Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Januar 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
23. Januar 24. Januar 25. Januar 26. Januar 27. Januar 28. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 20:02, 14. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Verlinken Lutheraner (Diskussion) 00:05, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel verzichtet auch leider vollständig auf Quellen. Auf der anderen Seite ist er so nahe an en:Operation Frankton, das es eventuell sogar einen Nachimport braucht (aber wenigstens gibt es dann Quellennachweise).--Fano (Diskussion) 10:28, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich habe einen Versionsimport beantragt. --Wikinger08 (Diskussion) 10:22, 13. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 15:01, 14. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 01:19, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Quellen

https://www.pnp.de/lokales/landkreis_regen/zwiesel/2366936_Tobias-Irschina-stellt-seinen-ersten-Film-vor.html (nicht signierter Beitrag von 2A02:810D:C00:31A6:8CBD:EF7C:8F18:AEA6 (Diskussion) 01:26, 27. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]

https://www.pnp.de/lokales/landkreis_regen/zwiesel/2359089_Filmpremiere-fuer-Tobias-Irschina.html (nicht signierter Beitrag von 2A02:810D:C00:31A6:8CBD:EF7C:8F18:AEA6 (Diskussion) 01:27, 27. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA läuft Flossenträger 07:13, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Die Einzelnachweise sind nicht menschenlesbar formatiert. --Wikinger08 (Diskussion) 08:36, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 22:53, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern -wider Erwarten- enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 12:43, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 13:45, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

gesamte Biografie wird in Einleitung abgehandelt. Relevanz fraglich. --Munf (Diskussion) 15:00, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Nach nochmaliger Durchsicht ist der Artikel ein Fall für die LD. --Munf (Diskussion) 15:04, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Munf (Diskussion)

(ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Munf (Diskussion | Beiträge) 15:03, 27. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]

SD braucht kräftig Nachhilfe. Flossenträger 10:31, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 22:23, 28. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Relevant - warum wurde der Artikel verborgen?! --Cars1983de (Diskussion) 16:42, 28. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Zollernalb --Krdbot (Diskussion) 21:19, 29. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 20:35, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

"welche Begriffe verlinken ?" “Quelle/Website: https://site.spinnup.com/universalp“ “Link zu Medien: https://spinnup.lnk.to/Gassenschlager“ “2ter Medienlink: https://spinnup.lnk.to/Z_the_Prototype“ (ManfredB.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 01:45, 3. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Werbung oder Artikel? Druffeler (Diskussion) 08:51, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:21, 3. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

VP, falls relevant Flossenträger 10:34, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Weder als Judoka, noch als Fotograf relevant. Reicht die Trainertätigkeit? Müsste jedenfalls start entPOVt werden. --Johannnes89 (Diskussion) 11:27, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:11, 3. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Sprache: Eine von Dutzenden Maschinenübersetzungen eines Trolls. --Grueslayer 20:57, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Und was hast du jetzt an diesen Artikel auszusetzen? Nur weil du den Artikel anders schreiben würdest muss nicht jeder meiner Artikel in die QS und Asobo kann auch langsam mal wieder raus. --Jicco123 (Diskussion) 09:38, 28. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel während der letzten Tage überarbeitet. Die Sprache ist verständlich, Wikilinks und passende Weblinks wurden gesetzt. --SeGiba (Diskussion) 21:57, 10. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SeGiba (Diskussion) 21:57, 10. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm nach Verdreifachung von 17KB auf 51KB - neben vielen formellen Fehlern sind relevante Ergänzungen von enzyklopädisch irrelevanten zu trennen. --Johannnes89 (Diskussion) 22:53, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Zurück auf den Stand vor den Bearbeitungen. --Johannnes89 (Diskussion) 07:25, 17. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johannnes89 (Diskussion) 07:25, 17. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Johannnes89 (Diskussion) 00:25, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

ich hab ein bisschen korrigiert und WL ergänzt; aber zur genannten Literatur hab ich keinen Zugang und online finde ich keine Quellen. Insbesondere sollten die ganzen Vermutungen entweder belegt oder entfernt werden: (er "dürfte auch bei Prof. X" studiert haben, er "dürfte dort an der Raketenforschung beteiligt" gewesen sein, er arbeitete "vermutlich am Institut Rabe", ...). Auch ein "Leider ist bisher die Tätigkeit der Gruppe Ruhle/Neidhardt noch kaum erforscht" finde ich nicht passend in einer Enzyklopädie. --Qcomp (Diskussion) 22:03, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank für Korrekturen und Kritik. Ich stimme teilweise zu, dass die vielen Annahmen problematisch sind. Neidhardt war in der DDR ein anerkannter Wissenschaftler, aber über die Zeit vor 1952 ist sehr wenig bekannt. Die meiste Angaben, z.B. dass er nach Thüringen ging, stammen von seiner 1948 geborenen Tochter, die mir auf meine Nachfrage geschrieben hatte, dass ihr Vater sowohl den Namen Fassbender, sie glaubt, es sei sein Doktorvater gewesen, als auch das Institut Rabe häufiger erwähnt habe. Wir haben zwar ihre Briefe im Archiv des Industriesalons archiviert, aber ich weiß nicht, wie man Zeitzeugenberichte auf Wikipedia angibt.
Die TU hat leider diese alten Dissertationen nicht mehr, sonst könnte man da ja daran Überprüfen. Aber Fassbender war genau der Fachmann für da Gebiet an der TH, auf dem Neidhardt promoviert hatte.Ich habe da schon versucht, zu recherchieren. Ach das Institut Rabe ist nicht klar belegt, aber da Neidhardt im Kontext von Ossawakim in die SU zwangsverpflichtet wurde, muss er vorher bei einem der von den Sowjets fortgesetzten (Rüstungs)-Forschungsunternehmen gearbeitet haben. (nicht signierter Beitrag von Industriesalon (Diskussion | Beiträge) 23:15, 27. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]
Industriesalon (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Industriesalon (Diskussion | Beiträge) 23:16, 27. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]
(Einrückung korrigiert) da beginnt jetzt natürlich "original research" und der Purist würde vllt sagen: solange kein anerkannter Historiker die Briefe in einer Monographie verarbeitet hat (und wir diese Monographie dann als valide Quelle zitieren können), sind sie für WP nicht von Nutzen. Ich würde das pragmatischer sehen (was auch durch WP:Keine Theoriefindung gestützt wird: "Ist eindeutig keine einschlägige Sekundärliteratur zu einem Thema vorhanden, so kann in bestimmten Fällen auf ursprüngliche Quellen zurückgegriffen werden." wobei das dort auf aktuelle Ereignisse beschränkt wird) und die Briefe, da wo sie einen Sachverhalt klar und sicher belegen unter den EN anführen, falls sie in einem offiziellen (und auf Anfrage auch zugänglichen) Archiv vorliegen (etwa: Brief von X and Y vom x.y.19zz, im Archiv Soundso, Inventarnummer NN). Für Sachverhalte, bei denen der Brief aber auch nur Vermutungen enthält, finde ich es fraglich ihn so zu verwenden. Die WP will ja etabliertes Wissen darstellen.
bzgl der Frage, ob Fassbender Neidhardts Doktorvater war: das müsste sich doch mit einer Anfrage an der TU klären lassen. Ich gehe davon aus, dass die Unibibliothek alle dortigen Promotionen im Bestand hat und man sie per Fernleihe bekommen kann. Betreuer und Prüfer dürften auf Deckblatt oder in der Danksagung zu finden sein.
Enthält evt eins der Bücher von P.N. eine biographische Skizze, die hier als Quelle angeführt werden kann und bestimmte der fragliche Sachverhalte belegt? --Qcomp (Diskussion) 20:01, 29. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank für eure Kommentare und Hilfe. Institut Rabe habe ich noch Literatur gefunden, ist jetzt also ein "seriöser" Beleg durch nachlesbare Literatur und nicht nur durch Zeitzeugenbericht belegt. Ich hoffe, dass reicht jetzt an Belegen. In Neidhardts Werke habe ich noch nicht reingeschaut, weil dieser Artikel ja offengestanden nur ein Nebenprodukt der Aufarbeitung des WF-Archivs im Industriesalon Schöneweide ist. Aber vielleicht mache ich das mal zu einem späteren Zeitpunkt und falls der Doktorvater Fassebender ist, was ich sehr vermute, werde ich es noch nachtragen. --Industriesalon (Diskussion) 22:18, 4. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 21:25, 4. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 00:00, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Auf die Fertigungstiefe der Firma sollte weiter eingegangen werden: Vieles wird dort selbst entwickelt und produziert, was das technologische Leistungsvermögen und die damit einhergehende Vorreiterrolle (andere machen's halt nur nach) unterstreichen würde. Ein Beispiel wären alle Sorten von Schlagzeugfellen (Kunststoff, Natur, Gewebe und Folien). --91.47.19.165 10:16, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt --sj 14:10, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Recht willkürliche Zusammenfassung des verölinkten Kartellamt-Berichtes, BKL, unverlinkte Begrife, die einen weblink brauchen... oder LA, weil nicht rettbar Flossenträger 07:05, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Mag daran liegen, das ein Marktteilnehmer editiert hat. --91.2.119.232 07:54, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Eventuell einfach Weiterleitung auf Preisvergleichsportal? Oder das hier her verschieben? Ich sehe derzeit keinen wirkliche Mehrwert, weiß aber auch nicht ob es da wirklich zwei abgrenzbare Begriffe gibt. --Fano (Diskussion) 10:18, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
ich würde das auch zusammenfassen (und das wesentlichste dieses Artikels bei „Preisvergleichsportal“ einbauen. --Hannes 24 (Diskussion) 20:46, 29. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 17:26, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

vollstes VP, hier passt der Inhalt nicht mehr so ganz in die Zeit. Es fehlt ander Beschreibung (z.B. Material), es gibt eine willkürliche Eingrenzung auf Größen (Taiko z.B. sind größer als die 36") usw. usf. Flossenträger 07:17, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 17:16, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: REGUPOL BSW. --Krdbot (Diskussion) 09:33, 28. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: REGUPOL BSW GmbH. --Krdbot (Diskussion) 15:19, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Umsatzmäßig wohl relevant, aber von dieser Marketingattacke mit fast perverser Fettschreibung bekommt eher Augenkrebs als enzykolpädische Informationen. Druffeler (Diskussion) 09:29, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Na ja, den Umsatz hätte ich schon gern belegt, denn wenn mann nur die Muttergesellschaft betrachtet, die kommt gerade mal auf knapp 49 Mio..--Lutheraner (Diskussion) 15:23, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 17:20, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Against the Wind (TV-Serie). --Krdbot (Diskussion) 20:29, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Gegen den Wind (Against the Wind). --Krdbot (Diskussion) 20:19, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. Der Ersteller, Benutzer:DOS-Hexer, hat 2014 schon mal so eine Textwüste erstellt und anderen die Formatierung überlassen, ohne daraus etwas zu lernen. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:55, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Titel ist so keine gute Idee, da fällt mir Against the Wind von Bonnie Tyler/Dieter Bohlen ein...--Nadi (Diskussion) 20:12, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich hab das mal verschoben, weil der Titel auf IMDb so korrekt ist, auch zur eindeutigen Abgrenzung zum Film Gegen den Wind...--Nadi (Diskussion) 20:20, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:35, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Falsches Lemma - es gab viel mehr deutsche Länder als die aktuellen Bundesländer - ausserdem braucht man wirklich neben dutztenden Listen nach irgendwas noch eine nach nichts? --91.2.119.232 14:56, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

In der Form ist das auch Quatsch. Die Liste bietet keinen Mehrwert zu Land (Deutschland). --Kurator71 (D) 18:54, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Unter dem Titel habe ich mir eigentlich, wenn auch mit Bauchschmerzen, eine Liste der deutschsprachigen Länder erwartet. --Munf (Diskussion) 18:59, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Eine solche Liste wurde schon mal gelöscht: Wikipedia:Löschkandidaten/10._Juni_2007#Liste_der_deutschen_Bundesländer_(gelöscht). -- Rauchtee (Diskussion) 19:28, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
kann das nicht ein admin auf kurzem Wege per SLA entfernen, völlig unbrauchbar. Ich stell gleich einen SLA, --Hannes 24 (Diskussion) 19:52, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Redundant zu Deutschland#Verwaltungsgliederung, deshalb zunächst in eine WL umgewandelt. Es darf aber gerne gar ausdiskutiert werden. Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:14, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Schon besser, aber Preussen, Oldenburg, Lübeck, Mecklenburg-Strelitz und die ganzen thüringens Kleinststaaten waren auch Deutsche Länder. --79.216.39.111 15:46, 29. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

BKS eingerichtet--Karsten11 (Diskussion) 17:26, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 17:26, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Johannnes89 (Diskussion) 15:13, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 17:40, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 18:07, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 17:35, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant -- 92.107.20.14 19:18, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Nach dem Text nur irgendein Bergsteiger. Ich kann keine Relevanz erkennen. Daher tendiere ich klar zu einem LA --193.171.152.104 12:15, 28. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 17:30, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:41, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 17:27, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Für den Laien unverständlich + unkategorisiert. Relevanzfrage stellt sich auch irgendwie. --Icodense (Disk) no hay rosa sin espinas 21:42, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Eine Entwicklungsumgebung für Windows, um Windows-Programme zu entwickeln. Dazu werden Paketquellen über Pacman wie unter Linux eingebunden. Was das ganze für einen Hintergrund hat, erschließt sich mir noch nicht. Allerdings kann so der Text, der eine überarbeitete Übersetzung der MSYS2-Startseite ist, nicht bleiben. Da die QS keine Artikelschreibstube ist, kann hier völlig schmerzlos über einen (S)LA nachgedacht bzw. der BNR des Autoren mit diesem Entwurf befüllt werden. --Joel1272 (Diskussion) 22:44, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
LA gestellt. --Universalamateur (Diskussion) 23:19, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 17:43, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 22:21, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

bis jetzt gibt es keine eigenen Artikel zu Aufklärungsbataillonen der Bundeswehr, --Hannes 24 (Diskussion) 17:51, 28. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
die sind auch nach den RK für militärische Truppenteile nicht relevant. Innobello (Diskussion) 13:07, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 17:47, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Irgendwas zwischen Wörterbuchartikel und einer Sammlung von Stubs. Was macht man damit? --Universalamateur (Diskussion) 23:06, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:10, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Artikel benötigt völlige Überarbeitung. Zweiter Artikel von WikiYeti des heutigen Tages, der einfach hingeschmiert wurde.--TYSK (Diskussion) 23:25, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

nicht mal die Spezialpionierregimente haben einen eigenen Artikel, kann wohl gelöscht werden? Es gibt aber Spezialpionierbataillon 464, der Artikel dieses ehem. Bat. ist aber zehnmal besser. --Hannes 24 (Diskussion) 17:53, 28. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]


Hallo, Hingeschmiert war daran gar nichts, habe kurz und bündig relevante Informationen zu derzeit im Einsatz befindlichen Einheiten gesammelt und in Wiki bereitgestellt.

Halte Erwähnung des SpezPioBat 164 aus 2 Gründen für relevant: 1. Einsatz bei MINUSMA in Mali 2. Verwendungsoption auch zivil vorhanden; Im Europäischen Pipelineversorgungssystem der Nato und als Katastrophenhilfe.

Zum Umfang; war am Eintragen der Entstehung und der nötigen Quellen als Artikel für Bearbeitung gesperrt wurde. Ich gehe davon aus, dass der Artikel im Rahmen von MINUSMA wachsen könnte, sich evtl. weitere Verwendungen etc. aus dem praktischen Einsatz ergeben werden. Grüße (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:1964:33C0:7802:F288:731B:AD5 (Diskussion) 20:16, 28. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]

Ich lobe mir dein Engagement für unsere Truppe und du kannst auch gerne an Wikipedia mitarbeiten. Aber, überprüfe deine Artikel auf Rechtschreibung, erstelle deine Artikel zuerst auf deiner Benutzerseite als Unterseite bevor du sie veröffentlichst, Organisiere deinen Artikel (Einleitung, Unterpunkte, Einzelnachweise), lies die die Wikipedia-Formatierung durch, beende erstmal einen Artikel bevor du mehrere Baustellen-Artikel auf einmal verursachst.
In all diesen Punkten hast du bei mehreren von dir erstellten Artikeln, dir nicht nur kleine Fehler, sondern grobe Schnitzer erlaubt. Zudem scheinst du nicht mal zwischen SpezPioReg 164 und SpezPioBat 164 unterscheiden zu können. Mal davon abgesehen, dass das Regiment richtig abgekürzt SpezPiRgt 164 heißt.--TYSK (Diskussion) 22:37, 28. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Das ist kein Engagement für die Truppe sondern Engagement für die Wissenschaft. Wenn hier Artikel fehlen erstelle ich welche. Statt meine Initiative zu dissen hättest auch einfach entsprechende Informationen einstellen können. Artikel, vor allem der zu den Pionieren ist 3fach belegt. (nicht signierter Beitrag von WikiYeti (Diskussion | Beiträge) 19:24, 29. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]

Ich "disse" hier nicht deine Initiative. Ich habe völlig valide Kritik an deiner "Arbeit" geäußert. Um an Wikipedia mitzuarbeiten, muss man gewisse Fähigkeiten mitbringen. Es ist nicht meine Aufhabe deine Artikel zu korrigieren. Du bringst Wikipedia durch deine Artikel herzlich wenig, wenn du für andere Leute nur Arbeit schaffst. Du schaffst es nicht mal deinen Kommentar hier selbstständig zu signieren.--TYSK (Diskussion) 01:32, 30. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Die Einleitung dieses Abschnittes hättest du durchaus auch anders formulieren können. --79.216.39.111 15:58, 30. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 11:36, 11. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm und Versionsimport https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Gregor_von_Feinaigle&action=history --L.G. (Diskussion) 12:26, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Import ist beantragt.--Färber (Diskussion) 12:56, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 07:37, 12. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Relevant, aber ohne Quellen von der polnischen WP einfach ohne Berücksichtung des Urheberrechtes "geklaut". --Mef.ellingen (Diskussion) 01:24, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Danke für den Hinweis. Ich habe daraufhin ein paar Links und Fotos eingepflegt und einen Importwunsch beantragt. Der Artikel ist meines Erachtens noch zu kurz, um ausreichend informativ zu sein. --NearEMPTiness (Diskussion) 10:37, 28. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:57, 13. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]