Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Dezember 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
23. Dezember 24. Dezember 25. Dezember 26. Dezember 27. Dezember 28. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:57, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Artikel fehlt. Nachdem kürzlich irgendwo in der WP erklärt wurde, dass der Lückenhaft-Baustein nur eingesetzt wird, wenn die Lücke nicht offensichtlich ist (siehe auch Wikipedia:Bewertungsbausteine) und ich keinen Baustein für offensichtliche Lücken gefunden habe, halt hier. Berihert ♦ (Disk.) 22:20, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 10:57, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

IB Box, Koordinaten, Kommandeur, Ärmelabzeichen, usw. --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 23:31, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 10:50, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Da ist jemand mit dem Schreiben nicht fertig geworden. ※Lantus 04:56, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Na Gott sei Dank sind jetzt schon die Halbgeviertstriche korrekt... Zurück in den BR damit, damit der Autor das zu Ende schreiben kann? --CWKC (Praat tegen me.) 08:21, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Geht in BNR--Lutheraner (Diskussion) 13:03, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 13:03, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Master Agile Coach (Agile Coach). --Krdbot (Diskussion) 11:28, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

WP:WEB etc., falls das nicht eine reine Erfindung aus Zürich, und damit potentiell irrelevant, ist --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:06, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Wenn ich es richtig verstehe, ist ein Agile Coach das gleiche wie ein Scrum Master, zumindest werden die Berufsbezeichnungen synonym verwendet: Der agile Coach wird öfter als dem Scrum Master „überlegen“ dargestellt. Vielfach ist es aber ein und dieselbe Person. Dafür spricht die Zahl der Stelleninserate, die „Scrum Master/agile Coach“ suchen. Der Master Agile Coach scheint wohl eine Erfindung der IUE Zürich zu sein und der Artikel riecht damit sehr nach Werbung. MfG--Krib (Diskussion) 11:58, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
SCRUM ist eine Erfindung privatwirtschaftlicher IT Unternehmen. Der Agile Coach oder Master Agile Coach hingegen eine wissenschaftlich fundierte Rolle, welche über den SCRUM Master hinausgeht. SCRUM ist zudem ein fester Arbeitsprozess , der sehr eingeschränkt dargestellt wird. Unternehmen wie Roche, Novartis, Deutsche Bank etc. separierten den IT-orientierten SCRUM Master und den allgemeinen Agile Coach - wie er nach dem D-A-CH Exzellenz Kongress nach IUE etabliert wurde.(nicht signierter Beitrag von BusinessExpertZh (Diskussion | Beiträge) 12:36, 27. Dez. 2019 (CET))[Beantworten]
Wie im Artikel zu lesen: Der Master Agile Coach entstand als Weiterentwicklung zum SCRUM Master, welcher innerhalb der SCRUM-Methode selbe Funktion[en] & Rolle[n] einnimmt. - passt dies in den Artikel Scrum und dort gibt es sogar ein Kapitel Zertifizierung. MfG--Krib (Diskussion) 13:07, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:
LA. --Krib (Diskussion) 15:42, 27. Dez. 2019 (CET)
[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Johannes Baldauf (Sozio-Ökonom/Autor). --Krdbot (Diskussion) 11:31, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Coach braucht Coaching, vielleicht zunächst auch eine Klärung der Relevanzfrage --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:08, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:
LA. --Krib (Diskussion) 15:45, 27. Dez. 2019 (CET)
[Beantworten]

Zürich gibt sich heute agil --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:49, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Siehe oben Master Agile Coach, braucht es zwei unklare werbende Artikel? Beides kann unter Scrum#Rollen ergänzt werden, so denn gewünscht, eigenständige Artikel scheinen mir unnötig. MfG--Krib (Diskussion) 12:03, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
SLA gestellt, sind beide identisch. Vermutlich dachte der Autor nach der Verschiebung, sein Artikel wäre gelöscht worden. Über das korrekte Lemma kann man sich ja noch verständigen, nachdem ein Artikel ausgebessert wurde (falls es nicht eh TF ist). --Johannnes89 (Diskussion) 12:36, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:50, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren: BKLs, Format ENs Krib (Diskussion) 12:13, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Ab in Fach-QS Medizin--Lutheraner (Diskussion) 12:47, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 12:47, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

QS, insb. Katsen, falls enz. relevant. --Jbergner (Diskussion) 14:58, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:46, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren, sofern relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 16:13, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:31, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

versteckt sich da irgendwo Relevanz oder wurde WP mit XING verwechselt? --Schnabeltassentier (Diskussion) 19:49, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Dargestellte enz. Irrelevanz. --Jbergner (Diskussion) 19:52, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:29, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm oder LA--Lutheraner (Diskussion) 21:33, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

jetzt in der Artikelstube unter Benutzer:Artikelstube/Bayernwerk-Wasserkraft AG
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LexICon (Diskussion) 23:41, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:41, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: The Well’s On Fire. --Krdbot (Diskussion) 15:21, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Mit einer Einleitungszeile wird aus einer Trackliste noch kein Albumartikel --91.2.113.221 12:57, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

bei den immer wieder eintrudelnden Alben-Nichtartikeln hilft eigentlich nur noch Power-QS, denn sonst tut sich da nie was. --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:21, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:40, 28. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren, Veröffentlichungen auf Monografien beschränken --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:20, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zweioeltanks (Diskussion) 11:38, 28. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren, sofern relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 14:46, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 01:49, 30. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm & URV-Check oder zurück auf WL zu Neukirchen-Wyhra. --Johannnes89 (Diskussion) 12:32, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Uff - was ist das denn? Die Zeittafel ist möglicherweise URV, mein URV-Check hat allerdings nichts angegeben. Wer soll das bearbeiten? Am besten zurücksetzen auf Anfang (WL)...--Nadi2018 (Diskussion) 17:33, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Das ist aus meiner Sicht in dieser Form nicht zu bearbeiten. Deshalb hab ich das auf die WL zurückgesetzt. Außerdem die Endlos-Liste mit Sicherheit irgendwo rauskopiert. Hoffe, ihr seid da meiner Meinung.--Nadi2018 (Diskussion) 23:14, 29. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 07:27, 3. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Strukturieren! Geschichte, Technisches, kulturelle Rezeption--Wheeke (Diskussion) 09:22, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Lederacken oder Mäntel werden doch sicher seit der Steinzeit getragen. --91.2.113.221 13:01, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
das Fehlen der Frauen in wp macht sich auch im Fehlen einer „Redaktion Mode“ bemerkbar. ;-) Dort wäre das aufgehoben. Ohne Quellen geht da gar nichts. --Hannes 24 (Diskussion) 18:16, 28. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Kein QS-Fall, aber Lückenhaft-Baustein gesetzt.--Johannnes89 (Diskussion) 04:09, 6. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Johannnes89 --Krdbot (Diskussion) 04:09, 6. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern Relevant --Oesterreicher12 (Diskussion) 20:21, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Und was ist damit gemeint? Wenn das hier Neulingen helfen soll, dann sollte es auch so ausgedrückt werden, dass sie es verstehen. Wenn "Vollprogramm" irgendwo erklärt ist, bitte verlinken. Wenn nicht, bitte erklären. Dass der Maler relevant ist, ergibt sich für mich aus der Tatsache, dass er auf der Liste der Personen mit Namen Kaufmann stand, aber eben ohne Artikel. Den habe ich jetzt angelegt. Da ich weiter recherchiere, folgen hoffentlich auch noch Ergänzungen. Ist aber schwierig (v.a. derzeit wegen der Feiertage). --Cissus (Diskussion) 23:07, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 23:28, 16. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm (incl. sprachlich) sofern enzyklopädisch relevant--Lutheraner (Diskussion) 21:26, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Mit Sicherheit relevant; einige Formalia (Kats, PD, ND) erledigt. Qaswa (Diskussion) 22:12, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 23:29, 16. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Alles was über die Mattscheibe flimmert, ist ja relevant. Aber das hier ist kein Artikel. Kategorien fehlen ebenfalls. Wer ist Joko oder Klaas? --91.2.113.221 16:53, 27. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]

Kann man das nicht anderswo unterbringen??? Eigener Artikel ist mMn nicht notwendig, --Hannes 24 (Diskussion) 18:18, 28. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ja, habe ich unter Joko und Klaas#Weihnachten erledigt. Artikel enthielt dazu noch falsche Daten, keine Quellen etc... --Jean-Hyacinthe (Diskussion) 10:37, 21. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]