Wikipedia:Qualitätssicherung/29. November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
25. November 26. November 27. November 28. November 29. November 30. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- --ThomasO. 14:50, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Der Artikel ist bemüht, hat aber Aufbaumängel und enthält Ungeschicktes, vor allem bei der Wiedergabe und Charakterisierung (die sich anhand der vorherigen Wiedergabe deutlicher ergeben müsste). Phrasenhaft Wirkendes ist zu meiden oder zu fundieren. - Außerdem muss auch im Artikel herumgelöscht worden sein (Textverluste). - Die nützlichen Schlusspartien müssten bereits am Anfang des Ganzen anklingen (wann und wo schrieb Goethe die Iphigenie?). - Die auffälligen Parallelen zum Tasso sind nicht gesehen (Hofdienst, aber Aufteilung des inneren Streits der Iphigenie auf zwei Männerrollen). - Ein Verfasser stellt die Hypothese, die Taurier hätten bei Täbris gesessen, als allein richtige vor - das ist sehr anfechtbar und bedarf sorgfältiger Belege. - Kurz, hier muss man gründlicher sein als ich mir zutraue. -- €pa 01:02, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht viel passiert. -QS +ÜA, Portal informiert. --ThomasO. 12:31, 14. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Lemma wird nicht definiert, keine Namen (wer behauptet das), keine Quellen. - RV 01:49, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das ist nun wirklich kein Fall für die QS, sondern ein SLA-Kandidat. Abgesehen von der fehlenden Definition nur zusammenhangloses Geschwafel. Die deutsche Wirtschaftsverfassung ist hier auch bereits zutreffend behandelt. Also seid mir nicht böse, das hier bekommt gleich von mir das Prädikat "besonders wertlos" in Form eines SLA. --P. v. Quack 04:09, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Und weg. --P. v. Quack 07:26, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Baustelle, die bisher nur einen einzigen Satz enthält. --P. v. Quack 03:09, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Reicht eine Nebenrolle in Unter Uns und eine Rolle in Aschaffenburg für die Relevanz, IMHO nicht, für alle anderen angebliche Rollen fehlt die Referenz (IMDB, Fehlanzeige...)--Martin Se !? 14:11, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Der Artikel sieht nach nett gelayouteter Eigenwerbung aus. In imdb ist nichts vorhanden, ansonsten schließe ich mich Martin an. Liegt hier überhaupt Relevanz vor? Grüsse HelenaL 10:58, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Nebenrolle ist außerdem anscheinend auf 2 Monate befristet. Alles sehr dünn. -> LA. --ThomasO. 23:18, 6. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da die Begriffe "Präsenzhandel", "Parketthandel", "Präsenzbörse" usw. jeweils einen eigenen Artikel hatten, die Begriffe jedoch deckungsgleich sind, habe ich mal die Artikel zusammengeführt und wesentlich erweitert. Zu ergänzen gibt es diesbezüglich jedoch noch einiges. ErhardRainer Diskussion 05:59, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:07, 16. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Sehr dürftiger Artikel, braucht auch noch kats.--Mo4jolo 09:09, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kats und Co sind jetzt da. Hab noch Werke ergänzt. Immer noch nicht der längste Artikel, aber naja. --ThomasO. 12:36, 14. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel gleitet im zweiten Teil ín einen "Linkcontainer" ab - die einzelnen Abteilungen der Schule kann man über einen Weblink zur Homepage dort weiter finden. --Mef.ellingen 09:22, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Deutlich überarbeitet -> Erl. --ThomasO. 12:46, 14. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Werbung wohl nicht, aber Fanspeek sicher. WP:NPOV Löschkandidat 09:42, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Vll wartet man mal ab, bis der Artikel Gestalt annimmt? Ich habe eine Rubrik "konkurrenzmodelle" eingefügt, die gleichwertige Instrumente beleuchten wird. das Tyros ist einfach ein Meilenstein in der Keyboardwelt. Leute mit Fachwissen mögen eine Diskussion starten. --Zam-y 16:26, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht perfekt, aber sieht schon besser aus; erstmal erledigt. --ThomasO. 14:37, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Formatierung, wikifizieren, evtl. NPOV --Fkoch 09:43, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich würde einfach einen Revert auf [1] vorschlagen. Ein ausführlicherer Artikel ist unnötig, da er nur mehr Redundanz mit Alternativmedizin bedeuten würde. Das derzeitige Pamphlet hat nichts mit einem Enzyklopädieeintrag gemein. --SteBo 11:01, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wegen vermuteter tatsächlicher Relevanz (vorerst) kein Fall für einen LA, aber wesentliche Informationen fehlen: Wo ist der Herr Professor, welches Gebiet, heisst er Schlomo oder Shlomo (wie der Verweis auf das Curriculum benennt)? Was macht ihn zum führenden Grundwasserhydrologen? --Jörg Müller 10:44, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Seine im Link auch genannten Veröffentlichungen führen zur führenden Bedeutung. auf der Homepage seiner Uni (University of Arizona) nennt ihn auch Shlomo [2].--Kriddl 22:00, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Biographische Daten unvollständig, daher Lückenhaft, sonst m.E. erstmal ok. --ThomasO. 14:13, 14. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wohnort (erledigt, Redirect)

[Quelltext bearbeiten]

Aus dem Artikle kann man mit ein bisschen Arbeiot locker einen hervorragenden Artikel machen...
keine Ahnung, ob sowas eventuell zu wiktionary gehört oder nicht
sowas wie Wohnhaft hab ich auch nicht gefunden...
--Kuru 11:45, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Gehörte schon zu Anfang nicht ins Wiktionary, da bereits damals rechtliche Bezüge drin warenn (Zustellung von Willenserklärungen). Mit dem Ausbau hatte ich zwar schon mal begonnen, da kann aber immernoch eine Menge rein. --Kriddl 22:11, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Freigegebener Lebenslauf; über die Relevanz vermag ich nicht zu urteilen, doch ist der Artikel eher eine Aneinanderkettung von Jahreszahlen. --Svens Welt 11:54, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Santiagos Geschichte ist eng mit dem Pilgerwesen verknüpft, erschöpft sich aber nicht in den dortigen Inhalten und ist einen eigenen Gliederungspunkt wert. Das Wirken einer eminent wichtigen Person wie der des Erzbischof Gelmirez wird gar nicht erwähnt. Bitte helfen Sie mit, diese Lücke zu schließen!--Vicky petereit 12:20, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

zur Geschichte steht einiges im englischen Artikel, wenn auch leider nicht im spanischen --Dinah 11:56, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:09, 16. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Mal in normale Sprache umwandeln sуrcro.PEDIA+/- 12:26, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht wirklich ein Artikel sуrcro.PEDIA+/- 12:28, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Teil 1 redundant zu ISO 12647. -- Sozi 19:38, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Und dahin sollte auch redirected werden --Troxx 14:20, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Stil (verheiratet mit der klugen, dominanten...?) und die genealogische Wüste ab der Mitte mit rotverlinkten irrelevanten Verwandten --87.184.218.253 12:49, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Irgendwie fehlte der QS-Baustein in dem Artikel. Hab ihn etwas entschärft und wikifiziert. Noch immer nicht schön, könnte aber erstmal so bleiben. --ThomasO. 14:05, 14. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Es ist unklar, ob das jetzt irgendwie spezifisch für die Volkswirtschaft ist oder nicht eher der allemgeinen Unterteilung von Gleichungen entspricht; siehe auch Diskussion:Gleichung (Volkswirtschaft) --NeoUrfahraner 14:03, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Vermutung von NeoUrfahrnaner scheint wohl richtig, wie die Disk des Artikels zeigt. Da auch das Portal informiert ist, hab ich jetzt mal ein ÜA daraus gemacht. --ThomasO. 14:42, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte einmal wikifizieren. Sozi 14:58, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

historische spanische Landschaft, kats und wikif Ulz Bescheid! 15:27, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Etwas mehr Artikel bitte: So verstehe ich nur Bahnhof. -- Universaldilettant 15:37, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Meiner Ansicht nach sollte man das Ding löschen - und wenn man das Will den Basalkörper unter Geißel erklären. Kersti 02:59, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Richardigel hält das für einen guten Stub und hat gestern die QS rausgenommen. Mir scheint das zwar auch etwas sehr knapp, aber bitte. --ThomasO. 14:44, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da läßt sich doch bestimmt noch mehr zu schreiben. -- Universaldilettant 15:49, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe das mal etwas angefüttert - denke so kann es erstmal bleiben. --SVL Bewertung 20:25, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Dankeschön für's Erweitern. -- Universaldilettant 12:44, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hier wird überhaupt nicht klar, was das eigentlich ist. Etwas, das man benutzt, nachdem man Optimist gesegelt hat... Pendulin 15:54, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Man könnte den Artikel zur Löschung vorschlagen, da der Laser 4.7 bereits unter Laser (Bootsklasse) abgehandelt wird. Zusätzliche Infos (welche?) sollten dort einfliessen – jedenfalls ist der Laser 4.7, im Unterschied etwa zum Laser 4000, kein eigener Bootstyp: Laser, Laser Radial und Laser 4.7 unterscheiden sich nur durch das Rigg (Mastlänge und Segelfläche), es handelt sich dabei um verschiedene Wettkampfkllassen im Sinn von Erleichterungen für leichtere Segler und für Seglerinnen, aber eigentlich geht auch das bereits aus dem Basisartikel hervor. --17:42, 29. Nov. 2006 (CET)
Löschantrag gestellt (hier geht’s zur Löschdiskussion). --Pradatsch (Diskussion) 17:52, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Gemäss Vorschlägen in Löschdiskussion Redirect auf Laser (Bootsklasse) gesetzt. --Pradatsch (Diskussion) 21:19, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Dann also erledigt. --ThomasO. 14:45, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Vielleich rettbar, kats, wikif, wer weiß mehr? Ulz Bescheid! 16:04, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Lückenhaft. --ThomasO. 14:46, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hier fehlt ganz klar, von was der überhaupt "Parteisekretär" war... FranzGästebuch 16:07, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Erledigt. War MSPD-Mitglied (Abspaltung der SPD; später mit USDP zur VSDP, dann SPD wieder vereinigt).--Hemeier 15:51, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Super! Vielen dank! FranzGästebuch 00:39, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Google kennts, Oma noch nicht... wikif, kats etc. Ulz Bescheid! 16:21, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sollte so passen, habe das mal zum (verständlichen) Artikel umgebaut und angefüttert.--SVL Bewertung 13:13, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

QS-Baustein entfernt

In der jetzigen Form ist der Artikel ein rechtes Ärgernis. Erstens beginnt er mit einer eigenen Definition des Begriffs „Trend“, der aber eigentlich schon als Lemma Trend (Soziologie) behandelt wird - anstelle einer Definition für „Trendsport“. Zweitens philosophiert und schwurbelt er über gewisse Merkmale eines Trendsports („Streben nach einer gewissen Virtuosität“, „Ästhetisierung der Aktivitäten“), ohne sich aber irgendwie hinreichend gegen die Begriffe Funsport und Extremsportart oder auch Wellness und Freizeitsport abzugrenzen. Dann folgt eine lange unkommentierte Liste von Sportarten, die Gummistiefelweitwurf, Handyweitwurf, Spinning und Nordic Walking einschließt – allesamt Sportarten, deren Virtuosität und Ästhetisierung mir noch nicht aufgefallen ist. Zu einer anderen wirklichen Trendsportart Inlineskating wird dagegen ausführlich erläutert, warum es keine sein soll... Als Quelle des Ganzen wird zudem eine Diplomarbeit angegeben, die vermutlich keiner der Wikipedianer einfach mal einsehen kann. Gekrönt wird der Artikel mit irrelevanten Weblinks auf Werbeseiten mit wechselnden Inhalten. --Talaris 17:51, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel war am ursprüngl. Tag (16.11.) nicht eingetragen - erneuter Versuch; nachgetragen von --Omi´s Törtchen ۩ - ± 17:52, 29. Nov. 2006 (CET):[Beantworten]

Geht sicher ausführlicher, Beispiele, Weblinks etc. --Silberchen ••• +- 10:32, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Etwas erg, kat und webl. Vorerst erl ? --nfu-peng Diskuss 14:55, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Thema wird im Artikel nur unzureichend behandelt. Definition, Forschungsstand, Quellen? --Friedrichheinz 17:54, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Mir scheint der Artikel jetzt (7/12/2006) etwas differenzierter und auch neutraler zu sein als zuvor. Das Phänomen ist in der Pädagogik ja mittlerweile sehr kontrovers diskutiert. -- (felix 2363)

Dann erstmal erledigt. --ThomasO. 14:47, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn relevant, dann wikifizieren. Karl-Heinz 19:31, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Gelöscht --César 20:25, 2. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Interessantes Lemma, sollte dringend ausgebaut werden Seewolf 19:55, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung dringendst angeraten.--Borheinsieg 20:15, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sieht jetzt ok aus. --ThomasO. 14:30, 14. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel ist zur Hälfte in englisch, sollte in eine brauchbare Form gebracht und übersetzt werden. --Etagenklo 20:49, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

I'll do my very best, Miss Klophie. ;-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:38, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
So, fäddisch - das war mein Beitrag zum artikelfreien Sonntag. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 15:52, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
:-))) --Jo Atmon 'ello! 15:56, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

das ist eigentlich nur ein Artikelwunsch, gehört evtl. in einen andren Artikel mit rein Dinah 21:01, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe das mal etwas angefüttert - für einen Stub sollte es reichen, etwas Mehr wäre natürlich nicht schlecht.--SVL Bewertung 12:32, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Begriff wird auch im Einzelhandel verwendet. Ich habe entsprechende Ergänzungen vorgenommen.Karsten11 18:28, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Damit sollte sich das dann wohl erledigt haben? --SVL Bewertung 19:42, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Text ist zu essigzentriert. Das Venturiverfahren ist ein Verfahren, das bestimmt auch außerhalb der Essigherstellung von Bedeutung ist. -- Kickof 21:19, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Löschantrag soeben gestellt. --Kickof 17:16, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist derzeit eher eine Selbstdarstellung als ein Artikel für Wikipedia. Bin ja eher für Löschen, weiss aber nicht genau ob der Artikel als relevant zählt. -- jero 21:51, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Extinktionsmessung (Erledigt, Weiterleitung)

[Quelltext bearbeiten]

So kein Artikel, außerdem für Oma unverständliches Fachchinesisch und ohne Kategorien. --Pelz 22:11, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Den gleichen Inhalt hat Extinktion (Optik), nur sind die Formeln ein wenig anschauchlicher dargestellt. Die Mühe war wohl umsonst, schade. DonRolfo 00:25, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Dann wohl löschen, oder REDIRECT aber wohin? (zB. Lambert-Beersches_Gesetz?) --jero 01:05, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
REDIR: gute Idee, Flubber! DonRolfo 14:37, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Na wenn es keiner macht, soll ich? Widerspruch? --jero 16:52, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich geb Dir Zeit bis Sonntag Abend. Wenn Du's bis dann nicht gemacht hast, tu ich's :D Schönes WE, DonRolfo 12:28, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Artikelfreien Sonntag vor verlegt ;) Erledigt. --jero 14:30, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

68060 (erledigt, Weiterleitung)

[Quelltext bearbeiten]

weiß nicht, was man da großartig wikifizieren soll, aber okay... geben wir dem artikel eine chance =) außerdem ist das lemma falsch! -- Jacktd 22:14, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

redundant. redir? --Kungfuman 22:17, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Weiterleitung ja, aber erst nach einem SLA aufgrund einer URV. --32X 08:39, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Falsches Lemma, kein Artikel, Textwüste und das alles ohne Kategorien. --Pelz 22:17, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Album heißt wirklich so. Ansonsten ist da noch einiges zu tun. --Hullu poro 17:18, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Besser wäre Album 1994 (Album) als Lemma. Ansonsten habe ich schon mal angefangen Form reinzubringen. Den Text inhaltlich in Form zu bringen, kann ich aber nicht, dazu kenne ich die Band und ihre Musik nicht. --jero 18:31, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Nach einige Überarbeitungen habe ich mal den von mir gesetzten QS rausgenommen. --Pelz 22:18, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel, Textwüste, voller Schreibfehler und vielleicht sogar URV (nicht signierter Beitrag von Pelz (Diskussion | Beiträge) 22:26, 29. Nov. 2006 (CET)) --Jacktd 22:26, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Warscheinlich ein URV. Text kommt von hier. Da steht Gestaltung, Fotos, Texte, Copyright: Franz Grimme. --jero 18:43, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
So, habe erstmal URV gestellt. --jero 18:51, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

keine Kategorien --Pelz 22:50, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Soeben Kategorie:Ether eingetragen.--Cvf-psDisk+/− 13:33, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Meine Empfehlung: anstelle der QS eine kurze Meldung an die Redaktion Chemie. YourEyesOnly schreibstdu 16:57, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel sondern Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 22:52, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel ohne Kategorien. --Pelz 22:54, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 23:00, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Jetzt brauchbar? DonRolfo 12:04, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:09, 16. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

hä? --Habakuk <>< 23:04, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Lebensdaten scheinen zu stimmen. Der Rest beschreibt aber nicht diese Person, sondern offenbar jemanden Namens John Clerk of Eldin. Dieser ist zumindest der Verfasser des angeführten Buches. Keine Ahnung, ob es zu John Clerk Maxwell selbst überhaupt etwas relevantes zu sagen gibt. Da müsste dringend jemand Hand anlegen, der genaures weiß. Ansonsten müsste das komplett raus. --Christian Specht 23:05, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Also es gibt einen gleichlautenden Vater von James Clerk Maxwell, er war aber Rechtsanwalt und übernahm erst nach der Geburt von James den Namen Maxwell an. Zitat: Shortly after James' birth, John Clerk and his family moved to a country estate at Glenlair, near Edinburgh, which he inherited from his Maxwell ancestors. At that time, John Clerk adopted the additional surname Maxwell. Quelle. Also stimmt der ganze Artikel nicht. --jero 19:10, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Heilloses Durcheinander und fast kein belegter Rest. LA wurde gestellt. --ThomasO. 14:07, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Formulierung zu unverständlich. --Pelz 23:06, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

WP:FV (Musikgruppe) beachten. --Habakuk <>< 23:08, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab noch nen LA dazugeklatscht, wg zweifelhafter Relevanz. --Aktionsheld 21:11, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

wikifizieren. --Habakuk <>< 23:10, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

für einen Artikel ist noch deutlich zu wenig gelabert --WolfgangS 23:10, 29. Nov. 2006 (CET)

Dieser Kalauer musste wohl sein ;-). Erg. etc. War mühsam, viele Quellen sind nicht gewünschte Tourismusseiten, die Schreibweisen sind chaotisch etc. Dürfte aber vorerst erl. sein. --nfu-peng Diskuss 16:24, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Das sehe ich nicht so. Die geographische Abgrenzung ist falsch (genaues muss ich nachlesen). Der Mythos mit den Leuten aus Llapi im Kosovo ist ohne jede Substanz in der Realität. Ein wichtiges ethnographisches Kriterium zur Abgrenzung der Region, der labische Dialekt des Albanischen ist noch nicht einmal erwähnt. Quellen fehlen ganz. So wie das jetzt ist handelt es sich um einen Löschkandidaten. Ich warte mit einem Antrag mal noch eine Woche. --Decius 18:34, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Tja, hier ist nicht das ethnographische Institut, sondern die QS. Und die hat nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, verlinkt und ergänzt. Quellen wären Werbung, deswegen wurden sie nicht angeführt. Inhaltlich darfst du dich gerne dazu äußern, nur red nicht rum , sondern tu es. Danke. Hier erl. --nfu-peng Diskuss 14:23, 14. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]