Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Januar 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Januar 4. Januar 5. Januar 6. Januar 7. Januar 8. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 17:05, 1. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


entPOVen, Belege korrekt einpflegen etc. Flossenträger 07:23, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel benötigt zusätzliche Belege und Quellen zur Überprüfung. Nicht belegter Textübersetzung sollte entfernt werden. Nachimport der Autoren aus der französchischen Version erforderlich, Text wurde aus dem Artikel mit Fehlern übersetzt. --SEcSut (Diskussion) 08:59, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich bin der Verfasser des Artikels. Neben der Wiki:fr habe ich die dort und auch hier von mir genannten englischsprachigen Quellen verwendet. Aus meiner Sicht ist nichts unbelegt, die Quellen geben den Sachverhalt übereinstimmend wieder (mit gewissen Unterschieden/Schwerpunkten, nicht aber mit abweichenden Bewertungen). Das Handelsblatt hatte in den letzten Tagen einen Bericht, allerdings ohne der Begriff Geiseljustiz, den versuche ich online zu finden. Ich bin kein Jurist und kenne auch Japan und deren Rechtssystem nicht, denke aber, dass die Abgrenzungen Verdächtiger vs. Angeklagter etc. korrekt sein sollten. --Wolle1303 (Diskussion) 14:16, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
In Deutschland kann die Untersuchungshaft bis zu 6 Monate betragen (§ 121 StPO). Was ist an 23 oder auch 53 Tagen bitte schockierend? R2Dine (Diskussion) 22:30, 9. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Die (multiplen) 23 Tagen sind die Frist bis zu einer Anklageerhebung. --Wolle1303 (Diskussion) 03:28, 13. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Ja und? In Deutschland kann das auch mal zwei Jahre oder fünf Jahre dauern: Untersuchungshaft_(Deutschland)#Obergrenze_der_Untersuchungshaft. Die sechs Monate des §121 StPO können auch hier verlängert werden. Wenn du weder Jurist bist, noch Zugang zu japanischer Kultur hast, solltest du vielleicht einfach über was anderes schreiben. Grüße --h-stt !? 18:41, 14. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Es handelt sich bei dem Artikel um die "freie" Übersetzung von fr:Justice de l'otage. Das Lemma müsste daher Geiseljustiz lauten. --Katakana-Peter (Diskussion) 14:22, 13. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

In dieser Form unbrauchbar. Ein Artikel über die Strafjustiz in Japan wäre großartig, dieser ist es aber nicht. Das ist ein selektiver Pranger-Artikel zu einem bestimmten Aspekt, der aber völlig fehlverstanden ist und daher grob falsche Schlussfolgerungen zieht. Ich spreche mich für einen Löschantrag aus. Grüße --h-stt !? 18:42, 14. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 17:05, 1. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Europäische Föderation des Psychologiestudierendenverbands. --Krdbot (Diskussion) 20:34, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Europäische Föderation des Psychologiestudierendenverbands (EFPSA). --Krdbot (Diskussion) 14:10, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Lemmacheck, müsste ziemlich eingedampft werden, Versionsimport von European Federation of Psychology Students' AssociationsDruffeler (Diskussion) 13:19, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Lemma nun korrigiert, bedarf aber auch der sprachlichen Bearbeitung, scheint von jemand übersetzt worden zu sein, der im Deutschen nicht ganz sattelfest ist, daher wohl auch der Fehler beim bisherigen Lemma--Lutheraner (Diskussion) 20:35, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 16:13, 1. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Goroth Stalken 10:28, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

So wie ich das sehe, ist der deutsche Name der Serie noch gar nicht offiziell bekannt. In den deutschen Medien ( DWDL Gamestar NW) wird ebenfalls nur der Orginaltitel »Kamp Koral« verwendet. --AlanyaSeeburg (Diskussion) 12:00, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Wurde inzwischen ja schon überarbeitet und passt soweit halbwegs (bis auf die Frage nach der korrekten Bezeichnung / generell Glaskugelei / Relevanzfrage). Entsprechend steht aber auch schon seit gestern ein Löschantrag, der vom Autor zwischenzeitig aus dem Artikel entfernt wurde: Wikipedia:Löschkandidaten/6. Januar 2020#Kamp Koral SpongeBob's Under Years. --Johannnes89 (Diskussion) 22:33, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Johannnes89 (Diskussion) 22:33, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Helmut Berndt (Rodelrennsportler). --Krdbot (Diskussion) 10:59, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, einschließlich Überprüfung Lebensdaten (siehe Helmut Berndt), Relevanz ist wohl gegeben. --Wdd. (Diskussion) 10:48, 7. Jan. 2020 (CET) P.S. Lebensdaten zumindest nach Jahren korrigiert. --Wdd. (Diskussion) 10:54, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wdd. (Diskussion) 14:23, 8. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

wenn da nicht noch mehr kommt, dann ist ein LA fällig Druffeler (Diskussion) 12:09, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

LA gestellt, ich sehe hier noch keine enzykl. Relevanz, da gab es bisher erst zwei Konzerte...--Nadi (Diskussion) 18:23, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 23:08, 8. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm inc l.Belege Lutheraner (Diskussion) 18:07, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Hallo, @Joel1272: Soweit ist das jetzt wohl fertig. Nur sein Interesse für die Musik ist nicht belegt. Brauchen wir dafür den BAustein noch? Grüße,--Nadi (Diskussion) 00:30, 8. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Danke für die Belege Nadi. Da hatte ich gestern keine Lust und Zeit zu. Ich bin dafür, solche Artikel, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen (dazu gehören auch die Belege), zu löschen oder dem Autoren im ANR zur weiteren Bearbeitung wieder zur Verfügung zu stellen. Leider sehen das viele Leute hier anders. --Joel1272 (Diskussion) 08:41, 8. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 08:39, 8. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant--Lutheraner (Diskussion) 20:30, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

QS erstmal beendet, da LA und SLA. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 11:35, 8. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tronje07 (Diskussion) 11:35, 8. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch CWKC --Krdbot (Diskussion) 09:38, 8. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 21:09, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 19:28, 9. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Aaaaaaaaaaaaaalex (Diskussion) 16:56, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 18:04, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
(wichtiger?) Zeuge in einem Kriegsverbrecherprozess, in einem Buch beschrieben, sodass man über sein Leben ziemlich genau bescheid weiß. Reicht mMn nach, der Artikel ist zumind ein stub, lG --Hannes 24 (Diskussion) 19:52, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet. Der QS-Baustein ist bereits entfernt worden.--Randolph (Diskussion) 17:20, 13. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 17:20, 13. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant--Lutheraner (Diskussion) 20:07, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gültiger Stub Craeosh 77 (Diskussion) 22:44, 17. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Freight Technology. --Krdbot (Diskussion) 19:11, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich dachte, wir sind hier in der deutschen WP - der Artikel beginnt in der Einleitung mit Frachttechnologie-Sektor (englisch Freight Technology...) - ist es nun unbedingt notwendig, in der de-WP einen englischen Begriff als Lemma zu verwenden, wenn es einen deutschen (an erster Stelle stehend) dafür gibt. Das sollte frei von einer globalen Diskussion (weil Englisch die Welt besser versteht oder ähnlich) betrachtet werden. Imho sollte das Lemma in der de-WP ein deutscher Begriff sein, also Frachttechnologie-Sektor (englisch Freight Technology...). Und vielleicht in der Gesamtheit auch noch ein wenig "deutscher" machen („Disruptiver Wandel“ – ((das führt auf eine BKS, woher soll man wissen, was korrekt ist)), „Transaktionale Anwendungsprogrammierschnittstellen“, „Das weltweit erste Blockchain-basierte System“, „Anzahl von Smart Ports“ und andere). Vielleicht sollte der Verfasser sprachlich mal an Leute denken, die mit den englischen Begriffen nichts anfangen können – will sagen: die Oma! Bei Intermodale Fracht ist es in Ordnung, da geht es ja auch mit einer Erklärung.) – Zudem einfach mal aus der en-WP ohne Versionsimport "geklaut", URV? --Mef.ellingen (Diskussion) 18:39, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel nunmehr weitgehend sprachlich bearbeitet, braucht aber noch diverses formale--Lutheraner (Diskussion) 19:42, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich habe die englische und deutsche Frachttechnologie-Artikeln parallel geschrieben und zuerst die englische Version hier "hochgeladen," dann die deutsche Version. Ich habe nichts importiert/geklaut aber da ein paar Sätze in der Englischen Version entfernt wurden bevor ich die deutsche Version hochgeladen habe, wollte ich die Änderungen irgendwie anerkennen. Wie kann ich das korrigieren? Ich will hier nichts falsches machen! Die meisten Änderungen verstehe ich, kein Problem und danke für die Hilfe. Ein Paar andere Sachen wurden schon geändert. Bei Smart Ports können wir theoretisch Intelligente Häfen schreiben. Aber bei Blockchain gibt es keinen anderen Begriff. De-WP steht unter Blockchain. Man kann das z.B. nicht als Blockkette übersetzen, da das ein Begriff in der Metallurgie ist. Smart Contracts = Smart Verträge(?), aber selbst der deutsche Wiki-Artikel steht unter „Smart Contracts“. „Transaktionale Anwendungsprogrammierschnittstellen“ wird zu Programmierschnittstelle geändert damit der Begriff mit dem Wiki-Link passt. Ok so?--Rcommak (Diskussion) 13:42, 8. Jan. 2020 (CET) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rcommak (Diskussion) 13:34, 21. Jan. 2020 (CET)--Rcommak (Diskussion) 13:34, 21. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 21:27, 15. Dez. 2019 (CET) Wiedervorlage aus der QS vom 15. Dezember 2019. --Wikinger08 (Diskussion) 08:42, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]


Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 21:27, 15. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Blöde Fragen: in welchem Land stand das Umformerwerk? Welche Autobahn verläuft da jetzt? Die Relevanz ist da, aber so können wir es nicht stehen lassen.--Kabelschmidt (Diskussion) 16:22, 28. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Nach Ausbau durch Benutzer:Pechristener inzwischen schon erledigt gewesen. --Johannnes89 (Diskussion) 10:47, 3. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Johannnes89 (Diskussion) 10:47, 3. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
@Kabelschmidt:Antworten auf die blöden Fragen im Artikel eingebaut.--Pechristener (Diskussion) 10:52, 3. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Es bleibt der Satz: "war ein Bahnstromumformerwerk beim Basel Badischer Bahnhof in Deutschland". Das ist so logisch wie: neben dem Eiffelturm in Sachsen. Die letzten Änderungen sind durchweg unbelegt. Pro D: die Kategorisierung (unbelegte Änderung vom 19. Dezember 2019 um 03:02). Pro CH: die Koordinaten (unbelegte Änderung vom 17. Dezember 2019 um 10:23). Mit dem ungeklärten Land ist auch die Nenneung der Autobahn reine TF. Weitere unbelegte Änderungen, um es passend zu machen sind unnötig und helfen uns nicht weiter. QS wieder rein.--Kabelschmidt (Diskussion) 07:58, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

@Kabelschmidt: Die Tages-QS vom 15. Dezember 2019 war bereits abgeschlossen; daher Wiedervorlage hier. --Wikinger08 (Diskussion) 08:42, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ok, das von Deutschland war ein Fehler. Die Koordinaten sind nochmals überprüft, das Ding befand sich in CH. Die Überprüfung erfolgte anhand des Plans in den Einzelnachweisen, die Koordinaten sind aus der CH-Landeskarte. erledigtErledigt --Pechristener (Diskussion) 00:20, 20. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oesterreicher12 (Diskussion) 16:34, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

So ist das nix. Villeicht kann mann den als Quelle angegebenen Artiel importieren. Druffeler (Diskussion) 12:15, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

In Italienisch und Esperanto steht viel mehr, Belege fehlen aber auch dort. Im Anthroposophenwiki sind immerhin Editionen der Vorsokratiker genannt und natürlich Rudolf Steiner. Nicht alles, was mit Wikisoftware arbeitet, ist deswegen schon mit WP kompatibel und importiert wird nur aus andersprachigen WP-Projekten. Im derzeitigen Zustand ersatzlis löschen. --Enzian44 (Diskussion) 03:12, 9. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 16:34, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant--Lutheraner (Diskussion) 17:27, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Stammt aus it.wiki, ist dort mit Belege-Fehlen-Baustein versehen. Übersetzungsmängel.--Nadi (Diskussion) 23:32, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Übersetzen ist doch ein schwieriges Geschäft, obwohl manchmal auch das Schreiben in der Muttersprache schwer fällt. Zur Relevanzbeurteilung würden Artikel über den it:Premio Ubu und seinen Schöpfer it:Franco Quadri helfen; Quadri ist zweifelsohne eine bedeutende Gestalt, die Bedeutung des premio Ubu wird im Artikel nicht mit externen Belegen gestützt, obwohl es die doch gebeb sollte. Der Unsitte, Belege in der Zusammenfassunsgzeile zu verstecken wie hier – allerdings ist diese Seite des Teatro Metastasio «https://www.metastasio.it/media/trasparenza/curriculum%20Massimiliano%20Civica.pdf» nicht erreichbar und auch im Internet Archive nicht auffindbar –, sollte endlich entschieden entgegengetreten werden, obwohl das System immer noch dszu einlädt. --Enzian44 (Diskussion) 04:04, 9. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:45, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Chè Jouaner. --Krdbot (Diskussion) 19:38, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

VP --Didionline (Diskussion) 18:29, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 18:54, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Hatte immerhin in der 2. BL einige Einsätze und als Stürmer sogar zwei Handvoll Tore geschossen – aber die blumige Sprache und die Erfolge in der vierten und fünften Liga können sicher eingedampft werden. Am besten ist es, eine Infobox einzufügen. --Mef.ellingen (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Mef.ellingen (Diskussion | Beiträge) 18:49, 7. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 18:35, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 20:00, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 18:25, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]