es eine Fach-QS Geschichte? Balkan? --Warburg1866 (Diskussion) 16:19, 9. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:16, 8. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Die ENs dieses Werbeflyers sind fast nur in roter Schrift. --Jbergner (Diskussion) 15:42, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

sollte da nicht auch ersteinmal die Relevanz geprüft werden?--KlauRau (Diskussion) 01:12, 9. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Rote Schrift beruht wohl auf Verwendung der Vorlage:Cite web, was aber früher nicht diese Auswirkung hatte. Technisch kann ich das nicht beurteilen. Wikipedia:Relevanzkriterien sagt: "Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie mindestens ein relevantes Computerspiel entwickelt haben." Im weitesten Sinn dürfte das wohl zutreffen. Der teilweise werbliche Charakter steht dem wahrscheinlich nicht entgegen, sondern dürfte eher ein inhaltliches Problem sein. --Lexberlin (Diskussion) 19:27, 14. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 07:47, 21. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]