Wikipedia:Qualitätssicherung/26. Juli 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. Juli 23. Juli 24. Juli 25. Juli 26. Juli 27. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm. BNR? --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:09, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --JLKiel(D) 08:33, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Distanzloser Werbetext. --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 10:31, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Kategorisieren, sprachlich ungenügend --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:31, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Vollprogramm inkl. NPOV und ggf. auch Relevanzcheck. Yellowcard (D.) 12:36, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Was ist das eigentlich genau? Gemäß der Webseite bieten die Zertifizierungen für durschnittlich 2000€ an. Der reine Zeitumfang pro Zertifizierung beträgt offenbar wenige Tage, denn Prüfung ist meist ein Multiple Chioce-Test -- schmitty 13:40, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Hier alle 5 zertifizierungen im Überblick http://ica-germany.com/wp-content/uploads/Lehrgangsgeb%C3%BChren-ICA-Academy-Mai-2015.pdf -- schmitty 13:44, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
und was sollen WIR da jetzt verbessern? ;-) aus meiner Sicht qs erledigt --Hannes 24 (Diskussion) 20:29, 29. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädischer Schreibstil, Wikilinks und den Massaker-Teil vielleicht kürzen... --M. Krafft (Diskussion) 13:56, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Muss mal stilistisch überarbeitet werden. XenonX3 – () 14:51, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

erste Schritte, mMn noch kürzbar --Hannes 24 (Diskussion) 20:42, 29. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikel, der seit einiger Zeit falsch kategorisiert im ANR herumschwirrt und weit unter WP-Niveau ist. Wie schon im Artikel selbst vermerkt, müsste vordringlich eine TF-Prüfung vorgenommen werden, daran anschließend eine Prüfung auf Relevanz. Ggf. Müsste der Artikel gelöscht werden. Sollte er bestehen bleiben, müsste der Inhalt dem Lemma angepasst werden (bisher beschäftigt er sich mit Grammatik nur am Rande), außerdem ist ein Wiki-Vollprogramm nötig. Eingetragen auch auf QS-Linguistik. --Thenardier (Diskussion) 16:11, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Nicht zu vergessen, dass der Artikel keinen einzigen Beleg enthält.
Bin den Artikel noch mal gründlich durchgegangen. Mindestens die Hälfte passt nicht zum Lemma, weil sie allgemeindeutsche Umgangssprache beschreibt. Vielleicht wäre es nach TF-Prüfung und Relevanzprüfung und dem Auffinden von Belegen auch vonnöten, mal Abschnitt für Abschnitt durchzugehen und zu diskutieren, ob er in den Artikel gehört. Falls der Artikel überhaupt überlebt. --Macchiavelli2 (Diskussion) 18:44, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Jeder, der in Berlin geboren oder Jahrzehnte lang gelebt hat, wird bestätigen, dass der Artikel die Berliner Sprach-Realität wiedergibt. Von daher kann es sich nicht um TF handeln, doch zum Begriff der WP-TF gehört, dass zwingend Belege vorgelegt werden müssen. Und die fehlen in der Tat gänzlich.
Auch ist der Titel „Grammatik“ insoweit falsch gewählt, dass es um Grammatik erst in zweiter Linie geht, sondern hauptsächlich um Aussprache. Die „Phonologischen Unterschiede zur hochdeutschen Standardsprache“ hat sich kein Laie ausgedacht. Ich glaube auch nicht, dass da ein WP-Spezialist die Punkte einzeln gesammelt und zusammengestellt hat. Ich habe den Eindruck: Das ist komplett irgendwo abgeschrieben worden, ohne die Quelle zu nennen. Ich tippe auf irgendetwas von Peter Schlobinski, z. B. Peter Schlobinski: Stadtsprache Berlin. Eine soziolinguistische Untersuchung (= Soziolinguistik und Sprachkontakt. Band 3). de Gruyter, Berlin u. a. 1987, ISBN 3-11-010914-X.
Ich frage mich, warum es neben dem Artikel „Berliner Dialekt“ noch einen Spezialartikel über die Grammatik gibt. Das kann man doch nicht trennen, das gehört doch zusammen. Vorschlag: Die beiden Artikel werden zusammengelegt. Beim Artikel „Dialekt“ lässt sich eine Menge Raum sparen, in dem man den Absatz „Textbeispiele“ gänzlich rauswirft. Das ist beliebig und anekdotenhaft.
Der Artikel müsste sinnvoll neu strukturiert werden, und die typischen Berolinismen, die aber auch in anderen Regionen gebraucht werden, mit Fußnoten gekennzeichnet werden: „Das gehört zum typischen Berlinisch, kommt aber auch woanders vor.“
Ich hoffe, es gibt einen Schlobinski-Fachmann, der die Belege relativ leicht aufspüren kann. --Ulrich Waack (Diskussion) 22:04, 27. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Typische Berolinismen können gerne mit Fußnoten gekennzeichnet werden, Dinge aber, die typisch Standarddeutsch oder typisch Gesamtdeutsche Umgangssprache sind, gehören nicht in den Artikel.
Ansonsten stimme ich dir zu und hoffe ebenfalls, dass es einen solchen „Schlobinski-Fachmann“ gibt. --Macchiavelli2 (Diskussion) 20:19, 29. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
"Dinge aber, die typisch Standarddeutsch oder typisch Gesamtdeutsche Umgangssprache sind, gehören nicht in den Artikel." Problem: Nicht jeder WP-Leser weiß, wann ein scheinbar typischer Berolinismus "typisch Standarddeutsch oder typisch Gesamtdeutsche Umgangssprache" ist. Sie einfach kommentarlos nicht erwähnen, ist nicht hilfreich. Ich finde, man muss sie schon erwähnen, um Irrtümer zu vermeiden oder Fehlschlüsse, aber dann Klarstellung. --Ulrich Waack (Diskussion) 22:02, 31. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm: Belege, Relevanz, Selbstdarstellung (IK). --Jbergner (Diskussion) 18:01, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Hallo, der Artikel ist fertig.....Belege siehe Links..... --Torsten Siegfried Haake-Brandt (Diskussion) 15:10, 31. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vita unvollständig, Format unzureichend etc. --Karl-Heinz (Diskussion) 21:33, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:06, 4. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant (was kommt als nächstes? Bushaltestelle am Ende der Straße? bitte einen Artikel daraus machen --Schnabeltassentier (Diskussion) 00:53, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. --JLKiel(D) 07:45, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt "Geschichte" ist unvollständig bezüglich der Jahre 1922 - 2005. Ich habe schon einmal begonnen über die Ostexpansion zu schreiben, aber da gibt es noch viele andere Themen. --Robin of locksley (Diskussion) 14:37, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 20:39, 28. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Artikel enthält keinerlei Informationen darüber warum man den Whisky On the rocks trinken sollte. Nichts über Vorteile bzw. Nachteile. Außerdem hat der Artikel einen Belege-Baustein. Jean Cartan (Diskussion) 15:53, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Außerdem ist der Artikel auf Whisky beschränkt. Jean Cartan (Diskussion) 15:59, 26. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 20:39, 28. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]