Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Dezember 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
23. Dezember 24. Dezember 25. Dezember 26. Dezember 27. Dezember 28. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Dinah 20:27, 19. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Irgendwie wirr. --Τιλλα 2501 ± 07:38, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Überarbeitet. -- 87.185.147.209 21:26, 30. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Irgendwie taugt das noch nichts. Ist das nun ein Artikel oder eine BKL? So, wie ich den Artikel verstehe, haben die drei Mannschaften nichts miteinander zu tun, abgesehen davon, dass sie unter dem selben Namen aktiv waren. Bei den beiden letzten habe ich nicht den Eindruck, als wären die Teams relevant. Aber auch das erste Team trug nur kurz diesen Namen. Ich tendiere eher zu löschen... --seismos 09:56, 14. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

systematisieren, konkretisieren, komprimieren (allg. Brauchtum raus), belegen --Omniavincit 08:18, 27. Dez. 2007 (CET)}}[Beantworten]

Begründung?? Der Artikel ist ausführlich verfasst und liefert in vielerlei Richtungen Informationen, über die sich ein Besucher einer Enzyklopädie freuen kann... - Ickle 09:29, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Über schlecht gemachte Artikel freut sich niemand.

Die Zwölf Weihnachtstage, kurz auch die Zwölften umspannen im christlichen Kalender den Zeitraum vom Weihnachtsabend (25. Dezember) bis zum Morgen des 6. Januar (Heilige Drei Könige)
  • Beleg?
Möglicherweise ist die Idee von diesem Dutzend Tagen aus dem Ursprung entstanden, dass es angeblich 12 Tage gedauert hatte, bis die Drei Heiligen Könige nach dem Erscheinen des Sterns nach Betlehem gereist waren. Auch vermutet man einen Ursprung in einer Verssequenz aus dem Matthäusevangelium (Mt 2,1-12 EU) - diese handelt auch von den dreien.
  • Beleg?

Etwa werden von manchen nur am Heiligen Abend Geschenke gemacht, von manchen nur in der Zwölften Nacht (die auf den 6. Januar) und von manchen sogar in jeder der 12 Nächte. Was als Gemeinsamkeit bleibt, ist die mit tiefer religiöser Inbrunst gefeierte Geburt von Jesus Christus am 25. Dezember, und ein Abstand von 12 Tagen bis zum Feiertag der Heiligen Drei Könige.

  • Ein Maß der Inbrunst ist kein enzyklopädischer Gegenstand. Das Wort "Manche" gleich zweimal in einem Satz ist ein enzyklopädisches Unding.

Im Mittelalter war diese Zeit eine Zeit des Fastens und der Belustigung.

  • unbelegte Behauptung, Fasten u. Belustigung schlossen i.d.R. einander aus. Eigentl. Fastenzeit siehe Advent!

In dieser Zeit waren heidnische Traditionen oftmals mit den religiösen Wurzeln des Festes vermischt worden (wie es bei allen jahreszeitlichen Festen und Feiertagen der Fall war). Die traditionellen Rollen wurden gelockert, Herren bedienten ihre Diener, Männer durften sich die Frauen kleiden, wie auch umgekehrt. Oft wurde ein sogenannter Herr der Unordnung als Anführer gewählt, um die Feierlichkeiten zu leiten. Manche dieser Traditionen wurden von den älteren heidnischen Gebräuchen abgeleitet, wie etwa auch die römischen Saturnalien. Manche zeigen auch in den heutigen Pantomime-Darstellungen ihre Spuren, in denen traditionell Autorität zum Gespött gemacht wird, der führende Darsteller von einer Frau gespielt wird und die ältere Dame von einem Mann.

  • Passt eher in allgemeine Geschichte des Karneval, falls spezifisch f. 12N, bitte Beleg! Die ganze Angelegenheit wird als Phänomen im angelsächsischen Bereich konkret. Aber

In anderen Ländern

  • erschöpft sich das Phänomen konkret letztlich in einem katholischen Kuchenrezept. bzw. wiederum im Karneval

--Omniavincit 10:07, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]


  • Die Zwölfnächte, auch Rauhnächte gennant, auf die sich der Artikel direkt bezieht, entspringen definitiv heidnischen Traditionen. Hier werden geschichtliche Fakten bewußt so gedreht das sie christlich passend erscheinen sollen. Ich schlage daher den Artikel zur Löschung vor, zumal es mit Rauhnächte bereits einen besser formulierten Artikel gibt. --Chiring 00:18, 31. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]



Benötigt Quellen, zudem erscheint bei mir ein Komma vor "Deutschland" bei mir in der Vorlage. Kann man das reparieren? Jón + 22:33, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte Quellen prüfen und Kategorien einfügen. -- Conny 14:08, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! croc 16:00, 28. Dez. 2007 (CET)

WF-Vollprogramm --Eva K. Post 14:28, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Überarbeitet. Sollte so o.k. sein!--Sascha-Wagner 00:07, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]


Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sascha-Wagner 00:07, 28. Dez. 2007 (CET)

Sprache klingt leicht "poetisch". Sollte in ein enzyklopädisches Jargon überführt werden --Gavin Mitchell 15:40, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bügel ein wenig drüber.
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dr. Zarkov 14:57, 28. Dez. 2007 (CET)

In Wikiform bringen Ippi 16:02, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Überarbeitet, sollte so o.k. sein!--Sascha-Wagner 00:08, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sascha-Wagner 20:45, 27. Dez. 2007 (CET)

Vollprogramm bitte Andreas König 17:21, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Hoffe der Ersteller gibt sich mit der gebotenen Kürzung zufrieden.--Sascha-Wagner 22:58, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sascha-Wagner 22:58, 27. Dez. 2007 (CET)

Text stammt von www.erlpeter.net. Angeblich keine URV, Text kann so aber nicht bleiben --A.Hellwig 17:45, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe zumindest verknappt und umformuliert. URV und unlizensierte Bilder stehen noch an.
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dr. Zarkov 15:26, 28. Dez. 2007 (CET)

Bitte enzyklopädischen Stil und Kategorien ergänzen. -- Conny 18:54, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

ist nun in der QS des Portal Spiele: [1] --micha Frage/Antwort 19:03, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! j ?! 14:42, 28. Dez. 2007 (CET)

Volles Programm Eingangskontrolle 22:06, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

s. engl. Version ! --Gerbil 22:55, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt, überarbeitet. Geht jetzt als passabler Stub durch. -- Uwe 01:43, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 06:39, 28. Dez. 2007 (CET)

Timea Margot: Irrelevantes Thema


  • obiger nicht signierter Beitrag stammt nicht von mir. Habe den Artikel mal geputzt, wundere mich jedoch dass er hier gelandet ist und nicht, wie bei vermuteter Irrelevanz üblich, in der Löschdiskussion. Ob die Dame relevant ist, weiss ich nicht, QS ist aber erledigt!--Sascha-Wagner 23:27, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sascha-Wagner 23:27, 27. Dez. 2007 (CET)
Leitet jetzt weiter zu Tímea Vágvölgyi, ist aber meiner Meinung nach immer noch ein Fall für einen LA. --Dr. Zarkov 15:30, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Durch die erfolgte Kürzung wurde m.A. zuviel belegtes (siehe engl. Wiki) gelöscht. Relevanz ergibt sich aufgrund Google Treffern


Teilweise wörtliche Übersetzung aus :en, reicht nicht, um aus einem englischen Text einen deutschen zu machen. Ein bisschen Grammatik wäre gefragt. So eine Zumutung! --Herzi Pinki 23:55, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Hallo HP, du hast Recht, das Ding ist wohl von einem Nicht-Deutsch-Muttersprachler oder dem berüchtigten Babelfish übersetzt worden. Werde mal einen ersten Versuch starten. Gruß --Schlesinger schreib! 00:07, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Naja well, ich war in Deutsch auch nicht das Beste. Babelfish kenn ich aber hätte ich es damit übersetzt hätte es LA geheissen. Ich freue mich schon auf eure Verbesserungen. Grüße --Avoided 00:31, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

danke an Schlesinger für's Machen und an Avoided für's Freuen. erledigtErledigt --Herzi Pinki 01:03, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 06:40, 28. Dez. 2007 (CET)

Benötigt Überarbeitung. Jón + 17:43, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Inwiefern? --Brainswiffer 08:23, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen. Es ist noch ein zweiter Baustein drin, der die Verständlichkeit der Einleitung bemängelt. Für mich ist das aber schon OMA-Niveau. --j ?! 14:41, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke, seh ich nämlich auch so. Ist es wirklich schon so Pisa-schlimm, dass das niemand mehr versteht unter 25 ist die Frage :-))--Brainswiffer 18:12, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Einleitung wurde schon vor dem QS-Antrag geändert, daher hatte sich der Unverständlichkeits-Baustein schon lange erledigt. Ich hab versucht, das mit den Resultativa noch etwas klarer zu machen. -- Klara 17:12, 29. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Klara 17:12, 29. Dez. 2007 (CET)

Wikifizieren Martinpre 21:10, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

ich habe da mal angefangen. Am liebsten würde ich mir einen Artikel wie Weltjugendtag 2008 als Formatvorlage nehmen, allerdings finde ich speziell den Artikel vom Aufbau her auch nicht besonders gelungen. Andere Ideen? Weiters fehlen dem Contura Artikel nach meiner Auffassung Quellen, insbesondere solche die nicht direkt von den Contura-Organisatoren stammen. --Lx 12:50, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Na, die Kategorie:Pfadfinder gehörte auch noch rein. Ansonsten bin ich inhaltlich nicht so recht zufrieden. Ich habe mal dem Autor eine Mail geschrieben. Kersti 12:27, 29. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Da der Artikel in einer Löschdiskussion ist halte ich es für sinnvoll, nicht gleichzeitig hier weiter darüber zu diskutieren. Kersti 14:00, 30. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kersti 14:00, 30. Dez. 2007 (CET)

Irgendwo abgeschriebenes Zeug. Nicht nur die enzylopädische Bedeutung der Person wird durch diesen Artikel nicht klar. Ausserdem wird er kaum selbst (mehr als 40) Dissertationen verfasst haben. Gerhard51 22:16, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

mal wieder QS-Vandalismus von Gerhard51 und kann nicht belegen wo ich abgeschrieben habe, denn dann ist das Lemma eine URV und warum gibt er das als Begründung nicht an. Werde daher gleich 22:45 den QS-Baustein entfernen. Als ordentlicher Prof. ist er relevant. P.S. Es ist nicht mein Lemma es ist eines von vielen bei WP was ich genauso verteidige wie ich für WP einstehe. fG.--treue 22:29, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Also mal ganz ehrlich, dieser QS-Antrag ist Mist. In jeder Hinsicht. Ich schaue mir mal den Artikel an ob es da überhaupt etwas gibt, was eine QS rechtfertigt und wenn nicht lösche ich den Hinweis und kennzeichne es als erledigt. Kersti 13:38, 29. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

So - außer Deinem Unglauben, daß ein einzelner Mensch nicht so viele Dissertationen schreiben könne, sehe ich nicht, wie Du zu dem Antrag kommst, Gerhard. Aus meiner Sicht ist das aber gar nicht so wenig glaubhaft, denn der Mann hat 1648-1710 gelebt und damals waren die Anforderungen an Dissertationen sehr wahrscheinlich noch nicht so hoch, daß das nicht geht. Kersti 13:46, 29. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 20:42, 29. Dez. 2007 (CET)

Hallo Treue, in dem von dir noch als IP initiierten Artikel sind noch einige Ungereimtheiten. Nach rund 50 Nachbearbeitungen ist der Artikel enzyklopädisch immer noch schlicht und ergreifend Scheisse. Es kann nicht sein dass du irgendeinen Müll hier einstellst und darauf vertraust, dass die Gemeinschaft der Wikipedianer das dann ausbügelt.

Ganz erstaunlich finde ich es, dass du Artikel aus der Qualitätssicherung nachbearbeitest und dort grosse Töne anschlägst. Es gibt ja von dir keinen Satz ohne Fehler. Wie willst du da Qualität sichern?

Ich habe dir schon einmal nahegelegt, dich auf Themen zu beschränken von denen du etwas verstehst oder ganz aufzuhören. Dein einzig mögliches Thema scheint wohl Billiard zu sein. Es wäre für Wikipedia sicher gut, wenn du dich darauf beschränken könntest. Deine aus irgendeinem obskuren Nachschlagewerk abgeschriebenen Personenartikel sind grauenhaft. Gerhard51 22:49, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Alles was auf dieser Seite geschrieben wird sicher gelesen, aber immer gelöscht

Ich kann natürlich nicht angeben, wo du das abgeschrieben hast. Das müsstest du schon selbst wissen und belegen. Gerhard51 22:55, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Entschuldige, aber dieser QS-Antrag ist nutzlos, weil er unbegründete und offensichtlich nich nachweisbare Vorwürfe enthält - aber konkrete Verbesserungsvorschläge fehlern. Abgesehen davon war der Artikel nicht so eingetragen, daß man erkennen konnte, daß es sich um einen eigenen Eintrag handelt. Zusätzlich ist es vom Artikel aus nicht korrekt verlinkt. Kersti 14:11, 29. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

du sagst es!

Ich habe kleine Änderungen gemacht, sehe aber nichts, was gründlicher Überarbeitung bedürfte!?Ricky59 23:04, 29. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kersti 13:38, 30. Dez. 2007 (CET)

Wikifizieren, Kategorisieren Petar Marjanovic 00:18, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

und bitte hier dann wenigsten überprüfen, ob es das überhaupt gibt. google = 0 (-> bisschen wenig für ein "gesellschaftliches Großereignis" in einer Gegnd, die der Artikelersteller nicht mal richtig schreiben kann) --88.73.122.71 00:40, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Das ist normalerweise als Boßeln bekannt. --croc 12:44, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Dann sollte es durch einen Redirekt ersetzt werden. Kersti 12:28, 29. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

nach LA hier erledigt --Dinah 14:09, 3. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Dinah 14:09, 3. Jan. 2008 (CET)

Form, erweiterbar Ippi 15:37, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Stub zu Einzelprodukt mit äusserst fraglicher Relevanz, eher löschen wegen fehlen derselben. Andreas König 17:26, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! LAKarsten11 11:25, 3. Jan. 2008 (CET)

Bitte wikifizieren Tafkas Disk. +/- Mentor 00:11, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 21:09, 3. Jan. 2008 (CET)

Benötigt Kategorien und Ausbau. Jón + 13:59, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 21:21, 3. Jan. 2008 (CET)

Benötigt Ausbau Jón + 15:29, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 21:19, 3. Jan. 2008 (CET)

Benötigt Wikify. Jón + 16:33, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 21:21, 3. Jan. 2008 (CET)

Überarbeitung, PD & Kats Wo st 01 2007-12-27 16:47 (CET)

Wenn man jetzt noch erfahren dürfte, was "PD & Kats" ist? zwoberta 2007-12-28 16:08 (CET)
Schrecklich, dieser Aküfi. Aber zum Glück gibt's ja das Wikipedia:Glossar. „PD“ sind die Wikipedia:Personendaten und mit „Kats“ meint er die Wikipedia:Kategorien--j ?! 16:17, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Na, dann vielen Dank für die Erklärung (oder besser gesagt: den Link). zwoberta 2007-12-28 16:41 (CET)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 21:39, 3. Jan. 2008 (CET)

Benötigt Ausbau, Quellen, Wikify. Jón + 16:50, 27. Dez. 2007 (C

Ist gut geschrieben Johanna 17:14,27.12.2007
das ist nicht der Fall: unbelegter, bruchstückhafter Text, eigentlich beinahe schnelllöschfähig. Andreas König 17:24, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
ACK, mit Quellen wäre es wohl aber ein gültiger Stub, daher der QS-Antrag. Grüße von Jón + 17:44, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 12:50, 4. Jan. 2008 (CET)

Falls dieser Mann irgendetwas geschaffen sollte das im Artikel stehen. --ahz 17:12, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

so im Moment nicht relevant. 3 Jahres Studium reichen wohl nicht. Wenn aber doch, bitte melden, damit ich noch ein paar Artikel nachschieben kann.
wikifiz, plus PND, PD, weitere Kats; was er geschafft hat, siehe Deutsche Nationalbibliothek. Retzepetzelewski 17:39, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! DankeKarsten11 21:41, 3. Jan. 2008 (CET)

Eigentlich ein Löschkandidat, ich möchte die Liste aber erst hier platzieren.
Begründung:

  1. in der Einleitung steht, es handle sich um eine "willkürliche Auflistung"
  2. weiters steht dort, es gäbe 20.000 (!) derzeit existierende Zeitschriften (=keine Aussicht auf Vollständigkeit)
  3. keine zusätzliche Hilfe bzw. kaum Mehrinformation, die nicht in Kategorie:Zeitschrift (Deutschland) (+A +CH) enthalten ist
  4. anders als bei anderen Listen können die roten Links nicht als Arbeitsliste dienen, da ohnehin nur willkürliche Auswahl möglich ist

Aus den genannten Gründen enspricht die Liste m.E. nicht den Grundsätzen von Wikipedia:Listen. Ich würde mich freuen, würde jemand ein Argument finden, warum diese Liste sinnvoll und behaltenswert wäre (ich fand keines). --Nepenthes 20:06, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

In der Form scheint sie mir auch nicht besonders hilfreich. Ich könnte mir ja vorstellen, eine Tabelle draus zu machen mit Spalten für den Namen, die Art (Fachzeitschrift oder Publikumszeitschrift), den Verlag, Erscheinungsdatum usw. Wenn man dann noch die Liste alphabetisch in Teillisten aufteilte, könnten auch alle 20.000 Zeitschriften bequem Platz finden. Dann wäre das eine schöne Liste. Allerdings bin ich schon an zu vielen anderen Listen dran, als dass ich mir noch eine aufbürden möchte. --j ?! 14:46, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -QS nach ZeitablaufKarsten11 13:03, 4. Jan. 2008 (CET)

Wie heißt der Mann denn nun wirklich. So sicher nicht, denn dann würde ihn google kennen. Für Dodxudo Karamshoev gibt es schon 2 Treffer, aber das erscheint mir auch sehr wenig. --ahz 18:01, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Sorry, ich muss gepennt haben. Der Mann heisst Dodkhudo und Karamshoev. Ersteres transkribiert man in Zeitungsdeutschland mit Dodchudo in wissenschaftichen texten die sich am englischen anlehnen mit Dodkhudo und diejenigen, die sich an das deutschwissenschaftliche halten mit dodxudo. Letzteres ist die Transkription zu dem was man auf deutsch sonst Karamschoew umschreiben würde. Dass auf tibetbook, was die einzige Publikation für den westlichen Buchmarkt vertreibt, der Vorname Dodxudo erscheint ist dem Zuspruch des letzteren Transkribierungssystems geschuldet.

Das Google ihn nicht kennt ist kein Wunder, denn google kennt ja vor allem die westliche Hemmissphäre und sehr wenig Osten.... od 19:07, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Schiebst du ihn dann bitte mal unter das passende Lemma. Ich habe inzwischen noch die wiss. Transliteration gefunden, dort wird er Dodchudo Karamšoevič Karamšoev bzw. Dodchudo Karamšoev geschrieben. Die beiden Lemmas sollten wir auf jeden Fall zum Redirect machen. --ahz 20:55, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Danke AHZ für deine Unterstützung, den Artikel vollwertig in die wiki einzugliedern. Nur habe ich das kleine Problem, dass das Ganze über die "Suche" nicht zu finden ist. Da ich zugeben muss, in administrativen Dingen hier echt ein Neuling zu sein, kann ich nur warten, bis die Seite auch vollwertig zu finden ist. Aber auf jeden Fall, vielen Dank für die Unterstützung. od 00:07, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Die ALA-LC-Romanisierung ist „Karamshoev, D. (Dodkhudo)“, siehe http://authorities.loc.gov/ (Direktlink leider nicht möglich), daraus ergibt sich nach http://transliteration.eki.ee/pdf/Tajik.pdf rückwärts „Карамшоев, Додхудо“. Der Nachname stimmt wohl auch wirklich, beim Vornamen habe ich aber Zweifel, weil dieser auch in der Form „Додихудо“ mit einem zusätzlichen „и“ auftaucht. Die Form ohne das zusätzliche i finde ich vor allem auf russischen Webseiten, auf tadschikischen Webseiten und beim BBC die Form mit dem zusätzlichen i. Könntest du das bitte noch aufklären, damit wir die richtige kyrillische Schreibweise hinzufügen können? Schließlich ist das die offizielle Schrift in Tadschikistan. --Entlinkt 09:18, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Variante Dodikhudo wäre ebenfalls im Rahmen sprachlicher Möglichkeiten aber es ist nicht sein Vorname. In allen Veröffentlichungen, auch in denen der nachsowjetischen Zeit hat D. seinen Namen immer mit Додхудо angegeben. od 11:15, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Olimdevona 11:28, 5. Jan. 2008 (CET)

monita wurden eingearbeitet, seit 2 Wochen keine neuen Ergänzungen od 11:15, 5. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, Typos, Grammatik. Wann war "damals"? --217.248.114.192 01:12, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:22, 7. Jan. 2008 (CET)

Die Relevanz dieses als Kulturdenkmal kategorisierten Hamburger Gymnasiums geht leider aus dem Artikel nicht hervor. Bitte ergänzen. --Fixlink 03:03, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:40, 7. Jan. 2008 (CET)

Wenn überhaupt relevant,dann nur in ausgebautem Zustand. So jedenfalls sicher nicht

-Tamandua 01:26, 27. Dez. 2007 (CET) (Eintrag nachgetragen -- @xqt 09:04, 27. Dez. 2007 (CET))[Beantworten]

Klarer Fall für die Löschhölle, wie mir scheint. Oder? --Dr. Zarkov 14:42, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Was wollt ihr eigentlich noch dazu wissen? Wie schwer der Pilatusmarkt Kriens ist, oder was? NLD

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:50, 7. Jan. 2008 (CET)

Wurde erweitert und benötigt Wikify. Jón + 16:36, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Lässt sich evtl. eine Aufteilung des Artikels vornehmen? Grüße von Jón + 12:39, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Inhaltlich haben die beiden Markttest-Aspekte wenig gemeinsam. Der eine ist ein Marketingansatz, der andere ein Controllingansatz. Eine Aufteilung wäre m.E. möglich. Wie lassen sich die beiden Dimensionen aber dann noch recherchieren, ohne dass der user einen von beiden Aspekten übersieht? Gruß Maks 14:26, 2. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Ja, das ist möglich. Dazu sollte man eine Begriffsklärungsseite erstellen. Ich leiere das Ganze mal an. Grüße von Jón + 19:29, 2. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
So, ich habe die inhaltliche Seite beider Artikel mal bearbeitet. Der Marketing-Begriff ist meines Erachtens inhaltlich noch verbesserungsbedürftig. Fürs erste aber akzeptabel. Ich würde den Controlling Artikel gerne auf eine englische Wiki-Seite verlinken. Geht das? Beste Grüße Maks 13:18, 3. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:55, 7. Jan. 2008 (CET)

(Noch?) bisschen zu wenig für Filmartikel Der, der...Adminmacher(s. h.) 18:08, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

An Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung übergeben. Hier erl. --nfu-peng Diskuss 15:01, 7. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:01, 7. Jan. 2008 (CET)

Artikel wurde von mir etwas wikifiziert. Wer kann hier noch ergänzen? Wo st 01 2007-12-27 18:56 (CET)

Habe auch noch etwas ergänzt, sollte aber m.E. von einem Chemie-Spezialisten inhaltlich „aufgefüllt“ werden. --Seeteufel 16:59, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Eventuell an die QS-Chemie übergeben. Hier jedenfalls erl. --nfu-peng Diskuss 15:02, 7. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:02, 7. Jan. 2008 (CET)

(war Allianz Shared Infrastructure Services GmbH)

Sollte wikifiziert und von weiteren Nebensächlichkeiten befreit werden. Die unlizenzierten Bilder habe ich schon rausgeworfen. Ebenso die selbstdarstellerischen Phrasen und monotone jährliche Auflistungen der Azubizahlen und der betreuten Rechner sowie weitere Nebensächlichkeiten in Hülle und Fülle. --ahz 17:00, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Firma, welche zwar eine gewisse Grösse hat, aber nur einen einzigen Kunden hat, einen einzigen Eigner und daher weder auf dem Markt als Anbieter auftritt noch Börsenkotiert ist noch sonstwas wichtiges vorzuweisen hat, ausser dass sie viele Workstations betreuen. Ich habe mal einen LA gestellt. --flyout (talk +/-) 12:37, 30. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! j ?! 16:55, 11. Jan. 2008 (CET)

So wird die kulturelle Relevanz keinesfalls deutlich, was machen die, Ist das wirklich ein Programmkino usw. --Eva K. Post 12:59, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Die sieben Tage sind rum und der Artikel längst weiterentwickelt. (nicht signierter Beitrag von 77.179.85.174 (Diskussion) )

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! j ?! 09:37, 14. Jan. 2008 (CET)

Diverse Einzelnachweisfehler Petar Marjanovic 23:07, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Das muss ein Fehler in der Einzelnachweisvorlage sein, da sich in der ref-Situation im Artikel seit geraumer Zeit nichts geändert hat und die Darstellung neulich noch fehlerfrei war. Betrifft das noch mehr Artikel?--Schmelzle 23:10, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 20:48, 14. Jan. 2008 (CET)

Dieses Fangeschwurbel bedarf einer gründlichen Überarbeitung. --ahz 17:50, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

etwas überarbeitet.--Nebelkönig 21:15, 14. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 21:27, 16. Jan. 2008 (CET)

Quellen und Kategorien fehlen. --j ?! 12:48, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 09:17, 18. Jan. 2008 (CET)

Werbegeschwurbel und POV, Vollprogramm nach URV-Prüfung --Eva K. Post 19:43, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehr geehrte Eva.K.!! Herzlichen Dank für Ihre Qualitätssicherung!!

Auch wir, die "Agentur Schräge Sounds-Berlin" und die durch uns vertretene Künstlerin Arjopa, sind bestrebt den "Arjopa"-Artikel zu einem qualitativ hochwertigen Teil von Wikipedia zu machen.

Nach Rücksprache mit der Künstlerin Arjopa, allen im Artikel erwähnten Personen & dem Ministerium für Kultur in Kyzyl/Republik Tuva sind wir übereinstimmend zu der Überzeugung gelangt, daß keinerlei Urheberrechtsverletzung vorliegt. Diesbezüglich wäre also die Qualitätssicherung abgeschlossen.

Bitte seien Sie so freundlich und teilen Sie uns mit (hier auf den Diskussions-Board oder unter: schraege-sound@email.de) bei welchem Satz es ihrer Meinung nach um POV/bzw "Werbegeschwurbel" handelt, damit wir diese Mißverständnisse ausräumen/neutralisieren können.

Mit freundlichen Grüßen Agentur "Schräge Sounds"-Berlin

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 21:03, 17. Jan. 2008 (CET)

Ich hatte gehofft, wir haben Meyers hinter uns. Bitte hinreichende Quellen ergänzen oder der Löschdiskussion übereignen. Achim Raschka 01:23, 27. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Infos bei Tragelaphus eingebaut und dann red. Hier nun erl. --nfu-peng Diskuss 20:01, 18. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 20:01, 18. Jan. 2008 (CET)