Wikipedia:Qualitätssicherung/5. Mai 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. Mai 2. Mai 3. Mai 4. Mai 5. Mai 6. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:01, 10. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Artikel ist in dieser Form sehr wenig enzyklopädisch, das ist eher eine Binnenansicht aus der Pflegewissenschaft, inklusive der Diktion. Aufbau ist wenig wikitypisch, es wird kaum verlinkt, zumindest einige Formulierungen scheinen mir unmarkierte Textübernahmen zu sein, auch die Rechtschreibung ist noch nicht auf Wiki-Niveau. Mit letzterem fange ich mal an. --Schnederpelz (Diskussion) 12:03, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Völlig unverständlicher Artikel. Was für Instrumente? Musikinstrumente werden ja nicht gemeint sein, aber beim Thema "Pflege" denke ich zunächst mal an irgendwelche medizinischen Instrumente. Das scheint's ja auch nicht zu sein. Aber was dann?
Wenn schon die Definition unverständlich ist, ist auch der Rest des Artikels nicht recht gewinnbringend zu lesen. Wer sind denn überhaupt die Experten, um die es hier geht? Und was für Standards sind denn nun gemeint? Wer soll sich wofür ein relevantes Thema aussuchen, und warum? Da wird mit vielen Worten nichts gesagt. Vor allem nichts Verständliches oder Enzyklopädisches.
Wenn der Artikel nicht schon von 2020 wäre, würde ich vorschlagen: BNR. Ich sehe nicht, wie die allgemeine QS das retten kann. --87.150.13.31 14:41, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ein guter Artikel, der allerdings sehr fachllich geschrieben ist. Ich habe jetzt mal versucht, durch eine sachgerechte Verlinkung die Lesbarkeit zu erhöhen. Ein gewisses Maß an Anstrengung darf man bei der Lektüre eines Artikels schion erwarten - so sind für mich z.B. Artikel aus dem Bereichen Mathematik. oder Physik in der Regel nicht verständlich, trotzdem haben sie (und müssen sie auch haben) hier auch einen Platz in der Wikiperdia. So ist es auch hier. Wenn der Vorredner das nicht versteht, so msss er sich ja mit dem Artikel nicht auseinandersetzen. Es wird genug andere Leser geben, die ihn mit Gewinn lesen. Er ist insofern auch ein Stück innovativ, als er einen Prozess beschreibt, wie Interaktion zwischen Praktikern und Wissenschaftlern (hier Pflegekräften und Pflegewissenschaftlern) funktioniert und Standards schafft. Gerade weil die Pflegewissenschaft in der Öffentlichkeit Deutschlands immer noch deutlich zu wenig beachtet wird, ist dies vorbildhaft. Lediglich der Abschnitt Auswirkungen der Expertenstandards des DNQP auf Berufspraxis und Berufsfeld ersdcheint mir ungeeignet, da sich die Hauptautoren @Oxxxdem, Poisend-Ivy: dabei in dern Bereich der Theoriefindung verirren. Daher würde ich diesen Abschnitt gerne entfernen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 00:15, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Lieber Kollege Lutheraner, schön für Dich, wenn Du den Artikel verstehst. Weniger schön, wenn Du mir die Kompetenz und "ein gewisses Maß an Anstrengung" beim Lesen absprichst.
Das Problem bei diesem Artikel ist keineswegs die Fachlichkeit, sondern der Schreibstil. Instrumente, die einen spezifischen Beitrag aufzeigen - sorry, das ist nicht fachliches Deutsch, das ist einfach nur schlechtes Deutsch.
Und dann darf ich nochmal auf meine obigen Fragen zurückkommen: Was für "Instrumente" überhaupt? Was für Experten? Und was für Standards? Warum im Lemma nur ein Standard, in der Definition dann aber mehrere?
Hinzu kommt: Es wird überhaupt nicht deutlich, weder aus der Intro noch aus den nachfolgenden Abschnitten, auf welcher Ebene sich das alles abspielt. Geht es hier um irgendwelche Richtlinien, die auf Bundesebene erlassen werden? Geht es um eine Art Leitbild für einzelne Pflegeheime? Wieso muss plötzlich ein Thema ausgewählt werden? Auf welcher Ebene wird diese Expertengruppe gebildet?
Das sind alles Dinge, wo die Verständlichkeit nicht an mangelnder Fachkenntnis meinerseits scheitert, sondern an unklarer Beschreibung im Artikel, der offenbar - wie schon vom QS-Steller vermutet - von jemandem verfasst worden ist, dem das aus Binnensicht alles völlig klar erschien. Binnensicht ist was anderes als Fachlichkeit. --2003:C0:8F42:1C00:F09D:EB87:E106:41AA 10:21, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

in der Praxis geht die Schere zw Soll und Ist aber immer mehr auseinander (weil unterbezahlt, schlechte Arbeitsbedingungen etc) Fürchte, die Ansprüche zu erhöhen bringt das Ganze nicht weiter (eher im Gegenteil?) --Hannes 24 (Diskussion) 22:21, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:41, 10. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 14:45, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Zurück in den BNR mit Hinweis auf WP:WSIGA. 217.111.83.126 14:57, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Teilweise noch in Wir-Form, da wohl irgendwo abgekupfert. Außerdem Linkcontainer für 2 Werkstätten. Angesichts des bestehenden Artikels Amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr erscheint das hier entbehrlich. Grüße --Okmijnuhb 10:38, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:01, 10. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 12:24, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Hallo Lutheraner, kannst Du mir bitte erklären, was im Zusammenhang mit diesem Eintrag mit "Vollprogramm" meinst? Ich habe das in der Wikipedia:Qualitätssicherung nachgelesen und werde draus noch nicht ganz schlau. Besten Dank im Voraus & Beste Grüße --Deida (Diskussion) 14:13, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
VP=Vollprogramm. Siehe Hilfe:Glossar#V:"Vollprogramm (VP), Vollwaschgang: Ein üblicher Begriff aus der Wikipedia:Qualitätssicherung. Er bedeutet, dass der eingestellte Artikel vollumfänglich überarbeitet werden muss, um den formalen Kriterien für Artikel zu entsprechen. Normalerweise fehlen folgende Dinge: #Kategorien, interne und externe #Links sowie die für den Themenbereich üblichen Standards (zum Beispiel #Infoboxen oder bei Biographien die Personendaten), siehe allgemein dazu Wikipedia:Wikifizieren. Häufig ist ein mit diesem Grund bemängelter Artikel auch eine #Textwüste." --Flossenträger 15:29, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Das habe ich auch gelesen. Immer noch werde ich nicht ganz schlau. Der Artikel orientiert sich an der Wikipedia:Formatvorlage Biografie und ist dem anderer deutscher Theaterleiter angelehnt. Er beinhaltet Personendaten in der vorgegebenen Form.
Die Feststellunbg er sei vollumfänglich zu überarbeiten oder eine Textwüste hilft mir nicht wirklich. Vielleicht kannst du das etwas spezifizieren!? --Deida (Diskussion) 16:33, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 21:40, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:09, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ist das denn relevant? Klar, einige erste Plätze. Aber wo? Ist das wirklich alles so wichtig, wie es scheinen soll? Grüße --Okmijnuhb 02:02, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
in der esl das ist eine große liga, was heißt wichtig? Es ist fakt, seit wann wird hier abgewogen ob was wichtig ist oder nicht? Wenn irgend jemand ein hinterhof radrennen gewinnt ist es scheinbar wichtiger? Als auch relevanter für wikipedia? Ich dachte es heißt freie enzyklopädie und nicht befangene? --Shinji pwn (Diskussion) 02:08, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Doch, total befangen. Wenn wir nicht nachdenken sollen, ob es wichtig ist; ist es also unwichtig? Was sind das für Wettbewerbe? Grüße --Okmijnuhb 02:16, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
naja wenn die größte online liga für das spiel unwichtig ist ok, ihr habt keine ahnung von esport oder? --Shinji pwn (Diskussion) 02:24, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA wurde gestellt und läuft. Joel1272 (Diskussion) 11:32, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 12:12, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Coyote III (Diskussion) 19:20, 23. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 12:20, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 15:15, 4. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Hört sich an wie aus dem damaligen Werbematerial Bahnmoeller (Diskussion) 14:00, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ja, ist wirklich schlecht der Text, aber einmal QS sollte auch reichen. Oder aber wir entsorgen den Werbeflyer einfach. Flossenträger 14:02, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Offenbar bietet Oracle nur noch den Unbreakable Enterprise Kernel an, von Oracle Unbreakable Linux findet man nichts mehr. Der Artikel beschreibt also ein ehemaliges Produkt. Das Werbegesülze habe ich mal weitgehend entfernt. Flossenträger 14:10, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 15:41, 4. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]