Wikipedia:Qualitätssicherung/30. April 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. April 27. April 28. April 29. April 30. April 1. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:32, 10. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Cheyney University. --Krdbot (Diskussion) 11:38, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Da fehlt noch fast alles. Hat dazu ein paar Babelfischprobleme.--KlauRau (Diskussion) 00:25, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:30, 8. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, u.a. viele Weblinks im Text. Krib (Diskussion) 00:46, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Weblinks sind entfernt--Gak69 (Diskussion) 08:14, 3. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:33, 9. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 01:28, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Einen Artikel in ES gibt es jedenfalls nicht. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 09:18, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
PS: In ES gibt es den Artikel es:Gente despierta. Zu einem solchen Artikel (nebst Verschiebung auf das andere Lemma) sollte man den hier auch ausbauen. Denn wirklich ersichtlich ist die Relevanz eines einzelnen Teils(!) einer Sendung eigentlich nicht. Ansonsten: Wenn die Sendung Gente despierta landesweit in einem der Hauptprogramme ausgestrahlt (und dort moderiert) wird, dann wäre Relevanz sicherlich anzunehmen, aber eben nicht für eine "halbe" Sendung. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 18:03, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:41, 9. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Verzeichnis häufiger Abkürzungen im Musikbetrieb der Sowjetunion und Russlands. --Krdbot (Diskussion) 14:00, 2. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Seit wann ist das deutsche "UdSSR" eine häufige Abkürzungen im Musikbetrieb der Sowjetunion und Russlands. Seit wann sind CIA, KGB, Komsomol oder UNESCO Abkürzungen im Musikbetrieb. Sieht mir sehr nach künstlicher Aufblähung aus, damit die drei/vier eigentlichen Abkürzungen auch behalten werden. --Jbergner (Diskussion) 08:12, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich halte diese Veranstaltung hier für 'künstlich aufgebläht'. --Piccoloflöte (Diskussion) 13:30, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
ich auch ;-) Alles, wo wir einen Artikel haben, kann ganz kurz zusammen gefasst werden; alles, was nicht direkt mit Musik zu tun hat gehört mMn raus (spreche aber nicht Russisch, und tu mir das sicher auch nicht an), --Hannes 24 (Diskussion) 21:35, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Eine solche Form von Kritik würde ich auch nicht akzeptieren. Diese im sowjet.-russ. Musikbetrieb (und seinem Umfeld / seiner 'Soziologie' drumherum) auftauchenden Abkürzungen sind den aufgeführten einschlägigen Publikationen entnommen. Wer etwas gegen die Konzeption dieser Liste hat, der hat diese offenbar nicht eingesehen. --Piccoloflöte (Diskussion) 01:16, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
die Liste an sich wurde ja nicht kritisiert, sondern nur der Inhalt. --Hannes 24 (Diskussion) 14:22, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:50, 9. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Artemiy Iwanowitsch Woronzow. --Krdbot (Diskussion) 12:55, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Noch ein bisschen Wikifizieren, v.a. Weblinks - wo sinnvoll möglich - in Einzelnachweise umwandeln und/oder aussortieren. (Autor wurde auch angesprochen) --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 09:26, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:32, 10. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 16:49, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Weitgehend übereinstimmend mit dem Ortsartikel Ghadīr Chumm --Bahnmoeller (Diskussion) 14:58, 2. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WL --Wikinger08 (Diskussion) 14:34, 8. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Paddy and the rats. --Krdbot (Diskussion) 21:16, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

so noch kein Artikel, --He3nry Disk. 20:29, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Sollte man den Artikel vielleicht nicht von "Paddy and the rats" nach "Paddy and the Rats" verschieben? Ansonsten hab ich mal ein bisschen formatiert... Liebe Grüße 𝕯𝖎𝖘𝖐𝖔𝕯𝖎𝖊𝖙𝖊𝖗𝕯𝖎𝖘𝖐 21:08, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:57, 8. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Fridolin Sommerfeld“ hat bereits am 10. Januar 2021 (Ergebnis: BNR) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

VP, falls relevant Flossenträger 09:22, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA gestellt, gleiche Version liegt schon im BNR von Brodkey65 Flossenträger 09:31, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Philip Müller“ hat bereits am 30. April 2021 (Ergebnis: SLA) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

VP, falls relevant. Artikelwunsch Flossenträger 09:23, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Eine Rolle in einer Serie; und es scheint sich um eine Nebenrolle zu handeln. Ich würde vorschlagen, das per LD zu klären. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 09:28, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:46, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, sofern relevant. --Morneo06 13:16, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Morneo06 --Krdbot (Diskussion) 13:17, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls existent Bahnmoeller (Diskussion) 19:04, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:55, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Eindruck, hier handelt es sich um einen Agenturtext, bei welchem eher der Wunsch Vater des Gedankens war: Laura Bilgeri wird u.a. als "Model" und "Sängerin" beschrieben. Die einzige Referenz auf die Rolle als Model ist mittlerweile sechs Jahre alt und nur noch als Webarchive verfügbar. Die Rolle als Sängerin ist ebenfalls auf zwei referenzierte Auftritte beschränkt. Hier wird meiner Meinung nach Wikipedia als Werkzeug zu Schaffung von Fakten genutzt --JoeMoe19 (Diskussion) 23:30, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

was genau passt dir nicht? Wie oft muss man am Laufsteg gewesen sein, um sich als Model zu bezeichnen? Dass der link nicht mehr funktioniert ist Pech, kommt aber hunderttausendmal hier vor. Welche Fakten sollen geschaffen werden? (kleine Verschwörungstheorie oder einfach nur Neid?? loool) Tendiere fast zur Beendigung der QS ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 14:34, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Da dürfte die Filmografie ausreichend sein für Relevanz, denn die Rollen (siehe IMDb) sind nicht irgendwo im Bereich Komparserie, sondern ziemlich weit oben, d. h. Haupt- oder Nebenrolle.--Nadi (Diskussion) 19:08, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Die "Neidkeule" hatte ich fast erwartet. Ich hatte hier keine LD geführt, sondern eine offene Frage zur QS gestellt. Ist jemand laut Wikipedia Qualitätsansprüchen ein "Model", wenn sie nur einen im Artikel dokumentierten Auftritt hatte? Ich denke nicht. Wenn es hingegen mehr Referenzen gibt, die auf eine regelmäßige Modeltätigkeit hinweisen, dann ja. Das gleiche in der Sängerinnen-Rolle. Also, was tun? Kürzen, ergänzen? --JoeMoe19 (Diskussion) 21:37, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Hallo, JoeMoe19! Model ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Nun sind mehrere Belege drin. Die "Sängerin" in der Einleitung hab ich vorerst rausgenommen, dafür ist das ganze tatsächlich viel zu dünn, obwohl man argumentieren könnte, dass sie eine Musical-Ausbildung hat. Ggf. den Beleg-Baustein rein, ein QS-Fall ist das nicht.--Nadi (Diskussion) 22:04, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Passt, danke! --JoeMoe19 (Diskussion) 22:14, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi (Diskussion) 22:04, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Kategorisierung erforderlich AF666 (Diskussion) 10:00, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Den Produktflyer lange Liste "Auswahl" kann man doch bestimmt auch noch sinnvoll kürzen. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 12:58, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Eine Frage: sollte bzw. kann ich als Ersteller des Art. selbst kategorisieren? Oder muß das immer jemand anders erledigen? --Peter62x (Diskussion) 18:23, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Das solltest du tun. --Bahnmoeller (Diskussion) 19:05, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Kat. sind nun vorhanden und korrekt.--Kazanlak Dani (Diskussion) 10:49, 2. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Für mich nach Überarbeitung ok Kazanlak Dani (Diskussion) 10:49, 2. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

... vorläufig mal besser als gar nix – die Brücke ist noch brandneu --ProloSozz (Diskussion) 20:32, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist jetzt mit Quellen und Weblinks versehen, die technischen Eckdaten der Brücke sind eingetragen. Im Laufe der Zeit wird er vermutlich weiter ausgebaut werden, aber es sind keine weiteren zielgerichteten QS-Massnahmen erforderlich. --Bicycle Tourer 10:58, 2. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bicycle Tourer 10:58, 2. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, u.a. viele Weblinks im Text. Krib (Diskussion) 00:50, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kein Einstein --Krdbot (Diskussion) 14:41, 27. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Artikeltext fehlt --Grizma (Diskussion) 21:00, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

"...musikalisch vertreten ist sie bei Instagram und YouTube..." - da sollte wenigsten rein, was sie da musikalisch macht. So reine Datenbank.--Nadi (Diskussion) 22:56, 30. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kein Einstein (Diskussion) 14:43, 27. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]