Wikipedia:Qualitätssicherung/3. Juni 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. Mai 31. Mai 1. Juni 2. Juni 3. Juni 4. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 12:25, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Bitte ausbauen und wikifizieren-- Lutheraner 18:20, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das wäre eine Aufgabe für ein Verbandmitglied. Ich habe nur etwas geschrieben, weil in einem meiner Artikel der VdEH in rot erschien, was ja auf „wikipedianisch“ nichtexistent bedeutet.mbg--Rotgiesser 23:25, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ev. nach Verband deutscher Eisenhüttenleute oder VdEH verschieben. --Leyo 22:34, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Es wird sich doch noch ein Eisenmann finden, der etwas mehr über seinen Verband sagt. Wenn nicht und da der Verband einmal ein wichtiger metallurgischer Verband ist, muß man ihn im Internet aufrufen und dort abschreiben - er wird kaum Protestieren.--Rotgiesser 17:20, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
In diesem Buch stünden bestimmt einige (historische) Infos. --Leyo 17:31, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt und Autor informiert --Crazy1880 12:23, 19. Jun. 2010 (CEST)

Bitte wikifizieren und ausbauen -- Karl-Heinz 20:45, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 12:25, 19. Jun. 2010 (CEST)

Kleinigkeiten, die aber meine WP-Kenntnisse übersteigen: 1. Einfügung Plöckenpass (Zeile 91) erscheint nicht in Artikeldarstellung. 2. Tabelle Gemeindegliederung reicht auf meinem Bildschirm nach rechts in Vorlage Infobox Gemeinde und franzt nach oben und unten aus. Dank im Voraus. --Am Altenberg 00:50, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Griensteidl 18:02, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren: Kats. und Quellen fehlen. KevinKwxwx Disk 01:12, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Im Moment fehlt vor allem der Nachweis der Relevanz. Ohne einen solchen handelt es sich um einen Kandidat für einen Löschantrag.---<(kmk)>- 02:12, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
URV aus dem Buch. Hier auch kaum Relevanz. Eigentlich SLA-fähig. --Kungfuman 15:00, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kungfuman 15:10, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Ausbauen. —Lantus08:58, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Name des Erstautors läßt darauf schließen, dass sich die Mitarbeit innerhalb unseres Projektes hauptsächlich auf diesen Artikel fokussieren wird. Daher sehe ich die Gefahr der SD. Wenn Edit besagten Autors Reverts auf von anderen Autoren bereits verbesserte Versionen erzeugen, ist eine QS wenig hilfreich; dann sollten andere Qualitätswerkzeuge angewendet werden. —Lantus10:58, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Der schon bestehende Artikel Swiss Printers wurde nun hierher verschoben. QS erledigt. --Fernrohr 11:19, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fernrohr 11:19, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kats etc. --SpiegelLeser 11:53, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Dank an alle und

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –– Bwag 23:31, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren: Kats. und Quellen.Gruß KevinKwxwx Disk 13:59, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

URV aus dem Buch wie Hanimex HMG 2650 vom selben Autor und selben Buch (Gameplan). --Kungfuman 14:47, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kungfuman 15:56, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm einschießlich KLärung der Relevanz. Der Artikel beschäftigt sich hauptsächlich mit der Kollektion und nicht mit der Person. Artikel wirkt wie ein Werbetext. Taratonga 14:21, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikel wurde gelöscht WikiDienst ?! 15:29, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiDienst ?! 15:29, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Struktur sollte überarbeitet werden. Absätze dringend nötig --Michael Fleischhacker 19:43, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Michael Fleischhacker 20:12, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Und weshalb die wiederholten Markenschutzhinweise (R)? --Michael Fleischhacker 20:27, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

vielleicht ein "dezenter" Hinweis darauf, dass erst mal überhaupt die Relevanz dieses kommerziellen Dienstleistungproduktes geprüft werden muss - im Artikel wird sie jedenfalls nicht deutlich. -- Andreas König 21:15, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Z1 22:31, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zu kurz geraten. --Michael Fleischhacker 20:31, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Michael Fleischhacker 20:59, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollstes Vollprogramm. --Itsnotuitsme  bewerten? 23:34, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA gestellt Cartinal 23:50, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm, wenn relevant WikiDienst ?! 00:48, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist auf jedenfall Relevant.Gruß--KevinKwxwx Disk 00:50, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das Schlagwort "Vollprogramm" übersetzt sich in diesem Fall zu: "Hier ist ein Haufen unbelegter Faktenschnipsel. Bitte baut daraus einen Artikel!". Im Grunde läuft es auf Neuschreiben hinaus. Wenn sich dafür niemand findet, sollte eine Löschung diskutiert werden.---<(kmk)>- 02:18, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag -- Freedom Wizard 11:59, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 11:59, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Freedom Wizard 11:52, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Neil 13:43, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant bitte Vollprogramm Pittimann besuch mich 13:22, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Belege? Hat in en:WP keinen Artikel (da ist ein anderer "Paul Robertson": en:Paul Robertson). --Bötsy 21:43, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Fake??? --Bötsy 22:15, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Till I Collapse gibt's hier: [1]. --Bötsy 22:30, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Amazon kennt das Buch nicht, ebenso keinen Autor, der in Frage käme, "bekannt" ist er also auf keinen Fall. Eminem dagegen hat einen Rap Till I collapse, Titel von Robertson angeblich bekanntestem Buch, getextet. Sieht mir ganz nach Fake aus. --Gregor Bert 22:32, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habe jetzt einen LA gestellt. --Bötsy 06:15, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KevinKwxwx Disk 11:17, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm, Relevanz prüfen Zollernalb 13:57, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag -- Freedom Wizard 11:52, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 11:52, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Will jemand diesen Nicht-Artikel (falls relevant) retten? -- Chokocrisp Senf 16:07, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KevinKwxwx Disk 11:17, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich. Taratonga 16:33, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hirt des Seyns 13:23, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Keine Belege, Relevanz fragwürdig. Bitte wikifizieren. --Michael Fleischhacker 20:05, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag -- Freedom Wizard 11:53, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 11:53, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Drüberzubürsten, sofern relevant. Keine Rezeption! —Lantus21:45, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Was meinst du mit drüberzubürsten? —Ioannopolis22:02, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das kann sprachlich so nicht bleiben. Das ist kein enzyklopädischer Stil. Aber da würde ich erst Hand anlegen, wenn klar ist, was es mit der Relevanz auf sich hat. —Lantus22:33, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Löschantrag -- Freedom Wizard 11:54, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 11:54, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant, Vollprogramm -- Chokocrisp Senf 22:19, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 10:37, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant bräuchts hier Ausbau und Wikifizierung. --Anardil 11:27, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Informatik weitergeleitet --Crazy1880 09:56, 5. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 19:14, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lichtspielhaus 09:19, 5. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Fansprache à la "schlug sich Tenni beachtlich" entfernen, Rechtschreibung verbessern. Für Rubrik "Schon gewusst" vorbereiten. —Lantus08:50, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich kann den QS-Antrag zwar überhaupt nicht nachvollziehen, dennoch bitte ich darum, die anstößigen Formulierungen aufzulisten, damit ich diese abändern kann. --Pessottino 12:45, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich anfange, die Stellen aufzulisten, kann ich sie auch gleich abändern. Vielleicht findet sich noch jemand anders, der näher am Thema ist als ich es bin. —Lantus11:35, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Warum stellst Du dann einen QS-Antrag? --Pessottino 16:55, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank für die umfangreichen Verbesserungen. —Lantus08:27, 6. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Lantus08:27, 6. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:06, 3. Jun. 2010 (CEST)

Außerdem:

  • Belege fehlen -- Für die "diversen Publiationen", für die Ziele, für die Mitglieder und vor allem für die Relevanz des Zentrums. Artikel zu einzelne Gliederungen von Hochschulen hier nur bei eigenständiger Außenwirkung erwünscht (siehe Wikipedia:RK#Hochschulen).
  • Was sind "Klittern"?
  • Die Geschichte des Zentrum fehlt. (Gründungsjahr, wer oder was gab den Gründungsimpuls? Was wurde seitdem erreicht?)
  • Ist das Zentrum in der Struktur der Uni einem regulären Institut gleich gestellt? Allgemeiner -- wie ordnet sich das Zentrum in die Unistruktur ein?
  • Gibt es eigene Gebäude/Veranstaltungsräume/Büros?
  • Jegliche Angaben zur Finanzierung fehlen. Hat das Zentrum einen eigenen Etat? Werden Drittmittel eingeworben?
  • Im Artikel werden nur WissenschaftlerInnen erwähnt. Gibt es keine Bürokräfte, studentische Hilfskräfte, wissenschaftliche MitarbeiterInnen, DoktorandInnen?
  • Werden die Wissenschaftlerinnen vom Zentrum bezahlt, oder ist die Mitgleidschaft ehrenamtlich?
  • Wie groß ist das Zentrum? Wieviele Mitglieder hat es? Wer wird auf welche Weise Mitglied?
  • Was ist mit "Organisation des Studienprogramms" gemeint? Werden eigene Lehrveranstaltungen abgehalten? Oder werden Veranstaltungen anderer Fachbereiche so koordiniert und zusammengestellt, dass sich daraus ein Studienprogramm ergibt?
  • Was ist ein Habilitandinnen-Arbeitskreis? Eine Art Selbsterfahrungsgruppe? Oder eine Art Seminar mit Coaching durch Erfahrene?
  • Wie ordnet sich das "Zertifikat" in das System von Bachelor/Master ein?
  • Aus der Aufgabenbeschreibug vermisse ich die "Forschung", die man bei einem "Forschungsinstitut" erwarten sollte.

Im Moment stellt sich der Artikel als umformatierte Version der Selbstdarstellung auf der Homepage des Zentrums dar. Ich hoffe es findet sich jemand mit genügend Insiderwissen, um diese klaffenden Lücken zu schließen. ---<(kmk)>- 02:53, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA Karsten11 12:39, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

aus dem Artikel geht noch nicht hervor, ob die Relevanzkriterien historisch erfüllt wurden Schnellbehalter Fragen 12:33, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 13:14, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Belege, falls relevant.--Kuebi [ · Δ] 17:53, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAKarsten11 12:43, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

u.a. Kategorien hinzufügen --Gamma127 18:49, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 13:06, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Freedom Wizard 11:51, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch, mE schnelllöschfähig. Griensteidl 18:28, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Rettungsversuch unternommen - immer noch quellenlos, sieht einem gültigen Stub aber doch schon ziemlich ähnlich. An die Biologie überweisen, vielleicht? --TRG. 14:44, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 22:36, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bisher eine distanzlos Würdigung und kein enzyklopädischer Artikel. Die wirklich interessanten Fragen bleiben sowieso unbeantwortet: Wie wird ein Klempner zum "Restaurator"? Welche Auszeichnung hat er erhalten? Irgendwo hinten erfährt man dann, dass er auch noch Bühnenbildner und Kunstschmied war... Das passt vorne und hinten nicht zusammen, auch die Relevanz ist ohne Belege über die Regionalpresse hinaus eher gering. --jergen ? 09:32, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ein Mann, der seine Arbeit macht, so what? Ist doch klar: wenn ein stadtbekanntes Gebäude wiederhergestellt wurde, berichtet die örtliche Presse darüber und nennt auch den Namen des Meisters. Ich sehe keine Relevanz im Sinne dieser Enzyklopädie. → Löschen. —Lantus11:03, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
he:Toda raba. dt.:Danke schön (für den Hinweis). Greetings--Messina 16:45, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Es wurde LA gestellt, damit hier erst mal
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 10:52, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren -- Chokocrisp Senf 16:43, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Haben wir schon unter KO OK. Redirect oder nicht, und gibt es noch Sachen, die übertragen werden müssen?--Στε φ 16:46, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hm, wären nur die Unterschiede zu klären. (33 Folgen/37, Ursprungsidee) -- Chokocrisp Senf 16:59, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Da in diesem Artikel gar nichts belegt ist, hab ich ihn einfach in einen Redirect umgewandelt. --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 11:07, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 11:09, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

bitte ausbauen und wikifizieren-- Lutheraner 18:17, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 11:59, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --91.1.93.215 20:00, 11. Jun. 2010 (CEST) (nachgetragen --Krd 20:12, 13. Jun. 2010 (CEST))[Beantworten]

Nun in WP:QSMA. --Leyo 11:36, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 11:36, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte Wikifizieren. --Rita2008 19:17, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist die überhaupt relevant? I don't think so!-- Johnny Controletti 19:21, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Du kannst zur Klärung ja einen LA stellen. --Leyo 22:31, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habe länger über die Relevanz nachgedacht: Über den WDR-Jazzpreis, mit dem die Arbeit der Schule ausgezeichnet wurde, und über die dreißigjährige Tradition der Schule mit den dargestellten Schwerpunkten kann man ausreichend Relevanz sehen. Wenn jemand anderer Ansicht ist, möge er bitte einen Löschantrag stellen.--Engelbaet 10:36, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet 11:24, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

So kein Artikel, wohl aber relevant. Stimmt das Lemma? PaulMuaddib 23:01, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Habe den Stadioinartikel überarbeitet. Damit kann der QS-Eintrag entfernt werden. Gruß --Kaisehr74 04:43, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Denke, dass das Teil schon recht annehmbar ist. Deshalb entfern ich mal das Bausteinchen. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SK Sturm Fan My Disk. 11:12, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Martin Se aka Emes !? 20:32, 29. Jul. 2010 (CEST)

Bitte ausbauen (falls relevant). --LungFalang 00:05, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hi, ich habe es heute etwas ausgebaut. Viele Grüße --Drozgovic 21:04, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 20:03, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Freedom Wizard 11:50, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Seine Biographie wird auch nicht recht deutlich, neben der allgemeinen Beschreibung der Zeit. Machahn 19:55, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 20:39, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel (zentrale Bedeutung: durchschnittlich 1.300 Besucher jeden Tag) befindet sich schon seit langem in einem schlimmen Zustand, wobei einige wenige Änderungen schon zu erheblichen Verbesserungen beitragen können. Auf der Diskussionseite und in den Bausteinen im Artikel können die Mängel eingesehen werden, hier eine Zusammenfassung:

  • Informationen zu MPEG 4 bzw. DVB-S2 fehlen (Abschnitt „Datenrate“)
  • Teilweise Aufsplittung in mehrere Artikel sinnvoll? (Geschichte der Fernsehtechnik, HDTV (Übertragungstechnik) und HDTV (Ausstrahlung) oder HDTV (Verbreitung))
  • Teilweise wohl veraltet („heute überwiegend 1366 × 768 Pixel“)
  • Stellenweise falsch („muss das Anzeigegerät eine physikalische Auflösung von 1920 × 1080 Pixel beherrschen“)
  • Verständlichkeit mangelhaft

Die Diskussionsseite ist sehr aufschlussreich, was die Mängel angeht, zum Beispiel wird von einem „erklärerischem Chaos“ gesprochen :-D Wär schön, wenn sich einige Technikleute diesem sehr aktuellen Thema annehmen könnten. --ðuerýzo ?! 00:43, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wäre eine Fach-QS hier nicht sinnvoller? Ich weiß nicht, ob die QSFF auch Fernsehtechnik nimmt, ansonsten QSN. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 14:22, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Gute Idee, aus der QS-FF kommt der Artikel ja gerade, dort sind wir über Technikthemen nicht gerade begeistert. Habe bei den Naturwissenschaftlern mal angefragt. --ðuerýzo ?! 23:28, 6. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die QSN wird eher von naturwissenschaftlich (Biologie, Medizin, Chemie, Physik) interessierten Benutzern beachtet. Technik-Interessierte gibt's dort kaum. --Leyo 18:04, 7. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sonst nen Fachbereich, der passen würde? Ansonsten könnte man sich hier in der allgemeinen QS mal aufraffen. --ðuerýzo ?! 23:57, 7. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Irgendwie passt unter WP:FQS nichts so richtig. --Leyo 00:35, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Viel gebracht hat es hier nicht, jetzt zwischengelagert in der QS-Informatik. --Krd 11:06, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 11:06, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Wikitechniker DISK 09:15, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Google-Books kennt ein paar Lehrbücher, in denen Ringraumdichtungen behandelt werden. Das Einarbeiten dieser Quellen überlasse ich aber lieber einem Ringraumdichtungstechniker ;-) --Corl Smolt 16:07, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:10, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

kategorien(Mathematik,Informatik,Kunst(Musik, Film, Literatur),Philosophie,Psychotherapie(Mitglied von Physio.de)--WernerSchimanovich 14:19, 8. Jun. 2010 (CEST) ausbau; relevanz könnte kumulativ gegeben sein (6 --WernerSchimanovich 14:19, 8. Jun. 2010 (CEST) Sachbücher(gem. mit John Casti: Gödel, a Life of Logic, gem. mit Peter Weibel:Kurt Gödel, ein mathematischer Mythos,federführender Editor von: Kurt Gödel, Wahrheit und Beweisbarkeit Band 1: Dokumente und historische Analysen Band 2: Kompendium zum Werk, EUROPOLIS5: Kurt Gödel und die mathematische Logik, federführender Editor: Foundational Debate: Complexity and Constructivity in Mathematics and Physics), ein Dokumentarfilm (Kurt Gödel: Ein mathematischer Mythos), künstlerische Tätigkeit: Kompositionen siehe youtube z.B.: Hymn for Europe Depauli oder: jimmy Las Palmas, Literatur in EUROPOLIS4 (siehe Google book search)oder Manuscripte'33/71, Film (oben bereits erwähnt) mit Peter Weibel: Kurt Gödel: Ein Mathematischer Mythos (Johann von Kempelen-Preis(Geschichte der Informatik) für das Drehbuch), Mitarbeit bei anderen Filmen, z. B. Unsichtbare Gegner von Peter Weibel und Valie Export--WernerSchimanovich 14:19, 8. Jun. 2010 (CEST)) Schnellbehalter Fragen 12:25, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:33, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Teilweise WP:Textwüste, Quellen fehlen und die Formulierung ist an machen Stellen unenzyklopädisch. WikiDienst ?! 15:29, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TheK? 01:58, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 15:54, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 07:19, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung notwendig — inkowik (Disk.) 16:19, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 15:11, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Weitere Informationen nötig, diese können auch aus der http://en.wikipedia.org/wiki/USS_Ajax_(AR-6) entnommen werden. --3122wiki 16:45, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Schifffahrt weitergeleitet --Crazy1880 07:52, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kritik und Hintergründe --Me!ster E!skalt Blablablablabla :~) oder :~( 18:26, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hamwa halt nicht. --TheK? 01:59, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TheK? 01:59, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant... die Struktur ist so kaum lesbar. Kats fehlen... etc. --SpiegelLeser 19:22, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

sieht verdächtig nach URV aus. --Rita2008 19:22, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
wenn es aus Allgemeine Deutsche Biographie 52 (1906), S. 374-376 stammt, bleibt die Frage zu klären, ob die Rechte frei sind.--19:43, 3. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:47, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da ist das Vollprogramm notwendig. --beek100 19:36, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:47, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Andreas König 21:56, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 20:11, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]