Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Mai 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Mai 4. Mai 5. Mai 6. Mai 7. Mai 8. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- - Inkowik (Re) 21:20, 28. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:14, 7. Mai 2011 (CEST)

Da fehlt auch noch sehr viel Inhalt, sei angemerkt. … «« Man77 »» 10:02, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Peisi 19:13, 28. Mai 2011 (CEST)

Mal wieder ein Beitrag jenseits der deutschen Sprache vom nach wie vor beratungs- und anspracheresistenten Diplomatenspammer. --Scooter Sprich! 00:19, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Peisi 19:15, 28. Mai 2011 (CEST)

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 07:02, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Als Stub ist das tragbar und inhaltlich korrekt, Quellen habe ich mal ergänzt.--Kmhkmh 14:57, 9. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Peisi 19:17, 28. Mai 2011 (CEST)

Ein typisches Werk von Benutzer:Kaldriot als IP. Re-Import der en:WP nötig, schlampige Übersetzung. Bzgl. des Re-Imports hat er wenigstens dazugelernt [1]. --Kuebi [ · Δ] 08:46, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Brauchen wir wirklich für jeden mittelmäßigen Popsong eigenständige Artikel? Wohin soll das führen?--GerritR 21:45, 11. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Zu einer informativen Wikipedia. "Mittelmäßig" ist übrigens POV.--Rmw 19:42, 15. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Natürlich ist das POV, wir sind hier ja auch auf einer Diskussionsseite, wo Meinung ausdrücklich erlaubt ist. --GerritR 16:35, 16. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! War LA JARU Eingangskorb Feedback? 17:45, 28. Mai 2011 (CEST)

Mangelhafte 1-zu-1-Übersetzung aus dem Englischen. Viele Grammatik- und Rechtschreibfehler. --Christian140 10:46, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Was macht diesen Titel denn eigentlich relevant? --GerritR 20:00, 9. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Vieles, in jedem Falle aber die Chartplatzierung.--Rmw 19:43, 15. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Peisi 19:34, 28. Mai 2011 (CEST)

Vollprogramm. —Lantus12:05, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Peisi 19:36, 28. Mai 2011 (CEST)

völlig unenzyklopädisch geschrieben.--Müdigkeit 13:08, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

ist das der Verstoß gegen WP:WWNI, wie im QS-Baustein streht ? -jkb- 18:38, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Peisi 19:49, 28. Mai 2011 (CEST)

Vollprogramm, wenn Relevanz vorhanden.--Dr.heintz 13:59, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Peisi 19:11, 28. Mai 2011 (CEST)

Der Meyers-Artikel ist vollkommen veraltet und damit schlichtweg falsch. Ein Blick auf es:Tonelada verrät es (soweit mich meine nicht vorhandenen Spanischkenntnisse tragen): Jener Artikel ist mit Tonne (Einheit) Interwiki-verlinkt, eine Tonelda ist eine "deutsche Tonne" und entspricht also 1.000 Kilogramm (im Artikel heißt es: "entspricht etwa der deutschen Tonne", bzw. später werden verschiedene Gewichts- und Volumenmaße angegeben). Der spanische Artikel geht dann vergleichsweise intensiv auf abweichende angelsächsische Tonnen ein, und erwähnt nur ganz am Ende (Otras toneladas) kurz, dass auch die spanische Tonelada in bestimmten Kontexten früher anders definiert war. --YMS 14:11, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! LA gestellt; --Peisi 19:41, 28. Mai 2011 (CEST)

Der Artikel erklärt überhaupt nicht, was ein bemannter Torpedo ist, wie er funktioniert, wie er aufgebaut ist, wie und für was er eingesetzt wird. Um davon eine Vorstellung zu bekommen, muss man die einzelnen Typartikel durchlesen, wobei auch von diese einige die Fragen nicht beantworten. Auf eine Bebilderung, damit man sich wenigstens vom Aussehen eine Vorstellung machen kann, verzichtet der Artikel im Gegensatz zu seinen Pendants in anderen Sprachversionen auch gleich komplett. An einer Abgrenzung zum Kleinst-U-Boot versucht man sich zumindest, ohne die Unterschiede allerdings wirklich klar zu machen (symptomatisch dafür: Im Artikel Kleinst-U-Boot ist zwar einmal ein bemannter Torpedo abgebildet und in der Bildunterschrift auch verlinkt, aber weder dort noch im Fließtext dargestellt, ob und warum die Abbildung in jenen Artikel gehört, geschweige denn was denn nun der Unterschied zwischen Kleinst-U-Boot und bemanntem Torpedo ist). --YMS 14:19, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! "Lückenhaft" eingefügt; --Peisi 19:54, 28. Mai 2011 (CEST)

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 14:30, 7. Mai 2011 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Peisi 20:04, 28. Mai 2011 (CEST)

vollprogramm--Lutheraner 14:54, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Peisi 20:06, 28. Mai 2011 (CEST)

Relevanzcheck, belegen, wikifizieren--Lutheraner 15:01, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - Inkowik (Re) 21:11, 28. Mai 2011 (CEST)

Vollprogramm, sofern relevant (wurde heute bereit einmal schnellgelöscht)--Lutheraner 15:28, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - Inkowik (Re) 21:13, 28. Mai 2011 (CEST)

wikify - links im Fließtext etc. Si!SWamP 15:40, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Wie schnell doch die Filmredaktion manchmal ist. Da wird dieser Artikel über einen Autor, Rundfunksprecher und Verschwörungstheoretiker völlig unverständlich vor über 10 Monaten aus der normalen (abgelaufenen) QS in die QS der Redaktion für Film und Fernsehen verschoben [2] und auch dieser Artikel schlummert dann dort über 10 Monate rum. Als ich den Unfug heute beendet habe, wird schwupps die Filmredaktion mal wieder tätig und schiebt den Artikel zurück in die normale QS. Beeindruckend. --Ausgangskontrolle 19:16, 7. Mai 2011 (CEST) (Update)[Beantworten]
welche Filmredaktion hat was wo heute getan? Wer torpediert in anprangerungswürdiger Weise deine hehre Unfugsbeendung? Ist ja aber auch egal, wichtig war ja nur, dass du deinen Ekel vor wasweißichdenn wieder inhaltlich bezugslos hinauschreiben konntest. Si!SWamP 01:20, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Du meinst nach über 10 Monaten in der sogenannten Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung ist weiter diskutieren angesagt statt den Artikel zu verbessern? Für mehr als reinschieben und rausschieben reicht es nicht? Ich weiß, du bist kein "offizieller" Mitarbeiter dort, noch ein Grund mehr sich persönlich nicht angesprochen zu fühlen. Es dürfte aber kein Zufall sein dass du am selben Tag auf den Artikel aufmerksam wirst, nachdem ich die fruchtlose QS von über 10 Monaten für einen nicht Filmschaffenden dort beendet habe. Danke für dein (ironiehaftes) Verständnis dass ich Dauermissstände auch mal anspreche statt auch die Augen zu verschließen. --Ausgangskontrolle 08:11, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - Inkowik (Re) 21:15, 28. Mai 2011 (CEST)

Wörterbucheintrag bitte in Textform bringen. Zeiserl 17:46, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - Inkowik (Re) 21:17, 28. Mai 2011 (CEST)

Vollprogramm und Quellen --Codc 18:06, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - Inkowik (Re) 21:17, 28. Mai 2011 (CEST)

Bitte wikifizieren und ausbauen--18:22, 7. Mai 2011 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) )

Schon einiges erledigt. Vielleicht kann jemand die Diskographie vervollständigen? --Ausgangskontrolle 22:14, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - Inkowik (Re) 21:18, 28. Mai 2011 (CEST)

Vollprogramm, falls unrelevant, bitte LA stellen. -- Grüße aus Memmingen 18:59, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ein weiterer Beleg warum IPs keine Löschanträge stellen sollten. Ungültiger SLA nach 96 Sekunden [3]. Offenbar mit dem Zweck der Erziehungsmethode („Bitte neu schreiben“) von jemanden der nicht zeigen mag dass er es besser kann oder hier wirklich konstruktiv mitarbeiten möchte. Wann wird von der Adminschaft endlich was unternommen damit WP:LA und WP:SLA eingehalten wird? Die Relevanz von Robot Koch dürfte keine Frage sein, das Gröbste ist erledigt. --Ausgangskontrolle 22:07, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - Inkowik (Re) 21:19, 28. Mai 2011 (CEST)

Google-Übersetzung meines Lieblingstrolls--Antemister 22:49, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --84.57.62.195

Google-Übersetzung meines Lieblingstrolls--Antemister 22:49, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --84.57.62.195

Google-Übersetzung meines Lieblingstrolls--Antemister 22:49, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --84.57.62.195

Vollprogramm.-- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:54, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 17:04, 28. Mai 2011 (CEST)

Vollprogramm -- 1971markus (☠) 23:53, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 17:20, 28. Mai 2011 (CEST)

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 09:06, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

So quellenlos, wie der Artikel zurzeit daherkommt, eher ein Löschkandidat! —Lantus10:35, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Als Hochschullehrer nicht zu löschen. Quelle +, recherchiere weiter.--Dr.heintz 14:08, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dr.heintz 17:13, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Google hat 71 Treffer zu dem Begriff. Das angebebene Buch stammt von der Autorin des Artikels und ist gerade erschienen. Die DNB kennt übrigens weder Buch noch Autorin. Soll hier ein Begriff etabliert werden? -- Johnny Controletti 11:46, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

der begriff war imho ende des 19. jh tatsächlich gängig, siehe [4]. bei so alten begrifflichkeiten ist eine google suche nicht so richtig aussagekräftig. die literaturangabe halte ich aber auch für murks und habe die autorin deshalb darauf angesprochen.--poupou review? 14:31, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Nein, die Literaturangabe ist kein "Murks". Das Buch wird in Kürze erscheinen, es ist bereits im "Verzeichnis lieferbarer Bücher" gelistet. Verlag: ad picturam, ISBN: 978-3-942919-00-5.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 180.241.251.147 18:41, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:31, 7. Mai 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Revert Marcel083.Rate me. 14:34, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner 15:34, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 19:51, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm--Lutheraner 16:07, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dr.heintz 23:00, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ausbauen, insbesondere "Leben und Werk"--Lutheraner 16:25, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

"Leben und Werk" ist bereits ausgebaut, ich schreibe ja schon so schnell ich kann (2 Finger Suchsystem)--Benutzer:Leseratte1974 16:48, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Jetzt bitte ausbauen im Bereich "Werke"--Lutheraner 17:19, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
nur nicht drängeln--Benutzer:Leseratte1974 17:50, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leseratte1974 17:49, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm Spuki Séance 17:05, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 17:28, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 17:41, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Tante Google findet zu ihm NICHTS. Daher SLA. --Laibwächter 17:42, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Laibwächter 17:55, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Atamari 14:06, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

seltsam. Im text ist von Barock + 18. Jahrhundert die Rede. Ich finde Renaissance und 17. Jahrhundert [[5]] Machahn 15:41, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
scheint eher für 17. Jahrhundert zu sprechen, hab es entsprechend geändert. Machahn 16:54, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Machahn 20:22, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Kategorien und Personendaten fehlen noch. --Kuebi [ · Δ] 22:32, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nicowa 22:29, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, wenn relevant. -- Karl-Heinz 22:36, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Sieht sehr nach einer Werbeveranstaltung aus ("Viele Songs gibts gratis zum Downloaden") wenn da nicht mehr zur Relevanz (über Rezepion) kommt sollte es gelöscht werden. --Finte 12:13, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 17:00, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Meyers-Artikel besteht aus gerade einmal zwei Sätzen, an denen jeweils etwas auszusetzen ist.

  • "Baltia (Basilia), bei Plinius Name einer Insel des nördlichen Europa, worunter wahrscheinlich die preußische Küste zu verstehen ist."
    • Eine Insel meint wahrscheinlich die Festlandküste? Das muss erklärt werden.
    • Jenes Festland ist Preußen – ein Land, das es weder zu Plinius' Zeiten noch zu den unsrigen gab bzw. gibt. Das muss aktualisiert werden.
    • Baltia ist ein Fantasiebegriff bei einem einzelnen Autor? Dafür bräuchte es keinen eigenen Artikel. In en:Baltia klingt das aber anders, schon schwergewichtiger: "Baltia is a legendary island in Roman mythology". Wenn es so ist, es sich also um einen in der gesamten römischen ythologie verbreiteten Begriff handelt, gehört das auch bei uns herausgestellt.
  • "Daher die zuerst bei Adam von Bremen vorkommende Bezeichnung "Baltisches Meer" (Mare balticum) für die Ostsee."
Verschoben in Fach-QS Geschichte.--Kmhkmh 15:04, 9. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kmhkmh 15:04, 9. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Personendaten, Normdaten, einige Kategorien und DNB fehlen. —Lantus12:12, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill 16:29, 10. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und die diversen Begriffsklärungen auflösen / präziser verlinken--Lutheraner 15:51, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb 10:03, 10. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:14, 7. Mai 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NessaT. 14:55, 11. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Relevanzprüfung. Siehe Versionsgeschichte - die Leerungen können auch nur eine kalkulierte Aktion gewesen sein --Pentachlorphenol 21:44, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Lässt sich das etwas genauer beschreiben? Boys Next Door ist ein Redirect auf The Birthday Party, die m. E. definitiv keine Relevanzprüfung benötigen. Was soll das Vollprogramm beinhalten? Habe eine Infobox Band eingefügt, ansonsten sind alle Anforderungen von Wikipedia:Formatvorlage Band erfüllt. Und: Welche Leerungen der Versionsgeschichte sind gemeint? Zum Schluss: Wenn dies tatsächlich in die QS soll, dann bitte das auch im Artikel eintragen.--Bartlebooth 13:43, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
<kopie von meiner Disk> Hallo, Ahhja... da hat ein oder mehrere Admin(s) seine Versionslöschknöpfe dazwischen gehabt. Es hatte jemand - den Namen hab ich vergessen - aus dem Redirect einen naja-Artikel-Entwurf gefertigt, der für mich weder als gewesene Weiterleitung erkennbar war noch als Artikel wirklich brauchbar war. Also hatte ich ihn zur QS eingetragen. Dann fiel wohl auf, daß das ganze URV-behaftet war und es zudem den entsprechende Artikel schon gab. Ich markiere mal die QS als erledigt. Grüße --Pentachlorphenol 21:16, 11. Mai 2011 (CEST)</kopie>
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pentachlorphenol 21:19, 11. Mai 2011 (CEST))[Beantworten]

Ohne Biografie ist das kein Artikel -- Karl-Heinz 18:34, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ja ja. Ist ja auch wichtiger in welchen Kindergarten er gegangen ist als seine Karriere aufzuführen. Da hat er ja Glück gehabt dass er keinen (S)LA bekommen hat, das kannst du doch sonst so gut. Der Mann ist 18 Jahre alt, was fehlt denn da wichtiges in seiner Biographie? In welcher A-Jugend er gespielt hat? Was frage ich, ich glaube nicht das Papa1234/Karl-Heinz hier noch vorbeischaut. --Ausgangskontrolle 21:43, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Naturlich schaue ich hier wieder vorbei. So sollte eine Biografie aussehen: Wikipedia:Formatvorlage Biografie -- Karl-Heinz 22:04, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Ja ja, besonders bei 18 jährigen Fußballern sind die Abschnitte "Leistungen", "Werke" und "Literatur" geradezu zwingend, ohne geht es nicht, dann ist es halt „kein Artikel“. Deine überzogenen Ansprüche kann man regelmäßig in deinen teils unfähigen, teils ungültigen, oft abgelehnten (Schnell)löschanträgen erkennen. Vielleicht schaffst du ja beim drittenmal anzugeben was wirklich fehlt damit es "ein Artikel" wird. --Ausgangskontrolle 22:12, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Mit dir möchte ich in diesem Stil nicht diskutieren. Tob dich woanders aus. EOD. -- Karl-Heinz 22:26, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Wie kommst du darauf dass ich mit dir diskutieren will? Du verteilst hier mit miesem Stil Arbeit (die QS war schon in Ordnung, aber nicht dieser Antrag), hast auf Nachfrage keine akzeptablen Argumente und beschwerst dich über den Stil? Passt zu dir. --Ausgangskontrolle 22:34, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl-Heinz 07:42, 12. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Textwüste -- 217.82.50.113 21:41, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NessaT. 14:39, 12. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Belege, besonders dafür des es keine Theoriefindung ist, fehlen Linkcontainerverdacht --HAL 9000 12:28, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Werbeattacke des Benutzers Webtz, der immer schön seine Homepage als Quelle angibt. --Johnny Controletti 13:26, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Erledigt. --Mama Leone 02:12, 14. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mama Leone 02:12, 14. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Möglicherweise Theoriefindung; als einzige Quelle ist eine Website angegeben, für die der Autor offensichtlich Werbung machen will (siehe obigen Eintrag). -- W.E. 12:59, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Linkcontainerverdacht--HAL 9000 13:16, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Werbeattacke des Benutzers Webtz, der immer schön seine Homepage als Quelle angibt. Teil 3, Webtz als erster Teil wurde geSLAt --Johnny Controletti 13:27, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Erledigt. --Mama Leone 02:38, 14. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mama Leone 02:38, 14. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Belege, besonders dafür des es keine Theoriefindung ist, fehlen. Linkcontainerverdacht --HAL 9000 13:17, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Werbeattacke des Benutzers Webtz, der immer schön seine Homepage als Quelle angibt. Teil 4--Johnny Controletti 13:28, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Erledigt. --Mama Leone 02:13, 14. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mama Leone 02:13, 14. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, sofern relevant--Lutheraner 15:58, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. --Mama Leone 02:58, 14. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mama Leone 02:58, 14. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Nein, Mama Leone, siehe meine Überarbeitung des Tomas Schmit-Hauptartikels mit neuem Abschnitt, vllt. auch im Zirkel LD. Erst wenn Du meinen Schmarrn geniessen konntest, ersetze ich den Baustein. Basta und lieben Gruß,--Emeritus 04:58, 14. Mai 2011 (CEST) ich kenn die Bande zu gut, als er noch hausieren ging, also ... glaub mir, Schmit posthum zu fördern ist gut, 1 Artikel reicht. Und, ich bin so frech, die Wien muss sich erst beweisen.[Beantworten]

Vollprogramm - 1971markus (☠) 23:44, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Version 01:09, 8. Mai 2011 von Benutzer:Bernzinho wurde für weitere Experimente im BNR abgelegt.--1971markus (☠) 01:32, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich glaube, dass die niemals in die Nähe von Relevanz gekommen sind. --Johnny Controletti 08:11, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
zumindest haben sie noch nie die Portal:Sport/Relevanzkriterien_Mannschaftssport#Basketball (Männer) erfült und sind somit erst mal ein Fall für die Löschdiskussion. - Andreas König 10:11, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Erledigt. --Mama Leone 03:04, 14. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mama Leone 03:04, 14. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:15, 7. Mai 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 00:36, 15. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 08:45, 7. Mai 2011 (CEST) (hier nachgetragen --Krd 15:43, 8. Mai 2011 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:06, 14. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm incl. Quellen --Xocolatl 23:33, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Neuer Unsinn des Hoyerswerdaspammers. Die tatsächliche Kirchengeschichte stellt sich etwas anders dar. --213.61.192.5 00:10, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

gibt es irgendwo eine Seite in WP, in der eine dauerhafte Sperre eines Users unabhängig von der IP oder eines Nutzernamens beantragt werden kann ? Dies würde ich dann tun. Nachfolgende Beiträge könnten dann als Sperrumgehung schnellgelöscht werden. Ein unbelegter und in Teilen nachweislich falscher Text. Konkret dieser User sollte nicht damit belohnt werden, dass andere ihre Freizeit in das Verbessern seines Mülls investieren. 7 Tage formal hier dümplen lassen damit der Herr Hoyerswerdaspammer ihn auf ein akzeptables Niveau bringt, da er es eh nicht tut, dann ab in die Löschdiskussion. - Andreas König 10:21, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Wenn man alles rausnimmt was nicht mit Quellen belegt ist bleibt wenig bis garnichts: Dieser "Artikel" ist eine Dichtung eines freischaffenden Künstlers und einer Enzyklopedie nicht würdig: Löschen, und gern Neuschreiben.

Beispiel: "...Als die Kirche um 1470 fertiggestellt wurde, war sie bei den Einwohnern der Stadt wohl beliebter als die schon ständige Heilige Familie, eine andere Kirche in Hoyerswerda aus dem Jahre 1003..." = unbelegte Jahresangaben die den angegebenen Quellen wiedersprechen. Und die "andere Kirche" scheint nur eine vermutung zu sein (auch keine Quellen)

Aber bitte auch den "Artikel"-Ersteller irgentwie für die Zukunft ausbremsen, der macht nur anderen Leuten unnötige Arbeit. --Finte 23:38, 8. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Beiträge des Hoyerswerda-Trolls sind SLA-Fälle.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Theghaz Disk 16:16, 19. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner 15:54, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ist das Farm der Tiere? --Kommerzgandalf 16:13, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Äh ja steht sogar im "Artikel". Solange nicht mehr kommt reicht doch Animal_farm#Verfilmungen --Kommerzgandalf 16:20, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Nun geht aber aus der en:wiki hervor, dass da durchaus noch ein sinnvoller Artikel gemacht werden kann. Bitte also weiter in der QS bis sich einer erbarmt. --Emeritus 01:52, 20. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

OK, ich erbarme mich mal im Rahmen des Wartungsbausteinwettbewerbes bis Do., 26. Mai 2011. - Verschiebung: Als erstes werde ich den Artikel, sofern jetzt nicht Widerspruch erfolgt, verschieben auf: Animal Farm (1954, Film). Hierzu dann zwei weitere Filme: Animal Farm (1999, Film) und ggf. noch Animal Farm (2007, Film). --Emeritus 02:11, 20. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma ist schon richtig. Entweder dieses oder Animal Farm – Aufstand der Tiere. Das sind laut IMDb die deutschen Titel. --Theghaz Disk 02:17, 20. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Dank Dir Theghaz, da hattest Du einfach recht, ich hatte glatt vergessen, vorher bei der Filmredaktion vorbeizuschauen und deren Richtlinien zu lesen. Filmbox ist jetzt drin und auch erste Ergänzungen. Nach Rücksprache dort habe ich wegen des Filminhaltes auf den Hauptartikel verwiesen, also auf Farm der Tiere, sonst müssten wir doch sehr viel Redundantes wiederholen. Nächste Woche geht es dann weiter. VG, --Emeritus 16:15, 25. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS Baustein wurde bereits entfernt --Crazy1880 19:20, 27. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 17:14, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 19:23, 27. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]