Wikipedia:Qualitätssicherung/8. November 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. November 5. November 6. November 7. November 8. November 9. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 12:26, 1. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Gymiprüfung Zürich. --Krdbot (Diskussion) 08:55, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren. „ Dabei werden insbesondere die Kurse von Gymivorbereitung Zürich empfohlen“??? --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:17, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 12:24, 1. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:22, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 12:24, 1. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

mehr Wunsch als Artikel --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:42, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Null Relevanz erkennbar, die Arbeit am Artikel kann mn sich auch sparen. Flossenträger 15:51, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Airlines mit ICAO/IATA-Code sind automatisch relevant... Gruß, --Kurator71 (D) 16:22, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 12:25, 1. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Gun city. --Krdbot (Diskussion) 16:23, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren, Infobox ergänzen --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:00, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 12:25, 1. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Einmal Vollwaschgang bitte für diesen Artikel eine Neulings, soweit relevant, Antworten im Wikipedia:Relevanzcheck#Benutzer:Maxreindel/Wolfgang_Reindel wurden nicht abgewartet. --Eloquenzministerium (Diskussion) 19:49, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Und dafür innehalb von Minuten in den BNR reingegrätscht, als ich den Neubenutzer am Beratungstelefon hatte... --Bahnmoeller (Diskussion) 20:48, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Ich habe lediglich die Kategorien durch einen vorangestellten Doppelpunkt davon abgehalten, im WP:ANR aufzutauchen und das auch in meinem Edit-Kommentar erläutert. Wo genau Dein Problem liegt, vermag ich nicht nachzuvollziehen. Eloquenzministerium (Diskussion) 21:07, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 12:16, 1. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 05:59, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Ist das mehr als Selbstbespassung des DFB? Hat da jemals die Tagesschau drüber berichtet oder eine größere Zeitung? --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:20, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Meines Erachtens verfehlt diese DFB-interne Auszeichnung die Relevanzhürde. Es werden sich sicher Berichte in den Lokalblättern der jeweiligen Gewinnerregionen finden, aber das wars auch schon. Überregional ist nichts zu finden, sieht man vom den Preis vergebenden Portal fussball.de ab sowie den Landesverbänden, die den Wettbewerb natürlich intern(!) bewerben. - Squasher (Diskussion) 14:54, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 15:42, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren, falls relevant. „wurde 2017 etabliert“ lässt da Zweifel aufkommen --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:03, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 13:22, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Friedjof-Stückwerk, Vollprogramm, besonders Quellen --Roger (Diskussion) 14:13, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Habs soweit mal überarbeitet und geprüft. Der Werdegang war tatsächlich korrekt abgebildet, aber Friedjoftypisch war die Sache um den neuerlichen Eklat viel zu aufgebauscht. Naja, jetzt ist das ein ordentlicher Stub. - Squasher (Diskussion) 14:41, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Squasher (Diskussion) 14:41, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

vollprogramm Jmv (Diskussion) 14:41, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kiste11 --Krdbot (Diskussion) 21:07, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Ich glaube ja, dass das nach Ablauf der Stundenfrist in der LD besprochen werden kann, aber falls doch ausreichend Relevanz besteht: Vollstes Vollprogramm! --H7Mid am Nämbercher redn! 15:07, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

ich bin mir sogar sicher, dass das nach der Stundenfrist auch an anderer Stelle besprochen wird.... Schnabeltassentier (Diskussion) 15:14, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 16:30, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm oder Verschiebung in den BNR --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:58, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Keine Belege, unter dem gewählten Lemma von Google nirgends sonst auffindbar, ein Lemma, das ziemlich sicher keiner Namenskonvention (sei es russisch, usbekisch oder tadschikisch) entspricht, geboren in einem Fluss (oder einer Provinz, die es erst über zwanzig Jahre geben kann?). Ganz ehrlich: Ich tu mir das nicht an, aber so ist das ANR-technisch nicht bleibbar. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 17:20, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
(BK) Heieiei, ich find da gar nichts zu außer: gibt es. Wenn der Mann so viel geschrieben hat und ein Tausendsassa ist, dann muss er doch Spuren hinterlassen haben. Autor angeschrieben. --Kurator71 (D) 17:21, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

In den BNR und erneut angesprochen. --Kurator71 (D) 17:26, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 17:26, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Tempus falsch, größtenteils unbelegt, schlecht formnatiert, Kategorien --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:00, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:20, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. --Icy2008 Disk Hilfe? 19:30, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Karl-Heinz (Diskussion) 21:59, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. --Icy2008 Disk Hilfe? 19:32, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kiste11 --Krdbot (Diskussion) 21:35, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Schauspielerin sucht Biografie Nehhccos 14:00, 8. Nov. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Gripweed --Krdbot (Diskussion) 14:42, 9. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Sehr viele Tippfehler, zum Teil unenzyklopädisch formuliert. --Established 1620 (Diskussion) 14:39, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Wegen den Tippfehlern: Der Artikel ist schweizbezogen! --FF-11 (Diskussion) 19:09, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -Phzh (Diskussion) 06:40, 9. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Grammatik und Rechtschreibung korrigieren, Belege formatieren. --Established 1620 (Diskussion) 14:51, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Ich denke ich habe fertig. --Hans Haase (有问题吗) 15:36, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zweioeltanks (Diskussion) 21:40, 9. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Textwüste (@Wikingutz: Fachausdrücke müssen verlinkt werden) mit Weblink im Fließtext -- Olaf Studt (Diskussion) 22:11, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikingutz (Diskussion) 12:40, 10. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, v.a. sprachlich. Z.B. verlinkt der Begriff "Accords de Matignon-Oudinot" auf Referendum_in_Frankreich_1988_zur_Selbstbestimmung_Neukaledoniens#Historischer_Hintergrund, da kommt aber weder der Begriff vor, noch kann man sich ohne Sprachkenntnisse irgendeinen Bezug zusammenreimen. Ebenso müssten die Weblinks noch verständlich beschriftet werden, sodass man wenigstens weiß, worum es sich handelt und ob sich der Klick lohnt. --H7Mid am Nämbercher redn! 19:00, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Ok, ich kann nachvollziehen, dass nicht jeder weiß, dass "Accords" im Deutschen "Übereinkommen" (oder "Abkommen", oder "Verträge", oder so was in der Art) heißt. Ich halte es aber für besser, das in den verlinkten Artikel einzubauen und habe das auch gerade getan. Und es sind eben keine "Weblinks", sondern meine Quellen. Und erst vor kurzem wurde mir bestätigt, dass auch französische Quellen in der deutschen Wikipedia zulässig sind. Ich verstehe nicht, was sonst noch falsch ist. --Gwadainfo (Diskussion) 19:16, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Wenn jemand einen eigenen Artikel über die Accords de Matignon-Oudinot schreiben möchte: um so besser. Mir fehlt dazu leider im Moment die Zeit. --Gwadainfo (Diskussion) 19:18, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Ich habe inzwischen einen kurzen Artikel über die Accords de Matignon-Oudinot geschrieben. Für mehr fehlt mir wie gesagt im Moment die Zeit. Der Artikel in der französischen Wikipedia gibt einiges her, auch der Text der Accords selbst. --Gwadainfo (Diskussion) 23:48, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Es geht mir hier nicht darum, dass französische Quellen verwendet werden. Natürlich sind die zulässig, das bestreitet niemand. Aber bitte auch verständlich (in deutscher Sprache) beschriften. --H7Mid am Nämbercher redn! 12:02, 9. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Wenn ich dich richtig verstehe, soll ich nicht "Loi organique n° 99–209 du 19 mars 1999 relative à la Nouvelle-Calédonie" schreiben, sondern "Organisationsgesetz Nummer 99-209 vom 19. März 1999 bezüglich Neukaledonien". Könnte ich machen. Auch die anderen Quellen könnte ich natürlich "zwangsübersetzen". Bei diesem Artikel sind da ja nur vier. Aber bedenke bitte: wenn deine Forderung nach Eindeutschung auf alle betreffenden Wikipedia-Artikel anwendet werden soll, werden hier in der Qualitätssicherung geschätzt hunderte, wenn nicht gar tausende Artikel mit dem gleichen "Qualitätsproblem" (das ich nicht wirklich für ein Problem halte) auftauchen. Ich habe mir stichprobenartig ähnliche Wikipedia-Artikel ansehen, alle benutzen die französische Sprache für die Bezeichnung der Quellen, zumindest deren Mehrzahl. Ein Beispiel: einer der Artikel, die ich mir ansehen habe, verfügt über 21 Quellen. Davon sind gerade mal sechs in Deutsch angegeben - und auch nur solche, die lediglich auf einen einzelnen article (deutsch: Artikel) eines Gesetzes verweisen. --Gwadainfo (Diskussion) 15:36, 9. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Ob jetzt die französische Originalbezeichnung, gefolgt von einer geklammerten Übersetzung notwendig ist, hängt sicher auch vom Kontext ab. Président de la République kommt sicher bequem ohne eine deutsche Übersetzung aus, in diesem Fall wäre ich allerdings auch dafür, im Leserinteresse eine Übersetzung in Klammern zu ergänzen. Bien cordialement Eloquenzministerium (Diskussion) 17:18, 9. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Ok, das habe ich jetzt so gemacht. Es sollte aber dennoch meiner Meinung nach ein Einzelfall bleiben. --Gwadainfo (Diskussion) 03:26, 10. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Da keine weitere Forderungen mehr hierzu kam, ist jetzt die Qualität wohl hergestellt. --Gwadainfo (Diskussion) 18:34, 18. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gwadainfo (Diskussion) 18:34, 18. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]