Wikipedia:Qualitätssicherung/26. Mai 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. Mai 23. Mai 24. Mai 25. Mai 26. Mai 27. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 01:57, 21. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Prähistorischer Park. --Krdbot (Diskussion) 14:30, 20. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Sieht schwer nach Translate-URV vom it-Artikel aus. Flossenträger 07:05, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wie sieht's denn da mit dem Lemma aus? Müsste das nicht wenigstens noch den Ort oder sowas enthalten? So erwartet der unbefangene Leser doch einen Artikel zu prähistorischen Parks im Allgemeinen und im Besonderen. Könnte sicher ein interessanter Artikel sein: Gartenkunst, Fauna und Flora in den Parks der Neanderthaler. --217.239.3.8 21:13, 7. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

IMP beantragt --Oesterreicher12 (Diskussion) 19:13, 10. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 01:57, 21. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:01, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vatersname unklar, sollte etwas zusammengefasst und geordnet werden. --Rita2008 (Diskussion) 16:06, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:03, 20. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

WErkeliste braucht noch die ISBN und Fromat Flossenträger 14:12, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:44, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

VP Bahnmoeller (Diskussion) 20:54, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

QS-Bapperl ist vom Artikelersteller entfernt worden. Mag das jemand wieder einfügen? Mit dem Wischkasten ist mir das jetzt zu umständlich, danke. Innobello (Diskussion) 22:11, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Wieder drin--22:35, 26. Mai 2020 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) )
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:45, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

vp Bahnmoeller (Diskussion) 12:13, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Hm... 2 x Begeisterung zu bester Sendezeit, zum letzten Mal vor 4 Jahren und eine einzige, 2020 veröffentlichte Single. Relevanz? Innobello (Diskussion) 13:00, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:44, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte auf enzyklopädische Form eindampfen, das ist so nicht lesbar und sprengt den Rahmen erheblich. Auch bitte die Werkslisten eindampfen. Gruß--Nadi (Diskussion) 19:03, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Das muss quasi neu geschrieben werden: hier sind 100 Auftritte und Rollen im Fließtext. Ich hab das erstmal auseinandergezogen, sieht nicht schön aus, geht aber nicht anders...Danke an Innobello, die schon mal kräftig entrümpelt hat. Grüße--Nadi (Diskussion) 00:35, 27. Mai 2020 (CEST)--Nadi (Diskussion) 00:35, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich hab das mal neu strukturiert. Die Filmografie etc. sollte aus meiner Sicht reduziert werden, vor allem da nicht ersichtlich ist, welche Rollen er dort spielte und was wichtig ist. Die Einzelnachweise müssten auch formatiert werden. Hat jemand Lust, da weiterzumachen, ich hab keine Puste mehr...Ist außerdem ursprünglich ein Import gewesen - dann ist alles klar...--Nadi (Diskussion) 14:13, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 19:45, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Text aus ist aus [1] (gemeinfrei) kopiert (nicht signierter Beitrag von Kuebi (Diskussion | Beiträge) 10:07, 26. Mai 2020 (CEST))[Beantworten]

Ich fürchte, da gibt es nicht viel mehr. --Bahnmoeller (Diskussion) 11:26, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Das ist doch kein Artikel. Warum hast du keinen SLA gestellt? Flossenträger 12:03, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Zuerst den Einsteller begrüßen, dann ansprechen und alles nach ISO dokumentieren. Und dabei an die Effektivität nach den neuen Normen denken. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:16, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich bevorzuge eher Doku nach EN 50581. Solche Zwei-Satz-Nichtikel sond nicht weniger toxisch als sechswertiges Chrom Flossenträger 13:17, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Habe den Artikel noch etwas bequellt und überarbeitet; was an der Ursprungsversion "toxisch" sein soll, wird wohl Flossenträgers Geheimnis bleiben. Über viele Gestalten der griechischen Mythologie gibt es nicht viel mehr zu berichten als eben zwei Sätze. --Tolanor 10:43, 29. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tolanor 10:43, 29. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

gebabelfischter Text braucht dringend Überarbeitung. Unbelegte Behauptungen ("erster Braislianer, der sich für Rasismusverbrechen einsetzte", häh?) und insgesamt VP Flossenträger 08:40, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Mehr würde ich jetzt nach ersten Überarbeitungen bei dem ... nicht machen wollen. --Emeritus (Diskussion) 13:02, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Sache mit dem "erster", das war unvollständig, er war der erste, der dafür auch vor Gericht kam und verurteilt wurde. Hier noch ein Artikel im Wikinet. --Emeritus (Diskussion) 10:35, 30. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 16:09, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Mobilé Unternehmenstheater (Die Mobilés). --Krdbot (Diskussion) 21:46, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 19:06, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 17:22, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Babelunfall - wohl behebbar Lutheraner (Diskussion) 19:13, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 17:03, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:40, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 16:53, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädisch relevant sind Wissenschaftler, die: einen anerkannten Wissenschaftspreis erhalten haben (etwa Wolf-Preis oder Leibniz-Preis), aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen international anerkannt sind, Inhaber eines hohen Amtes innerhalb einer weiterführenden Lehranstalt sind (zum Beispiel Rektoren oder Präsidenten einer Hochschule) oder Erstbeschreiber oder (wissenschaftlicher) Namensgeber einer rezenten oder fossilen Organismengruppe oder Art (Pflanzen, Tiere, Bakterien, Viren usw.) oder eines Minerals oder Gesteins sind. Die Bedeutung der Forschungsarbeit des Wissenschaftlers soll im Artikel erkennbar sein. Insbesondere ist es nicht ausreichend, ausschließlich den Lebenslauf des Forschers von Geburt über Schule und Studium bis zur Professur zusammenzufassen. Ich sehe bisher nichts davon Bahnmoeller (Diskussion) 20:48, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Im Moment ist er in den Medien sehr aktiv. Gestern war er bei BR-Gesundheit zu sehen. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 06:56, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Wozu die Qualitätssicherung nicht da ist: Die Qualitätssicherung ist keine Relevanzprüfstelle. Solltest du Zweifel an der Relevanz eines Artikels haben, prüfe bitte selbst kurz die Relevanzkriterien und stelle ggf. anschließend einen Löschantrag. --Solomon Dandy (Diskussion) 08:35, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Geprüft und keine Relevanz festgestellt - daher hier zur Verbesserung gemeldet. Das ist doch der richtige Weg? Der andere ist ja böse. --Bahnmoeller (Diskussion) 08:59, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Da er aus aktuellem Anlass häufig im Fernsehen präsent ist, möchte der eine oder andere doch wissen, wo er herkommt, über was er forscht, veröffentlicht etc. Übrigens: Bei all den Medien-Eintagsfliegen - aus der Pop-, Sport-, Fernseh- und Pornografieszene - sind wir doch auch nicht so streng, was die Relevanz betrifft. Und er gehört sicher nicht zu den üblichen, schwach informierten Medienplappermäulern, die durch die Talkshows ihre Runden drehen. --Warburg1866 (Diskussion) 16:33, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 16:29, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch braucht vollstes VP Flossenträger 22:22, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ist in der Löschdiskussion, daher hier

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 16:16, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 22:31, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 16:15, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

unbelegter Artikelwunsch ohne erkennbare Relevanz Flossenträger 08:17, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Sprich den Autor an. Das ist doch das Wichtigste überhaupt. --Bahnmoeller (Diskussion) 11:35, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 07:43, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Giulio Berté. --Krdbot (Diskussion) 21:45, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Babelunfall --dä onkäl us kölle (Diskussion) 10:24, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wenn man jetzt nur die Quelle kennen würde … --Lars (User:Albinfo) 21:19, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Mehrheitlich überarbeitet. Sollte wohl jetzt passen. Nur Quellen für die wichtigsten Lebensdaten konnte ich nicht finden. --Lars (User:Albinfo) 00:03, 27. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: dä onkäl us kölle (Diskussion) 21:21, 7. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

neben peinlichst genauem Output enthält der unbelegte "Artikel" ein Nichts an Information (von Aufzählungen abgesehen) Si! SWamP 01:18, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Doch, wir erfahren, dass die Band einen enormen Verschleiß an Schlagzeugern hat. ;-) Wenn der Artikel nicht so alt wäre, würde ich ihn in den BNR stellen lassen. Belegsuche, die nötig wäre, um diesen Informationsflyer aufzuwerten. wäre nötig, ist aber nicht Aufgabe der QS. --Joel1272 (Diskussion) 08:47, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 13:44, 30. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Quelle 1 ist unseriös (Zitat aus Überschrift: "...weil sonst schon ein Streifschuss am kleinen Finger zum Tod durch "Gewebeschock" (was auch immer das sein soll) führt" - Davon abgesehen, dass der Wiki-Artikel in der englischen Wikipedia ein reales Phänomen im Bezug auf Druckwellen beschreiben dürfte, der deutsche Artikel sich aber offenbar auf angeblich tödliche Streifschüsse bezieht und von einem "ungeklärten Phänomen" spricht. Wir sehen auch 66 Quellenangaben im englischen vs. 3 im deutschen Artikel. Der deutsche Artikel sollte gründlich überarbeitet (mit dem Teil der modernen "Streifschuss"-Sage als Randnotiz), oder gar gelöscht werden. (nicht signierter Beitrag von 62.178.191.193 (Diskussion) 08:31, 26. Mai 2020)

Auf die Artikeldisk übertragen; hier erledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 14:53, 30. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte Lautstärke etwas dämpfen (Versalien) und die Aufzählungen unter den Arbeitszyklen formal begradigen. Innobello (Diskussion) 14:25, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:25, 30. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierenund Check Versionsimport Lutheraner (Diskussion) 18:51, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:47, 30. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

sicher ist die halbe qs scharf darauf, endlich mal wieder einen Artikelwunsch erfüllen zu dürfen. Bitte schön, hier ist *die* Gelegenheit. Flossenträger 20:36, 26. Mai 2020 (CEST) Flossenträger 20:36, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wer stellt einen LA? Dann sind doch alle Schlaumeyer sofort da. --Bahnmoeller (Diskussion) 20:41, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Nicht die Artikelausbau-und/oder Verbesserungsschlaumeier Himmel, watten Wortungetüm, die ballern ersma aus der den-Artikel-dürfen-andere-hochschreiben-Hecke :-( Innobello (Diskussion) 21:28, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Inzwischen hinreichend ausgebaut und anhand von Quellen belegt --Wiki05 (Diskussion) 09:27, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: vergessene Erle nachgetragen Innobello (Diskussion) 14:35, 30. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

noch ein Premium - Artikel aus der gleichen Feder. Flossenträger 20:37, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Inzwischen hinreichend ausgebaut und anhand von Quellen belegt --Wiki05 (Diskussion) 09:23, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 14:48, 30. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Da ich in Stichproben keine URV feststellen konnte, habe ich nun die Geschichte in die Vergangenheitsform versetzt. Allerdings sollte die Geschichte auch inhaltlich durchsortiert, auf Relevanz geprüft und im besten Fall mit Quellen versehen werden. – cave2596 Diskussion  22:15, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Da das nicht Aufgabe der allg. QS ist, hier erledigt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 14:43, 30. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm incl. Check Versionsimport Lutheraner (Diskussion) 18:49, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Den fehlenden Großteil übersetzt. Habe damit schon vor 2 Monaten oder so begonnen, deshalb habe ich die Einleitung nicht übernommen. Im Bereich Luftfahrt werden Ziele und Fluggesellschaften nicht einzeln aufgeführt (siehe Portal:Luftfahrt), habe sie daher zusammengefasst. Verbesserungen ausdrücklich erwünscht. -New York-air (Diskussion) • Mitglied der Jungwikipedianer22:29, 15. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:03, 5. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

SD braucht dringend Unterstützung. Überbordende Listen einkürzen und anderes mehr Flossenträger 06:43, 26. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:53, 14. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]