Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Januar 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Januar 4. Januar 5. Januar 6. Januar 7. Januar 8. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 17:34, 23. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


VP, zudem nur bei zdnet abgeschrieben, bzw. Vergleichsabschnitt vollredundant Wassertraeger  09:38, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel verbessert. Der Qualitätssicherungsbaustein ganz oben im Artikel ist jetzt nicht mehr nötig. Ein "Verantwortlicher" könnte dies vollziehen. Bleiben soll unten im Artikel der Kasten mit der Bitte um Mitarbeitung. Ich habe den Artikel aus dem Kopf geschrieben. Auf dem jetzigen Niveau können Kundige fortfahren. Nachträglich eine gute Quelle zur Überprüfung: Quelle. Schönen Tag!--188.195.87.145 01:13, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Inhaltliche Fehler: die WiFi-Alliance ist ein Branchenverband, der Zertifizierungen für IEEE 802.11 durchführt und bei bestehen einen Lizenz zur Nutzung der Markennamen und Logos verleiht. Die WiFi-Alliance verabschieded keine Standards, das macht die IEEE (daher auch der Name). Der Standard IEEE802.11ah ist noch _nicht verabschieded_ Offizielle Timeline! Der Standard betrifft den PHY und DLL. Der DLL besteht aus MAC und LLC. Hier MAC und DLL auf eine Stufe zu stellen, ist falsch. Dass ein IEEE802.11-Standard PHY und DLL betrifft, ist schon fast selbstverständlich. Verbesserungsvorschlag: Artikel durch Übersetzung des englischen Artikels vollständig ersetzen. In derzeitiger Form leider kaum zu gebrauchen. 62.112.80.99 19:43, 13. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:06, 23. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist komplett unbelegt, Belegebausteine wurden grundlos entfernt, deshalb dieser etwas mühsame Umweg über die QS. Pittimann Glückauf 10:02, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Antwort auf Unfugsbaustein war am 23. November auf der Disk gekommen. Pittimann möchte offenbar unbedingt einfach nachzuprüfende Banalitäten referenziert haben, ist aber unfähig, auch nur einen ihm bereits mundgerecht gelieferten Link auf einen BfN-Kartendienst selber einzubauen. Solche Leute braucht die QS. Dann wünsche ich mal viel Spaß bei der Beschäftigungstherapie. --Elop 11:29, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Ich hatte dem Herrn Elop bereits am 26.November letzten Jahres auf der Artikeldisku dazu etwas geschrieben, es gibt nun mal eine Belegpflicht in WP. Mir hätte es gereicht wenn der Herr Elop in seiner Güte den Belegbaustein, den ich erst dann gesetzt hatte als ich keine passenden Quellen gefunden hatte, im Artikel stehen gelassen hätte. Scheinbar ist er aber der Meinung man braucht in WP keine Quellen. --Pittimann Glückauf 12:32, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Beim Überfliegen des Artikels fallen mir folgende Aussagen auf, die nicht auf einer beliebigen Landkarte zu verifizieren sind:

  • die winterliche Sperrung der Kreisstraße
  • die Antenne auf dem Gipfel
  • der Fünfarmige Wegweiser
  • die „faszinierende Rndumsicht“

Zumindest diese Aussagen sind folglich belegpflichtig. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:25, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Da beißt Du auf Granit. --Kurator71 (D) 16:38, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Ja?
Hattest Du nicht selber auf der Disk gesagt:
>>wüsste allerdings auch nicht, was man da groß belegen sollte, außer: gibt es.<<
Übrinx ist die Sicht durch Bilder belegt. Ich hatte zusätzlich - s. o. - in den Raum gestellt, die Deuschlevorlage reinzustellen (allerdings nicht auf den höchsten Punkt, sondern auf die Wiese - und eben nicht 360°). Kam keine Antwort drauf.
Wegweiser und Antenne sind auf jeder Wanderkarte eingezeichnet. Die Antenne ist auch auf OSM eingezeichnet und auf dem Panoramabild gut erkennbar.
Was nicht ganz zutreffend ist, ist der Begriff "Kreisstraße". Es kann gar keine Kreisstraße sein, da es 2 verschiedene Kreise sind. In Frauenwald die K 57, in Steinbach die K 519. Im Winter gesperrt ist der Abschnitt, der eben keine Kreisstraße ist.
Kann ich persönlich mehr nicht zu sagen. Ich weiß von der Wintersperre nur aus den Jahren 2005/6 und 2006/7. Da war die Sperre als regelmäßige (November bis März oder so) auf der Straße deklariert. Das waren allerdings eh Jahre, wo es immer viel Schnee gab.
Ist im Artikel zum Kölner Dom eigentlich einzeln nachgewiesen, daß der in Köln steht?
Wenn man möchte, kann man sicher noch viel WP-Bestand betrollen. Fragt mal Benutzer:Lumpeseggl. Der kann auch gerne mal darlegen, warum von den Ruhrgebietswikipedianern mit Nachtrollungstendenzen der eine "gut" und der andere "schlecht" sein soll. Ich persönlich sehe da nämlich exakt keinen Unterschied. Oder ich bin zu blöd, die konstruktive Absicht hinter diesem enorm sinnvollen Eintrag zu sehen.
Übrinx gehören konkrete Fragen und Anmerkungen zum Artikelinhalt - z. B. auch solche wie die von Olaf - auf die Artikeldisk. Jedenfalls plaziere ich, wenn mir etwas unschlüssig erscheint, das je dort - und zwar in der Regel ohne Baustein.
Und ich werde hier auch nicht weiter beobachten. Es ist unsinnig, so eine Debatte an einem Ort zu führen, wo sie ein Anrainer - der vielleicht zur Klärung beitragen könnte - nie fände. Zu solchen Fragen kann eine IP vor Ort in der Regel mehr sagen als wir, die wir im Moment nur googeln können. --Elop 11:05, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Ich verstehe zwar nur teilweise, warum ich hier angepingt werde, kann aber sagen, dass die mir unterstellte Meinung nicht die meinige ist. Auch wenn ich zu den von Pittimann gelegentlich angerufenen und den von-Elop-die-Freundschaft-aufgekündigten gehöre, kann ich jedoch versichern, dass
was nicht belegbar ist muss gelöscht werden. persönliche befindlichkeiten sind hier völlig unangebracht. 80.187.110.103 05:17, 12. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Immerhin gibt es einen Buchfund zum Namen des Berges:
Germany - Soviet Zone and East Berlin; Official Standard Names Approved by the United States Board on Geographic Names, U.S. Government Printing Office, 1959, S. 194 [1][2] und eine Fundstelle auf Google Maps [3] --87.153.122.167 15:12, 12. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Wenn das 1959er US-Army-Papier die einzige Quelle bleibt, spricht das eher dafür das der Hügel einen anderen Namen trägt. Da Google-Maps von Wikipedia übernimmt, ist das nicht nachweistauglich. Auch in der Artikeldisk verdichten sich die Hinweise auf einen Hoax. 80.187.109.91 17:12, 12. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Ein Hoax ist das nicht, denn der Berg ist unter diesem Namen auf der amtlichen Topographischen Karte eingetragen: DTK10, 25, 50. Siehe hier, ich habe leider keinen Permalink gefunden, muß man halt entsprechend ranzoomen. Sendeturm ist auch eingezeichnet. LG von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 16:53, 13. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Da wir hier vermutlich zu keiner Lösung kommen werden, schlage ich vor den Artikel an die QS des Portal:Berge und Gebirge weiterzuleiten. Damit der Artikel auch später wieder gefunden wird müsste der QS Baustein des zuständigen Portals in den Artikel gesetzt werden. {{QS-Berge und Gebirge}} Das sollte bitte ein MA aus der Allgemeinen QS durchführen. Danke für eure Bemühungen. --Pittimann Glückauf 19:40, 18. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:45, 23. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 11:23, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:30, 23. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Bitte diesen Zweisatz Artikel, wenn möglich, etwas weiter ausbauen und mit Quellen versehen. Danke Pittimann Glückauf 13:03, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:32, 23. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

teilwesie englisch, Poster sicher nicht lizenzfrei, Box überarbeitbar Si! SWamP hier: Admins (zu) lange ohne Wahl 19:09, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 17:01, 23. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Muss zum Artikel ausgebaut oder zu den Löschkandidaten weitergereicht werden. --84.186.112.122 22:24, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 17:10, 23. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Angebliche Einzelnachweise müssen richtig eingebaut werden. --84.186.112.122 23:38, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 17:34, 23. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Sprachliche Mängel mit Verständnisproblemen. Unverteutschte Vorlagen. Eingangskontrolle (Diskussion) 23:56, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:12, 23. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Enthält diverse Links auf Begriffsklärungen. JLKiel(D) 11:46, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

erledigt, Q-Baustein kann diesbezüglich entfernt werden. Dromedar61 (Diskussion) 22:41, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JLKiel(D) 23:39, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Thea Queen Of light. --Krdbot (Diskussion) 19:55, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

vollstes Vollprogramm. ※Lantus 06:40, 7. Jan. 2016 (CET) & URV prüfen. --Doc.Heintz (Diskussion) 07:51, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. JLKiel(D) 11:17, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Bitte Vollprogramm bei zweifelhafter Relevanz, keine Belege --Innobello (Diskussion) 11:39, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. JLKiel(D) 11:16, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Verein Hamburger Spediteure e.V.. --Krdbot (Diskussion) 12:51, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 12:50, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. JLKiel(D) 11:09, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm,, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 13:26, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. JLKiel(D) 11:09, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Zero project. --Krdbot (Diskussion) 20:02, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Zahlreiche ungeeignete Links. Relevanz? --2.240.67.50 17:49, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. JLKiel(D) 11:10, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 11:54, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Ich denke eher das ist eine wp:URV. Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#8. Januar Quark (Diskussion) 19:36, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Habe die Infobox und die Klassifikation mal zwischengeparkt: Benutzer:Quark/GPG2008 Quark (Diskussion) 19:51, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: URV Quark (Diskussion) 21:31, 12. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Hier wird sich jemand über ein bisschen Hilfe sicher freuen, --He3nry Disk. 17:01, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JLKiel(D) 04:50, 13. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Überarbeitung zwecks EntPOVung; eher noch ein Werbeflyer für das Konzept als eine neutrale Darstellung. --gdo 08:41, 7. Jan. 2016 (CET) Quellen wurden ergänzt. Bin nicht der Meinung, dass der Eintrag als Werbezweck verwendet wird. Im Abschnitt "Chancen & Risiken" kann dieser durch Risiken ergänzt werden, wenn diese auffindbar sind. (nicht signierter Beitrag von RubAdd (Diskussion | Beiträge) 20:11, 17. Jan. 2016 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:55, 22. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]