Wikipedia:Qualitätssicherung/30. September 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. September 27. September 28. September 29. September 30. September 1. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 15:37, 2. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Bildungsmarketing von WP:SD IP. Keinerlei Distanz, keine erkennbare Quellenarbeit. LKD 10:57, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:50, 2. Nov. 2011 (CET)

Vollkommen Distanzfrei Selbstdarstellung ohne erkennbare Verwendung externer Quellen. LKD 11:49, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Quellen sind naturgemäß nicht so einfach anzuführen- werde aber versuchen die schon angegeben Literatur entsprechend als Belege anzuführen. Distanzfreiheit scheint eine sehr subjektive Aussage zu sein. Obwohl sicherlich im Regelfall von den Mitglieder verfasst, muss dies nicht unbedingt dazu führen, dass diese nicht selbst eine kritische Reflexion durchführen können.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:33, 2. Nov. 2011 (CET)

Wenn möglich, bitte ausbauen. XenonX3 - (:) 14:04, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Mehr ist erst mal nicht. Hier dennoch nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:56, 2. Nov. 2011 (CET)

Bitte ausbauen --Solemio 14:08, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:58, 2. Nov. 2011 (CET)

kategorien, Einleitung, so ist das nur eine auflistung Gniesgnatz 16:48, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Listen sind meist Auflistungen. Hier nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:07, 2. Nov. 2011 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:30, 30. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kungfuman 11:48, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:32, 30. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Entzücklopädie 08:54, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Komplettprogramm! Der Artikel nach massiven Ergänzungen einer IP nicht mehr im geringsten "wikifiziert"! a×pdeHello! 01:34, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Da war seit letztem jahr sehr viel unbelegtes und eso eingebaut durch IPs. Deshalb auf eine Version die den Konventionen entspricht zurückgesetzt. WP:SM PG 11:30, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 11:30, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 07:00, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Laibwächter 10:16, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
war Rudolf auch Rudi Berger (Wiener Jazzgeigenvirtuose, Komponist, ehemals Mitglied des ViennaArtOrchestra)

Vollprogramm oder Gnaden-LA! Und das Lemma geht gar nicht!!! -- Johnny Controletti 12:37, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet isser, jetzt fehlen nur noch Belege. Davon sind gar keine drin. XenonX3 - (:) 14:18, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Jetzt sind auch Belege drin! Reicht doch wohl, oder? --Seeteufel 15:24, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Seeteufel 19:24, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck plus inhaltlich-formelles Vollprogramm. --Scooter Backstage 14:26, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 16:00, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren --Iste (±) 16:28, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --AxelHH 21:50, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:45, 30. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 21:52, 4. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Übersetzung von en:Siegfried L. Kratochwil mit kleinen Schönheitsfehlern. -- W.E. 09:03, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 21:54, 4. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:33, 30. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:45, 4. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich merkt man dem Artikel leider seine englischsprachige Herkunft an. Viele Formulierungen und Satzstellungen sind im Deutsch eher verquer. Der Teil mit dem "Manöver" (ich denke es geht hier nicht um eine Wehrübung) ist aber für Unwissende wie mich nicht wirklich verständlich. Was wird da warum gemacht? Warum? Und was hat ein PDA damit zu tun? Keine Frau schreibt doch Emails während der Geburt. Das sollte in einfachen Worten erklärt werden und eventuell gibt es ja ein besseres Wort für. Oder ist jemand einem falschen Freund aufgessen? WB 10:13, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das "Manöver" heißt halt so und PDA ist doch erklärt. Wo ist das Problem? Benutzer:Ogodei


Manöver ist meiner Meinung nach ok. Wie schon bei Star Trek (Picard Manöver) wird in der Medizin für eine bestimmte Technik der Terminus "Manöver" verwendet - zB.: Heimlich-Manöver Und PDA ist die Abkürzung der Art der Narkose :)
Eol Ruin 11:14, 30 Sep. 2011 (CEST)


Es mag ja sein daß die Mediziner gerne Manöver abhalten und das auch so nennen, trotzdem würde ich im Text selbst das Wort Gaskin-Manöver mindestens einmal durch "die Methode Gaskins" ersetzen. Leseratte1974 12:35, 30 Sep. 2011 (CEST)

Anmerkung: PDA ist auch in Deutschland eine absolut übliche Abkürzung, sowohl unter Ärzten als auch unter den betroffenen Frauen.--Berita 14:25, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Richtig. Aber dem nicht-betroffenen Mann, der weder Kinder hat noch sich beruflich im Bereich der Medizin bewegt, war das zum Zeitpunkt der Antragsstellung unverlinkte und nicht ausgeschriebene PDA vielleicht nicht unbedingt sonnenklar. --Tröte
Ja, da hast du recht. Ich hatte zwar vorher nachgeschaut, aber bei der Version direkt vor WBs Kommentar hier, nicht bei der zum Zeitpunkt seines QS+, da war es wirklich noch nicht verlinkt. Ich dachte daher, er würde schon allein das Nennen der Abkürzung kritisieren.--Berita 15:10, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:57, 8. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm wenn relevant Gniesgnatz 19:25, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA 81.173.168.80 11:15, 7. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm (Relevanz ist wohl durch ICAO vorhanden) Gniesgnatz 21:49, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 09:27, 7. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:31, 30. Sep. 2011 (CEST)

Relevanznachweis erforderlich PG 11:25, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
ein Artikel ist das auch nicht, eher ein verlorener Spickzettel. --ahz 04:49, 2. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 03:32, 13. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte prüfen mit welcher Begründung der Artikel erneut eingestellt wird. Das Löschlogbuch weist mehrere Löschungen aus (siehe [1]--Ottomanisch 10:17, 30. Sep. 2011 (CEST)}}[Beantworten]

Artikel hat jetzt einen LA--Ottomanisch 13:05, 4. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 08:32, 18. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nachimport, nicht fertig übersetzt, Wikifizierung fehlt. --Port(u*o)s 14:35, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 11:29, 24. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, u.U. URV-Check. Havelbaude 15:04, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 11:29, 24. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Es liegt eine noch nicht ausreichende Freigabe des Rechteinhabers vor (Ticket:2011093010010958). Falls innerhalb der QS-Frist keine ordentliche Freigabe eintrifft, bitte löschen. QS-Grund: Bitte entwerben. XenonX3 - (:) 20:07, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Warum reicht die Freigabe noch nicht aus? --PSTproducts GmbH 21:14, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich habe zudem erhebliche Relevanzzweifel. Über Umsatz und Zahl der Mitarbeiter wird keine Aussage getroffen, echte Alleinstellungsmerkmale sehe ich auch keine. Der größte Teil des Artikels beschreibt auch nicht das Unternehmen, sondern einzelne Verfahren. Rein optisch sieht das nach einem guten Unternehmensartikel aus, aber wenn man ihn sich durchliest, stellt man fest, dass es sich eher um einen Werbeeintrag handelt, bei dem ich nicht sofort eine enzyklopädische Relevanz erkennen kann. Im Prinzip müsste eine unabhängige Person, die sich mit dem Thema auskennt, den Artikel komplett durcharbeiten. Wenn dann noch was übrigbleibt, kann er ja bleiben, aber vorhin habe ich echt schon über einen Löschantrag nachgedacht. Pianist Berlin 22:09, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
@PSTproducts GmbH: Siehe Mail. XenonX3 - (:) 23:33, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das Unternehmen hat letztes Jahr (2010) geraden den Break-Even-Point erreicht. Der Umsatz reicht bei knapp 4 Mio. Euro Bilanzsumme bestimmt noch nicht an 100 Mio. Euro heran. https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=a5da5da3913be7e0c87c87575562e088&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=9cf5f45a5f116ed9&fts_search_list.destHistoryId=40195 --91.19.127.222 03:42, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
@91.19.127.222: "Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben."--PSTproducts GmbH 06:04, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ganz genau, nur gehen diese spärlichen Informationen in dem ganzen Werbegeschreibsel unter. Wenn Du das änderst, könnte das Problem gelöst sein. Pianist Berlin 08:40, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Freigabe ist jetzt ok, nun bleibt noch die Relevanzfrage. XenonX3 - (:) 18:17, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz wegen innovativer Vorreiterrolle und marktbeherrschender Stellung dargestellt und QS-Vollprogramm m.E. erfolgreich abgeschlossen: {Erledigt|1=NearEMPTiness 16:24, 2. Okt. 2011 (CEST)}[Beantworten]
Ich sehe immer noch Werbung und ne Menge formaler Fehler. Zumal viel Kram drinsteht, der allg. Infos zum EMPT bietet. Der gehört da aber nicht rein (denn es geht in diesem Artikel nur ums Unternehmen). Und ob angeblicher Marktführer bei EMPT (unbelegt!) Relevanz erzeugt, muss erstmal diskutiert werden. Bis diese Probleme abgearbeitet sind, darf hier nicht als erledigt markiert werden. XenonX3 - (:) 20:34, 2. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 11:28, 24. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

was qualifiziert die Person für Wikipedia? eine Publikation erscheint recht wenig--Ottomanisch 10:40, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Immerhin ist sie damit in der DNB. --Luekk 23:28, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 19:04, 26. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte bequellen und ausbauen --Solemio 14:11, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 21:17, 26. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:32, 30. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 19:05, 26. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant. Havelbaude 15:34, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 19:09, 26. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm; externe Weblinks raus aus dem Fließtext; wenn nötig, entwerben; auf korrektes Lemma verschieben. XenonX3 - (:) 01:16, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Weblinks sind draußen. Verschiebe ihn aufs richige Lemma. --NessaT. 11:55, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Entwerben täte not. Was könnte man weglassen von den Leistungen für Mitglieder?--Aschmidt 21:35, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Sieht teilweise nach URV aus, recht nahe am Text der Homepage www.sbap.ch - wobei der Artikelersteller wohl aus dem Hause kommt und beauftragt ist. --Xenos 07:15, 8. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Psychologie weitergeleitet --Crazy1880 16:05, 30. Okt. 2011 (CET)[Beantworten]

Neben etlichen POV-Verstößen deutliche Verkennung des WP:WWNI-Prinzips: Kein Nachrichtticker und kein Vorankündigungsmagazin. Der Artikel kann bestimmt auf ein Drittel eingedampft werden. --Laibwächter 10:30, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kannst du deine Qualitätsanforderungen für diesen Artikel vielleicht etwas präzisieren? Ich kann die drei genannten Vorwürfe hier nicht wirklich nachvollziehen. Wo genau siehst du POV? Die Ankündigung betraf den 22. Oktober [sic]und ein Ereignis im November. Beide wurden mittlerweile entfernt. Nachrichtenticker bezieht sich dann wohl auch auf diese Fakten. Was passt hier sonst noch nicht? --N.Disk 20:09, 29. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Für allgemeine QS ist da nichts zu tun: :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TRG. 15:32, 30. Okt. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:33, 30. Sep. 2011 (CEST)

Die Werbung für die vielen Kurse der Firma und das Eigenlob sollte entfernt werden. Die ausufernde Beschreibungen der einzelner Schritte dieser Kreativitätsmethode könnten mit Nutzen für den Leser komprimiert wrden. --Gregor Bert 10:02, 7. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Weiterleitung wurde erstellt --Crazy1880 16:07, 30. Okt. 2011 (CET)[Beantworten]

Es ist ziemlich unklar, was hier eigentlich der Artikelgegenstand ist. Dem Einleitungssatz nach geht um die Molmasse von Luft. Für eine einzelne Stoffgröße eines Stoffes braucht man aber keinen eigenen Artikel, die kann man auch im Artikel zum Stoff behandelt. Außerdem, selbst wenn, dann müsste das Lemma Molmasse der Luft o.ä. lauten, das jetzige Lemma mit dem Zahlenwert ohne Einheit entspricht nicht den Konventionen.

Ich habe außerdem den starken Verdacht, dass hier Begriffsfindung betrieben wird. Warum sollte jemand "Luftzahl" sagen, wenn er "Molmasse" meint? Ich kenne den Begriff eigentlich nur als Synonym für das Verbrennungsluftverhältnis (Lambda). Wenn man googelt und alle Treffer aussortiert, die sich auf Verbrennungsluftverhältnis beziehen oder die von Wikipedia abgeschrieben sind, bleibt kaum was über.

Worum es in diesem Artikel eigentlich geht, ist die Relative Dichte verschiedener Gase im Verhältnis zu Luft und die Beurteilung der Gefahr einer Ansammlung giftiger, erstickender oder explosiver Gase. Auch die Flüchtigkeit spielt hier eine Rolle. Zu diesem Thema haben wir bisher nichts brauchbares, vielleicht könnte man den Artikel in diese Richtung ausbauen, wofür allerdings erstmal ein treffendes Lemma gefunden werden müsste. In seinem jetzigen Zustand ist der Artikel jedenfalls ein Löschkandidat. Es verwundert nicht, dass kein einziger echter Link auf den Artikel zeigt. --TETRIS L 16:44, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

@User:Tetris L Das ist aber nichts für die QS, die hat andere Aufgaben. Wie wärs den Hauptautor auf das Problem aufmerksam machen? --Gniesgnatz 16:53, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Als Nichtphysiker meine ich nach Lektüre des Lemmas: Es geht um das Verhältnis der Molekülmassen der Bestandteile der Luft. Bedeutung hat die Luftzahl wohl für die Feuerwehr. Das lässt sich per Google auch recht schnell nachprüfen. Ergo: OMA-tauglich. Keine Begriffsfindung (Literaturlink liegt bei). Tendentiell richtiges Lemma (Bessere, andere Titel fallen mir nicht ein). In meinen Augen keine QS-Bedarf. Einwände? --N.Disk 20:20, 29. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA wurde bereits gestellt --Crazy1880 16:08, 30. Okt. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:31, 30. Sep. 2011 (CEST)

Relevanznachweis erforderlich PG 11:26, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Stammt zudem wortwörtlich von [2]. Das kann in dieser knappen Form in den Personenartikel. Eigenständige Relevanz unklar (SD?) Ggf auch eine BKL (zudem Zero mit großem G), es gibt einen gleichnamigen Roman von Star Wars: Republic Commando. --Kungfuman 11:55, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Eingebaut in den Sobekartikel, damit hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 17:22, 1. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Relevanz näher prüfen. -- Conciliator 16:03, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

systematisch und umfassend dargestellt findet man alles schon mal hier incl. Illustrationen, Belegen etc. Diesen (leider recht konfusen und ungeordneten Beitrag, der ohne Kopfsatz auskommt) kann man m. E. ersatzlos streichen.
Falls der Autor aber seinen Text (Kunstlithographie!) verstanden haben will als Beschreibung/Darstellung der Lithographie als Mittel der Reproduktion von Kunstwerken ( Zitat: ""die Wiedergabe der Randzeichnungen Dürers zum Gebetbuch Kaiser Maximilians, von denen 43 Blätter 1808 unter Aufsicht eines Mitarbeiters von Senefelder nachgedruckt wurden", und wie sie häufig in der kunstwissenschaftlichen Literatur um die Wende des 19./20 Jhs. eingesetzt wurde, dann sollte der Artikel komplett in diesem Sinne neu geschrieben werden. --Gregor Bert 22:14, 4. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]


Hallo, der Kopfsatz steht, alles andere ist viel komplexer und in seiner Entwicklung, wie im Artikel "Lithographie" dargestellt leider nicht aufschlussreich genug. JR


...es wäre schön, wenn die Beiträge mit Signatur versehen würden. --Conciliator 08:20, 7. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe nicht so recht den Grund, wieso in einem Artikel über Kunstlithographie stehen muss, dass Käthe Kollwitz eine "überzeugte Kommunistin" und Théophile Alexandre Steinlen "Sozialist und Demokrat" waren.
Dem anonymen Autor (leider kann man diese Debatte, die hier nicht hingehört, nicht auf seiner Diskussionsseite führen) sei dringend die Lektüre dieses Artikels und die Suche nach einem Mentor ans Herz gelegt. Schließlich gibt es noch die wunderbare Spielwiese für Neulinge. --Gregor Bert 09:26, 7. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Guter Einwand, die Kunst-Lithographie als "künstlerische Waffe" gehört an erster Stelle zur politischen Kunst, sowie der Kirchenbau zur christlichen Kunst. Der überflüssige Hinweis das Kollwitz eine überzeugte Kommunistin war wurde dennoch gestrichten. JR


Warum meldest du dich nicht an? Diese wortreichen Ausführungen gehören wirklich nicht hierhin, auf deiner Diskussionsseite hättest du aber allen Raum, um alles von A bis Z durchzudiskutieren. Was ich sagen will: Du schreibst hier einen präzisen, informativen möglichst konzentrierten und gut belegten Lexikonartikel und keinen Essay mit unterhaltsamen Exkursionen und Auflesen von Blüten, die so schön am Weg liegen. Besser wird es für die dauerhafte Existenz deines Artikels sein, wenn du dich an Spielregeln hältst, das ist wirklich nicht schwer.--Gregor Bert 18:28, 7. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht sollte man den Artikel unter der Lemmata : Geschichte der Kunstlithografie oder Gebrauch der Kunstlithografie, denn die Kunstlithografie ist an für sich ja eine Drucktechnik und darüber gibt es schon einen Artikel. --Solemio 18:31, 7. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Auf diese Theoriefindung habe ich Löschantrag gestellt. Das Substantielle findet sich viel präziser im vorzüglichen Artikel Lithografie. --Artmax 22:17, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Von Theorie kann nicht die Rede sein, zumal hier auf bereits bestehende Begriffe zurückgegriffen wurde, die eine wissenschaftliche Diskussion längst hinter sich haben und ergo Bestandteil allgemeiner Lexikas wie "Wahrig Deutsches Wörterbuch" und Standartwerken wie dem "Lexikon des gesamten Buchwesens" oder dem "Lexikon der Kunst" sind. Der Löschantrag ist unbegründet. JR

Der Vorzügliche Artikel Lithographie hat Schwachstellen. Zum Beispiel: Es besteht die Auffassung, dass eine Originallithographie, eine Original-Kunstlithographie nur dann als solche bezeichnet werden darf, wennn die Lithographie auf einer Handpresse abgezogen wurde und der Künstler selbst am Werk war, was meines erachtens ein nicht unbedingtes Muss (was die Handpresse betrifft) ist. Und natürlich kann ich die Kunstlithographie als "Lithographie" oder als "Steindruck" bezeichnen. Ob damit dem Einsteiger gedient ist, bezweifle ich. Der Artikel Lithographie ist gut, aber im Bereich Kunstlithographie nicht aufschlussreich genug, denn die Stelle existiert dort überhaupt nicht. JR


Sinnvoll wäre, im Artikel Kunstlithographie, Abschnitt "Gebrauchsgrafik" (doch nicht löschen) einen Link zum Artikel "Lithographie" zu setzen. JR

LA = - QS -->
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 17:14, 1. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]