Wikipedia:Qualitätssicherung/7. März 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. März 4. März 5. März 6. März 7. März 8. März Heute


Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Wikinger08 (Diskussion) 14:54, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm. Insbesondere alles, was unter WP:WWNI#6 oder 7 fallen, raus. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:13, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

ab in den BNR zum Lernen--Lutheraner (Diskussion) 18:16, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 18:16, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:47, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wo versteckt sich die enz. Relevanz. Ist schließlich nur Stellv. --Jbergner (Diskussion) 22:10, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Willst du ernsthaft die enzyklopädische Relevanz eines stellvertretenden Vorsitzenden einer im Deutschen Bundestag vertretenen Partei bestreiten?--Lutheraner (Diskussion) 23:22, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 23:36, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm , unklare Formulierungen beseitigen wie "nach der Wende" etv. Lutheraner (Diskussion) 14:42, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

da fehlt ja (fast) alles, war 100 Jahre in Betrieb, da muss es ja mehr geben. Schlimmsten Fall in Nordzucker einbauen? --Hannes 24 (Diskussion) 18:09, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Nordzucker hat nur abgewickelt. Falls aus Relevanzgründen erforderlich, dann als Hintergrund bei Kleinbahn Goldbeck–Werben (Elbe) einbauen.--Raugeier (Diskussion) 11:24, 8. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Raugeier (Diskussion) 12:47, 8. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte mal checken, worum es hier geht: Mona Malm oder Anita Strindberg?--Nadi (Diskussion) 19:02, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

In der schwedischen Wiki gibt es einen ausführlichen Artikel. Falls das jemand machen möchte... ---Nadi (Diskussion) 20:13, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 09:14, 8. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 13:05, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

@Lutheraner: Könntest du jetzt noch einmal kurz auf den Artikel schauen? MMn sind nun genug Informationen vorhanden, um den QS-Vermerk zu entfernen. Die Relevanz ist klar gegeben, da es die achte Staffel eines Franchises ist, wobei die vorherigen sieben einen Artikel hier haben. Zugegeben, ich habe in meinen bald fünfeinhalb Jahren noch nie einen QS-Artikel angefasst, geschweige denn den Vermerk entfernt.--Pyaet (Diskussion) 18:54, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Vollprogramm erledigt, daher entferne ich den QS-Baustein. Die Relevanz kann ich nicht einschätzen, aber da sich in 4 Tagen niemand dagegen ausgesprochen hat, gehe ich nun von Relevanz aus.--Lutheraner (Diskussion) 19:24, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

{{Erledigt--Lutheraner (Diskussion) 19:24, 11. Mär. 2020 (CET)}}[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Lutheraner --Krdbot (Diskussion) 19:24, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Babelfischunfall Druffeler (Diskussion) 07:22, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: BS war schon aus dem Artikel raus. --AnnaS. (DISK) 15:23, 12. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 00:13, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

nun Ok --Oesterreicher12 (Diskussion) 00:03, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 00:04, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Belege unzureichend --dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:19, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Was brauchst du noch? (nicht signierter Beitrag von Besserwasser (Diskussion | Beiträge) 21:41, 14. Mär. 2020 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 21:19, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

POV und viele unspezifische Gemeinplätze. Ob ein Platz „bedeutend“ ist, braucht nicht besonders behauptet zu werden, es soll aus dem Artikelinhalt hervorgehen. "Wie anderswo auch" ist unspezifisch, daher hier überflüssig und hat seinen Platz in Generalartikeln wie „Richtstätte“.--Wheeke (Diskussion) 19:40, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Das ist doch mal was: ein Artikel, der uns vor allem darüber informiert, was es dort alles nicht gibt und was man alles nicht darüber weiß. Man ist beinahe in Versuchung, für diese Aussagen Belege anzufordern.
Irritierend auch: die längere kursivgedruckte Passage. Es bleibt unklar, ob das ein Versehen ist oder möglicherweise ein Zitat aus dem im EN genannten Buch. Sofern allerdings die Quelle nichts konkret zu Bregenz sagt, ist auch das nur ein entbehrlicher Allgemeinplatz. Wie überhaupt der zweite und dritte Absatz des Abschnitts zur Blutsgerichtsbarkeit.
Als IP werde ich mich allerdings hüten, dort Löschaktionen in dem Umfang vorzunehmen, wie sie m.E. dort notwendig wären; wird ja doch sofort von irgendeinem selbsternannten Admin revertiert. --91.34.42.34 23:34, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Lieber Asurpinal, du musst dich schon entscheiden ob du einen Artikel zur Bregenzer Richtstätte anlegen möchtest, oder lieber den längst vorhandenen Artikel Richtstätte verbessern möchtest. Wie man aber einen Artikel zur Richtstätte Bregenz anlegen kann, und dann als langjähriger Autor nicht mal auf Richtstätte verlinkt ist mir schleierhaft. Dann aber auch noch darum einen Revertkrieg zu beginnen ist einfach nur peinlich. Und warum der Duden nichts zu Bregenz zu berichten hat, habe ich ausführlichst im Bearbeitungskommentar begründet, was willst du mehr? Ich bin jedenfalls nicht bereit derart unterirdische Artikel zu akzeptieren. Und zum Thema Wien musst du schon angeben ob das dein eigener Gedanke war (dann ganz schnell raus damit) oder ob das eine Quelle so dargestellt hat (dann ganz schnell rein mit der Quelle). Sonst fliegt das auch raus. Schade dass du dir nicht helfen lassen willst... --Firobuz (Diskussion) 13:38, 8. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Bei der Richtstätte Hohenems übrigens das gleiche in grün, offensichtlich per copy-n-paste entstanden. Hab dort jetzt mal ein wenig ausgeputzt, die Kollegen Wheeke und RAL1028 bitte ich sicherheitshalber auch nochmal drüber zu schauen, ob noch "Allgemeinplätze" enthalten sind, Danke! --Firobuz (Diskussion) 19:35, 8. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

also wenn man das Allgemeingültige rausnimmt, bleibt da nicht viel übrig. Gibt es keine alten Stiche, wo die Richtstätte zu sehen ist (meist am Rand). Der erste Satz ist schon ein Hammer ;-) Die Koordinaten sind auch ganz falsch, --Hannes 24 (Diskussion) 08:36, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Antrag wurde aus dem Artikel entfernt. --Wikinger08 (Diskussion) 15:21, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Personendaten, Normdaten und Relevanzprüfung. Als Hochschulmeister mE. nicht relevant --79.216.39.242 12:14, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich glaube, dass das Silberne Lorbeerblatt reicht.--Druffeler (Diskussion) 12:22, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
es nervt halt gewaltig, wenn man diesen Artikeln IMMMER nacharbeiten muss ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 18:10, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
sieht tatsächlich relevant aus, war hier [1] in der ZEIT erwähnt (obwohl das nicht für Relevanz reicht) --Cholo Aleman (Diskussion) 07:29, 5. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch Johannnes89 --Krdbot (Diskussion) 11:24, 16. Apr. 2020 (CEST)
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Tork Poettschke. --Krdbot (Diskussion) 17:35, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 17:33, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:02, 16. Apr. 2020 (CEST)

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 20:35, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich habe eine Weiterleitung auf ASP.NET eingerichtet, wo das Lemma besser beschrieben wird. Außerdem ist ASPX ebenfalls dorthin weitergeleitet. --Wikinger08 (Diskussion) 13:22, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wikinger08 (Diskussion) 13:22, 16. Apr. 2020 (CEST)

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:38, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Sieht für mich etwas nach einer maschinellen Übersetzung des englischen Artikels aus. --Jogre75 (Diskussion) 23:37, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Versionsimport beantragt. --Wikinger08 (Diskussion) 12:45, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:52, 16. Apr. 2020 (CEST)

Die Geschichte ist wirr, zweimal gegründet, einmal ausgegliedert - aber unverständlich, auch im Text nicht. Da wird beschrieben, was diese GmbH nicht macht. Was nicht gemacht wird, muss nicht im Text stehen. Veraltet auch, seit 2016. Aktuell eine unbegründete "Entfernung eines Links zu einem unseriösen Bericht über die Organisation." - wenn der Bericht unseriös ist, heißt das noch lange nicht, dass man ihn einfach löscht. Sondern man begründet, warum irgendwas unseriös ist und vor allem, was man gegen die Berichterstattung unternommen hat (Gegendarstellung, Rechtsmittel). Einfach löschen ist mit Sicherheit nicht die beste Lösung (ja, für den Verein schon...) ... --Mef.ellingen (Diskussion) 22:46, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Angesichts der Tatsache, dass der Artikel ansonsten nur von zwei eigenen Weblinks geziert wird und dies der einzige externe Beleg ist, sollte der auf jeden Fall drinbleiben. Angesichts der ganzen werblichen Zahlen im Artikel wäre ein Abgleich mit externen Belegen wie diesem dringend erforderlich. Der werbliche Unterton des Artikels stört insgesamt ziemlich.
Seltsam auch: Zwei der Schirmherren üben ihre Schirmherrschaft (im Präsens!) posthum aus. Vermutlich als Schutzengel. --91.34.42.34 23:48, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Letzteres ist halt nicht gut formulierbar: Schirmherren sind und waren xy müsste es heißen...--Nadi (Diskussion) 00:00, 8. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Ja, man müsste dann ggf. den gesamten Satz umformulieren. Da aber ohnehin für nichts davon Belege vorliegen, ist mir das im Moment die Mühe nicht wert. --91.34.42.34 00:05, 8. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:29, 16. Apr. 2020 (CEST)

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 23:17, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:06, 16. Apr. 2020 (CEST)

Vermutlich wird hier ein Online-Wallet beschrieben, jedoch wird dann wieder alles durcheinander geworfen mit lokalen Software Wallets. So vollkommen unbrauchbar und im übrigen unbelegt! --178.113.3.226 23:51, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:57, 16. Apr. 2020 (CEST)