Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Juli 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
23. Juli 24. Juli 25. Juli 26. Juli 27. Juli 28. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:24, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Da geht noch was. Das Gewässer hat mindestens drei Namen, ist bei Maps unter keinem zu finden (allerdings als Lyskkärsee). EN 2 ist wohl ziemlich untauglich, Tante Google finde auch nichts Gescheites. Ist das schon ein relevantes Gewässer? Flossenträger 08:55, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Relevant ja, weil als geographisches Objekt auf Karten verzeichnet. Bei den Namen handelt es sich wahrscheinlich um Hochdeutsch, Plattdeutsch und Dänisch oder sowas... Die Frage ist nur, welchen wählt man als Lemma. Müsste. man in eine amtliche Karte schauen. Gruß, --Kurator71 (D) 09:22, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das ist aber nicht meine Baustelle, ich wüsste nicht wo ich die finde. Flossenträger 09:32, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Nee, natürlich nicht, das müsste jemand aus der Region machen, der eine Karte hat... Hab schon geschaut, online gibt es die Karten nicht. Gruß, --Kurator71 (D) 10:02, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Auf Geohack wird der See als Lyskjär-See bezeichnet. Also noch eine weiter Schreibweise. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 11:00, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
In der Liste der Gewässer in Schleswig-Holstein heißt er Iskjörsee, fehlt aber in der amtlichen Seenliste. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:11, 10. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ausbauen geht immer, hier

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 06:57, 24. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:29, 25. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 15:15, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich halte den Artikel für enzyklopädisch nicht relevant, sondern für einen reinen Werbeeitrag eines Selbstdarstellers. Ich empfehle den Löschantrag. --Felistoria (Diskussion) 23:40, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Du kannst gerne eine Löschantrag stellen. Sonst hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 07:09, 24. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Casper (Character). --Krdbot (Diskussion) 16:27, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Lemma, Relevanz, Nachweise Bahnmoeller (Diskussion) 16:23, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Lemma auf klarere Formulierung verschoben--Lutheraner (Diskussion) 16:27, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Was die Relevanz betrifft: Wenn Figuren aus solchen Serien grundsätzlich relevant sein können - und das scheint ja der Fall zu sein (Goofy, Räuber Hotzenplotz) - ist Casper selbstverständlich relevant. Fragt sich höchstens, ob der Artikel besser den Geist oder die Zeichentrickserie beschreiben sollte. --87.150.1.193 17:05, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Zeichentrickserie, nicht die Figur sollte das Schlagwort sein. --Felistoria (Diskussion) 23:42, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:24, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Benutzer:Melekeok avenidas y flores y mujeres y un admirador 00:38, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das ist weder ein Artikel noch gibt es eine Quelle. Ich würde sagen: klarer SLA-Fall. Flossenträger 07:21, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Kurze Google-Suche lässt eine gewisse Relevanz erkennen. Allerdings ist meine Bereitschaft, diese „Artikelwünsche“ zu erfüllen, sehr gesunken. Entweder SLA, weil kein Artikel oder BNR des fast-SPAs. Joel1272 (Diskussion) 09:39, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Bislang nur Spiele in der Regionalliga West. Kein Profispiel, kein Pokaleinsatz. Ein Länderspiel U18. Siehe hier Grüße --Tronje07 (Diskussion) 11:52, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:41, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hallo Herr Schmidt ich habe gerade gesehen das ich die Bestellung stornieren muss und wollte fragen ob es möglich ist eine Rechnung für die Bestellung von Amazon zu kaufen Bahnmoeller (Diskussion) 03:17, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wegen Unsinn geSLAt Flossenträger 07:21, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 12:29, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:18, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die edlen Ritter der NK sind mal wieder auf Geisterfahrt. Der Teutsche Sonderweg - alle anderen sind die Geisterfahrer. Gebt uns einen Beleg, das am Rumpf Safer (Schiff) steht. Wirst du nicht finden. Genauwenig wie HMS oder USS. Aber FSO Safer verwenden unsere maritim unbelasteten Freunde aus England. Im Übrigen ist das kein Schiff, sondern ein schwimmender Ölterminal, was sich in der englischen Sprache wie abkürzt? Richtig FSO. Bahnmoeller (Diskussion) 15:27, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Moin, gebe uns der Opportunist den Beleg das am Schiffsrumpf etwas anderes steht als Safer. Ich habe keine Ahnung wie bei Dir ein Tanker aussieht? Ich halte das durchaus für ein Schiff, wenn es auch geklaut ist und seit langer Zeit still liegt. Sorry, nimm es bitte nicht übel, Du bist da auf einem falschen Kurs. Grüße -- Biberbaer (Diskussion) 17:31, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
@Biberbaer: Wenn ich mich recht entsinne, liegt die Pflicht zum Erbringen von Belegen bei demjenigen, der sie im Artikel haben will, nicht bei dem, der sie anzweifelt.
@Bahnmoeller: Könntest Du Dich bitte etwas weniger kryptisch ausdrücken? Das hier ist die allgemeine QS und nicht die Fach-QS Seefahrt, und es ist hier auch kein Preis für die originellste Formulierung ausgeschrieben. --87.150.1.193 18:04, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sieh in die Versionsgeschichte - und in die Interwikis. FSO Safer ist der den Tatsachen nach Umbau entsprechende Name. Und die Klammerkrücke ist eben nicht notwendig. --Bahnmoeller (Diskussion) 18:13, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Du hast das Problem nicht verstanden. Deine QS-Beschreibung ist dermaßen von hinten durch die Brust ins Auge formuliert, dass kein Normalsterblicher verstehen kann, dass es Dir anscheinend um das Lemma geht. Insider-Gespräche mit Insider-Jargon kannst Du bitte auf der Artikeldisk. führen. Hier lesen auch normal denkende Menschen mit und wollen verstehen, worum es bei dieser QS geht. --87.150.1.193 19:14, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Du musst aber schon zugeben Deine Behauptung die Safer wäre kein Schiff ist etwas abenteuerlich. Vorschlag, Du beantragst eine Änderung der NK und alles wird gut und im Übrigen glaube ich nicht das die QS dazu da ist um persönliche Ideen zu Lemmafragen zu klären. Grüße --Biberbaer (Diskussion) 18:59, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Wie schon an anderer Stelle (jetzt: Wikipedia Diskussion:Artikelwerkstatt/Friedjof/Safer (Schiff)) geschrieben, gelten in DE:WP die hier vereinbarten Namenskonventionen. Das Thema ist in der allgemeinen QS somit falsch. Trotzdem: ja, die Klammererweiterung ist leider notwendig, da das Lemma Safer anderweitig belegt ist. Der Schiffsname ist Safer, und somit ist ein Artikel über das Schiff eben unter dem entsprechenden Lemma anzulegen. Etwas anderes wäre es, würde der Artikel nicht das Schiff, sondern das Terminal beschreiben - wobei dieses augenscheinlich Ras Isa Marine Terminal heißt, somit wäre auch da das Lemma entsprechend zu wählen. Belege sind im Artikel übrigens drin. --Fegsel (Diskussion) 23:52, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:09, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:28, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Unzumutbares Geschwurbel und 1:1 C&P von [1] gelöscht. So nicht --LexICon (Diskussion) 03:46, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 03:46, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Artikel welche eigentlich in Ordnung waren und nur deshalb doch in die QS eintragen werden müssen wegen eines neuen Edits welcher den Artikel zwar länger aber auch schlechter macht ist nicht ok, deshalb revert. -Killarnee (CTU) 02:09, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -Killarnee (CTU) 02:09, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Eli U (Diskussion) 11:31, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

in Ö heißt das einfach Revisor [2], bzw §280, soviel ich auf die Schnelle herausfand, --Hannes 24 (Diskussion) 17:42, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: R2Dine (Diskussion) 09:22, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Eli U (Diskussion) 13:29, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Eli U (Diskussion) 20:50, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 23:25, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel sollte nach Jacqueline_Noonan verschoben werden. (nicht signierter Beitrag von 46.140.3.127 (Diskussion) 09:03, 28. Jul. 2020 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Uwe Gille --Krdbot (Diskussion) 13:40, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls (eigenständig) relevant und keine URV vorliegt. Der Text hier weist jedenfalls eine recht große Ähnlichkeit auf. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 13:49, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Eigenständig relevant würde ich bejahen, aber das ist zu nah am Originaltext und daher URV. --Kurator71 (D) 14:14, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Keine URV, Freigabe liegt vor. --Krd 18:37, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch H7 --Krdbot (Diskussion) 12:17, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 18:31, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Felistoria (Diskussion) 23:28, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Eli U (Diskussion) 22:33, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Eli U (Diskussion) 20:10, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Eli U (Diskussion) 22:34, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Eli U (Diskussion) 14:57, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Eli U (Diskussion) 22:35, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Eli U (Diskussion) 14:58, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

wieder wikifizieren und Off-Topic-Inhalte raus --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:42, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das musste ich fast wieder auf den Stand vor den neuesten Änderungen zurücksetzen. Wenigstens haben wir jetzt ein Bild. ;-) --Kurator71 (D) 09:48, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Dem Bild traue ich nicht. Das sieht nach einem professionellen Fotostudio-Bild aus. Ich würde URV vermuten.
Das Problem: Google-Bilder-Rückwärtssuche ergibt ein ganz seltsames Ergebnis: "Das Bild ist nicht mehr verfügbar oder nicht mehr öffentlich zugänglich." Was hat das zu bedeuten? Kriegt jemand mehr raus? --87.150.1.193 10:39, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Bild wurde auch hier verwendet. Dort ist ein Namenskürzel hinterlegt. Joel1272 (Diskussion) 12:12, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich vermite mal: kvbw=Karateverband Baden-Württemberg... --Kurator71 (D) 14:01, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
... der bestimmt nicht Fotograf des Bildes ist. Insofern ist die Bildunterschrift dort vermutlich genauso irreführend. --87.150.1.193 14:21, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist weitestgehend unbelegt. --Felistoria (Diskussion) 23:36, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAE nach Ausbau. Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 14:30, 13. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Es ist nicht anzunehmen, das die dargestellen Personen sich selbst spielen Bahnmoeller (Diskussion) 16:36, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

das ist eine Doku (daher wird das stimmen), --Hannes 24 (Diskussion) 17:44, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Aber doch nicht als Darsteller? --Bahnmoeller (Diskussion) 18:14, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
"Darsteller" ist in dem Fall wohl tatsächlich ein unglücklich gewählter Begriff. Wie nennt man sowas denn in einer Doku treffender? "Mitwirkende"? --87.150.1.193 20:20, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Mitwirken wäre zuviel, das tun sie ja tlw nicht freiwillig ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 10:31, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Da steht jetzt - richtig - "Personen". Ich habe noch weitere Begriffe in den Titeln korrigiert: eine Doku hat einen "Inhalt" (und keine "Handlung" wie ein Spielfilm), und sie hat keine "Besetzung". Man kann jetzt mMn die QS abschließen. --Felistoria (Diskussion) 23:02, 29. Jul. 2020 (CEST) P.S.: Die Gliederung habe ich noch poliert und "Personen" durch "Namen" ersetzt. --Felistoria (Diskussion) 23:12, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 19:50, 13. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Anti-Rape Movement. --Krdbot (Diskussion) 22:14, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:01, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Eine - pardon - miserable Übersetzung eines schlecht geschriebenen und nachlässig edierten Artikels aus der en-WP. Sollte, wenn, neu recherchiert und neu geschrieben werden. --Felistoria (Diskussion) 23:46, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Beurteile ich ebenso. Also erst einmal löschen.--Fiona (Diskussion) 13:25, 2. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe nicht, dass es sich überhaupt um einen etablierten Begriff und eine relevante Bewegung handelt. --Fiona (Diskussion) 07:59, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:05, 13. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch Flossenträger 22:16, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Gültiger Stub. --Felistoria (Diskussion) 23:47, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Kann man so sehen - braucht man aber nicht. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:51, 8. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 20:02, 13. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Kann man das nicht so handhaben wie unten bei Otto Antonia Graf? Warum sollte die QS Zeit darauf verschwenden, eine derartige Verschlimmbesserung mühsam wieder zurechtzubiegen? Das ist doch nicht einzusehen. --87.150.3.183 08:31, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
zu spät ;-) Die Ziele könnte man noch kürzen? (oder in die übliche Aufzählform ohne a), b) …) bringen, --Hannes 24 (Diskussion) 10:40, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:52, 14. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, typo Lutheraner (Diskussion) 16:41, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Fachwörter wurden verlinkt. Layout weiter angepasst. Neue Rechtschreibung verwendet. --W2357 (Diskussion) 16:58, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Gibt es keinerlei Rezension? WP versteht sich nicht als Klappentext für ein Buch, siehe dazu die WP-Relevanzkriterien für Bücher. In dieser Form wäre der Artikel sonst leider löschfähig. --Felistoria (Diskussion) 23:21, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich hoffe, noch eine Rezension oder etwas anderes nachliefern zu können, was den Artikel relevanter werden läßt. Bei dem bestehenden Text handelt es sich um eine Inhaltsangabe (wesentlicher Inhalt mit Schluss) und nicht um einen Klappentext (werblich informativ). Der Text ist von mir selber verfasst. --W2357 (Diskussion) 18:08, 30. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich würde den Artikel löschen, und mit einem Satz in Phantasmagoria (Computerspiel)#Rezeption nennen. Das Buch entspricht nicht unseren Kriterien für ein Literarisches Einzelwerk. Der Autor Steve Whitton hat noch mehr solcher Werke verfasst:

  • Steve Whitton: Phantasmagoria, Sierra On-Line. Bastei Lübbe 1998, aus dem Englischen von Andreas Kasprzak (Phantasmagoria)
  • Steve Whitton: Die verrückten Abenteuer des Larry Laffer, Sierra-Computerspiel, Bastei-Lübbe 1997, aus dem Englischen von Andreas Kasprzak (Leisure Suit Larry)
  • Steve Whitton: Die Chronik von Ancaria, zwei Bände, Panini-Verlag 2005, aus dem Englischen von Andreas Kasprzak (Sacred)

Whitton hat auch Lösungsbücher (Walk-throughs) verfasst. Rein formalistisch argumentiert ist das ein relevanter Sachbuch-Autor (wohl eher Technical Writer), die Verlage sind regulär. Aber es fehlen ausführliche Rezensionen in renommierten Feuilletons, Literaturzeitschriften oder Magazinen mit anerkanntem Literaturteil. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es so etwas gibt. Im Grunde ist das kommerzielle Fan-Fiction. --Minderbinder 16:57, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ja. Ich selber konnte leider auch keine Rezensionen oder weiteres Material dazu finden. Die Enzyklopädische Relevanz des Artikels ist somit nicht gegeben. Ich stimme dem Löschen zu. --W2357 (Diskussion) 20:13, 6. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

@Felistoria, Minderbinder: Solange die Löschdiskussion hier stattfindet, bleibt der Artikel im ANR. Ich stelle keinen LA drauf, sondern beende die QS jetzt. --Wikinger08 (Diskussion) 19:54, 20. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:57, 20. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hallo Felistoria, Kooperationspartner und Projekte sind in der Medienproduktion sehr aussagekräftige Fakten, deshalb sogar relevanter als z. B. Preise. Das zeigen auch die Wiki-Einträge der anderen Film- und TV-Produzenten.

IMDb ist eine redaktionell erstellte Website mit strengen Prüfkriterien, und es ist das in der Filmproduktion anerkannte Fachlexikon. Die IMDb Links sind daher sehr relevant.

Den Haupt-Inhalt des Artikels „mit der Heckenschere“ kaputtzumachen ist schon sehr unüberlegt bei einem sorgfältig recherchierten und mit Einzelnachweisen sauber belegten Artikel.

Auch über andere TV-Produzenten gibt‘s Wiki-Artikel, schon allein von daher ist die Relevanz gegeben.

Bitte noch einmal genauer hinschauen! (nicht signierter Beitrag von Christina Ottoson (Diskussion | Beiträge) 00:32, 30. Jul. 2020 (CEST))[Beantworten]

Hallo Lexikon, die von Dir hinzugefügten Geburtsdaten sind nicht richtig, bitte löschen. Ich hab‘s schon einmal richtig gestellt, bin aber jetzt von der Bearbeitung ausgesperrt.

Wikifizieren, v.a. Quellen überarbeiten (die ganzen IMDb-Links brauchen wir garantiert nicht und ansonsten mal schauen...) --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 14:39, 27. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da stimmt bei den Belegen kaum etwas: ganz viele verweisen auf Namen, belegen aber nicht das Gesagte. Für mich ein Werbe-Artikel, der anscheinend bezahlt geschrieben ist. Sofern Relevanz besteht: drastisch kürzen. --Felistoria (Diskussion) 00:04, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich war mal so frei, mit der Heckenschere dranzugehen. Man kann nun prüfen, was aus der Versionsgeschichte wirklich als relevant in den Artikel muss/soll, ohne dass dieser zu einem Werkverzeichnis und Namedropping-Container wird. --Felistoria (Diskussion) 00:34, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
P.S.: Siehe auch dort - anscheinend reines Marketing via WP. --Felistoria (Diskussion) 00:57, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Meine Bearbeitungen wurden revertiert, und zwar von einem Neuaccount, dem - wie ich zählen konnte - dritten in dem Komplex auch mit "Riedl.TV and Film Production", offenbar alles one-purpose-accounts. Ich empfehle nunmehr den Löschantrag, und zwar für beide Artikel als Versuche, in der WP Werbung zu platzieren: RK für Unternehmen reichen ohnehin nicht nicht. --Felistoria (Diskussion) 18:08, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

der sehr bekannte Georg Riha hat nur einen Artikel, so gesehen braucht das Thema nicht durch 3 Artikel bearbeitet werden, --Hannes 24 (Diskussion) 16:06, 31. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 08:30, 23. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]