Wikipedia:Qualitätssicherung/28. Januar 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
24. Januar 25. Januar 26. Januar 27. Januar 28. Januar 29. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:38, 16. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


formal nicht gut --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:23, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:37, 16. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch Fussballspieler. Ein solcher Artikel wurde schonmal gelöscht. --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:49, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

muss diese Bausteineritis nach wenigen Minuten sein?
stimmt, ist so natürlich ein toller Artikel... --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:26, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 10:54, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Jetzt in QS2 --Eingangskontrolle (Diskussion) 00:02, 29. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, sofern nicht URV --Karl-Heinz (Diskussion) 21:32, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Und dringend das selbstverliebte Gesülze des Selbstdarstellers eindampfen. Nicht peinlich genug, das man sich selbst einen Artikel schreiben muss, weil es sonst keiner tut, nein, da muss man auch noch dermaßen auf die Kacke hauen, dass jeder der weis, dass er es selbst geschrieben hat, vor Scham errötet. Wie selbstverliebt kann man sein? 21:44, 28. Jan. 2018 (CET) (nicht signierter Beitrag von Berihert (Diskussion | Beiträge) )
Zurück an den Ersteller. --PM3 21:52, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 21:52, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

18:49, 4. Mai 2007 Jergen (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Thomas Doerr (erkennabr irrelevant) - jetzt also im die beschützte Werkstatt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:48, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:41, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 22:21, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 23:04, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

LA --PM3 23:59, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 23:59, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Bedarf umfangreicher sprachlicher Bearbeitung sofern -wider Erwarten- enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 02:45, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Hallo, es ist ein Bau des Neuen Frankfurt aus dem Jahre 1929, hiermit sollte die Relevanz dargestellt sein--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 11:25, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Gerbil --Krdbot (Diskussion) 15:33, 29. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 13:42, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Aah, ein Ortsartikel aus UK. Gerne doch. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 06:44, 29. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 06:44, 29. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 00:57, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 11:25, 2. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:00, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 11:25, 2. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Quellenprüfung wie üblich bei Artikeln des gesperrten Friedjof. --Gridditsch 19:39, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine Aufgabe der QS. -- ColdCut (Diskussion) 11:25, 2. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - vor allem auch sprachlich Lutheraner (Diskussion) 00:17, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 16:27, 4. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. XenonX3 – () 16:14, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert ist nun - es müssen aber noch die Pblikationen eingefügt werden.-Lutheraner (Diskussion) 16:50, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
dnb-Link ist drin, Literatur (Auswahl) auch. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 14:55, 1. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 16:23, 4. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Bitte nach den letzten Ergänzungen sprachlich überarbeiten. XenonX3 – () 19:10, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Ist sprachlich überarbeitet und ergänzt. Abgeschlossen? -Niels-schoeber (Diskussion) 23:59, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:34, 6. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Cultura Bank. --Krdbot (Diskussion) 13:37, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Babelfisch --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:44, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 12:30, 8. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. (Nur die Interwikis als erster Anhaltspunkt halten mich momentan von einem LA ab.) --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 19:51, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 11:26, 8. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 21:40, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:34, 14. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - zwischen den Zeilen kann man ahnen, das er DDR-Bürger gewesen sein könnte. Eingangskontrolle (Diskussion) 23:39, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Moin, Tschuldigung, war ne BNR-Arbeit - und ist von Itti bekrittelt worden. Das ist nur ein Stub (besser, als die ganze Arbeit nun in die Tonne zu treten), wie dort angekündigt. Die Angelegenheit geht ja auf Wikipedia:Administratoren/Notizen#Massive URVen im BNR weiter... Wie andernorts bereits geschrieben - ich will den Autor mal persönlich besuchen. Nach studierte Geschichte. Die SED verbot aus politischen Gründen seinen Einsatz in diesem Fach. (auf Neobooks) hat er in der DDR studiert, ob er da geboren wurde... die gabs eh erst ab 1949, da war er zehn, und theoretisch könnte seine Familie von sonstwoher gekommen sein. Ich hätt den Artikel ja gern erst nach meinem Besuch eingestellt.... --Methodios (Diskussion) 08:42, 29. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Seh grad: laut https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=nid%3D104727518X Geburtsort Glogau (heute Polen). Hab mir schon sowas gedacht... Ist die DNB nun Quelle - oder nur verlinkt? --Methodios (Diskussion) 11:58, 29. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
+Weblinks (dnb), -sonstige Werke, +Literatur (Auswahl), -Anmerkungen, +Einzelnachweise. Bei der Literatur habe ich die Eigenverleger rausgenommen und nur die gelistet, die auch in der dnb geführt sind. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:13, 1. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]
Ich hab den Geburtsort jetzt eingetragen. Wer will, kann ja ein Citation needed dahinter setzen oder wieder ganz löschen (wär ja auch ne Antwort). --Methodios (Diskussion) 07:26, 4. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:50, 14. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

sprachlich pflegebedürftig, Einzelnachweise nicht vollständig übersetzt --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:31, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tkarcher (Diskussion) 11:39, 15. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Babelfisch --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:39, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:34, 15. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Babelfisch--Schnabeltassentier (Diskussion) 15:16, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:46, 15. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]