Wikipedia:Qualitätssicherung/4. Juli 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. Juni 1. Juli 2. Juli 3. Juli 4. Juli 5. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 21:43, 9. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:22, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

erste Schritte, aber es wäre noch viel zu tun. --Hannes 24 (Diskussion) 17:59, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:43, 9. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt Flossenträger 07:27, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Yager Methode. --Krdbot (Diskussion) 14:22, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

VP falls relevant. Jbergner (Diskussion) 14:17, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:47, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wenn Relevant VP--Futurwiki 👤💬Diskussion Treffen im Landkreis Cham

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:44, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Organisation 4.0: Prozessorientiertes Organisationsgestaltungs-, IT-Konfigurations- und Lernkonzept zur Umsetzung von Industrie 4.0. --Krdbot (Diskussion) 15:45, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Organisation 4.0. --Krdbot (Diskussion) 15:42, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern -wider Erwarten- relevant Lutheraner (Diskussion) 15:21, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

MITO-Businessmodell hatte wir heute schon wurde per SLA entfernt, nun wird versucht MITO über Organisation 4.0 einzuschmuggeln. Mito hat keine Relevenz..löschen--Крестоносцы (Diskussion) 18:55, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 04:12, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Helmuth Froschauer Regisseur. --Krdbot (Diskussion) 16:32, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 16:30, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:45, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - insofern der selbsternannte Techie der ersten Stunde die Relevanzschwelle überwindet. -- enihcsamrob (Diskussion) 18:42, 4. Jul. 2018 (CEST)}}[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:48, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel, vielleicht nicht einmal relevant Eingangskontrolle (Diskussion) 23:39, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Es wurde eine Weiterleitung auf die Seite ihres Mannes Albrecht Fölsing eingerichtet. Damit sollte die QS beendet sein. — Joel1272 (Diskussion) 23:42, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WL auf Albrecht Fölsing eingerichtet. – Joel1272 (Diskussion) 23:42, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hm, bei einer freien Journalistin, die u.a. (!) eine Biographie über Marie Curie und über Wissenschaftlerinnen, die den Nobelpreis gewannen (bereits 2001 in 4. Auflage erschienen), wird die Relevanz ("vielleicht nicht einmal relevant") angezweifelt??? --Bötsy (Diskussion) 23:58, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:32, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 18:11, 6. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:36, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 18:12, 6. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:23, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Hier ist das Programm wieder ein ganz anderes:
  • Die interne Verlinkung war ok, es war aber noch ein externer Link im Fließtext (den habe ich entfernt)
  • WP:Kategorien fehlten völlig, mir ist auch nur eine eingefallen
Angesichts der Schwierigkeiten der Kategorisierung schlage ich eine Überweisung an die QS Geowissenschaften vor. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:34, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:01, 11. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

QS, ext. Links im Text, keine Kats., falls enz. relevant. Jbergner (Diskussion) 22:40, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ich fürchte, die Aussenwahrnehmung wurde total vergessen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:53, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Soll das jetzt ein Vereinsartikel werden oder ein Personenartikel oder ist das sowieso das Gleiche? So oder so: nicht relevant. Flossenträger 08:21, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Bloß: Wer wagt sich in das Minenfeld? --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:52, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 04:53, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --🥥 (🍫) 13:01, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ana al'ain (Diskussion) 22:41, 25. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und belegen --Karl-Heinz (Diskussion) 11:47, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 09:45, 4. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --🥥 (🍫) 13:01, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:33, 4. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --🥥 (🍫) 13:02, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Hallo, @KokosSchokolade:, welche Punkte aus WP:QS#Wikifizieren sind deiner Meinung nach noch nicht bearbeitet? Grüße, --Coyote III (Diskussion) 16:38, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Das ist kein Artikel nach WP:Artikel --🥥 (🍫) 16:41, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hi, @KokosSchokolade:, das wäre eine Löschbegründung (worüber schon entschieden wurde), aber keine QS-Begründung. Bei QS geht es um die formalen Mängel. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 16:52, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Bei WP:Vollprogramm steht aber auch Ein üblicher Begriff aus der Wikipedia:Qualitätssicherung. Er bedeutet, dass der eingestellte Artikel noch nicht den formalen Kriterien für Artikel entspricht. und das tut er ja nicht --🥥 (🍫) 16:57, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
... das war doch meine Frage: welchen formalen Kriterien entspricht er denn deiner Meinung nach nicht? Grüße, --Coyote III (Diskussion) 17:00, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mal den Belegebaustein gesetzt. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:24, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 09:44, 4. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Übersetzungsunfall in gebrochen Deutsch... Flossenträger 07:33, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 11:06, 5. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Parameter: Länge, Breite, Fläche sind zu entfernen. Eine Landspitze, also ein Kap, hat keine eigene Ausdehnung. --Zollwurf (Diskussion) 12:46, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Das sehe ich nicht immer so. Sonst könnte man ja nicht auf Kap Sounion einen Tempel bauen. Eingangskontrolle Version vom 4. Juli 2018, 14:35 Uhr
Als Beispiel wird im Nugget Point Visitor Survey 2007 Report des Department of Conservation für die geschützte Fläche des Nugget Point 47 Hektar angeben. Wo eine Fläche angegeben wird, gibt es auch eine Länge und eine Breite. Und übrigens ist ein Kap nie ein Punkt auf der Landkarte, sondern ein „vorspringender Teil einer Felsenküste; Vorgebirge“, wie z.B. der Duden vermerkt. Cape im Englischen spricht von Headland oder Promontory, letzteres mit Vorgebirge übersetzt werden kann. In der Tat wird aber Kap, zumindest was Neuseeland anbetrifft, auch für flachere Teile einer Küste verwendet, die etwas in die See herausragen und als exponiert gelten. -- Ulanwp (Diskussion) 16:26, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Falls ein "Kap" eine Fläche aufweist, dann ist es im engeren Sinne kein Kap per Definition. Es gibt auch Insel, die keine GeoObjekte sind. Ich würde deshalb nur die typischen Parameter für ein "normales" Kap in die Infobox nehmen. Selbst wenn man anderer Ansicht ist, dürfte das Ausmessen nahezu unmöglich sein, falls nicht amtliche Karten eindeutige Daten bieten. --Zollwurf (Diskussion) 21:16, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Unbekannte Daten werden in Infoboxen doch immer rückstandsfrei weggelassen. Ich suche das Problem für das eine Entfernung die Lösung wäre. --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:33, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Das stimmt. Aber wozu soll es PARAMETER geben, die zu 99,99% ungenutzt sind. Ich dachte immer die Performance sei wichtig... --Zollwurf (Diskussion) 22:53, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Dass ein Kap keine Ausdehnung hat, ist Unsinn. Dann wäre es ja ein eindimensionales Objekt, also ein Punkt. Letztlich spielt aber die Flächenausdehnung eine so untergeordnete Rolle bzw. ist für die Beschreibung so unerheblich, dass auf die Parameter verzichtet werden kann. --Jamiri (Diskussion) 18:52, 8. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Zollwurf und Jamiri: wie weiter? --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:45, 4. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ich mache hier mal eine Erle, denn – abgesehen davon, dass die QS eh nicht dafür zuständig ist – hatte der Antragsteller einen Monat lang ein breiteres Forum, als das auf der Vorlagen-Diskussionsseite der Fall ist. Dort steht derselbe Antrag und gehört auch dorthin. --Wikinger08 (Diskussion) 18:47, 5. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 18:52, 5. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:33, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 03:35, 7. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und belegen Lutheraner (Diskussion) 14:53, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 03:35, 7. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 14:25, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Na, die Mängel sind hier doch andere als beim WP:Vollprogramm:
  • Weblinks im Fließtext anstelle von Einzelnachweisen
  • unenzyklopädischer Stil („inzwischen rasanten Absatz findet“ usw.)
  • wenig Bezugnahme auf vorhandene Artikel, dadurch Redundanzen (etwa zum Artikel Prostaglandine)
Überdies stellt angesichts dessen, dass Haarwuchsmittel eine Weiterleitung auf Haarausfall #Behandlung ist, die Frage, ob ein eigenständiger Artikel zu dieser Produktgruppe überhaupt erwünscht ist. @Lutheraner: Warum nicht gleich in die QS Medizin? -- Olaf Studt (Diskussion) 15:59, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
...weil Kosmetik nicht Medizin ist. Flossenträger 08:32, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
manche Damen wird das schon interessieren ;-) Einkürzen auf ein Drittel, Markennamen raus? bzw entwerben. Wichtig wäre auch ein kritischer Kommentar (aus Sicht der Medizin). Neutrale Beleg? Viel Spass damit, --Hannes 24 (Diskussion) 13:08, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:55, 7. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Substub Eingangskontrolle (Diskussion) 14:31, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 17:56, 7. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 14:58, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:02, 7. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich Lutheraner (Diskussion) 15:08, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:02, 7. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

VP. Sowas gehört eigentlich in den BNR... --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:40, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Gehört wirklich in den BNR, damit der User üben kann. --Крестоносцы (Diskussion) 18:50, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mal ein bisschen am Artikel gearbeitet, was ihn aber nicht gerade verbessert hat. Dieser Artikel besteht aus losen Sätzen, teils ohne Hintergrundinfos, weshalb ich vorschlagen würde, den Artikel in die Artikelstube zu verschieben und das Portal Spanien darauf aufmerksam zu machen. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 21:13, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:03, 7. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Parameterfehler weil en:Vorlage kopiert Eingangskontrolle (Diskussion) 22:24, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Artikel überarbeitet, Infobox auf die dt. Wikipedia angepasst. Leider sind dabei informationen verloren gegangen. Hier muss jemand noch mal drüber schauen, da einige Abkürzungen für die Standorte mir nicht gelöaufig sind. Sicherlich sind noch weitere Optimierungen für dieses Artikel nötig. Kategorien müssten noch gesetzt werden. – Joel1272 (Diskussion) 23:39, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:13, 8. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]