Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Mai 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Mai 4. Mai 5. Mai 6. Mai 7. Mai 8. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 22:11, 23. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


behebbarer Babelunfall --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:29, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 17:45, 23. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Recht Japans. --Krdbot (Diskussion) 19:22, 21. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch, der die Geschichte des Japanischen Rechts, aber nicht sein Lemma behandelt --Domitius Ulpianus (Diskussion) 17:59, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

joa, weil der Artikel auf dieses Lemma verschoben und dann die sinnbefreiten Überschriften eingefügt wurden. Einfach revertieren, dann passts wieder --80.110.72.116 20:54, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Außerdem WP:WQSNI. @ Domitius Ulpianus: du solltest doch mittlerweile wissen, dass das ein Missbrauch der allgemeinen QS als Tausendsassa ist und sich hier nichts tun wird, da keine Fachleute anwesend. --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:58, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 20:01, 23. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Recht Chinas. --Krdbot (Diskussion) 19:25, 21. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch, der die Geschichte des chinesischen Rechts, aber nicht sein Lemma behandelt --Domitius Ulpianus (Diskussion) 18:00, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

wie eins weiter oben --80.110.72.116 20:54, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 20:02, 23. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Recht Südafrikas. --Krdbot (Diskussion) 19:27, 21. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch, der die Geschichte des Rechts Südafrikas, aber nicht sein Lemma behandelt --Domitius Ulpianus (Diskussion) 18:01, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

wie zwei weiter oben --80.110.72.116 20:55, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 20:03, 23. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Außer einer recht ungeeigneten Tabelle zur Filmografie und einem outing fehlt's hier an an allem, Berihert ♦ (Disk.) 20:03, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 17:23, 23. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Recht Portugals. --Krdbot (Diskussion) 22:06, 23. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Durch diese Verschiebung ist das Lemma falsch geworden. Die Begründung "einheitliche Benennung" ist völlig sinnbefreit. Der Artikel behandelt ja nicht nur das Recht Portugals, sondern einen ganzen portugiesischen Rechtskreis, dem auch die ehemaligen Kolonien angehören --80.110.72.116 20:56, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Wenn das so gewollt ist, wäre das Lemma Lusitanischer Rechtskreis das in der Fachwelt gebräuchliche (vgl. Carl Friedrich Nordmeier: Zur lusitanischen Rechtsfamilie. In: Martin Gebauer, Götz Schulze, Heinz-Peter Mansel (Hrsg.): Die Person im Internationalen Privatrecht. Liber Amicorum Erik Jayme. Mohr Siebeck, 2019, ISBN 978-3-16-156694-3, S. 119 ff. m.w.N.) und daneben auch für enzyklopädische Zwecke eindeutiger. Ich werde das dann so verschieben.
Im Übrigen fände ich es gut, wenn wir uns gegenseitig unterstellen könnten, nicht "völlig sinnbefreit" zu arbeiten. Besten Dank! --Benutzer:UHT (Diskussion) 13:55, 20. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
@UHT: Die von Dir vorgeschlagene Verschiebung erschiene mir auch sinnvoll. Im Moment ist das Lemma wirklich irreführend. --Domitius Ulpianus (Diskussion) 19:32, 21. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Ich habe die vergessene Verschiebung nachgeholt und die Einleitung angepasst. --Wikinger08 (Diskussion) 22:11, 23. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 22:11, 23. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Links auf Begriffsklärungen Bahnmoeller (Diskussion) 07:50, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 08:36, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Mosfilmowskajastraße. --Krdbot (Diskussion) 20:01, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Mosfilmowskaja-Straße. --Krdbot (Diskussion) 12:58, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Babelunfall --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:28, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Zum Lemma s Disk dort. Artikel ist im Übrigen ziemlich komplett unbelegt. --Roger (Diskussion) 14:59, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 20:34, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falls unvermeidbar relevant Bahnmoeller (Diskussion) 15:14, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:42, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

vp falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 15:15, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 16:33, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren, Kategorien fehlen --Mehgot (Diskussion) 15:23, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

ich frage mich eher, ob da nicht die Relevanzdarstellung fehlt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:45, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 16:41, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

wildes, unbelegtes Geschwurbel. Wenn ich das richtig sehe, gegründet für bislang ein Buch. Dann würden wir uns bei den WP:LKH wiedersehen --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:44, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Das "Geschwurbel" ist belegt und als Repräsentant des Verlages habe ich die Rechte daran. Das "eine" Buch ist weltberühmt, wer sich ein klein wenig mit Geschichte auskennt, weiß, wer Mengele ist und was diese Auszeichnung als bestes Buch aller Zeiten zu bedeuten hat, daher sollte es hier Erwähnung finden. Weitere Bücher folgen ;-) daher habe ich auch geschrieben, der Artikel wird noch weiter ausgebaut. Die Bildrechte, dafür habe ich gerade noch eine Release Mail geschickt. (nicht signierter Beitrag von TanjaRörsch (Diskussion | Beiträge) 15:55, 7. Mai 2019)

Vielleicht liest du dir mal das durch: Wikipedia:Relevanzkriterien#Verlage. Davon ist bei dem Verlag offensichtlich nichts erfüllt. Da kannst du ausbauen wie du willst. Was du hier behauptest, tut alles nichts zur Sache.--Sylvia Anna (Diskussion) 16:48, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 16:54, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

ist dieser Besinnungsaufsatz als geografisches Objekt relevant? Sonst wüsste ich nicht, warum das behaltenswert wäre --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:17, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Hallo, das ist der erste Versuch, einen Wikipedia-Artikel zu schreiben, Schnabeltassentier. Bin noch mittendrin, nehme Verbesserungsvorschläge gerne entgegen; habe es nicht geschafft, das in meinem eigenen Bereich anzusiedeln, dafür entschuldige ich mich. Wie verschiebt man sowas denn wieder, bis es passabel genug ist?

Warum ist das ein "Besinnungsaufsatz", wenn man über die Geschichte einer solchen Gemeinschaft schreibt? Warum geografisch relevant, es gab mehrere Filme über den Finkhof, es gibt verschiedene Querverweise in Wikipedia. So langweilig ist das dann doch nicht?

(nicht signierter Beitrag von ANRIwik (Diskussion | Beiträge) 16:48, 7. Mai 2019)

die zentrale Frage ist, warum die Genossenschaft relevant sein sollte. WP:RK#U klappt nicht, also müsste man was anderes von den WP:RK erfüllen, damit der Artikel eine vermutlich absehbare Löschdiskussion überlebt. Hilfreich wären da bspw. die genannten Filme. Bitte mal in den Artikel eintragen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:06, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:31, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren sofern relevant --Mehgot (Diskussion) 17:02, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

ein ganz gewöhnlicher Pfarrer, der sich wohl bei WP:LKH wiederfinden wird, sobald die Stundenfrist abgelaufen ist. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:04, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:58, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

VP --Didionline (Diskussion) 19:13, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:24, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 22:07, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: in BNR verschoben. --Doc. Heintz (Diskussion) 22:11, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Und schon wieder da - da lauert der LA im Hintergrund. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:19, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Ist inzwischen wieder im BNR: Benutzer:Lpoj50/Cheetah Security Browser und auf die drei Verschiebereste (hoffe ich habe alle gefunden) habe ich SLA gestellt.--Fano (Diskussion) 01:59, 8. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Bild nach Commons verschieben - bei mir ist Auth not ok Bahnmoeller (Diskussion) 07:21, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

was bedeutet Auth not ok und warum soll das foto nach commons verschoben werden?--Pudt (Diskussion) 04:51, 8. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Das ist der Hinweistext bei Verschiebung - und en:Chiangrai Province Stadium kommt jetzt auch zu einem Bild. --Bahnmoeller (Diskussion) 08:47, 8. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 08:15, 8. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

In Hinblick auf allerlei Kunstschwurbel (Zitat aus dem Kopfsatz: „Die Kunst ist sehr ursprünglich. Sie könnte deshalb als Ursprungskunst bezeichnet werden, ein Ausdruck, den der Künstler selbst favorisiert“, etc.) kann der Artikel eine Überarbeitung und ein Ausjäten von Irrelevantem („...nahezu das komplett absolvierte Grundstudium ...“) vertragen. Ein Künstler schenkt einem Museum ein Bild? Muß diese Info in ein Lexikon? Externe Belege fehlen komplett. Bei einem der angegebenen Weblinks trifft man auf einen Autoblog. (?) --Warburg1866 (Diskussion) 06:18, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Gestrafft und Struktur. - - Frage: Warum steht der Überarbeitungsbaustein über dem Kapitel Literatur?--Nadi2018 (Diskussion) 11:29, 8. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Weil das nur ganz allgemeine Literatur zu Art Brut ist, wahrscheinlich PSG dort überhaupt nicht erwähnt wird, was ich aber nicht nachprüfen konnte. Wird dieser Solitär in der zeitgenössischen Kunst dort nicht erwähnt, dann kann die ganze Literaturliste entfernt werden. --Warburg1866 (Diskussion) 11:55, 8. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Hier stellt sich leider sowieso eher die Relevanzfrage. Ein Künstler, der bekannt (?) wird insbesondere aufgrund des Hintergrunds der psychischen Erkrankung? Navratil (Literatur) wirkte in Österreich und es ist nicht anzunehmen, dass Goldengruen von ihm therapiert wurde, da er sich laut Biografie ausschließlich in Nordrhein-Westphalen aufhielt. Er wurde nach dessen Methode therapiert, nehme ich an.--Nadi2018 (Diskussion) 14:51, 8. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
M.E. passt er besser in die Kategorie Art brut, zumal seine Bilder im Kunsthaus Kannen und in der Sammlung Prinzhorn ausgestellt bzw. vertreten sind; damit wäre nebenbei auch die Relevanzfrage erledigt. --Warburg1866 (Diskussion) 15:09, 8. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Der Text ist so wie er jetzt ist entschwurbelt, Belegebaustein ist drin, deshalb meine ich: sprachlich und formell ist das:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 18:51, 9. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm sofern relevant --Mehgot (Diskussion) 15:20, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 09:46, 9. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren, WP:Web, Kategorien fehlen --Mehgot (Diskussion) 15:46, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Sehr viele Eigenbelege. --Joel1272 (Diskussion) 20:56, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Drastisch gestrafft - Details auf der Website.--Nadi2018 (Diskussion) 12:06, 8. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Hallo, Joel1272! Zu den Eigenbelegen: Es handelt sich hier nicht um die private Website (dachte ich erst auch), sondern die Website der Arbeitsgruppe der Uni des Saarlandes.

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 14:18, 9. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

zur Abwechslung mal eine unbelegte Textwüste über einen Panzer --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:57, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

hab zumindest mal angefangen, ein klein wenig an der Sprache zu arbeiten und den Inhalt zu entschlacken.--KlauRau (Diskussion) 18:36, 8. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Erledigt durch die Kollegen:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 11:12, 10. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Artikelinhalt widerspricht Lemma --Domitius Ulpianus (Diskussion) 18:03, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

wie drei weiter oben --80.110.72.116 20:55, 7. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Artikel angepasst. Allerdings finde ich das Vorgehen, erst den Artikel zu verschieben und dann "Artikelinhalt widerspricht Lemma" festzustellen, mehr als "strange". Gruß Lou Gruber (Diskussion) 19:28, 17. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Lou.gruber --Krdbot (Diskussion) 19:37, 17. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]