Wikipedia:Qualitätssicherung/30. Januar 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. Januar 27. Januar 28. Januar 29. Januar 30. Januar 31. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:
Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- seismos 01:28, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


So ist das schon optisch kein Artikel, könnte aber verbessert werden. --Pelz 00:07, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

müsste mal fertig "übersetzt" werden --Frank11NR Disk. Bew. 01:10, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Finde ich nicht, die Parteien heißen nun mal so, und in ihren jeweiligen Artikeln wird das Programm beschrieben. Kurzer, aber informativer Artikel. --Bijick 18:18, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Man erfährt fast gar nichts in diesem Artikel - was ist der Inhalt des Epos?

stimmt, worum geht es da - wäre eigentlich SLA wert! --Ricky59 21:27, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
habe nach versuchter Ergänzung einen LA gestellt - erscheint mir echt ein bisserl wenig --FatmanDan 12:25, 17. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wahnsinns Geschwurbel...

z.B. Titel wie:

  • "Die Renaissance des Oman"
  • "Die omanische Renaissance"

oder inflationärer Gebrauch von S.M. z.B. "Das Umweltbewußtsein Seiner Majestät" oder "Seine königliche Hoheit heiratete am 22. März 1976 in Muscat Seine Königliche Hoheit Prinzessin Sayyida Kamila bint Tarik al-Said (*20. November 1951)."

ad a) Da kennt sich anscheinend einer nicht in der omanischen Geschichte aus. In allen mir bekannten Darstellungen zur Geschichte des modernen Oman wird die Zeit nach 1970 als "omanische Renaissance" bezeichnet.
ad b) Inflationärer Gebrauch: Kann ich leider nicht entdecken. Es steht nur an einer Stelle, damit man über die korrekte Anrede "Seine Königliche Hochheit" informiert wird. Ansonsten wird "Sultan Qaboos" verwendet.

Dieser Artikel ist nicht erledigt... ich könnte hier rumfluchen wie verrückt!GRRR Hier mal für den Analphabeten:

  1. Die Titel:
  • "Die Renaissance des Oman"
  • "Die omanische Renaissance"

Kommen doppelt vor! Haben diese Untertitel nicht diesselbe Bedeutung? JA HABEN SIE. Also was macht der kluge ... Er verschmelzt die beiden Abschnitte miteinander. Haste auch fein gemacht

Sultan Qaboos, Sultan Qabus... Ein Schelm der nichts bei denkt... HALLO? Lemma lautet Qabus und nicht die falsche englische Transktription.

Wenn da steht

"Seine königliche Hoheit heiratete am 22. März 1976 in Muscat Seine Königliche Hoheit Prinzessin Sayyida Kamila bint Tarik al-Said (*20. November 1951)."

Dann sollte man wohl meinen dass der Sultan keinen Mann geheiratet hat oder? Oder bestätigt sich hier die homosexuellen Neigungen?

"Seine königliche Hoheit heiratete am 22. März 1976 in Muscat Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Sayyida Kamila bint Tarik al-Said (*20. November 1951)."

Aber das nur ein Beispiel... Für diesen miserablen Artike --217.68.166.42 17:39, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]


Ich habs mal gekürzt und - um die ganzen "ihro königliche HH"; um große Spekulationen über seine evtl. Homosexualität (allerdings die entsprechende Quelle als Weblink behalten); - um seine wirklich irrelevanten Hobbys. War übrigens gar nicht schwer. In der Zeit die du gebraucht hast dich hier zu beklagen, hättest du das locker selbst erledigen können. -- Sieben Neunzig Gschwätz 21:07, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
m.E. erledigt; ob es relevant ist daß er einen Luchsschutzverein gegründet hat, ist an dieser Stelle wohl nicht zu entscheiden. -- Siebenneunzig chat 20:35, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Zusammengestückelte Infobrocken. Triviallemma brauchen sytematische Bearbeitung. Baumeister 08:02, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mehr Informationen. Baumeister 08:38, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Auch it gibt nicht mehr her, habe mal die Infobox eingebaut und etwas recheriert, da sie keinen Tourismusverein und keine offizielle Homepage haben, ist im Augenblick nicht mehr zu finden.--Martin Se !? 10:16, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

-Qs In Verhältniss zu anderen Orten der Navileiste ragt er durch die Box raus -StillesGrinsen 04:05, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Zweifellos relevant (da bereits von anderen Artikeln verlinkt), aber grundlegend zu überarbeiten, fraglich, ob eine Liste der Frequenzen hier sinnvoll ist, da wohl kaum aktuell zu halten --Cactus26 08:44, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Meiner Meinung nach sollte man die Frequenzen auf eine separate Seite packen, auf der man nicht für den aktuellen Stand garantiert. --CodeFetch 22:24, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS gescheitert; Bausteinschieb --82.207.242.231 13:32, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Stimmt das so ? Baumeister 08:47, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachdem ich bei Recherchen nur auf die Verwendung durch einen Autor (Charles Berlitz) in Werken wie "Das Atlantisrätsel" und "Das Bermuda-Dreieck" gestoßen bin, habe ich den Artikel beim Portal:Biologie gemeldet. --Bijick 16:07, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Dort gibt es aber auch keine Resonanz... --Bijick 10:58, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel streift die Grenze zur Banalität und ist in Details schlicht und ergreifend falsch. Beispiel Leichtathletik: dort wird in der Regel von Wettkampfrichtern gesprochen. Ich kann mich auch nicht erinnern, beim Weitsprung mal einen Startschuss gehört zu haben. Für die ganzen Rückschlagsportarten ist eine derartige Definition auch nicht sinnvoll. --Kickof 10:42, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ich hänge auch nicht an den Banalitäten in diesem Artikel, wie wäre es mit einem Löschantrag? --Langläufer 18:27, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
No Sir, kein LA. Es gehört, was viele einfach vergessen, zum Wikipdiaprinzip, dass Artikel mit der Zeit wachsen dürfen. Und wenn hier noch nicht die Lieblingssportart von Lieschen Müller drin steht, so kann sie ja noch kommen, oder ? Zudem ist der Artikel ein Link der BKL Start und wird demnach auf alle Fälle als Lemma erhalten bleiben. Und von Weitsprung steht doch gar nix drin :-0. MMn nach mehreren Ergänzungen vorerst erl. --nfu-peng Diskuss 16:22, 6. Feb. 2007 (CET) Habe nun den qs entfernt. --nfu-peng Diskuss 15:32, 9. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Deutliche sprachliche Überarbeitung notwendig, der Satzbau ist teilweise jenseits von allem, was die deutsche Sprache zulässt. --Hansele (Diskussion) 10:54, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dachte beim Lesen: ganz klar, Babelfisch- Unfall eines unbedarften Anfängers - und war einigermaßen entsetzt, als ich die Versions-/Autorenseite aufschlug! 195.145.160.198 12:15, 30. Jan. 2007 (CET) P.S.: Gibt's feste Regeln dafür, ob man diesen Artikel über einen Mann oder eine Frau schreibt? Von Geschlechtsumwandlung ist immerhin nicht die Rede. Andererseits erhebt sich die Frage, inwieweit man hier Kunstfigur und Künstler trennen kann; vgl. Dame Edna, Lilo Wanders.[Beantworten]
Ja, leider überschlägt sich der Benutzer vor (sicherlich gutgemeinten) Übersetzungen nur so - und erweist sich jeglichen gutgemeinten Empfehlungen gegenüber (zumindest von mir) unzugänglich. --Hansele (Diskussion) 03:16, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja leider ist der Hansele nicht bereit zu helfen, was doch schade ist. Aber erstmal ist es gut, dass wir so einen umfassenden Artikel hier haben; kann gern verbessert werden. GLGerman 08:11, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Tut mir leid, GLGerman, das seh' ich etwas anders. Wie deine Benutzer- und Diskussionsseite zeigt, bist du WP-erfahren und drechselst mühelos die feinsten Satzgebilde. Eine Schlamperei wie den RuPaul-Text einzustellen, und dann auch noch die anderen WP-User einzuladen, hinter dir herzuräumen, grenzt daher schon ein bißchen an Vandalismus. RuPaul selbst würde sich im übrigen auch kaum bei dir bedanken: dein Text passt ungefähr so gut zu ihm/ihr wie verschmiertes Make up, abgekaute Fingernägel und Laufmaschen...;-) 195.145.160.198 14:46, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich spar mir jetzt mal den Kommentar bei euch beiden. -- Cecil 19:29, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachtrag vom 20.01.; Eintrag auf QS-Seite wurde vergessen; Originalantrag folgt. -- Cecil 11:10, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Chart-Tabellen müssen überarbeitet werden, mehr Infos könnten auch nicht schaden, dabei könnte man sich an der englischen Version orientieren.

Die Single-Discographie ist total falsch, da stimmen die Singles fast nirgendwo und die chartplatzierungen erst recht nicht! Nur die neue "Everytime We Touch 2007" hat es in die Charts geschafft (in Deutschland)
Echte Discographie (Singles):
"Miracle" 2004
"Bad Boy" 2004
"Everytime We Touch" 2005
"How Do You Do" 2005
"A Neverending Dream" (Nur Vinyl) 2006
"Ready For Love EP" (Nur Vinyl) 2006
"Everytime We Touch" 2007
"Truly Madly Deeply" (Coming Soon, March 2007)

Fanspeek raus, fakten rein. Verlinken. sonst LA besser. WP:NPOV Löschkandidat 11:37, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

- Jo, Sätze sind abgeändert. Danke für den Hinweis. Was ist mit LA gemeint? --Swashy 12:22, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

LA = Löschantrag, Wäre übrigens nett, wenn Du Deine Beiträge mit --~~~~ abschließen würdest, das fügt Deine Signatur ein. --seismos 12:08, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

- Bin halt noch WikiAnfänger, danke für die Hilfe. Links sind jetzt auch eingebaut. Ist der Beitrag jetzt ok so...??? --Swashy 12:22, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hab mal drübergeschaut. M.E. jetzt zumindest ein gültiger Stub und so okay. Gruß vom --KV 28 12:54, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja, als Stub ok. Etwas mehr Inhalt zum Hintergrund wäre aber schon noch gut... --seismos 16:21, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Dankeschön, als erledigt markiert. --Löschkandidat 09:47, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Stub zu einem Künstler, Relevanz grenzwertig, wäre zu prüfen. Falls gegeben: Erweiterung und Wikifizierung --seismos 12:07, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 18:45, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das sollte noch wikifiziert werden. So ist das noch kein Artikel --Eva K. Post 13:56, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zur Redundanzvermeidung würde ich den Artikel gerne in Sicherungshypothek einbauen und das jetzige Lemma als redirect lassen.Karsten11 18:09, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
nein das Lemma unbedingt lassen, es ist ein besonderes Rechtsinstitut mit ganz besonderen Voraussetzungen, werden mich mal an die Bearbeitung machen --Vestitor 20:02, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
erst muss ich aber mal Sicherungshypothek und Eigentümergrundschuld bearbeiten--Vestitor 20:33, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
um Gottes Willen, dann muss auch Grundbuch bearbeitet werden --Vestitor 21:31, 31. Jan. 2007 (CET) Rattenschwanz ohne Ende[Beantworten]

Artikel völlig neu bearbeitet --Vestitor 00:05, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

die Relevanz des Preises sollte geprüft werden Dinah 14:14, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Laut der Wiener Qualitäts-Tageszeitung Der Standard handelt es sich dabei um den wahrscheinlich anerkanntesten Preis für österreichische Gewerbeimmobilien (Der Standard vom 6.10.2006) --Xaver77 14:38, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Diva Award belohnt diejenigen, die sich trauen, im noch immer gern in der Kaiserzeit schwelgenden Wien moderne und dabei intelligente Architektur zu verwirklichen. Sein Hauptzweck ist es, etwas Leben in die (Gott sei Dank nicht mehr ganz so) verstaubte Landschaft zu bringen. Aus diesem Grund wird er auch von der Stadt Wien unterstützt (der zuständige Stadtrat DI Rudolf Schicker ist ständiges Jury-Mitglied). Zudem stammt der Preis selbst aus der Hand eines der erfolgreichsten lebenden Gegenwartskünstler Österreichs (verzeiht bitte den Superlativ), der hoffentlich schon bald mit einer eigenen Wiki-Eintragung gewürdigt wird! --Thomas Mördinger 15:07, 30. Jan. 2007 (CET)

wieso sollte ein öst.Preis nicht relevant sein, weil Ö.nur 8 Mio.Einwohner hat? --Ricky59 21:48, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe den Preis für relevant gehalten und die QS entfernt. --Svens Welt 14:31, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden, Quelle fehlt Dinah 14:16, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]


Na unten steht die Quelle und in den Zusammenfassungskasten hab ich sie auch geschrieben... was denn noch???

Relevanz ist zu klären, ist eine Unterorganisation Dinah 14:17, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

wenn dann gehört das sytsem "schülerInnenvertretung" in österreich generell erklärt. (gibt es meines wissens in D ja nicht). in österreich gibt es eine gesetzliche vertretung der schülerInnen, ähnlich einer "gewerkschaft". dort treten 2 gruppen an: SU/UHS und AKS. (...) mfg licht

an licht: hast zwar grundsätzlich mit deinem einwurf recht, das österreichische system generell zu erklären, aber bitte mach es dann richtig! die gesetzliche vertretung [die bundes- bzw. landesschülervertretung(en)] entspricht nicht einer gewerkschaft sondern vielmehr einer kammer (ähnlich der wirtschaftskammer, arbeiterkammer, etc.). bei den wahlen zu diesen kammern treten aber nicht nur die schülerunion (vormals uhs) und die aks (also schwarz und rot) gegeneinander an, es gibt darüber hinaus noch weitere fraktionen, wie etwa die gpa, liberales forum (falls die inzwischen nicht sanft entschlafen sind, ich bin nicht ganz auf dem laufenden), etc. --Xaver77 10:34, 1. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]


in der diskussion zur gegenorganisation Aktion_kritischer_SchülerInnen wurde festgehalten, dass ortsgruppen nichts zu suchen haben. damit ist die "Wiener SU" wohl zu löschen.

durch restloses entfernen von intelligenten, innovativen, kreativen, modernen BS_Bingo Baukastenteilen an den WP:NPOV anpassen, oder diese Selbstdarstellung, die keine URV mehr ist entsorgen. Löschkandidat 14:18, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

BS-Bingo Schlagworte entfernt, Text gekürzt und neutralisiert. OK so für NPOV? -- FBrandner 10:45, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Meiner Meinung nach neutral formuliert. --Bijick 15:25, 1. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
meiner Meinung nach nicht, habe nochmal gründlich nachgearbeitet --Dinah 14:03, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

offensichtlich ein Artikel von einem Fan, muss gestrafft und von PR befreit werden Dinah 14:23, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

falsches Lemma? Osmanis...?
(etwas überarbeitet; QS erl. aber neutral ist anders) --82.207.242.231 16:52, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden Dinah 14:24, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Haallo Dinah, da hat sich jemand des Artikels angenommen. Sieht jetzt richtig gut aus. Entlass den Artikel aus der QS. -- Engeser 16:39, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So, ich denke die Wikifizierung ist nun abgeschlossen. Ich bin so frei und entlasse den Artikel aus der QS. -- TAFKACOS 17:21, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist zu prüfen, ansonsten bitte wikifizieren Dinah 14:26, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 18:46, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte wikifizieren Dinah 14:28, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde bereits erl. --nfu-peng Diskuss 16:33, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist zu prüfen Dinah 14:29, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz der Beschreibung des Medienzentrums ergibt sich aus der Bedeutung der Arbeit der Stimme der Hoffnung für die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Es trägt zum besseren Verständnis der Entwicklung und Ausbreitung dieser protestantischen Freikirche im deutschsprachigen Raum bei. --Ilian 15:09, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
eine Enzyklopädie dient grundsätzlich nur dem Vermitteln von Wissen. Man könnte das in den Artikel über die Adventisten mit einbauen, das würde wohl reichen --Dinah 12:26, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
hier geht es jedoch um eine eigenständige Institution innerhalb der Adventgemeinde in Deutschland, die m. E., ähnlich wie Adventist World Radio, eine extra Darstellung benötigt. --Ilian 19:19, 1. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
QS war bereits durch Benutzer:Ilian entfernt worden. --Svens Welt 14:31, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Text muss wikifiziert und gegliedert werden --Gunter Krebs Δ 14:40, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Baue den Artikel heute, wenn es wieder hell wird weiter aus ;-) 84.129.174.195 23:54, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Falls die Tatsachenbehauptung nicht durch neuere Forschung belegt werden kann, sollte man das behutsam am Artikel ändern - wikifi nötig, kats. Löschkandidat 15:12, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Lemma mag für das Verständnis von MA-Medizin wichtig sein, insofern "erhalten". Aber ich habe absolut keine Idee, wie man das ohne unendliche EditWars hinkriegen soll. Oder anders: ist Wiki auch ein Container des akkumulierten Unwissens? <eg> --80.136.158.146 07:07, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

es geht um Medizingeschichte, ich hab da mal einen gültigen stub daraus gemacht. Wieso edit-war? Dazu gäbs doch gar keinen Anlass --Dinah 14:18, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
(Sagte ich nicht, dass es für Medizingeschichte sinnvoll sein könnte?? Doch, sagte ich...<seufz>) Nagut, so geht es einigermaßen. Oder anders: großes Lob! (schau'n wir mal, wann die EsoMeds drauf stoßen...)--80.136.149.237 17:22, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

POV-lastige Selbstdarstellung, durch eine IP bereits etwas zurechtgestutzt --Eva K. Post 15:39, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Prima zurechtgestutzt worden --Eva K. Post 17:52, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sollte in angemessene Form gebracht (wikifiziert) werden. -- Zophod 16:01, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Melampus (Seher) (erl., siehe Inachos)

[Quelltext bearbeiten]

Sämtliche Artikel im Zusammenhang mit Argos scheinen Aufgrund von Fehlinformationen aus der en-Wiki, wo anscheinend Argos mit Argolis verwechselt oder gleichgesetzt wird fehlerhaft verändert.

M. war nicht König von Argos, auch wenn es in der englischen Wiki so steht. Das war Akrisios. Die ganze Folgenleiste ist deshalb Unsinn. -Eρβε 16:18, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

B. war nicht König von Argos, auch wenn es in der englischen Wiki so steht. Das war Akrisios. Die ganze Folgenleiste ist deshalb Unsinn. -Eρβε 16:39, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

A. hatte mit Melampus nicht zu tun, das war Proitos der Bruder des Akrisios, des damaligen Königs von Argos. -Eρβε 16:52, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

I. war nicht König von Argos, auch wenn es in der englischen Wiki so steht. Er sollte nur mitwählen wer über die Argolis herrschen sollte, Hera oder Poseidon. Die ganze Folgenleiste ist deshalb Unsinn. Siehe auch Disk. am Artikel. --Eρβε 17:58, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

tja, ich sehe mal wieder, was ich von der engl.WP zu halten habe. Hier funzt QS und LA ja doch viel besser *freu* --Ricky59 21:53, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Lieber Eρβε. Warum lässt du dich von einer IP ins Bockhorn jagen. Wenn du es besser weißt, dann korrigiere doch bitte die Fehler selbst. Hier einen Experten bei den Handwerkern zu finden ist sehr schwer. Wenn du selbst Quellen nennst, kann dir niemand ans Bein pinkeln. Also, sei mutig und tu es. Gruß. --nfu-peng Diskuss 16:39, 6. Feb. 2007 (CET) Habe die qs nun entfernt, da die beanstandete Leiste raus ist. --nfu-peng Diskuss 13:05, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste −−Yoda1893 16:58, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Löschkandidat, falls nicht noch was geschieht.--Nebelkönig 21:06, 21. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Lemmafindung (bin mir allerdings nicht ganz sicher) Of 17:04, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier z. B. taucht der Begriff nicht auf. Hier zwar in der Überschrift, aber das war es dann auch. --Of 17:07, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

der Artikel wird ja immer unübersichtlicher Cecil 18:12, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hab' gerade einen Link entfernt, der sich mit der "Jenseitsflugmaschine" befasste. Das Ding ist ein Mythos, dessen Propagandisten Schauberger vereinnahmt haben (vgl. Vril-Gesellschaft). Das Grundproblem bei diesem Artikel ist - jenseits der Formalien - dass es kaum seriöse Literatur über Schauberger zu geben scheint. Ehrlich gesagt, bin ich selbst noch auf der Suche, aber bislang nicht fündig geworden. Crypto-ffm 10:52, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sorry, das ist inkl. der meisten Links ein ziemlich plumper Fake. Noch nicht mal lustig (ausser für RedBull-Säufer... da taucht dieser Unsinn in der Diskussion auf). GANZ SCHNELL weg..<meinGottWiePeinlichDämlich>--80.136.149.237 17:17, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Das scheint nix mehr zu werden... LA--Nebelkönig 21:09, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja was soll man da sagen, wohl einfach da könnte man mehr drüber schreibn --mik81 18:43, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Was denn zum Beispiel? Natürlich kann man (fast) immer noch mehr schreiben, aber das ist ohne nähere Angaben kein Fall für die QS. --Bijick 14:05, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Liste sollte vllt. neu angeordnet werden, die Abschnitte verschieben sich dauernd. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 18:59, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab mich drum gekümmert. --B0b 20:05, 1. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel enthält außer Geburts- und Sterbedatum keinerlei Angaben zur Biographie, die Ausführungen zu seinen Ansichten verbergen das enthaltene Wissen hinter ihrem polemischen Stil. -- 42 19:23, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde nach Löschantrag biografisch erweitert und um Polemik reduziert. Daher hier erledigt. --Bijick 15:01, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Läßt sich geografisch nicht noch ein wenig mehr über die Gegend sagen? Bewaldet, kahl, Landwirtschaft, Ortschaften, Wandergebiet? Oder ist der Einleitungssatz nur der Aufhänger für einen Artikel über die Sendeanlage? --Eva K. Post 20:10, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Er ist ein theoretischer Physiker, so so, und was ist er praktisch? Sprachlich unausgegoren --Eva K. Post 20:24, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Leibnis-Preis genügt nicht den RK?? Nunja, vielleicht besingt er auf seine alten Tage noch ne CD (z.B.), dann schafft er die RKs locker. Sonst geht's Euch gut?--80.136.149.237 17:26, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Nichts begriffen, oder? Hier geht es nicht um Relevanz sondern um die Qualität des Artikels. --seismos 00:17, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Etwas umformuliert ("Professor für Theoretische Physik"). Die Physiker nennen sich aber tatsächlich "theoretische" und "experimentelle". --Bijick 17:54, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Formatierung, Tabellenformat, Verlinkungen, Einleitung, Erklärung fehlen noch. --Nepenthes 21:01, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe die Liste mal in eine Tabelle sortiert, die Einleitung wikifiziert und den Artikel kategorisiert. TriQ 11:11, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Formatierung, Tabellenformat, Verlinkungen, Einleitung, Erklärung fehlen noch. --Nepenthes 21:04, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe die Liste mal in eine Tabelle sortiert, die Einleitung wikifiziert und den Artikel kategorisiert. TriQ 21:18, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Braucht man in einer Enzyklopädie überhaupt so eine Liste? --ClasDig 10:55, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
@ ClasDig. Das lässt sich mittels Löschantrag jederzeit abklären. Ich denke, dass gerade so etwas den Wert der Wikipedia erhöht. TriQ 11:10, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Was erhöht den Wert der Wikipedia? Solche Listen, oder die Möglichkeit von Löschanträgen, damit solche Listen verschwinden? --ClasDig 11:39, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Es steht dir jederzeit frei einen LA zu stellen, wenn du glaubst dass durch solche Listen die Wikipedia in ihrer "Qualität" beschädigt wird. Da du dich anscheindend nur wichtigmachen möchtest und selbst nichts beiträgst, bitte ich dich einfach mal ganz höflich ;-), dir ein anderes Betägigungsfeld zu suchen und uns hier in Ruhe "arbeiten" zu lassen. TriQ 11:58, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

muss es nicht "Isbjørnklubb" heissen? Nach meinem Kenntnissstand entspricht die Endung "en" dem männlichen Artikel. Wer kann Norwegisch?! --Reinhard Kraasch 21:27, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Endung -en entspricht im deutschen dem vorangestellten Artikel, hier also "der Eisbärenclub". Kann so stehen bleiben. (Peter Marx)

Norwegisch kann ich nicht, aber der Club nennt sich nun mal so. Hab einen Link auf seine Homepage eingefügt. -- Cecil 06:14, 18. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann sich jemand mit Erfahrung auf dem Gebiet mal anschauen, ob das so fachlich richtig ist? Zudem fehlt dann noch Wikifizierung. --NickKnatterton!? 22:06, 30. Jan. 2007 (CET) Die "Wikifizierung" ist nachgetragen. Durch den Literaturverweis ist die fachliche Überprüfung ganz einfach. Siehe Helmut Wilke, Systemisches Wissenamangement, S. 100f. Dort hat er genau beschrieben, was ein Microartikel ist. --Bohinc 19:49, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

LA; Begründung: Der Beitrag ist Theoriefindung. Das Lemma beschäftigt sich mit einem 1998 von einem einzigen Autor eingeführten Begriff, der darüberhinaus nicht verbreitet ist. Im Grunde ist der Artikel nur Werbung für das Buch und enzyklopädisch völlig irrelevant. Im übrigen wird nicht erklärt was es ist ("haben absichtlich keine Struktur"), sondern nur, wie sie geschrieben werden ("..was kann man dann tun?"). --89.49.121.147 15:51, 25. Feb. 2007 (CET)

war vor Ewigkeiten schon einmal LK, aber ein sinnvoller Artikel ist das hier trotzdem nicht -- Complex ?!? 22:09, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Inzwischen wird wieder über eine Löschung diskutiert. QS-Baustein wurde entfernt. --Bijick 10:18, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein Gegenstand, der als bloße Möglichkeit in der Zukunft liegt, ist nicht enzyklopädisch. Bestenfalls gibt es Bestrebungen zur Wiedervereinigung Koreas, die stehen z.Zt. aber nicht im Mittelpunkt des Artikels, sondern essayistische Erwägungen zum Thema. -- 790 23:07, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zum Thema: Wir haben in der wikipedia eine Vielzahl von Artikeln über ungewisse Sachverhalte. Das etwas in der Zukunft liegt oder nicht mit Sicherheit eintreffen wird, ist kein Relevanzkriterium. Ein Beispiel: Weltuntergang.
Zum Lemma: Es gibt (wie im Artikel kurz angerissen) nicht nur Befürworter, sondern auch Gegner einer Wiedervereinigung. Daher wäre ein Lemma Bestrebungen zur Wiedervereinigung Koreas unvollständig. Das Lemma ist imho neutral und sachgerecht.
Zum Inhalt: Hier fehlt in der Tat einiges: Was ich als Leser gerne lesen würde wäre: Wie ist die Position der Regierungen in Nord und Süd zum Thema. Wie die der Parteien. Welche Organisationen gibt es, die für und gegen eine Wiedervereinigung arbeiten (gibt es z.B. im Süden ein Ministerium hierfür (wie das innerdeutsche Ministerium bei uns früher). Wie sind die offiziellen Positionen der anderen betroffenen Länder (China, Japan, USA).Karsten11 12:51, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
QS gescheitert; *Bausteinchenschieb*--82.207.242.231 15:34, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden. Sätze wie Die Kath. Pfarrkirche und das sogenannte „Alte Pfarrhaus“ befinden sich in der Hauptstraße 84. Im Alten Pfarrhaus sind neben dem Pfarrbüro und der Geschäftsstelle des Katholischen Pfarrverbandes Gemeinderäume untergebracht. Die Katholische Kirchengemeinde ist Träger der Katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus, die Kinder ab der 8 Lebenswoche bis zum Schuleintritt betreut (ab Oktober 2006). Katholischer Seelsorger in der Pfarreiengemeinschaft, die neben Lambrecht auch die Gemeinden von Lindenberg, Neidenfels-Frankeneck und Weidenthal-Frankenstein umfasst, ist Pfarrer Franz Neumer. Er wird von einem Kaplan und einer Gemeindeassistentin unterstützt. oder In einem anderen, ebenfalls alten wallonischen Tuchunternehmen, produziert man heute mit Erfolg Spezial-Schaltgeräte, die weltweit vertrieben werden. können so nicht stehen bleiben Antifaschist 666 23:51, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

QS erl; gestrafft und entschwurbelt --82.207.242.231 14:48, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]