Wikipedia:Qualitätssicherung/5. März 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. März 2. März 3. März 4. März 5. März 6. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Wikinger08 (Diskussion) 10:53, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Artikelwunsch - hat jemand Lust oder soll das weg? --Johannnes89 (Diskussion) 11:11, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Weg. (Unsinnsartikelersteller.) --Hydro (Diskussion) 11:16, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA gestellt Flossenträger 11:44, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Jetzt Liste der Stolpersteine in Stromberg (Hunsrück)


Welches Stromberg ist denn überhaupt gemeint? Im Text Verlinkung auf auf BKL und bei den Kategorien einmal Rheinland-Pfalz und Stromberg (Oelde) Druffeler (Diskussion) 13:17, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

QS-Baustein wurde vom Artikelersteller eigenmächtig entfernt. Ist die Frage "welches Stromberg" mit den neueren Bearbeitungen ausreichend geklärt, oder müsste der wieder rein? --87.150.2.191 14:02, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Druffeler (Diskussion) 14:52, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Zahllose Grammatikfehler, falls enz. relevant. --Jbergner (Diskussion) 16:49, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Habe gerade mal ein bisschen Grammatik geradegerückt.
Wenn die Angaben so stimmen, ist er m.E. fraglos relevant. Es klingt etwas zynisch, aber wer am Mord an 10.000 Menschen beteiligt war, hat sich die Relevanz wohl "verdient" und sollte auch von einer Enzyklopädie nicht totgeschwiegen werden. --87.150.2.191 18:00, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
was war ein Rapportschreiber? Öfters hatten diese Funktion Häftlinge, warum hier nicht? Hier wird diese Funktion eher als „Rapportführer“ (SS-Mann) bezeichnet. Ein Übersetzungsproblem?? --Hannes 24 (Diskussion) 18:52, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Nein, laut Quelles war er Raportschreiber. Миндалина (Diskussion) 19:18, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 00:31, 6. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 17:02, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Relevanter Wissenschhaftler! Daher auf alle Fälle drin lassen! (nicht signierter Beitrag von Annamtsv (Diskussion | Beiträge) 17:09, 5. Mär. 2020 (CET))[Beantworten]

für mich fehlt die genauere Darstellung seiner (Forschungs)Tätigkeit und ein paar links. Die Relevanz würd ich nicht bezweifeln, --Hannes 24 (Diskussion) 18:42, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 23:45, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

falls relevant, Kategorien, Literatur und PD nachsetzen J.R.2003:DD:7F25:3101:657D:57DD:E751:C1BC 21:56, 5. Mär. 2020 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von 2003:DD:7F25:3101:B8E2:86EB:4AFF:1A56 (Diskussion) )[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hausbrucher (Diskussion) 23:51, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 23:17, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Perlentaucher, :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Berihert ♦ (Disk.) 23:59, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:30, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

WL auf Heins dürfte völlig ausreichen. Flossenträger 09:38, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Sehe ich auch so. Entsprechend umgesetzt, der Ersteller müsste sich schon wenigstens bemühen, eine eigenständige Relevanz darzustellen. --CWKC (Praat tegen me.) 15:33, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Erledigt, da jetzt WL. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:36, 6. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 15:36, 6. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 21:51, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: R2Dine (Diskussion) 11:10, 6. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 22:30, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Squasher --Krdbot (Diskussion) 16:32, 6. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Ght es win wenig verständlicher? Lutheraner (Diskussion) 22:37, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch CWKC --Krdbot (Diskussion) 08:39, 6. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte noch Kategorien, Koordinaten und evtl. noch ein paar wl.--Nadi (Diskussion) 23:57, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch CWKC --Krdbot (Diskussion) 08:49, 6. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 13:30, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Das ist irgendwo zwischen unverständlicher Maschinenübersetzung und schamloser Werbung anzusiedeln. Würde da eher einen LA befürworten. --CWKC (Praat tegen me.) 15:27, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Das ist keine Maschinenübersetzung. Ich bin deutsch/italienischer Muttersprachler. Es ist auch keine Werbung. Das ist die exakte Beschreibung eines Unternehmens und die Kopie einer bereits bestehenden Seite im italienischen Wikipedia. Diese Seite beschreibt einen italienischen Küchenhersteller in der selben Art und Weise wie deutsche Unternehmen auf Wikipedia beschrieben werden. Siehe z.B. Nobilia. -- GAMEOVER RB (GAMEOVER RB) 12:03, 6. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
@GAMEOVER RB: Schön das du dich auch für das Mentorenprogramm entschieden hast, die helfen dort eindeutig weiter. Zum Artikel: Die Einleitung hab ich schonmal umgeschrieben und die Einzelnachweise eingedeutscht bzw. neu angelegt. Der Rest sollte aber auch noch überarbeitet werden. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:22, 6. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:35, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern (schon) enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 14:47, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:30, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

falls relevant, Vollprogramm J.R.2003:DD:7F25:3101:B8E2:86EB:4AFF:1A56 22:30, 5. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

irgendwo zw Wörterbucheintrag und BKS. Die DNB verwendet den Begriff (ua?), also wär ein g'scheiter Artikel nicht schlecht. --Hannes 24 (Diskussion) 18:23, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Wäre es wohl grob falsch, eine Weiterleitung nach Sammelwerk zu machen? Da kommt man eh hin, wenn man dem Link zu Sammelband in der Einleitung von Aufsatzsammlung folgt und ein bisschen liest. Viele Grüße --TRG. 18:33, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

In dem Artikel ist absolut rein gar nichts belegt. Der eine kümmerliche Weblink sagt im Grunde nicht viel mehr, als dass eine Aufsatzsammlung ein Sammelband mit Texten verschiedener Autoren ist - wer hätte das gedacht. Falls das Wort bei der Nationalbibliothek irgendeine spezielle Bedeutung hat, dann sollte sich die ja wohl wenigstens ordentlich belegen lassen. --91.34.42.34 00:52, 8. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Gerade deshalb, weil direkt nach dem Lemma in Klammern der Link zum Artikel Sammelband kommt, liegt es meiner Meinung nach Nahe, Aufsatzsammlung als eine Unterart von Sammelbänden zu sehen. Die wissenschaftliche Variante also, wobei auch in diesem Feld häufig von Sammelbänden gesprochen wird. Mein Vorschlag wäre, den Inhalt dieses Artikels als neuen Unterpunkt im Artikel Sammelband aufzuführen (etwa: Sammelbände im wissenschaftlichen Kontext) und dort so wie hier herauszustellen, was das Besondere am wissenschaftlichen Sammelband ist. Die Notwendigkeit eines eigenen Eintrags sehe ich erstmal nicht.--Larry Gopnik (Diskussion) 11:58, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
@Larry Gopnik: Du scheinst dich auszukennen. Kannst du da vielleicht hilfreich eingreifen? --Wikinger08 (Diskussion) 14:41, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 22:29, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]