Wikipedia:Qualitätssicherung/26. September 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. September 23. September 24. September 25. September 26. September 27. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:23, 3. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Die Ermordung von Elizabeth Olten. --Krdbot (Diskussion) 10:04, 30. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - Übersetzung in slang ohne Original geht garnicht. Die enzyklopädische Bedeutung ist auch zweifelhaft Bahnmoeller (Diskussion) 01:52, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vor allem Original-Medienartikel einzudeutschen geht gar nicht. Also bei der Quellen-Zitierung hapert es auch. ----Melly42 (Diskussion) 06:33, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das hapert eigentlich überall, und zwar so schlimm, dass ich aufgrund der Artikelqualität SLA befürworten würde. Alternativ BNR mit dem Auftrag zur sehr gründlichen Überarbeitung. Der Ersteller ist seit 2005 dabei - das ist kein Neuling.
Abgesehen von den von Euch schon genannten Punkten:

  • Die Intro definiert nicht das Lemma, sondern das Lemma "Alyssa Bustamante".
  • Durchweg miserable Maschinenübersetzung: "Alyssa's case was profiled in Deadly Women" - "Alyssas Fall wurde in Tödliche Frauen profiliert" - ??
  • Abschnitt "Prozess und Verurteilung" ist ebenso miserabel übersetzt, und das geht bei juristischer Begrifflichkeit ja nun wohl gar nicht.
  • WP:BIO muss auch für eine Mörderin gelten. Das schließt die Darstellung und Artikelqualität ein.

Abgesehen von diesen Punkten stellt sich (wieder mal) die grundsätzliche Frage, ob wir Maschinenübersetzungen hier wollen. Warum dann nicht gleich pauschal alle Artikel aus anderen Sprachversionen per Maschinenübersetzung reinholen? Ich dachte, das sei nicht erwünscht?
Nebenbei: Import fehlt anscheinend auch. --217.239.3.164 10:38, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Stichwort "Maschinenübersetzung": Google Translate kann es besser als das, was hier abgeliefert wurde. Einfach mal spaßeshalber die englische Version des Slang-Abschnitts aus ihrem Tagebuch dort eingeben. Es ist haarsträubend. Wie kann es angehen, dass jemand hier einen Text einstellt, der schlechter ist als eine Maschinenübersetzung?? --217.239.3.164 11:26, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Google kennt auch einige deutschsprachige Quellen: https://www.google.com/search?q=Ermordung+Elizabeth+Olten&rlz=1C1CHBF_deDE911DE911&oq=Ermordung+Elizabeth+Olten&aqs=chrome..69i57j69i60l3.4157j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8. Es wäre mal das Mindeste, die einzuarbeiten. R2Dine (Diskussion) 12:42, 27. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:57, 3. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 12:52, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 07:15, 1. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wiedervorlage aus der QS vom 28. Juli 2020. --Wikinger08 (Diskussion) 13:43, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]


Bisherige Diskussionsbeiträge:

Wikifizieren, wenn relevant --Eli U (Diskussion) 21:22, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ist das nun ein Gut, eine Gemeinde oder ein Dorf? Correctorgrande (Diskussion) 21:42, 28. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das ist ein Haus. Relevanz nicht dargestellt.—Niki.L (Diskussion) 00:28, 29. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das ist mehr als nur ein Haus, das ist ein Gut. neben dem Haus existiert auch noch eine Krameterkapelle, ein Krameterkasten, --Faningberg (Diskussion) 08:05, 29. Jul. 2020 (CEST) Erste Wikifizierung durchgeführt--Faningberg (Diskussion) 13:10, 31. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Jetzt sollte es in eine BKS umgewandelt werden. --Eli U (Diskussion) 20:04, 12. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das ist doch keine BKS so. Das sind doch zwei Artikel ineinander verwurstet.
Der erste nur schwer verständlich: "... Fastnachtsbrauchs Mullerlaufen[1], (sh. MARTHA-Dörfer)..." - kann man das auch weniger kryptisch schreiben?
Beim zweiten fragt man sich, was davon alles eigentlich aus der Quelle wirklich belegt ist. --217.239.3.164 14:09, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ist das hier nun noch wieder was anderes? Unter "Krametergut" findet Google in erster Linie ein Ferienhaus. Liegt alles nicht sehr weit weg von Mauterndorf oder Faningberg, aber eben auch nicht direkt da.
Mich beschleicht allmählich der Verdacht, dass der sachgemäßeste Eintrag ein Wörterbucheintrag wäre, entweder hier oder bei Wiktionary, ggf. im Artikel Wacholder: "Krameter ist ein altes Wort für Wacholder" oder so. Natürlich mit entsprechenden Belegen. --217.239.3.164 14:29, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ergänzung: "Krameterkasten": null Google-Treffer. "Krameterkapelle": neun Google-Treffer überwiegend touristischer Art. "Krameter" + "Fingerlos": Ferienwohnungs- und Buchungs-Websites. Bitte unbedingt erstmal Relevanz klären. --217.239.3.164 14:36, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das Gut scheint das bereits gefundene hier zu sein , die Besitzer-Familie Fingerlos scheint dabei auch Ferienwohnungen zu haben. Auch bei der langen Geschichte nicht unbedingt relevant bzw. eher in Mauterndorf einzubauen, wobei es auch nicht in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mauterndorf genannt wird.
Auch zur Brauchtumsfigur ist fraglich ob das erhaltenswert ist, sinnvoller wäre da eher ein eigener Artikel zum Brauch Mullerlaufen, den es aber (momentan) eben nicht gibt. Die anderen Figuren haben auch keinen Artikel (z.B. Melcher nennt die entsprechende Figur nicht).
Insgesamt: Wenn jemand Zeit hat das Ausschlachten und dann löschen. Zwischenzeitlich habe ich mal versucht es verständlicher zu formulieren. --Naronnas (Diskussion) 20:19, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Diskussionsbeiträge bitte nicht auseinanderreißen - auch nicht durch irgendwelche Linien. Danke. --217.239.3.164 00:17, 27. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da hatte ich die falsche Stelle erwischt, danke für die Korrektur.--Naronnas (Diskussion) 00:57, 27. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:22, 3. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

voller sprachlicher und Rechtschreibfehler, zu wikifizieren --Xocolatl (Diskussion) 17:12, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 15:27, 2. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

freischwebendes Geschwurbel Bahnmoeller (Diskussion) 18:04, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wie wäre es, wenn du, statt nur eine alte WP-Phrase dahinzuknallen, konkret sagen würdest, was dir an dem Beitrag missfällt, vielleicht selbst einen eigenen Gedanken einbringen, eine bessere Formulierung finden würdest? Ein konstruktiver Beitrag deinerseits wäre sicher förderlicher für die WP, als nur emotional Missmut zu äußern und auf andere zu warten, die ihn dir regeln. Ich habe das selbst gerade bei dem Beitrag "Übertherapie" praktiziert und lade dich ein zu einer intelligenten Mitarbeit. --Aeranthropos (Diskussion) 20:28, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Es tut mir leid, das so deutlich sagen zu müssen, aber Bahnmöller hat vollkommen Recht, und zwar in aller Pauschalheit. Das ist kein enzyklopädischer Artikel, das ist ein POV-Essay. Daran ändern auch die Belege nichts. Zu den Belegen würde mich darüberhinaus zweierlei interessieren:
1. In welchen dieser Belege kommt der Begriff überhaupt vor?
2. Inwiefern sind die Erkenntnisse daraus wirklich in den Artikel eingeflossen? Z.B. der erste Beleg aus dem Grimmschen Wörterbuch: "verkehrswelt, f. kaufmannschaft: dann ist das judenthum nach langer absperrung, wie mit eingestemmten armen in die verkehrswelt eingedrungen. Gutzkow Serapionsbr. 1, 127. " - ? --217.239.3.164 00:08, 27. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Du widersprichst dir selbst: Außer im Grimmschen Wörterbuch ist der Begriff in den drei wörtlichen Zitaten dokumentiert und zudem in der angegebenen Literatur nachlesbar und ausgewertet. Grimm ist ev. dafür interessant, wie altbekannt der Begriff schon ist.--Aeranthropos (Diskussion) 10:40, 27. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Auszug: „Die Verkehrswelt ist ein komplexer, aber klar abgrenzbarer Kosmos; Die moderne Verkehrswelt ist mit ihrer Dynamik, Hektik, mit ihrem erheblichen Gefahrenpotenzial und dem von Erwachsenen geschaffenen Regelwerk keine Kinderwelt mehr“, geht's weniger… poetisch ;-) und mehr sachlich, neutral. siehe WP:GUT/Stil, WP:ALV. Das Lemma ist wohl relevant, --Hannes 24 (Diskussion) 19:47, 27. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich modifiziere entsprechend den Text. Weitere konstruktive Vorschläge u. Mitarbeit erwünscht.--Aeranthropos (Diskussion) 21:49, 27. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Konstruktive Kritik hast Du schon bekommen. Warum wischst Du die mit einem Federstrich weg und suggerierst, dass alles, was Dir nicht in den Kram passt, nicht konstruktiv wäre? Das ist im Moment über weite Strecken schlicht kein enzyklopädischer Artikel, und ein paar Zitate, zudem noch ausgesprochen nichtssagende, retten das auch nicht.
Fangen wir doch mal mit der Definition an: Wo stammt die her? Wo können wir das nachlesen bitte?
Abschnitt "Historisches": OR pur anhand von willkürlich zusammengesuchten Quellen aus dem 19. Jahrhundert, die mit der vorgegebenen Definition nicht mal entfernt in erkennbarer Weise zu tun haben.
Abschnitt "Phänomen": "Ähnlich den Wortbildungen Kinderwelt, Spielwelt, Erwachsenenwelt, Filmwelt oder Gelehrtenwelt bezeichnet der Begriff Verkehrswelt einen komplexen, in sich geschlossenen, von anderen abgrenzbaren Lebensbereich." Soso. Sagt wer?
"Belegt" ist dieser Abschnitt mit einer weiteren OR-Quelle von 1864 und einem Band, der, soweit ich das erkennen kann, den Begriff "Verkehrswelt" nicht einmal enthält.
Zu der Abschnittsüberschrift "Abgrenzung von anderen Welten" fällt mir echt nichts mehr ein (außer dass ich so eine Überschrift eher in einem Star-Trek-Artikel erwarten würde). Mehr TF-Essay ging wohl nicht. --91.34.38.30 14:18, 28. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Muss ich den Begriff "Verkehrswelt" in den vier wörtlichen Zitaten wirklich erst fett ausdrucken, damt er nicht übersehen wird, -dass begriffen wird, dass der Begriff existiert, parallel zu verwandten, unbestreitbar auch existenten Komposita? -und die Belegliteratur erst abbilden, damit der Kontext akzeptiert wird? Ich sehe leider keinen weiteren konstruktiven Beitrag.--Aeranthropos (Diskussion) 12:29, 29. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Absurder Baustein! Überhaupt nicht nachvollziehbar. Was soll das? --84.131.45.5 18:52, 6. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:43, 2. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Brauchen wir wirklichen jeden Kampf - einschließlich derjenigen, die er nicht führte? Bahnmoeller (Diskussion) 18:36, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Welche Kämpfe in einem Artikel beschrieben werden, ist jedenfalls ganz sicher keine Frage für die allgemeine QS. Interessanter wäre, welche der Kämpfe sich ohne die im Artikel erwähnte Fachzeitung belegen lassen. --Geher (Diskussion) 10:26, 27. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 15:43, 2. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Jan Zert. --Krdbot (Diskussion) 00:08, 27. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 19:37, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:23, 2. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Sprachliche Überarbeitung notwendig, danke und GLG --DrPsychJan (Diskussion) 19:43, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:32, 1. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

einiges unverständlich -- Tonstudio96 (Diskussion) 21:07, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:09, 1. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

In einigen Abschnitten liest sich der Artikel wie ein Text, den man auf einem Handflyer für diverse Märkte findet und nicht wie die Beschreibung eines Gebäudes dieser Art. Das wird dem Schloss nicht gerecht. --(nob) (Diskussion) 07:09, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich, stilistisch und formal überarbeitet - bitte mal gucken (und wenn möglich sichten).
Inhaltlich ist schwieriger, denn ich habe keine Quellen zu dem Schloss vorliegen und konnte mich dafür nur auf die im Artikel angegebene Website stützen.
Einige Links (jetzt EN) sind grenzwertig und könnten im Prinzip auch noch rausfliegen. Ein bisschen aufgebauscht ist die Sache auch; das Musikfestival scheint es bislang überhaupt nur einmal gegeben zu haben. --217.239.3.164 11:18, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich finde diese Überarbeitung gelungen. Was zusätzliche Quellen angeht, da werde ich mich noch später kümmern wollen. —(nob) (Diskussion) 11:21, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Danke, das freut mich! :-) --217.239.3.164 11:27, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:21, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant --dä onkäl us kölle (Diskussion) 09:27, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde in den BNR des Erstellers verschoben. --Wikinger08 (Diskussion) 19:49, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, möglichst von jemanden, der nicht nur Bahnhof versteht ;) --CaroFraTyskland (Diskussion) 16:54, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Torso zurück zum Absender--Lutheraner (Diskussion) 17:09, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 17:09, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nachbesseren --Eli U (Diskussion) 20:27, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:09, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vp, falls relevant --Eli U (Diskussion) 20:31, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Eli U (Diskussion) 20:09, 27. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:09, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der gesamte kopierte fremdsprachige Text muss überarbeitete werden, so eher ein Löschkandidat --185.241.238.65 18:12, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Also ich würde das gerne in den BNR verschieben. Das ist quasi die Einleitung aus der enWP, die das Problem arg verkürzt. So ist das unbrauchbar. --Kurator71 (D) 18:41, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel schon mal in den BNR verschoben - wurde dann aber einfach (leicht erweitert) wieder im ANR eingestellt, daher tendiere ich eher zum LA--Lutheraner (Diskussion) 19:05, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Was soll der Artikel im BNR auch bringen? Der Benutzer ja:利用者:Greenland4 kann kein deutsch. Er hat ja auf seiner japanischen Benutzerseite auch genügend "Unter-Accounts" aufgeführt, mit denen er u.a. auf "globale Mission" (dann auch gerne als IP) als Polit-Fighter für die nationalistisch-japanische Sicht (noch sehr harmlos formuliert) geht commons:User_talk:Greenland4#Maps_and_Global_Mission. Der englische Artikel des Babel-Fish-Unfalls ist so ja auch kaum zu rennten und mit „remove copyright content copied from...“ in der Versionsgeschichte von einschlägig, extrem einseitigen und in Teilen schlicht geschichtsrevisionistischen Blog zu den Inselkonflikten mit Südkorea etc., worauf sich der Artikel in größten Teilen wohl immer noch stützt. Der Babel-Fish-Unfall des französischen Artikels ist ja genau das gleiche... --Neojesus (Diskussion) 21:28, 10. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:35, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bisher fast nur Werbeeintrag. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 11:32, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ist das Lemma so o.k. oder müsste es Getränkeland Heidebrecht heißen? (nicht signierter Beitrag von Nadi2018 (Diskussion | Beiträge) 12:25, 26. Sep. 2020 (CEST))[Beantworten]
Werbebeitrag zurück an Absender - auch mit 104 ist sowas enzyklopädisch irrelevant. Aber diese Grenze erreicht demnächst jeder mit etwas Inflation. --Bahnmoeller (Diskussion) 18:13, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:16, 30. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Alexander Sperber“ hat bereits am 30. Juli 2011 (Ergebnis: LAE) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Textwüste wikifizieren. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 17:34, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das ist beleglos und wir sollten überlegen, das zurückzusetzen. Ich habs versucht, aber die Angaben im ersten großen Abschnitt (Firmengründung und Studium) weichen schon geringfügig von der Vorversion ab. Grüße--Nadi (Diskussion) 21:17, 26. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Nach nochmaliger Durchsicht gekürzt. Details über die Gründungs- und Vereinsgeschichte der Frankfurter Löwen gehören nicht in den Personenartikel, die Löwen haben einen Extra-Artikel. Jetzt ist die Frage, ob wir das Ganze nicht lieber auf die Vorversion zurücksetzen sollen - hier wurden im beruflichen Werdegang Kleinigkeiten geändert (ohne Belege). (Die IP-Bearbeitung war ich, hatte wohl versehentlich auf Abmelden geklickt)...--Nadi (Diskussion) 00:13, 2. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:10, 31. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]