Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Mai 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
23. Mai 24. Mai 25. Mai 26. Mai 27. Mai 28. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 07:56, 23. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Der Artikel sollte sprachlich komplett überarbeitet und allgemeinverständlich umformuliert werden (insbesondere die maschinellen Übersetzungen). – Kowsalat (Diskussion) 20:44, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

@Kowsalat: Bitte liste hier genau auf, welche Passagen oder Sätze unverständlich sind. BTW: Eigentlich ist die QS nur für formale Mängel zuständig, nicht für inhaltliche Mängel. --Wikinger08 (Diskussion) 08:04, 22. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wiedervorlage am 23. Juli 2020. --Wikinger08 (Diskussion) 07:56, 23. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: CSR 26001:2018 Gesellschaftliche Verantwortung - Anforderungen. --Krdbot (Diskussion) 07:31, 23. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vorweg: Der Artikel kommt aus dem Benutzernamensraum von Josef R. Marte.

Er ist immer noch eine Textwüste ohne Wikilinks, die Kategorien sind alle rot. Hilfe:Listen muss wohl auch angewendet werden. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:29, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

P.S. Ich habe auch nach dem Lesen der Einleitung keine Ahnung, was das Kürzel „CSR“ bedeutet (das kannte ich bisher nur als Falschschreibung von ČSR). -- Olaf Studt (Diskussion) 21:31, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
dr-gugel hilft da (in Sekunden ;-) [1] Corporate Social Responsibility, die kats mach ich gleich, --Hannes 24 (Diskussion) 14:24, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
für meinen Geschmack macht der ganze Artikel zu viel Werbung für die Zertifizierung (nach dieser neuen Norm durch genau ein Institut?), als Konkurrenz zur ISO/IEC 17021:2015 ?? Experten müssten sich das wohl noch genauer ansehen. lG --Hannes 24 (Diskussion) 14:41, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wiedervorlage am 23. Juli 2020. --Wikinger08 (Diskussion) 07:56, 23. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

offenbar Maschinenübersetzung Si! SWamP 01:24, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 08:22, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Das sind zwar immer noch keine vollständigen Sätze, aber mir ist auch Drittklässlerniveau inzwischen echt wurscht. --Si! SWamP 13:13, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

man kann ja über vieles Artikel schreiben. Soll man dieses zusammengeschluderte Sammelsurium behalten?--Wheeke (Diskussion) 15:42, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Copy&paste von hier... und davon abgesehen haben wir nicht einmal einen Artikel zu Metallmöbel. --wuppertaler Briefkasten um 15:45, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Das ist ja peinlich für die Firma MTZD, auf ihrer Verkaufsseite ein derartiges Gestammel in Pidgindeutsch zu veröffentlichen. Wenn Ihre Möbel die gleiche Qualität haben, wie ihre Texte ... ■ Wickipädiater📪16:23, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:44, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 16:34, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 23:08, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Fall George Floyd. --Krdbot (Diskussion) 00:43, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 16:42, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wirkifizieren ist hier eher noch das kleinere Problem. Das größere Problem ist die einfältige Meinungssschreibe. Die habe ich versucht zu beseitigen. --Furfur Diskussion 00:45, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Furfur Diskussion 00:45, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Unbelegte übersetzung der Einleitung von en:Diplomatic history of World War II. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:07, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:46, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikel sucht autor oder LA-Steller Lutheraner (Diskussion) 20:08, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 22:46, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm und Ausbauwunsch Lutheraner (Diskussion) 20:25, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:45, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren und sprachlich glätten --dä onkäl us kölle (Diskussion) 18:21, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Dürfte nun so durchgehen, Berihert ♦ (Disk.) 21:36, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Berihert ♦ (Disk.) 21:36, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ah ha Bahnmoeller (Diskussion) 22:07, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 07:44, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Keinerlei Informationen über schriftstellerische Laufbahn, die ihn ja einzig relevant machen würde. Ein niedergelassener Internist ist ja wohl eher nicht relevant. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 12:41, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 19:46, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

80 Prozent des Textes sind ein anekdotenhaftes Zitat. Ohne Belege lohnt sich wohl auch keine QS, aber vielleicht will ja doch jemand. Wenn nicht, bitte den Löschantrag nicht vergessen. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 13:16, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Der zweite Beleg erscheint brauchbar. Die Ungarn haben da etwas über ein Feuchtgebiet, aber ich kann das nicht lesen. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:00, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
das Thema ist durch den zZ historisch niedrigen Wasserstand des Sees aktuell, belegt ist es. Als Wüstung mMn automatisch relevant, --Hannes 24 (Diskussion) 19:08, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
der Ort muss heute in Ungarn liegen alte und neue Karten auf mapire.eu Ort Fertőújlak, dort steht es eh drinnen. --Hannes 24 (Diskussion) 19:29, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch H7 --Krdbot (Diskussion) 10:46, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, nach "Übersetzung" aus der englischsprachigen WP .... WvB 07:24, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:58, 30. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Einleitung fehlt, Versionsnachimpoer prüfen, nichtmal in der Eigenschreibweise schreibt sie sich mit Kaptälchen --Lacsap19 (Diskussion) 07:24, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:33, 5. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:01, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant Flossenträger 10:16, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

LA und dann LAZ, fertig? --Hannes 24 (Diskussion) 09:05, 30. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 21:16, 5. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Siehe Artikeldiskussion. Eine IP meint, das abgebildete Schiff sei das falsche, außerdem wird das Fehlen der Infobox moniert sowie das Fehlen der Schiffsgeschichte (vor der Versenkung). --Xocolatl (Diskussion) 22:20, 27. Mai 2020 (CEST) Vgl. diese Diskussion samt Bild. --Xocolatl (Diskussion) 22:26, 27. Mai 2020 (CEST) Nebenbei: Es geistert auch die Namensschreibung "Thielbeck" herum. Woher kam denn überhaupt der Name? --Xocolatl (Diskussion) 22:42, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Das ist wirklich ein dicker Hund. Ich bin mir jetzt sicher, aber morgen gehts zu Peter Tamm ins Archiv. --Bahnmoeller (Diskussion) 00:16, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

@Xocolatl: Der Name kommt wohl von der Straße in der Hamburger Neustadt, die nach einem vergessenen Alsterzufluss benannt ist. -- Olaf Studt (Diskussion) 00:21, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Aha... Bahnmoeller, schon was rausgekriegt? In der englischsprachigen Wikipedia sind jetzt zwei verschiedene Schiffsartikel mit dem Bild illustriert. --Xocolatl (Diskussion) 13:26, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Wie geschrieben, ich bin mir sicher, das "unser" Bild falsch ist. Auf https://hochhaus-schiffsbetrieb.jimdo.com/vor-75-jahren-versenkung-der-kz-h%C3%A4ftlingsflotte-in-der-l%C3%BCbecker-bucht/ sind in der unteren Hälfte zwei abfotografierte Fotos aus der Sammlung in Neuengamme. Man sieht einen deutlichen Unterschied. Das könnte auf die Rekonstruktion zurückzuführen sein, ist aber unwahrscheinlich. Das Bild aus Grenada passt aber genau zu https://www.shipsnostalgia.com/gallery/showphoto.php/photo/840962/title/thielbek/cat/510. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:16, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, schon klar, aber jetzt wird das Bild sowohl für diese als auch für die andere Thielbek verwendet, und Kategorie und Beschreibung stimmen auch nicht, wenn die shipsnostalgia-Leute recht haben. Wobei ich mich außerdem frage, ob man in der Neuengamme-Ausstellung überhaupt einfach fotografieren darf bzw. wer eigentlich das Urheberrecht an diesen Bildern hat. Und, wie gesagt, auch der restliche Artikelinhalt wurde moniert. --Xocolatl (Diskussion) 20:59, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 09:03, 14. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

ein weiterer Arbeitsauftrag des Benutzers, der seit 4 Jahren solche Fragmente der Firma "Rudi Mentär" in WP ablädt Si! SWamP 23:36, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:37, 14. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Ausbau um den Status des umstrittenen Gebiets zwischen Indien und Nepal, der aktuell eskaliert [2] NNW 12:17, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Purer Artikelwusnch. Am Besten SLA und hoffen, dass jemand einfach en:Kalapani territory übersetzt. So ist das aber keine Grundlage. Flossenträger 12:32, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Zum Setzen eines Quellenbausteins hat es aber noch gereicht. NNW 12:35, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:40, 20. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Architekten wirken meist durch das was sie erbaut haben - da klafft hier eine gewaltige Lücke. Ist doch nicht alles eingefallen? Bahnmoeller (Diskussion) 21:51, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

die Werke stehen eh schon im Büro-Artikel, aber sieht so schon „nackt“ aus ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 12:20, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wo versteckt sich denn da bloß die Relevanz? --217.239.3.8 21:04, 7. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA wurde gestellt. --Wikinger08 (Diskussion) 08:39, 20. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren --dä onkäl us kölle (Diskussion) 22:50, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Luke081515 --Krdbot (Diskussion) 01:58, 21. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sprachfeilung Bahnmoeller (Diskussion) 09:02, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:26, 21. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, im dritten Absatz teils unverständlich NNW 11:57, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:09, 21. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

unformatiert, rätselhafte Überschriften, wertende Aufzählungen und schlichter Quatsch (sie spielte nicht 5 Jahre in mehr als 10 Filmen ausschließlich unbekleidet) runden diese 2 Bilder mit Buchstaben ab. Davon abgesehen ist der Inhalt für die mehrfach prämierte Darstellerin entsetzlich unangemessen. Si! SWamP 23:39, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:20, 22. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]