Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Juni 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Juni 5. Juni 6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 19:08, 17. Jul. 2014 (CEST)
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Sieht nach Kinderarbeit aus. Falls relevant, Vollprogramm. --Xocolatl (Diskussion) 03:54, 8. Jun. 2014 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --ColdCut (Diskussion) 18:57, 17. Jul. 2014 (CEST)

Vollprogramm --Search and Rescue (Diskussion) 10:17, 8. Jun. 2014 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --ColdCut (Diskussion) 18:57, 17. Jul. 2014 (CEST)

Der Artikel ist im Wesentlichen nur eine Ansammlung von Anleitungen! Anstatt sich auf wesentliche Knoten zu konzentrieren, versucht der Artikel alle erdenklichen zu umfassen. Zu den meisten Knoten gibt es sogar keine Beschreibung, sondern nur die entsprechende (redundante!) Anleitung. Wichtiger wären jedoch Bilder und Beschreibungen. Historisches etc. wird fast komplett vernachlässigt. Vollprogramm. --The!mperator (Diskussion) 15:29, 8. Jun. 2014 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --ColdCut (Diskussion) 18:57, 17. Jul. 2014 (CEST)


Artikel wurde mit QS-Baustein angelegt, hier nachgetragen. Die Kategorien sehen unstimmig aus. --PM3 03:10, 8. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA Neojesus (Diskussion) 03:34, 8. Jun. 2014 (CEST)

Katgorien fehlen --Reinhard Fraunholz (Diskussion) 11:58, 8. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin Sg. (Diskussion) 12:35, 8. Jun. 2014 (CEST)
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Fallschirm-Jäger-Regiment 1 (Wehrmacht). --Krdbot (Diskussion) 18:47, 8. Jun. 2014 (CEST)

Falschschreibung im Lemma (Deppen-Binde-Strich ;-)). Leider habe ich a)keine Ahnung wie man das repariert, und b)mit schlappen 92 Edits vermutlich auch gar nicht die Berechtigung dazu. Danke! --Cold Mountain (Diskussion) 17:21, 8. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 00:08, 9. Jun. 2014 (CEST)

Meiner Meinung nach fehlt die Quellenangabe / Einzelnachweise --Reinhard Fraunholz (Diskussion) 19:09, 8. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 00:08, 9. Jun. 2014 (CEST)

Hier gibt's ein Vorlageneinbindungsproblem. --PM3 20:47, 8. Jun. 2014 (CEST)

Auch dort Agios Pavlos. Scheint mit diesem Edit [1] von Benutzer:W!B: zusammenzuhängen. --Neojesus (Diskussion) 05:17, 9. Jun. 2014 (CEST)
danke fürs ping, ja, dort ist ein </include> verlorengegangen --W!B: (Diskussion) 14:15, 9. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 14:15, 9. Jun. 2014 (CEST)

Neben einem für mich unverständlichen Text finden sich in dem Übermaß an Wikilinks zuhauf solche auf BKLs. --Jbergner (Diskussion) 17:25, 8. Jun. 2014 (CEST)

  1. :Ouh, da bin ich vielleicht über das Ziel hinausgeschossen. Dachte, das wäre gut, wenn die Leute über den Artikel anfangen in Wiki rumzustöbern. So geht's mir jedenfalls immer. Ich kann ja nochmal über die Links auf die BKLs drüber gehn. Wobei manche einfach dazwischen liegen und noch nicht als Lemma existieren... da fand ich die BKLs an sich geeignet.
  2. :Welchen Text findest du denn am unverständlichsten?
  3. :Ungut finde ich die Zurücksetzung der Grafik. Man kann sie nur nach Vergrößerung lesen und die Erläuterung unter der Grafik ist zu klein... ach so, und der Artikel ist doch auch in der Review. Wir sind ja dran...--Dschojob (Diskussion) 17:31, 8. Jun. 2014 (CEST)
ich habe die grafik nicht zurückgesetzt, sondern sie auf die übliche, im text verwendete größe "miniatur" gebracht. außerdem ist es keine grafik, sondern eingestalteter text. willst du den text im artikel haben, dann schreibe den text in den artikel. willst du allerdings die typografische gestaltung des textes im artikel haben, muss man sich fragen, ob dort nicht schöfpungshöhe existiert und du möglicherweise eine URV begehst? --Jbergner (Diskussion) 18:01, 8. Jun. 2014 (CEST)
  1. Übermaß impliziert ja, dass es auch ein normales Maß an Wikilinks gibt. Bevor ich, beim Rückbau im Nebel herumstochere: könnte ich einen Anhaltspunkt haben, was dieses "Normalmaß" ist? (Wobei ich den Link zu "wie schreibe ich einen guten Artikel" schon kenne).
  2. Nochmals auch die Bitte um Rückmeldung, welche Passagen im Text zu schwer verständlich sind.

Und zudem die Frage zu den Gepflogenheiten: warum diese ganzen Diskussionen nicht einfach auf der Review-Seite des Artikels möglich waren. So wird es doch nur unübersichtlicher. Ist das üblich, dass einerseits ein Artikel in die Review kommt, andererseits den QS-Kleber drauf kriegt?--Dschojob (Diskussion) 12:37, 9. Jun. 2014 (CEST)

Die Frage, die sich mir hier stellt ist: "Brauchen wir zwei Diskussionen?" - wäre es nicht besser, diesen Abschnitt hier einzupflegen. Natürlich ist auch das mit dem "Bild" richtig, das wäre tatsächlich besser als Text im Artikel aufgehoben.
@Jbergner, Du bringst es auf den Punkt - was man verbessern muß, um den Artikel weiterzubringen ist die Verständlichkeit! Danke :-) Viele Grüße Redlinux···RM 12:36, 9. Jun. 2014 (CEST)

@Dschojob, sei doch erstmal froh, daß sich jemand kritisch mit Deinem Artikel auseinandersetzt (zumal die Kritik ja auch wirklich konstruktiv ist), wenn Ihr den Artikel weiterbringen wollt (von ich ausgehe). Daß hier eine weitere Diskussion eröffnet wurde versteh ich zwar auch nicht, ist aber doch völlig nebensächlich. Schau Dir einfach mal [2] an und am besten baust Du den Text des Bildes dann in den Text des Artikels ein. Viele Grüße Redlinux···RM 13:13, 9. Jun. 2014 (CEST)
was soll in der ersten literaturangabe folgendes bedeuten? "Haisch, W. Kolbe, H. Hrsg."? --Jbergner (Diskussion) 15:25, 9. Jun. 2014 (CEST)
Gut beobachtet. Gemeint ist [3] Viele Grüße Redlinux···RM 13:51, 10. Jun. 2014 (CEST)
  1. ::also ich für meinen Teil möchte festhalten, dass ich die erwähnten Kritikpunkte einsehe. Hab sogar - und da nehme ich Asche auf mein Haupt - im Kapitel über Verständlichkeit einen Hinweis für die Gepflogenheiten des Verlinkens gefunden. Klar das war zu viel, aber ich glaub, ich hab jetzt eine Spur.
  2. ::Verständlichkeit sind wir auch dran, ich glaube, da nehm ich die Baustelle wieder in Betrieb.
  3. :: Die Grafikthematik... also so ganz geschluckt hab ich das nicht. Denn wäre es eine URV, wäre es das auch, egal, ob die Grafik groß oder klein ist. Nur ist es keine URV, was man ja merkt, wie Bandlgruber und ich rumdiskutiert haben, welche wir nehmen und was rein soll. Die vorhandene hab ich ja nicht hochgeladen, hab auch nicht die Original-Datei, aber vielleicht stimmt ja auch nur der Beleg nicht für die Grafik, die im Text darunter angegeben wurde.--Dschojob (Diskussion) 20:19, 10. Jun. 2014 (CEST)

Also, Bandlgruber schreibt sich grad mit Feuereifer die Finger wund... könnte er oder ich ein Feedback haben, so auf einer Skala von 1(schlecht) - 10 (gut), wie weit nähert er sich den Qualitätsanforderungen hinsichtlich Verständlichkeit an?--Dschojob (Diskussion) 21:33, 12. Jun. 2014 (CEST)

Insbesondere der Übersichtlichkeit halber würde ich bitten, diese Diskussion [4] hier im Review weiterzuführen (und nicht an zwei Stellen). Viele Grüße Redlinux···RM 15:32, 13. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:32, 13. Jun. 2014 (CEST)