Wikipedia:Qualitätssicherung/4. Oktober 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. September 1. Oktober 2. Oktober 3. Oktober 4. Oktober 5. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Robert S. QS! 18:58, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Textwüste und kein Artikel, so besser komplett löschen --Pelz 00:16, 4. Okt 2006 (CEST)

Habe das mal "entwüstet", scheint einer der wichtigeren Kulturfunktionäre der DDR gewesen zu sein. Sollte allerdings noch von einem echten Experten der DDR-Geschichte gegengelesen werden. alter Artikel war auch ziemlicher realsozialistischer POV. --Kriddl 09:35, 4. Okt 2006 (CEST)

Wenn Oberlehrernaturen korrigieren, kommt ein staatstragendes, den Zeitgeist reflektierendes Geschichtsbild heraus. Vielleicht sollten weniger "Experten der DDR-Geschichte " befragt, sonder authentische Quellen befragt werden.

In dieser Form kein Artikel... Karlo 00:27, 4. Okt 2006 (CEST)

Hab' noch ein bißchen ergänzt, ist aber immer noch sehr dünn.--NSX-Racer | Disk | B 04:53, 4. Okt 2006 (CEST)

Der Name wird richtig "Elfe Gerhart" geschrieben. Ein Artikel "Elfe Gerhart-Dahlke" existiert bereits. -- ManRabe 00:48, 4. Okt 2006 (CEST)

Der Artikel unter dem richtigen Lemma kommt mir aber im Vergleich ziemlich dünne vor. Kann man diesen unter dem falschen Lemma geschriebenen Artikel nicht auf den anderen Platz setzen?--NSX-Racer | Disk | B 03:39, 4. Okt 2006 (CEST)
Ich würde den Artikel "Elfe Gerhart-Dahlke" beibehalten, den Künstlernamen "Elfe Gerhart" als früher benutzten erwähnen, den Inhalt von "Elfe Gerhard" übernehmen (unbesehen ?) und letzteren löschen. Ist vielleicht am einfachsten. -- ManRabe 10:20, 4. Okt 2006 (CEST)

Ich habe aus den zwei Artikeln jetzt mal einen gemacht. Elfe Gerhard und Elfe Gerhart sind nun Redirects auf Elfe Gerhart-Dahlke; ob man den mit "d" am Ende braucht, könnte man sich nochmal überlegen. --ThomasO. 12:45, 4. Okt 2006 (CEST)

war in der 1. Version SLA (vom Autor entfernt), ist jetzt immer noch so ziemlich der "dünnste" Entomologe (inhaltlich). Seine Relevanz erschließt sich aus den wenigen Worten m.E. nicht. --NSX-Racer | Disk | B 01:59, 4. Okt 2006 (CEST)

Aha, jetzt ist schon mehr drin. Bliebe aber noch zu klären, ob der Mann irgendwas mit der Costalader zu tun hat und irgendwo hab' ich auch gesehen, dass es eine Insektenklassifizierung namens Costa gibt - ist er das auch?--NSX-Racer | Disk | B 15:39, 4. Okt 2006 (CEST)
Mit der Costalader hat er (etymologisch) gerade so viel zu tun wie mit der Costa Brava. --Wofl 22:44, 4. Okt 2006 (CEST)
Schön, hätte ja immerhin fachlich sein können, wenn's schon um Insekten geht.--NSX-Racer | Disk | B 22:55, 4. Okt 2006 (CEST)
Der Artikel wurde mMn jetzt Sauber erweitert, gibt es noch Einwände gegen das Entfernen des Bausteines? mfg--- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 15:44, 5. Okt 2006 (CEST)
Nach Entfernung eines letzten, lustigen typo - von mir keine Einwände. Werde es selbst als QS-Steller tun, wenn's recht ist.--NSX-Racer | Disk | B 15:58, 5. Okt 2006 (CEST)
Wäre wünschenswert, wenn es bei jedem Artikel der in der QS ist, so schnell gehen würde. Habe auch keine Einwände. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:07, 5. Okt 2006 (CEST)
Und noch wünschenswerter wäre es, wenn Personen-Lemmata die QS nicht ohne Personendatensatz verlassen würden.... --ThomasO. 16:18, 5. Okt 2006 (CEST)

relevanter Ortsartikel, aber bei weitem noch nicht fertig. --Ulz Bescheid! 02:05, 4. Okt 2006 (CEST)

Das klingt, wie aus einer Boulevard-Zeitung kopiert. Aufenthaltsorte ehemaliger Borsteler... uiuiui... --seismos 02:03, 5. Okt 2006 (CEST)
Dank ÜA des Autors und Kürzung einiger Teile denke ich , dass es nun erl. ist. habe auch den qs rausgenommen. Wegen der Persönlichkeiten, siehe auch Diskussionsseite--nfu-peng Diskuss 16:59, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Umfassend ergänzen oder Löschen! --SpaceJ 02:25, 4. Okt 2006 (CEST)

wurde sher umfassend ergänzt. Desweiteren steht er QS-Baustein nicht mehr im Artikel. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 23:09, 4. Okt 2006 (CEST)

Als Synchronstimme bekannter Schauspielerinnen wohl relevant, aber der Artikel ist so nichts. Stefan64 04:28, 4. Okt 2006 (CEST)

So, ein bisschen hab ich schon gemacht... --ThomasO. 17:02, 5. Okt 2006 (CEST)
wurde ausgebaut. mfg ---- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  15:49, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist noch ein arger Stub -- 81.173.173.72 10:45, 4. Okt 2006 (CEST)

muss wikifiziert und in eine ordentliche Form gebracht werden. Weiterer Ausbau wünschenswert. --Johanna R. 10:51, 4. Okt 2006 (CEST)

Wikifizierung, bitte. --88.64.149.63 10:58, 4. Okt 2006 (CEST)

Die Informationen stehen schon in Friesische Sprache, der Artikel selbst scheint, genauso wie Igge & ko, nur der Aufhänger für Mobilfunk-Werbung zu sein, also ein Schnelllösch-Kandidat. --Wofl 22:57, 4. Okt 2006 (CEST)
Eh URV. – Holger Thölking (d·b) 23:56, 4. Okt 2006 (CEST)

Das beste Beispiel, warum Textfreigaben nichts bringen. Wenn der Text nicht gelöscht werden soll, dann muss er komplett neu und neutral geschrieben werden

ATK-SV (hier erledigt, Redirect)

[Quelltext bearbeiten]

mit einem Messer in der Hand kann man sich sehr leicht sich unbewusst strafbar machen? Nunja. Bisher kein lex. Artikel. Löschkandidat 11:10, 4. Okt 2006 (CEST)

Nunja. Erkläre mir bitte was du meinst?

Wer nur einige Trainingseinheiten mitgemacht hat, der Originalversion wohlbemerkt, weiß das ich recht habe. Agressionausbrüche sind juristisch gesehen unbewusste Straftaten (Unzurechnungsfähigkeit), was nicht ändert das Geschädigte Invaliditätsfälle fürs Leben werden.

lex. Artikel haben Wikipedia:Quellen und im Regelfall keine Ausrufezeichen. Sonst wirken sie wie freie Assoziation. Ich glaube da ist hier der Fall. Lese büdde [WP:WSIGA]] und überlega auch, ob du das Lemma nicht besser aussreiben solltest.--Löschkandidat 11:19, 4. Okt 2006 (CEST)
Gibt es schon bedeutend besser unter Anti-Terror-Kampf (Kampfsport). Dorthin redirectet. Thorbjoern 15:24, 4. Okt 2006 (CEST)

TSR 1 (erl. redirect)

[Quelltext bearbeiten]

Sehr knapper Stub - wahrscheinlich relevant Muellercrtp Disk. www 11:42, 4. Okt 2006 (CEST)

relevant aber nur wenn geklärt wird, ob dies kein doppelartikel ist. Siehe Télévision Suisse Romande. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 12:21, 4. Okt 2006 (CEST)
Hier geht's nur um eines der Programm von TSR, eigentlich schon im Hauptartikel erwähnt. Ich habe mal die entsprechenden Infos in Télévision Suisse Romande eingearbeitet. TSR 1 könnte damit zum Redirect gemacht werden, muss aber nicht unbedingt, da es ja auch schon eine BKL namens TSR gibt.--NSX-Racer | Disk | B 14:13, 4. Okt 2006 (CEST)
Axo na dann gibts keine Gefahr, aber es ist schon öfters passiert, dass jemand einen Artikel angefangen hat und dieser schon unter einem anderen Lemma in der wiki stand. Ich denke jetzt ist es ersichtlicher wie das gemeint ist.
Ich habe noch die Frage, wie viele TSR, TSR 1.... gibt es noch? mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 14:35, 4. Okt 2006 (CEST)
Versteh' ich nicht, die Frage. Wie viele TSRs es gibt, geht doch aus der BKL TSR hervor, oder? Und wenn Du den Fernsehsender meinst: Der hat 2 Programme, TSR 1 und TSR 2, aber das steht ja auch im Hauptartikel.--NSX-Racer | Disk | B 14:39, 4. Okt 2006 (CEST)
NSX-Racer, habe den Artikel TSR 1 in TSR übertragen, da du in diesen ein REDIRECT reingestellt hast. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 15:02, 4. Okt 2006 (CEST)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: ich hatte die ganzen Infos natürlich schon vor dem Redirect eingearbeitet, was Du gemacht hast, war also eine völlig unnötige Doublette. Hab's wieder reverted und nun lass es gut sein.--NSX-Racer | Disk | B 15:13, 4. Okt 2006 (CEST)

Na das ist doch schön, hauptsache das Lemma wurde erledigt, schönen Dank NSX-Racer. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 15:26, 4. Okt 2006 (CEST)

So ist das nicht brauchbar. Artikel? BKL? Relevanz? --Johanna R. 12:56, 4. Okt 2006 (CEST)

Das sieht nach einem Fake aus. Ein Löschantrag wäre hier sinnvoller gewesen. --Zinnmann d 14:12, 4. Okt 2006 (CEST)
Wird wohl ein Fake sein. Der zweite Eintrag über die russische Gruppe scheint mir auch wertlos. Also Empfehlung: Löschen-- Gerd Marquardt 02:20, 5. Okt 2006 (CEST)
vlt. mal in der en:WP nachschauen ob dort etwas relevantes zu finden ist, ansonsten löschen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:04, 5. Okt 2006 (CEST)

Wurde zu einer BKL umgeformt.mfg ---- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 12:29, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Relevant scheint der Verein schon zu sein. Der Artikel aber wurde offenbar aus Pressemappen erstellt - und genauso liest er sich auch. Keinerlei kritische Distanz, von NPOV kein Spur. Da muss gründlich entschlackt werden. -- Zinnmann d 12:57, 4. Okt 2006 (CEST)

Mal das ganze Werbegeschwurbel und trivia entfernt --84.151.134.2 09:55, 6. Okt 2006 (CEST)

Mal die ganzen Erfolgsliste auf ne extraseite verfrachtet wegen der übersicht und ein paar fehlerhafte links abgeändert! --FlorianRiehl 17:30, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Extraseiten stehen gerade zum löschen frei, ich denke auch das eine Extraseite nicht nötig ist. mfg ---- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 14:49, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Fake? Wer kennt/hat die angegebenen Quellen? Ansonsten kats etc. --Ulz Bescheid! 13:41, 4. Okt 2006 (CEST)

Habe das letzte Buch mal in der Bib. bestellt. Mal schauen, was das sagt. --Svens Welt 13:58, 4. Okt 2006 (CEST)

Sollte gekürzt werden, da Teile sich mit dem Ortsartikel Rottenburg am Neckar decken und eher dort hingehören. --Svens Welt 13:53, 4. Okt 2006 (CEST)

Bei Oberstdorf und bei Garmisch-Partenkirchen gibt es Berge mit dem Namen Kreuzeck. Klickt man auf den Link "Kreuzeck" (z.B. beim Artikel "Rauheck") wird man zum Berg bei Garmisch gelinkt. Der Berg bei Oberstdorf ist nicht zu erreichen. Es müsste so eine Auswahlseite vorgeschaltet werden, von der es möglich ist, zu einem der Berge weiter zu klicken. Josef 14:03, 4. Okt 2006 (CEST)

Hallo Josef, das ist ein Fall für die Wikipedia:Begriffsklärung. Gibts denn zu dem Oberstdorfer Berg schon einen Artikel? Gruß, Thorbjoern 17:22, 4. Okt 2006 (CEST)
Im Moment gibt's nur einen Artikel über einen Berg namens Kreuzeck; aber es gibt unzählige Berge dieses Namens, z.B. in den Radstädter Tauern (2205 m) und in der Kreuzeckgruppe (nona! 2701 m). Ich habe mal den Link im Artikel Rauheck auf Kreuzeck (Allgäuer Alpen) umgebogen, damit er nicht in die Irre geht. Wenn es mehrere Artikel zu „Kreuzecken“ gibt, sollte freilich eine BKL kommen. -Anastasius zwerg 19:48, 4. Okt 2006 (CEST)
Hallo Thorbjoern: "Wikipedia:Begriffsklärung": Wieder was dazugelernt. Danke. Einen Artikel zum Oberstdorfer Kreuzeck gibt es noch nicht, da mach ich mich mal dran. Josef 21:21, 4. Okt 2006 (CEST)
Hallo Anastasius Zwerg: Wenn Du am Link-Verbiegen bist, da gibt es noch mehr zu verbiegen: Auch bei der "Liste der Berge der Allgäuer Alpen" ist der Kreuzeck mit dem "falschen" Berg verlinkt. Wenn ich zu diesem Thema noch mehr finde, soll ich das hier kundtun, oder unter dem Datum, das dann aktuell ist? Josef 21:21, 4. Okt 2006 (CEST)

eine längere Textspende, vermutlich eine Uniarbeit. Ist ja nett gemeint, der Text behandelt aber keineswegs nur Preußen, sondern fängt im Mittelalter an. Müsste wohl grundlegend bearbeitet werden, POV ist wohl auch enthalten --Dinah 14:19, 4. Okt 2006 (CEST)

Ich sehe eher Redundanz zu Bauernbefreiung - worauf ich v.a. traf, da der Artikel weniger die agrarverfassung, als eben die Bauernbefreiung thematisiert. --Kriddl 14:29, 4. Okt 2006 (CEST)
könnte man in diesen Artikel was übernehmen? So lässt sich dieser Text ja ohnehin nicht halten --Dinah 20:12, 4. Okt 2006 (CEST)

ich bin keine Juristin, aber es würde mich doch wundern, wenn in Deutschland der Arrest Teil der Zwangsvollstreckung ist, oder kommt da nach dem "Offenbarungseid" und der Pfändung noch was? --Dinah 14:23, 4. Okt 2006 (CEST)

Du musst ganz tapfer sein, die Zwangsvollstreckung kann in Deutschland auch über den persönlichen arrest durchgesetzt werden. Zwangsvollstreckung kann halt gemein sein. --Kriddl 14:26, 4. Okt 2006 (CEST)
  • schluck* - na, immerhin ist meine Unwissenheit ja auch ein gutes Zeichen *g* --Dinah 20:13, 4. Okt 2006 (CEST)

Der persönliche Arrest ist ein Teil der Zwangsvollstreckung, er ist in Buch 8 (Zwangsvollstreckung) in der ZPO geregelt. Mit dem O"ffenbarungseid" (den es auch nicht mehr gibt) hat der persönliche Arrest nichts zu tun. Ein persönlicher Arrest kommt immer dann zustande, wenn eine Zwangsvollstreckung betrieben werden soll, aber eine "Fluchtgefahr" besteht, d h. man sein Geld und den Schuldner nie wieder sieht. Pfändung und andere Teil der Zwangsvollstreckung sind völlig unabhängig davon. QS daher unbegründet. --CrazyFORCE I ?!? I Bewertung 15:19, 4. Okt 2006 (CEST)

Naja, aber besonders genau war der Artikel auch nicht. Insbesondere der Hinweis auf "Fluchtgefahr" scheint mir nicht passend. Wenn der Schuldner sich absetzt, aber sein Geld und Grundbesitz in Deutschland lässt, ist das wohl kein Fall des persönlichen Arrestes. Ich habs mal mit Thomas/Putzo, § 918 verdeutlicht. --Alkibiades 22:14, 4. Okt 2006 (CEST)

Besonders genau war er nicht, dadurch ist er aber nicht falsch. --CrazyFORCE I ?!? I Bewertung 10:17, 5. Okt 2006 (CEST)

Erledigt.--Engelbaet 13:38, 6. Okt 2006 (CEST)

bis jetzt ist das nur ein Wörterbucheintrag, falls relevant bitte ausbauen --Dinah 14:34, 4. Okt 2006 (CEST)

Ich denke so ein eher spezieller Fachausdruck sollte bestehen bleiben und ausgebaut sollte der Artikel sowieso. mfg ---- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 14:36, 4. Okt 2006 (CEST)
na, dann mal ran - ein Zweitsatz müsste schon noch mindestens her ... --Dinah 20:14, 4. Okt 2006 (CEST)

unwikifizierte Textwüste --seismos 14:53, 4. Okt 2006 (CEST)

erledigt.--Engelbaet 13:58, 6. Okt 2006 (CEST)

Wikifizieren, PD, Kats... --seismos 14:54, 4. Okt 2006 (CEST)

Jürgen Schwalbe (ehemals Zapo Schwalbe)

[Quelltext bearbeiten]

Muss noch wikifiziert und strukturiert werden. PD's und Kats fehlen --seismos 14:57, 4. Okt 2006 (CEST)

Beim Artikel fehlt so einiges, schon das Lemma beschreibt nur seinen im Artikel angegebenen Spitznamen und die Relevanz ist bei mir nicht recht ersichtlich. mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 15:50, 4. Okt 2006 (CEST)

Eine Stichwortliste, in der Wichtiges und Irrelevantes bunt gemischt sind, ohne Wikilinks, Kategorien und Personendaten. Thorbjoern 15:12, 4. Okt 2006 (CEST)

Verdacht auf URV-Lizenz, siehe dazu auch: Diskussion:Sybille Schnehage. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 15:42, 4. Okt 2006 (CEST)
Die Seite wurde im Auftrag meiner Mutter von mir erstellt. Die Bilder wurden aus dem Archiv mit dem Wissen meiner Mutter eingefügt.--Bluewave1999 16:35, 4. Okt 2006 (CEST)
Ach sehr nett von dir, schöne Grüße. Könntest du so eine Erlaubnis in die Diskussionsseite einfügen, damit sollte dieser Punkt abgearbeitet sein. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:45, 4. Okt 2006 (CEST)
eine beglaubigung kann unter der email schnehage@wolfsburg.de bekommen werden. bitte wenden sie sich direkt an Frau Schnehage. Sie hat mir nur eine mündliche Erlaubnis gegeben--Bluewave1999 17:24, 4. Okt 2006 (CEST)

Der Artikel besteht nur aus einer langen Liste der Tätigkeiten von Roman Kuhn. So fehlen z.B. wesentliche Angaben zur Person. --GNB 15:57, 4. Okt 2006 (CEST)

Unglücklich formulierter Kürzestartikel (kreisrunde Haube, Fliegerbrille "unten drangenäht", angeblich hauptsächlich von Kampffliegern verwendet...). Ist das eigentlich das Gleiche wie eine FT-Haube? Thorbjoern 16:21, 4. Okt 2006 (CEST)

Leider weiß ich nicht, was eine FT-haube ist, scheint was russisches zu sein. Die Fliegerhaube ist jedenfalls aus den Anfängen der Fliegerei. Habe jedenfalls etwas erg. , deine Bedenken hoffentlich ausgeräumt und das Bild etwas verkleinert. Sollte mMn erl. sein. --nfu-peng Diskuss 17:56, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren falls kein URV. --TdL 16:56, 4. Okt 2006 (CEST)

scheint tatsächlich URV zu sein. --ranas disk 18:37, 4. Okt 2006 (CEST)
Auf der Internetpräsenz steht: © Budapest-Service.de, siehe auf der Hauptseite unten rechts. Vlt. gibt es ja eine Erlaubnis, aber diese wurde bzw. sollte au die diss.seite eingefügt werden. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 18:43, 4. Okt 2006 (CEST)
Der Artikel wurde als URV-Fall vermerkt daher, stop der Qualitätssicherung ovm 4. Oktober 2006 dieses Artikels. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:13, 4. Okt 2006 (CEST)

Wikifizieren falls kein URV. --TdL 16:56, 4. Okt 2006 (CEST)

denke nicht das dieser Artikel ein URV ist, desweiteren hab ich ein wenig aufgeräumt und einen Link hinzugefügt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 18:29, 4. Okt 2006 (CEST)
tut mir leid, dass das umsonst war - es gibt einen Artikel Landesmedienanstalt, die gibts nämlich in jedem Bundesland (jedenfalls in mehreren) --Dinah 20:16, 4. Okt 2006 (CEST)

Da fehlen noch ein paar Sachen. In der en:WP werden Fachkundige auch fündig. --Ulz Bescheid! 17:03, 4. Okt 2006 (CEST)

naja in der en steht auch nicht gerade ein toller Artikel, hab mal ein bisschen aufgeräumt, aber ein richtiger Ausbau ist natürlich wünschenswert. Will aber niemanden mein Wissen über das Spätmittelalter antuen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 17:37, 4. Okt 2006 (CEST)

Synthesizer-Freunde sind gefordert. --Ulz Bescheid! 17:22, 4. Okt 2006 (CEST)

Vier Sätze, die nicht viel erklären. --Magadan  ?! 19:38, 4. Okt 2006 (CEST)

Verlinkt und kategorisiert, trotzdem nicht ausreichend. mfg---Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 19:43, 4. Okt 2006 (CEST)

Wenigstens den Kontinent erführe ich doch ganz gern. --Magadan  ?! 19:38, 4. Okt 2006 (CEST)

Jetzt mit mehr Form (und Position). Kenne mich leider mit der Box für ital. Städte aus. Wahrscheinlich lassen sich von der Webseite noch ein paar Infos nachtragen (kann leider die Sprache nicht). --ranas disk 20:06, 4. Okt 2006 (CEST)

Frage ist jetzt beantwortet und Infobox eingebaut. --Catrin 12:04, 6. Okt 2006 (CEST)

Es scheint um einen Film zu gehen. Viel mehr erfährt man leider nicht. --Magadan  ?! 19:52, 4. Okt 2006 (CEST)

Ist von Benutzer:Ilion und mir überarbeitet worden. --Shikeishu 13:48, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich wünsche mir 1-2 erklärende Eingangssätze, und Kategorien. --Magadan  ?! 20:02, 4. Okt 2006 (CEST)

Zuerst müsste der Artikel nach Allendorf (Greifenstein) verschoben werden und dann wikifiziert werden. --Karl-Heinz 20:11, 4. Okt 2006 (CEST)

Die IP hat den bestehenden (und passablen) Artikel Greifenstein-Allendorf auf ihren Schrott weitergeleitet. Ganz schön dreist. Ich habe den neuen Artikel gelöscht und den alten wiederhergestellt. --Magadan  ?! 21:19, 4. Okt 2006 (CEST)

Ein wüster Stub. Bitte auch die Diskussionsseite beachten. --Magadan  ?! 20:15, 4. Okt 2006 (CEST)

Hier muss man wirklich sagen, das dieser Artikel "schrott" ist, keine Quellen bzw. einfach nichts enzyklopädisches und diese Geschichte könnte sicher auch jemand ausgedacht haben. Wie schon auf der Diskussionsseite geschrieben wurde, scheint dieser Artikel mit größter warscheinlichkeit ein Fake. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:51, 4. Okt 2006 (CEST)

Bereits seit 25. September auf der Qualitätssicherung. Der damals signalisierte Mangel wurde behoben, aber der Inhalt der jetzigen Version sollte geprüft, für richtig befunden und möglichst ergänzt werden. --Désirée2 20:21, 4. Okt 2006 (CEST)

Das sieht schon ganz gut aus. Eine etwas erklärende Einleitung und ein paar Kategorien fehlen noch. --Magadan  ?! 20:48, 4. Okt 2006 (CEST)

Ist mittlerweile geschehen.--Engelbaet 13:41, 6. Okt 2006 (CEST)

Auch hier könnte noch mal jemand drüberkucken, der was von Chemie versteht. --Magadan  ?! 20:50, 4. Okt 2006 (CEST)

Das könnte man ebenso wie Ethanolat in Alkoholate einbauen, wo die Verbindung schon als Natriumethylat vorkommt. --Sr. F 23:06, 4. Okt 2006 (CEST)
Aufgrund der technischen Bedeutung habe ich es als eigenes Lemma stehen lassen und gelinde ergänzt. Erledigt.--Engelbaet 13:06, 6. Okt 2006 (CEST)

Kann man da was machen? Oder lieber zu den LA weiterreichen? --Magadan  ?! 21:04, 4. Okt 2006 (CEST)

Sollte auf jedenfall behalten werden, auch wenn IMo der Artikel alles andere alles wiki"Standards" beinhaltet. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:09, 4. Okt 2006 (CEST)

Der Artikel ist leider bislang ein solch wirrer Flickenteppich, dass es nichtmal möglich ist zu sagen, ob Herren von Hornberg nun ein redundanter Artikel ist oder eine nötige Abgrenzung. Adels- und Ritterexperten mögen hier bitte mal ihre Fachliteratur wälzen und ein paar grundlegende Eckdaten ergänzen. Bitte auch die Namen erklären und in Bezug zu den gleichnamigen Schlössern (Schloss Horneck in Gundelsheim und Burg Hornberg in Neckarzimmern) stellen, sonst stiftet der Artikel nur Verwirrung.--Schmelzle 21:33, 4. Okt 2006 (CEST)

Hey, vier Stunden später und es hat sich schon sehr viel getan. So ist das ein verständlicher Artikel. QS zurückgezogen. Vielen Dank Benutzer:Castellan! --Schmelzle 01:31, 5. Okt 2006 (CEST)

das ist kein Artikel, sondern eine Literaturliste. Die Relevanz des Begriffs wäre zunächst auch zu klären --Dinah 21:48, 4. Okt 2006 (CEST)

Dieser Artikel hat bereits einen Überarbeitungsbaustein und fehlende Quellen bescheinigt bekommen. Es tut sich nichts. Siehe auch die Diskussion unter Wikipedia:Redaktion_Geisteswissenschaften#College --Désirée2 21:48, 4. Okt 2006 (CEST)

Habe ein bisschen an einer Einleitung gefeilt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:48, 4. Okt 2006 (CEST)

Der Artikel ist etwas unübersichtlich. Eine Gliederung wäre hier angebracht. --217.224.91.108 21:49, 4. Okt 2006 (CEST)

Habs mal überarbeitet, hoffe die Unterartikel wurde gut ausgesucht. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:02, 4. Okt 2006 (CEST)
Noch besondere Merkmale ausgeführt. Leider kein Bild eines Ford Capri in Commons gefunden. -- Gerd Marquardt 02:59, 5. Okt 2006 (CEST)
??? Komisch, da gibt's doch einige - ich habe mal welche 'rein, es sollten aber Experten ran und die Bildbeschreibungen und Zuordnungen korrigieren. Die gehen nämlich aus den Original-Bildschreibungen nicht unbedingt hervor.--NSX-Racer | Disk | B 13:13, 5. Okt 2006 (CEST)
LOL, ich sehe da sowieso keinen Unterschied. Klasse das du noch die Bilder gefunden hast!! Auch wenn die Gliederung nur beschränkt überarbeitet wurde meine ich das man den Artikel mit seiner jetzigen, eigenwilligen Gliederung durchaus stehen lassen kann. Würde empfehlen das entsprechend von QS-Seite als erfolgreich erledigt zu bewerten.-- Gerd Marquardt 13:19, 5. Okt 2006 (CEST)
Das sehe ich aber irgendwie ganz anders, weil hier noch erheblicher Verbesserungsbedarf ist. So ist die Einleitung zu lang, der Fokus liegt zu sehr bei dem 2600 RS Modell und den Rennsporteinsätzen (mit z. T. sehr unklaren Angaben), die chronologische Struktur geht wild durcheinander - das sieht nach mindestens einem Mann-Tag konzentrierter Arbeit aus. Bevor das nicht mindestens mal den Standard hat wie etwa Ford Focus (was immer noch nicht optimal ist), sollte es nicht aus der QS raus.--NSX-Racer | Disk | B 13:31, 5. Okt 2006 (CEST)

Artikel braucht etwas mehr "wiki-Stil" und etwas weniger Fach"japanisch" -- Hukb 22:12, 4. Okt 2006 (CEST)

Bei einem jap. Sumoringer gehört ein bisschen Fach"japanisch" schon dazu :-) mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:16, 4. Okt 2006 (CEST)

Oma-Test; fehlender Einleitungssatz, fehlende Kategorien--BSI 22:52, 4. Okt 2006 (CEST)

Fehlende Kategorien war kein Problem, doch was ist „Oma-Test;”?--Averse 05:21, 5. Okt 2006 (CEST)
"Richtantennen haben meist mehr als zwei Maxima." Was wird denn da maximal?
Oma-Test: Versteht es deine Oma? --Rosentod 12:09, 5. Okt 2006 (CEST)
zum Oma-Test siehe auch ausführlicher: Wikipedia:Oma-Test (wobei die obige Beschreibung eigentlich fast alles sagt). Der Einleitungssatz sollte auch noch etwas überarbeitet werden, siehe auch WP:WSIGA und WP:TYP.--BSI 16:20, 5. Okt 2006 (CEST)
Naja, meine Oma ist da ein schlechtes Beispiel, es war eine sehr gebildete Frau, sie hätte diesen Artikel vielleicht auch selber schreiben können. Aber vom Prinzip her: Es ist nun mal ein sehr spezielles technisches Thema. Das nun so zu beschreiben ist wirklich sehr schwer. Ich gehe da immer von meinem Wissensstand aus und das ist bestimmt nicht der richtige Maßstab. Ich weiß aber wirklich nicht mehr, wie ich es noch vereinfachen soll, ohne in das andere Extrem der Unverständlichkeit zu fallen, bitte helft!--Averse 17:30, 5. Okt 2006 (CEST)
Ich gehe übrigens immer davon aus, dass nicht alles, was ich nicht verstehe, deswegen schlecht erklärt war. Ich betrachte das jetzt als erledigt. Wenn es konstruktive Beiträge gibt, können wir ja auf der Diskussion:Nebenkeulenunterdrückung weiterdiskutieren.--Averse 05:47, 6. Okt 2006 (CEST)

Ich habe das "erledigt" wieder entfernt. Es wurde z.B. noch kein Einleitungssatz entsprechend WP:WSIGA geschrieben. Das ist aber mMn die Grundvorraussetzung für einen gut verständlichen Artikel. @Averse:Bitte den QS-Baustein erst nach Zustimmung Dritter enfernen. Du verstehst den Artikel eh, lass deshalb bitte andere beurteilen ob die QS abgeschlossen ist.--BSI 13:26, 6. Okt 2006 (CEST)

Meine Meinung dazu habe ich auf Diskussion:Nebenkeulenunterdrückung dargelegt.

Averse 13:05, 6. Oct 2006 (UTC)
Jetzt gibt noch Nebenkeule. Kaum Inhalt, unverständlich, keine Kategorien. --Kungfuman 09:49, 8. Okt 2006 (CEST)
Alles, was in der Wikipedia über Antennentechnik steht, ist inhaltlich durchweg schwach, sowohl in Deutsch, als auch in English, und kann sich nicht messen mit ausführlichen Themen wie z.B. in der Kategorie „Neurophysiologie“ (von denen einige sogar in der Kategorie „lesenswert“ aufgenommen wurden, obwohl ich sie nicht verstehe ;-). Aber alle Bemühungen, im Fach Antennentechnik etwas zu verbessern, vielleicht etwas System reinzubringen, enden auf Nebenkeulenkriegsschauplätzen.
Ich hatte oben mal um Hilfe gebeten. Wenn das darin endet, dass diejenigen, die helfen wollen, auch noch in schlechtem Deutsch beschimpft werden...
--Averse 16:43, 8. Okt 2006 (CEST)

Ich bin ja mal gespannt, wann endlich diese diskriminierenden Zeilen hier wegen angeblicher Qualitätsmängel von irgendjemanden, der sich traut, als erledigt gekennzeichnet werden! (Ich soll das als Autor ja angeblich nicht dürfen.) Ich bin aber der Meinung, dass gerade in der „Bauphase“ solche QS-Bäpperle wie der hier aber eher hinderlich sind.

Der Artikel Antennendiagramm ist nun endlich in der Form, dass ich sagen kann, so etwa habe ich es mir vorgestellt. Den Artikel Nebenkeulenunterdrückung habe ich aber „außen vor“ gelassen, denn mit dem hatte ich eigentlich mehr vor. Hier ist jetzt bloß ein Eintrag übriggebleiben, der vermeidbar gewesen wäre. Denn die Bemerkung: „fehlende Kategorie“ ist schon ein Witz an sich, denn entweder gibt es keine Kategorie, oder der Nörgler hätte mit weit weniger Aufwand die fehlende Kategorie gleich auch selber reinmalen können! (Aber so ein QS-Bapperl bringt eben weit mehr Edits! Und ich habe immer mehr den Eindruck, dass es einigen Leuten nur darum geht!)

Denn im Gegensatz zu Antennendiagramm hat z.B. der Artikel Antennentechnik schon eine Diskussionsseite, die weit umfangreicher ist, als es das Thema eigentlich wert ist. Leider kennen alle Teilnehmer der Diskussion aber immer nur die beiden Phrasen: „...man müsste mal...“ und „... man sollte...“. Und wer macht? Keiner!

Ich hätte dafür schon einen fertigen Text aus meinen persönlichen und privaten Ausbildungsvorbereitungen, aber ich werde einen Teufel tun, als den hier einfach reinzustellen! Denn mindestens einer von den vielen Diskussionsteilnehmern würde den Text nicht verstehen, wär beleidigt, weil ich ihn nicht konsultiert habe, wie ich mir den Artikel vorstelle und würde wie oben BSI ein QS-Bapperl setzen und würde behaupten, dass der Autor nicht berechtigt ist, diesen QS-Bapperl nach Abarbeitung der (vielleicht temporär berechtigten) Mängelvorwürfe zu entfernen. Und das muss ich mir nicht mehr antun.

Mein Antennendiagramm habe ich fertig, finde ihn lesenswert, der Rest tangiert mich ab jetzt höchstens periphär. Schade! Auch auch in diesem Streit gibt es nur Verlierer. Ich habe wenigstens erwartet, dass irgendwann mal einer der Nörgler anerkennen würde, dass sich was in dem Artikel verbessert hätte, aber es hat sich offensichtlich gar keiner mehr dafür interessiert. Es ist eben immer sehr viel einfacher nur zu sagen: „So nicht!“, als in irgendeiner Form konstruktiv und positiv mitzuarbeiten.

--Averse 18:36, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Einmal das volle Programm: erweitern, format, wikifizieren, etc. --Rübenblatt Allez Lyon! 23:10, 4. Okt 2006 (CEST)

klingt wie aus einem Werbeprospekt abgeschrieben --A.Hellwig 23:27, 4. Okt 2006 (CEST)

dafür waren zu viele Schreibfehler drin. ERLEDIGT--Engelbaet 13:35, 6. Okt 2006 (CEST)

Der Artikel trägt schon mehrere Monaten ein Überarbeiten; schon dort sind an sich die Gründe angegeben: Der Artikel ist momentan ziemlich nichtssagend. Er hat eine schöne Tabelle, einen Einleitungsabsatz und Weblinks. Wie der Artikel schöner und besser aussehen könnte, wäre meines Erachtens beim Neutron schön zu sehen. --Steffen - Disk 23:34, 4. Okt 2006 (CEST)

Wäre vermutlich sinnvoller, statt der QS einen Portalshinweis zu setzen. Dafür braucht es Fachleute... --seismos 02:05, 5. Okt 2006 (CEST)
[x] done --Steffen - Disk 10:22, 5. Okt 2006 (CEST)
nehme QS raus, da hat sich in der Zwischenzeit viel getan. --Steffen - Disk 13:36, 5. Okt 2006 (CEST)