Wikipedia:Qualitätssicherung/29. Mai 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
25. Mai 26. Mai 27. Mai 28. Mai 29. Mai 30. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 17:22, 21. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


WP:Vollprogramm Namen klären, Patricia Vandenberg ist jetzt eine WL auf Gerty Schiede die angeblich die gleichen Bücher geschrieben hat. Patricia Vandenberg bei Worldcat --Mehgot (Diskussion) 17:15, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

 Info: Habe die Ex-WL Patricia Vandenberg in eine unechte BKL umformuliert, um darzustellen das es sich um ein Pseudonym handelt. --JARU69 (Diskussion) 21:46, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

die Seite mit der ehemaligen Weiterleitung ist keine einwandfreie BKS --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:34, 30. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Irgendwie so sollte man das aber machen, schließlich wurde dieses Pseudonym von mehreren Autorinnen benutzt. Ich kann mir vorstellen dass es das öfters gibt dass mehrere Personen unter dem gleichen Pseudonym schreiben, insbesondere bei diesen Kioskromanheften. Haben wir irgendwas vergleichbares? --Mehgot (Diskussion) 12:44, 30. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 17:22, 21. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Behebbarer Babelunfall - Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 01:00, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 10:55, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
warum relevant? --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:31, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 08:31, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 08:47, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

müsste in Form gebracht werden --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:38, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 00:13, 30. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 13:58, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 14:11, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Volles Programm, falls relevant. Den Artikel verschiebe ich gleich auf die korrekte Schreibweise. --Innobello (Diskussion) 14:15, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Benutzer Bormaschine war schneller. Artikel ist mittlerweile im BNR. Innobello (Diskussion) 14:16, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 14:16, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Peter Czak (Music Producer). --Krdbot (Diskussion) 14:29, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant, Selbstdarstellung bitte wikifizieren. Innobello (Diskussion) 14:28, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:43, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Da wurde wohl WP mit XING verwechselt. Datenblatt müsste zu einem Artikel umgearbeitet werden --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:36, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel aktuell in der LD. Joel1272 (Diskussion) 23:37, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:42, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier schreibt die Stiftung als Verifyzierter Benutzer selber, lassen wir sie erst einmal. --JARU69 (Diskussion) 22:04, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Mehgot (Diskussion) 15:14, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Ist der Werbeflyer irgendwie relevant? Flossenträger 15:34, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 22:53, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Im derzeitigen Zustand klingt der Artikel nach WP:Vollprogramm, bitte die Komposition um Kategorien, Verlinkungen, Belege [ich weiß, hier keine Belegsuchstelle ;-] und weitere Formalia anreichern. Innobello (Diskussion) 15:36, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 22:58, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Zurücksetzen und die aktuellen Informationen neutral einfliessen lassen. Die Entstehungsgeschichte ist in dem PR-Flyer komplett untergegangen. --Joel1272 (Diskussion) 23:22, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Version zurückgesetzt, dass kann man der QS nicht antun. Joel1272 (Diskussion) 23:28, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollstprogramm, falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:58, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Ich kann keine Relevanz erkennen. Ich habe den Neu-Autor gebeten, etwas nachzubessern, sehe aber nicht, das dort etwas zu retten ist. Nach einer Anstandsfrist ist wohl ein Löschantrag unvermeidlich - oder? --Poppostein (Diskussion) 11:46, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
QS wieder rein, da relevanter Punkt gefunden wurde und der Artikel einen guten Ausbau erhält. Joel1272 (Diskussion) 15:17, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Da die Besonderheit ja nun klar ist, braucht man aber nicht diverse Unterüberschriften bei dem wenigen Text. Habe das umstrukturiert.--Nadi2018 (Diskussion) 23:59, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 00:25, 31. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 19:34, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jb31 (Diskussion) 12:53, 30. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Hier stimmt sowieso was nicht. Die Schule, um die es hier geht, bestand bis 1968. Im Text bezieht sich das inhaltlich aber auch auf den späteren Unterrichtsaufbau etc. Das müsste eigentlich alles raus. Es geht hier nicht um die heutige Nachfolgeinstitution der Provinzial-Taubstummenanstalt Langenhort. Dann sollten die bitte einen Extra-Artikel über die jetzige Schule schreiben. Ich überlege, ob ich alles, was sich auf nach 1968 bezieht, rausnehme.--Nadi2018 (Diskussion) 22:46, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Andere Überschriften rein mit "Entwicklung nach 1968", sodass man das doch evtl. drin lassen kann. Ich bin jetzt fertig damit, aber hier ist nochmal Eure Meinung gefragt...--Nadi2018 (Diskussion) 08:03, 30. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Ich brauche hier bitte Eure Unterstützung. Ich hatte den Artikel bearbeitet, da ich der Meinung bin, dass die Form so besser ist. Autor ist damit natürlich nicht einverstanden. Außerdem ist es sowieso fragwürdig, ob hier inhaltlich zeitlich nicht etwas vermischt wird und die Unterrichtsinhalte tatsächlich schon aus den 1960er Jahren stammen. Das Lemma heißt Taubstummenanstalt Langenhorst und nicht Münsterlandschule.--Nadi2018 (Diskussion) 13:27, 31. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 14:23, 31. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 13:56, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel vorläufig in Kategorie:Aluminiummineral, Kategorie:Siliciummineral und Kategorie:Baustoff kategorisiert, damit er in den zuständigen Portalen erscheint – ich bin mir aber nicht sicher, ob es als sozusagen denaturiertes Mineral überhaupt zu den Mineralen gehört. -- Olaf Studt (Diskussion) 14:03, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Da Metakaolin kein anerkanntes Mineral ist, gehört es schonmal nicht in die o.g. Mineralkategorien.
Nach Definition der englischsprachigen Mineraldatenbank Mindat ist der Begriff Metakaolin nur ein Synonym für den Meta-Kaolinit und dieser wiederrum ist nur eine Umwandlungsphase (wenn auch wohl eine wichtige) in Bezug auf das Mineral Kaolinit mit der Oxidformel Al2O3·2SiO2 (Summenformel Al2Si2O7). Meta-Kaolinit scheint auch bisher nur synthetisch bekannt zu sein, das heißt z.B. bei Kohleverbrennungsexperimenten und in Keramik, wobei es für möglich gehalten wird, dass die Verbindung auch in natürlicher Umgebungen entstehen kann. Ich würde das entsprechend bei Kaolinit#Strukturumwandlungen ergänzen und aus dem Metakaolin eine Weiterleitung machen. Gruß -- Ra'ike Disk. P:MIN 18:15, 30. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
+1. Magst du dies übernehmen? --Leyo 15:20, 4. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Angaben zum Meta-Kaolinit=Metakaolin bei Kaolinit eingearbeitet und obiges Lemma in Redirect umgewandelt. Gruß -- Ra'ike Disk. P:MIN 23:02, 4. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ra'ike Disk. P:MIN 23:02, 4. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

in Form bringen und belegen, falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:55, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

LAZ, Verein hat Deutsche Meisterschaften gewonnen. --Joel1272 (Diskussion) 09:38, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 21:33, 19. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pumuckl456 (Diskussion) 23:57, 19. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Weblinks im Fliesstext und evtl. etwas eindampfen Flossenträger 07:21, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 12:17, 20. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Rumgebabel --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:00, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Sieht zwar jetzt durch Infobox und Umgruppierung wie ein normaler Flussartikel aus, ist aber immer noch eine Wort-für-Wort-Übbersetzung von en:Nazas River mit den üblichen Fehlern wie Komposita mit Leerzeichen statt enger Appositionen. Hat schon jemand Nachimport (vgl. WP:Ü) beantragt? -- Olaf Studt (Diskussion) 13:15, 30. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Hatte noch keiner, habe ich jetzt. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:09, 12. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 12:47, 20. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch, ein Babelfisch-Unfall Text stammt aus der en:WP --Creuats 11:39, 29. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 14:04, 20. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]