Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Januar 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Januar 4. Januar 5. Januar 6. Januar 7. Januar 8. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Karsten11 09:48, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Falsche Infobox, relevante Infos fehlen. --DasBee 00:07, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So opitisch kein Artikel, Kats fehlen auch. --Pelz 01:12, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Was meinst Du bloß immer mit Deinem Optisch????? --Eρβε 14:22, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen noch --Pelz 01:17, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So nur Textwüste ohne Kategorien --Pelz 02:22, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe mal etwas ergänzt. --Seeteufel 09:04, 7. Jan. 2007 (CET) und jetzt auch den QS-Baustein entfernt. --Seeteufel 16:15, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel, eher löschen --Pelz 02:25, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

URV entdeckt.--Kompakt 11:44, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Morgenlicht. Außerdem Bezeichnung für ein Tagelied. Bitte ausbauen oder Weiterleitung. --Friedrichheinz 06:52, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

lt. Duden existiert das Wort im Dt. nicht, auch für ital. habe ich keinen Beleg gefunden. Im franz. bedeutet es Morgenlied; es gibt allerdings ein Picasso-Gemälde und ein Gedicht von Philip Larkin mit diesem Titel--Billyblau 10:45, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

RED auf Tagelied, Infos dort eingeb. --nfu-peng Diskuss 14:04, 11. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Habe das Redirect jetzt noch einmal durch einen Superkurzartikel ersetzt (und den Artikel Tagelied neugeschrieben), weil Verwechslung der neuzeitlichen musikalischen Aubade (Morgenständchen) mit der mittelalterlichen Alba/Aube (Tagelied) vorlag.--Otfried Lieberknecht 11:32, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

GPS-Anwendung. Überarbeiten wegen Werbung. --Friedrichheinz 09:24, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

muss Wikifiziert werden -StillesGrinsen 18:58, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
hier vorerst wegen URV erledigt. Sollte die Genehmigung doch kommen, müsste der Artikel aber stark überarbeitet werden. -- Cecil 10:31, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Gliederung ist katastrophal. Seewolf 11:32, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Benötigt eine Wikifizierung; ich bin leider Laie auf diesem Gebiet my name ♪♫♪ 11:39, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

aus meiner Sicht ls enzyklopädisch nicht bedeutsame Einzelproduktreihe eher Lösachkandidat. Andreas König 11:46, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Stimme dem zu und habe daher LA gestellt.--Kompakt 11:59, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
ack; mich schon gemeldet. --my name ♪♫♪ 12:00, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Benötigt eine grundsätzliche Überarbeitung, v.a. eine Wikifizierung my name ♪♫♪ 11:45, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Willkürliche Zusammenstellung einiger Banalitäten über Einzelhändler mittels eines Beispiels (Händler kauft, lagert, verkauft... Händler hat Kosten durch Zinsen, Personal usw). Das Lemma wird nicht erklärt und ist imo auch unnötig. Meiner Meinung nach ist das ein Löschkandidat.--Kompakt 09:56, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
LA gestellt. --my name ♪♫♪ 19:17, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte erweitern, kategorisieren, etc. fr:Bruniaceae liefert da was zu... -- Complex 12:00, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren und Kategorisieren.--Fischkopp 12:02, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte zuvor erst mal die generelle Relevanz der Person klären, ich habe hier den Eindruck, hier hat jemand aus der Familie die Person verewigen wollen. Siehe WP:RK für Unternehmen und Personen aus der Wirtschaft. As meiner Sicht eindeutig nicht erfüllt - der Artikl liest sich für mich wie die Familiengeschichte eines Inhabers eines kleinen mittelständischen Handelsunternehmens. Andreas König 12:11, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel erheblich gestrafft und gekürzt. Grund des Artikels waren ständige Anfragen von Personen, die bei der Forschung zu KoKo und Schalck-Goldkowski in der damaligen DDR auf den Namen Horst Kempe und die enteigneten Dresdner Kunsthändler stiessen und nirgends etwas darüber fanden. Ebenso Fachanfragen zu der wilden Zeit der Philatielie in der SBZ um 1945/46. Das ist m.E. zwar auch Familien- aber überwiegend Zeitgeschichte.

Benutzer:saxonia.com

bitte Geburtsdaten etc. ergänzen, wikifizieren, kategorisieren, ... -- Complex 12:16, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Format hergestellt, etwas mehr Muskeln würde der Artikel noch verdienen. --Wirthi ÆÐÞ 17:57, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien rein und vielleicht erweitern. Danke für eure Mühe! --Gruß, Constructor 12:57, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel in den Artikel Munitionsgurt eingebaut und eine Weiterleitung erstellt. Den Artikel verstand man sowieso erst, nachdem man den Artikel Munitionsgurt gelesen hatte. In der englischen und der polnischen Wikipedia existiert übrigens auch nur ein Artikel für Munitionsgurte. --David Triendl 19:02, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese Band relevant ist. Kennt die jemand? Verkaufszahlen konnte ich keine finden. seb DB 13:03, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

LA läuft -StillesGrinsen 19:34, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Abschnitt Bevölkerung" sollte überarbeitet werden. Der Artile heißt "Polnischer Korridor" und nicht "Provinz Westpreußen" und dementsprechend sollte man auch über die Bevölerung des Korridors schreiben und nicht Westpreußens zu einer Zeit, als es den Korridor nicht gab. --JagielloXXwieku 13:05, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das sehe ich genauso, und nicht nur ich, sondern auch eine Vielzahl anderer Benutzer, wie man an der Registerkarte "Versionen/Autoren" sieht. Es wurden bereits mehrer Quellen angegeben, die in diesem Zusammenhang ein besseres Bild über die Bevölkerung des Korridors geben, die jedoch immer wieder von einem bestimmten Benutzer willkürlich gelöscht wurden... Die Anfang Januar angegebene Quelle (die bereits wieder gelöscht ist) finde ich persönlich sehr gut, und denke sie sollte wieder eingestellt werden! Amygdala 13:13, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

In der englischsprachigen Version des Artikels sind gut belegte Zahlen aufgeführt, die man doch übernehmen könnte?! Amygdala 15:19, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Meinst du diese [1] Änderung die ohne Begründung entfernt ([2]) wurde? Das find ich auch passender. Habe diese Version nicht einmal vorher gesehen. Den Grund für diese Änderung wüsst ich gern. Wahrscheinlich passte ein Buch nicht als Quelle, oder weil es eine IP editierte war es nicht in Ordnung. Eine IP beschwert sich ja nicht und man kann sie Begründungslos wegeditieren, nicht war? ;) Nun ja was, soll's, hoffe, dass mehr Leute auf diesen Artikel ein Auge werfen und ebenfalls merken, dass dieser Abschnitt zumindest völlig unsinnig ist.--JagielloXXwieku 15:53, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das auch... Aber v.a. das hier [3]. Wir sollten eine dieser Quellen (ich wäre für die aus der englischen WP) einfügen, und dafür sorgen, dass sie diesmal auch drinnen bleibt! Wird sie wieder gelöscht können wir zur Not Administratoren um Hilfe bitten... Amygdala 16:09, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Eigentlich würde auch beides in den Artikel passen. Erst die Angaben von 1921 und dann zum Vergleich wie es sich bis 1930 verändert hat. Vor allem weil die Polen in dieses Gebiet viele Großpolen hineingesiedelt hat und die Umsiedlung vieler Polen aus generell ganz Polen auch gefördert hat. Das merkt man besonders an der rasanten Entwicklung der Stadt Gdingen.--JagielloXXwieku 16:25, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das finde ich gut! Also, packen wir's an! Amygdala 16:39, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja, Ihr Lieben, der Polnische Korridor ist nun mal nicht vom Himmel gefallen und auch nicht vom lieben Gott gekommen, sondern aus einer geschichtlichen Entwicklung heraus entstanden, hat somit eine Vorgeschichte, es gibt ihn seit 1919, vor 1921 waren aber noch ne ganze Reihe mehr Deutsche da, (warum die wohl alle weg sind, hm?).--Init 22:51, 9. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
hier nach Zeitablauf erledigt. Diskussion wurde auf der Disk des Artikels fortgeführt.Karsten11 09:39, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

die Relevanz dieser Zeitschrift sollte geprüft werden Dinah 14:07, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden, auch das Lemma ist natürlich falsch geschrieben Dinah 14:09, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Werde mich um die Verständlichkeit bemühen -näherungsweise omatauglich- Die Änderung der Überschrift sollte jemand übernehmen, der das kann; ich kann´s nicht. Meiner Meinung nach sollte sie heißen: "Kesselspeisewasseraufbereitung" oder "Aufbereitung von Kesselspeisewasser" oder einfach "Kesselspeisewasser" --El. 17:28, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Den Artikel gibts schon. Wird weitergeleitet nach "Speisewasser". Mein Vorschlag: Dort integrieren. Mache jetzt doch nix am Artikel. --El. 17:32, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
LA gestellt. Siehe auch Redundanz-Diskussion. -- Cecil 10:46, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

streng genommen nur ein gelängter Wörterbucheintrag, sollte evtl. woanders eingebaut werden Dinah 14:11, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist seit langem ein Artikelwunsch im Wirtschaftsportal und sicherlich relevant. So ist er aber bestenfalls irreführend (genauso wie der entsprechende Absatz in Finanzwirtschaft). Er ist im Portal Wirtschaft gemeldet. Wenn sich keiner erbarmt, werde ich ihn stubben.Karsten11 18:40, 12. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Jetzt Begründung für BS. Überarbeiten -StillesGrinsen 20:00, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

extrem wenig Inhalt Dinah 14:15, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

falls das Lemma relevant ist, sollte der Artikel mit mehr Inhalt gefüllt werden und mit Quellenangaben Dinah 14:31, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Diesen Artikel rigoros kürzen, bisher eine nicht-enzyklopädische Textwüste. Entspricht 1:1 dem Weblink. --Schiwago 14:32, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hab mal mit einer Kürzung angefangen, aber der Text ist extrem. Da gehört noch sehr, sehr viel raus. -- Cecil 23:40, 25. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Hab auch noch mal ein Büschel weggekürzt. --ThomasO. 22:38, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Nachdem ich auch noch ein wenig dran gekürzt habe, habe ich den QS-Baustein entfernt. --Schiwago 23:27, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich Antifaschist 666 14:47, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt. Noch was dazu an Quellen und kats. MMn nun erl. --nfu-peng Diskuss 14:51, 11. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Da bei der Löschdiskussion und auf der Diskussionsseite hier es einige Vorschläge zur Verbesserung gab denen man folgen kann. Kopie von der Diskussionsseite: >>

  • Text überarbeitung, siehe Beispiel Keepass Englisch,
  • Verschlüsselungsarten
  • Plugins
  • Besonderheiten
  • Technik
  • Sprachen
  • Bilder
  • andere Betriebssysteme KeepassX

<< Auf der Löschdiskussion von Dan Philipp: "Herausstellung der Bedeutung und Geschichte des Programms, Entfernung unwichtiger Programmdetails, Verweis auf ähnliche Programme..."

- Metoc ☺ 14:51, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Auf der Diskussionsseite ist ausführlich beschrieben, was zu tun ist. Überarbeiten-Baustein gesetzt. Hier gescheitert. -- Cecil 10:19, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich Antifaschist 666 15:04, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ein Preis der Westpfalz - gibt es Relevanzkriterien für sowas? --Dinah 13:21, 12. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Bitte noch : Seid demm Jahr 2003 Beträgt die Antszeit Bitte noch ändern. -StillesGrinsen 20:22, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
- QS nach wikifizierung. Die Relevanz mache ich daran fest, dass etliche Preisträger blaue Links haben.Karsten11 09:41, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Fürchterliches Deutsch --Schubbay 15:32, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Um die Sprache habe ich mich gekümmert. Die IPs nehmen in ihrer grenzenlosen Selbstüberschätzung immwer wieder die qs selbst raus. Mal sehn ob es nun so bleibt oder jemand meine RS und Grammatik (Inhalte hatte ich nicht berücksichtigt) Verbesserungen revertiert. Ansonsten müsste man das Lemma halbsperren. --nfu-peng Diskuss 15:10, 11. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Humanity's Team (erl. Lemma gesperrt)

[Quelltext bearbeiten]

Wikifizieren. und vor allem weniger Fangeschwurbel Hubertl 15:59, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Alles nur geklaut. --Фантом 07:16, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung C-M (Muellercrtp) ?! +- 17:11, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte ein bisschen ent-POV-en und mit Ortsbox versehen --Eva K. Post 17:16, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Keine Ortsbox, da Stadtteil. Sonst erledigt. -- Cecil 21:48, 25. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

das lemma sollte schon vorhanden sein. so aber artikel ... naja. fachleute? danke, Enlarge 17:29, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Genfrei ist alles Anorganische, Gene (DNA, RNA) sind in allen Lebewesen! Cup of Coffee 17:39, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Genfrei kann auch Organisches sein, z.B. Zucker (organische Chemie)
Wer es besser schreibt (komme selberaus der Pflanzenzüchtung) mag gerne dazu beitragen, daß es noch besser wird.TILMAN KLUGE 18:05, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ja. alles klar :) der artikel ist aber nicht das lemma (das durchaus problematische lemma ;) beschreibend. das wäre, wie wenn bei Bleistift eigentlich nur steht, das ein Bleistift KEIN Bleistift ist, weil KEIN Blei in einem Bleistift ist. ... jetzt soll sicher auch die "kritik" am begriff an sich platz finden. aber eben nicht nur. also sollte (mE.) der artikel umgebaut werden. und ich erlaube mir das aber nur anzuregen, weil einlesen tu ich micht jetzt auch nicht. danke, Enlarge 17:45, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bei Bleistift sollte das v.g. im Namen (Herkunft) auftauchen, muß man tatsächlich mal nachgucken). Hier geht es aber nicht um einen konkreten Gegenstand, sondern eine Eigenschaft. Oder soll ich nur den letzten Absatz belassen und den Rest als selbstverständlich 'rauswerfen? Das Ziel muß sein, daß der/diejenige, die das Wort aufruft, ad hoc erkennt, was genfrei materiell bedeutet (eben ohne Gene). Eone Kritik am Begriff ist eigentlich nicht nötig, denn er ist ja dem Grunde nach nicht falsch, sondern findet nur eine falsche Anwendung.
Vgl. auch keimfrei. Die dortige Weiterleitung auf Sterilisation kann hier aber keine Analogie finden (etwa WL zur Gentechnik, weil Gentechnik ja nicht dazu dient, Dinge genfrei zu machen....) :) TILMAN KLUGE 18:05, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Artikel jetzt total umformuliert (die politisch-propagandistische Verwendung an den Anfang, das Falsche nach hinten), ich bin mir aber nicht sicher, ob die Kategorie „Propaganda“ die richtige ist oder lieber die Oberkategorie „Werbung“ verwendet werden soll; für Ausführungen über nicht genmanipulierte Lebensmittel ist das Lemma jedenfalls der falsche Ort. -- Olaf Studt 22:41, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier steht eine Menge Müll drin (z. B. Hundekot und Quecksilber als Heilmittel), manches ist gar gefährlich. Ein LA einer IP wurde als Trollantrag abgelehnt. Cup of Coffee 17:39, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

die Liste müsste mit einem Standardwerk der Homöopathie abgeglichen werden. Zur angeblichen Gefährlichkeit von Substanzen ist zu sagen, dass homöopathische Mittel so stark verdünnt werden, dass wissenschaftliche Analysen in dem letztlich verabreichten Mittel gar keine Spuren der ursprünglichen Substanz mehr finden können. Und was in einer Analyse nicht mehr als überhaupt enthalten nachweisbar ist, kann eigentlich nicht giftig sein. Allenfalls vielleicht als Placebo-Effekt --Dinah 20:02, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Da steht komischerweise, dass Aconitum napellus (gleich oben in der Liste) beispielsweise bei falschen Kommas eine Indikation hat. Kann mir mal jemand erklären, ob das nicht vielleicht eher ein Joke oder Fake ist? Ich, für mein Teil bräuchte eher etwas gegen dem falschen Dativ, bei den Kommata habe ich keine Probleme. :-) --Schlesinger schreib! 23:09, 9. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Natürlich ist das eine Verunstaltung (und zwar nicht die einzige), die Homöopathen merken das bloss nicht! Hab ich ja schon gesagt, dass die ganze Liste durch Nonsenseeinträgen von bösen Vandalen total kaputt gemacht wurde. Wuff Wuff, euer Gille.

Anmerkungen: Mercurius solubilis (Quecksilber) ist ein wichtiges Mittel in der Homöopathie. Zu Excrementum caninum (Hundekot) siehe Diskussion:Liste homöopathischer Grundsubstanzen. Zu den Vandalismus-Einträgen: Ein Hund der bellt, beißt nicht. Manche Leute müssen sich halt wichtigmachen. Oder anders ausgedrückt: Es ist kein großes Problem (mit Tools) die Auflistung von Trolleinträgen zu säubern. Ergebnis dieser Aktion: Ein Trolleintrag bei Aconitum napellus (falsche Kommas). Hinweis: Früher oder später werden vorhandene Vandalismus-Einträge sowieso entfernt. These: Je mehr Vandalismus-Einträge, desto besser wird der Artikel (da er dann besser und öfters kontrolliert und verbessert wird). (-- Ar291 21:21, 11. Jan. 2007 (CET))[Beantworten]

Freilich hat das geklappt. Dass ihr Pappnasen die falschen Kommas in der ersten Zeile (!) nach drei Monaten entdeckt habt, ist ja ein Trauerspiel. Die anderen Fakes sind jedenfalls genauso unsinnig wie die richtigen Listeneinträge; sie können also normalerweise nie mehr entfernt werden, da ich auch selber nicht mehr weiss, welcher Vollschmarren echt und welcher von mir stammt. Insofern wird die Liste NIE mehr besser und bleibt ein lustiger Schandfleck für die Wikipedia und mein wichtigtuereikoeffizient ist auch wieder um ein paar Punkte gestiegen. Wuff Wuff, euer Gille!
"Es ist kein großes Problem (mit Tools) die Auflistung von Trolleinträgen zu säubern": glaub ich dir nicht, eine über Monate durchgezogene schrittweise verunstaltung innerhalb von edit- und revertierorgien ist wohl zuviel - kleiner Tipp von mir: der nächste Unsinn ist schon in der zweiten Zeile...Wuff Wuff Wuff ALL HAIL ERIS
So mein Freund, habe dich als Vandale gemeldet. --Schlesinger schreib! 21:10, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Und was bringts? Hauptsache die wichtige Information (vielleicht auch eine Desinformation von mir), dass verdünntes Gold hilft bei: Übertriebenes Pflichtgefühl, Arbeitssüchtig, Bluthochdruck, Depression, Suizidgedanken, Hodenhochstand, Schlaflosigkeit bleibt der Wikipedia erhalten. Von der Hundekacka ganz zu wuff wuff! Wuff!! Euer Gille
Besonders lächerlich: die Diskussionsseite dieses Nonsenseartikels ist gesperrt und auf der Qualitätssicherung löscht man unliebsame Einträge. Weiter so, Wikipedia! WUFF WUFF
- QS nach Zeitablauf.Karsten11 09:43, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachtrag vom 24.12.; Eintrag auf die QS-Seite wurde vergessen; Originalantrag folgt. --ThomasO. 17:41, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Für mich sind die Aussagen fragwürdig. Ich sehe keine Interpretation der großen Kirchen aber jede Menge Quellen mit offenbar rassistischem Hintergrund. Hier wird der Eindruck erweckt es sei Stand der Forschung Kain sei entweder Stammvater der Juden oder der Schwarzen und Chinesen. Jemand mit Ahnung von der Materie sollte sich das mal ansehen. -- Eclipse 04:16, 24. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Überarbeiten-BS -StillesGrinsen 19:46, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mexikanische Ethnie, über die man mehr sagen müsste; bisher Textwüste mit Link, wikifizieren, kategorisieren usw. --DasBee 18:42, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

mensch.. bin doch grad erst dabei mich anzumelden.. nicht gleich so entmutigend. ist mein erster artikel. bilder folgen noch, dazu musste ich mich ja anmelden.;D

muss wikifiziert werden. Text im OTRS freigegeben Taxman¿Disk?¡Rate! 19:20, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Formatiert, kats , webl. etc. MMn nun erl. --nfu-peng Diskuss 15:51, 11. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung Vollprogramm - URV? --Eva K. Post 19:27, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sollte nun erl sein. Kats und Fotos sind auch dabei. --nfu-peng Diskuss 16:25, 11. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte auf Relevanz prüfen. Mitgliedschaft in der WASG ist kein Relevanzkriterium. Bleibt noch die Tätigkeit als Schriftsteller. seb DB 19:34, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nach SLA wegen Irrelevanz gelöscht. --AT talk 22:10, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel ist schon seit langem mit dem Quellen- und Neutralitätsbaustein markiert. Dies soll ein letzter Versuch sein, zu einer Verbesserung zu kommen. Wenn erfolglos, wäre ich für löschen.

Verbessern geht über löschen, löschen geht über behalten

--Ordnung 19:35, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Karrierewerdegang & Statistiken fehlen, eigentlich in allen Kategorien ausbaubar. Hab mal einen Qualitätssicherungsantrag statt eines Löschantrags gestellt. --Thomas 19:55, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mal wikifiziert, doch bietet en: noch mehr. --Svens Welt 16:07, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
-QS + LückenhaftKarsten11 09:46, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So noch nciht wirklich ein Artikel... --Kantor Hæ? +/- 20:08, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ausser der Werkliste nichts vorhanden; Personendaten fehlen komplett. --Kantor Hæ? +/- 20:08, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

--Wait4Weekend 11:31, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe den QS-Antrag vorerst mal drinnen gelassen. Die PD und Kats wurden inzwischen eingetragen, ansonsten könnte der Artikel mehr Substanz gut gebrauchen (Biografie, Bedeutung fehlen noch komplett). --Sinn 12:53, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Lückenhaft-Baustein gesetzt. -- Cecil 10:53, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieser Filartikel kønnte noch einmal eine formale Ueberarbeitung gebrauchen. --Kantor Hæ? +/- 20:16, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

das es ein Unternehmen sein soll, erschließt sich aus der Kategorie. Ob das relevant ist, steht weder in diesem noch im englischen Artikel. -- feba 20:26, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich Antifaschist 666 20:50, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde offenbar gelöscht, damit aus meiner Sicht erledigt. --Gruß, Constructor 00:24, 9. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte einmal Relevanz pruefen, ggf. ergænzen. Danke! --Kantor Hæ? +/- 20:52, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz anhand Werkeliste gegeben. -- Cecil 11:02, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

OMA-Test nicht bestanden. --Kantor Hæ? +/- 20:53, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dito Omatest nicht bestanden. --Kantor Hæ? +/- 20:54, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kønnte noch ein wenig Format vertragen. --Kantor Hæ? +/- 21:42, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen, evtl. formale Überarbeitung der Literaturangaben. --Eva K. Post 21:48, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Kat schon mal drin.--Kriddl 22:10, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifizieren und kategorisieren und quellen. mfg____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:05, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

erl. mfg____Manecke оценка¿ | обсуждения¡  16:55, 9. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

der Inhalt sollte überprüft werden, einige Formulierungen scheinen POV zu sein Dinah 22:18, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

- QS nach ZeitablaufKarsten11 09:48, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden Dinah 22:22, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

lässt sich das irgendwo einbauen? Dinah 22:23, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

scheint so sinnvoll wie „Wahres Christentum“, sollte man eher löschen. --Friedrichheinz 19:27, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Werde LA stellen, die Bearbeitung, die der Autor machen wollte, zieht sich mir zu lange hin. --Gruß, Constructor 01:36, 11. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Durch Schnelllöschung erledigt. --Gruß, Constructor 19:13, 11. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

eine Tabelle, sollte am besten in Niederschlag eingearbeitet werden Dinah 22:26, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zustimmung. Würde ich gleich machen, wenn ich nicht so unsicher hinsichtlich der Versiongeschichte-Lizenzproblematik wäre. --Thomas Roessing 21:24, 9. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Kopier die Versionsgeschichte mit rein (mit Links) und speichere das ab und bei der nächsten Bearbeitung löscht du das Überflüssige... auf meiner Benutzerseite ist übrigens eine Vorlage, die dir vielleicht helfen könnte. --Gruß, Constructor 17:43, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Versionsgeschichte war zum Glück sehr kurz (nur 2 Einträge der selben IP). Hat leicht in die Zusammenfassung gepasst. -- Cecil 22:36, 25. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevant, aber in dieser Form nichts Ganzes und nichts Halbes. --JdCJ Sprich Dich aus... 22:35, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Aufgrund der Erfolge wohl relevant, aber das ist noch kein Enzyklopädieartikel, sondern mehr Fanbegeisterung

Um die Liste der erfolgreichen deutschen Judoka zu vervollständigen versuche ich nach und nach sämtliche gute deutsche Judoka hinzuzufügen! Zudem sind alle anderen Artikel über Sportler sogesehen auch nur Fanbegeisterungen. --Robbomat 23:00, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

In der Tabelle wurde ein Streckenzeichen "STB1rg/KDSs" ("Stichbahn" nach Kappeln) eingegeben. Da das Zeichen in seiner Form nicht richtig "ausgereift" ist (es sollte dann schon im Streckenverlauf richtig eingefügt sein, ohne Sprung nach links!), schlage ich vor, dieses Zeichen vorerst nicht zu verwenden, sondern erst das Zeichen richtig auszuarbeiten. Wobei sich außerdem noch über "Stichbahn" streiten läßt, ein Abzweig und dann die Beschreibung der rund 13 Kilometer langen Strecke wäre besser. --Mef.ellingen 22:55, 7. Jan. 2007 (CET)}}[Beantworten]

Nach 5 Tagen keine Meinung - optisch korrekten Zustand im Artikel hergestellt. --Mef.ellingen 00:15, 12. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]