Wikipedia:Qualitätssicherung/25. Juni 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
21. Juni 22. Juni 23. Juni 24. Juni 25. Juni 26. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 16:58, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Relevanz klären (als Unternehmen sicher nicht), überarbeiten --PaulchenPanter123 (Diskussion) 07:30, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 16:12, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Für mich eigentlich eher SLA-Fall... aber vielleicht kann/möchte ja jemand etwas damit anfangen. --Icy2008 Disk Hilfe? 12:57, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Was mag wohl VIMS sein? SLA-tauglich. Flossenträger 13:17, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Der scheint wohl lt. revertiertem Text mit Links zu einer Petition derjenige zu sein, der für das Aus des Musiksenders VIVA verantwortlich ist. Aber mal abgesehen von der wenig relevanten Newstickeristis: Wenn da nicht sehr schnell wenigstens Belege für seine Managertätigkeit nachgetragen werden, dann auf jeden Fall SLA. Und das Wesentliche könnte man evtl. beim VIVA-Artikel unterbringen, dann hat der Artikelersteller auch, was er will, und zwar da, wo es hingehört. --H7Mid am Nämbercher redn! 14:34, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Relevanz ist nicht auszuschließen, aber auch nicht sehr wahrscheinlich. Deshalb in die LD zur Überprüfung eingetragen. --H7Mid am Nämbercher redn! 15:40, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --H7Mid am Nämbercher redn! 15:40, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der Nächste Neuartikel mit Vollprogrammbedarf Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 15:23, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:31, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls ein Werk aus dem Eichborn-Verlag eine brauchbare Quelle ist. Um die Fingerhüter desselben Autors (mit gleichem "Beleg") hab ich mich schon gekümmert, aber ich kann nicht alles machen. --H7Mid am Nämbercher redn! 15:27, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

der stellt Artikel am Fließband ein... So viele kann man gar nicht in der QS eintragen... --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:29, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:36, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Formatierungs-/Syntaxwahnsinn. Inhalt vlt. noch relevant. --Snookerado (Diskussion) 19:07, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:23, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wiki-Vollprogramm, falls relevant --Reinhard Fraunholz (Diskussion) 19:23, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kritzolina --Krdbot (Diskussion) 19:57, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Benötigt sprachliche Nachhilfe, insbesondere in korrekter deutscher Zeichensetzung, aber auch hinsichtlich Satzbau und Formulierungen. --Giorgio Michele (Diskussion) 21:05, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ein Nachimport ist da auch fällig. --Xocolatl (Diskussion) 21:36, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Benqo (Diskussion) 21:42, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

VP, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 23:21, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Hierbei handelt es sich nicht um eine Artikel. bin fürs löschen.--Futurwiki 👤💬Diskussion Treffen im Landkreis Cham 23:27, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 03:45, 26. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Babelunfall --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:40, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Jetzt immerhin lesbar. PD und ggf. weitere Kats müsste noch jemand schauen, außerdem würden weitere Belege gut tun. --CWKC (Diskussion) 09:17, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Orgelputzer (Diskussion) 14:03, 26. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant; Eigentümer und damit quasi Chefredakteur eines Magazins, dessen Relevanz allerdings selbst fraglich scheint (zumindest noch nicht diskutiert wurde). --H7Mid am Nämbercher redn! 11:56, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Frage ist doch hier: Person oder Magazin. Liest sich eher wie ein Werbeartikelchen für die Webseite. – Joel1272 (Diskussion) 19:48, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ich denke, hier sollte die Person beschrieben werden, denn das Magazin hat ja einen extra-Artikel, Backspin Hip Hop Magazin. (Dessen Relevanz ebenfalls fraglich ist.) --H7Mid am Nämbercher redn! 22:03, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 16:57, 26. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Für einen Laien leider völlig unverständlich, vgl. WP:OMA. --H7Mid am Nämbercher redn! 14:41, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

ab in den BNR--Lutheraner (Diskussion) 16:50, 26. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 16:50, 26. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren bzw. Fast-Vollprogramm, inklusive den Plauderstil in einen enzyklopädischen Text umwandeln. --H7Mid am Nämbercher redn! 22:01, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA gestellt Flossenträger 07:36, 26. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Sgzad/neon(band). --Krdbot (Diskussion) 15:11, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Neuartikel braucht Hilfe Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 15:09, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Doc.Heintz --Krdbot (Diskussion) 07:41, 27. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bisschen dürr, das Ganze. Mehr Inhalt, Hintergründe, Kritiken. Welches Produktionsland? Nehhccosnuläammnniileurruinp 15:57, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Die genannten Punkte sind keine QS-Aufgabe. Solomon Dandy Glaubt keinem Sänger 16:26, 27. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Solomon Dandy Glaubt keinem Sänger 16:26, 27. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falls relevant. Etwas Rezeption ist übrigens vorhanden, aber ob's reicht? --H7Mid am Nämbercher redn! 14:38, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Diverse Referenzen eingefügt. Denial (Diskussion) 11:59, 26. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brainswiffer (Disk) 14:18, 1. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Türkistan (Gebiet). --Krdbot (Diskussion) 23:00, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Artikel Gebiet Südkasachstan wurde auf die neue Lemma-Bezeichnung Türkistan (Gebiet) verschoben und in einigen Artikeln geändert. Die Verschiebung wurde ohne Quellnachweis durchgeführt und nicht mal hier im Text angepasst. In der Liste der Gebiete in Kasachstan ist dieses hier genannte Gebiet auch nicht aufgeführt. Mag möglicherweise alles stimmen, aber nachdem der Bearbeiter nun drei Tage nichts mehr gemacht hat, kommen eben Zweifel, weil für das alte Gebiet die Hauptstadt Schymkent genannt ist und es hier nach einer irgendwelchen Umbenennung des Gebietes auch eine neue Hauptstadt gibt. Vielleicht wurde das Gebiet geteilt oder sonst irgendwas gemacht - lediglich eine Umbenennung des Gebietes halte ich bei diesen Angaben für fraglich. Für alles fehlen Belege. --Mef.ellingen (Diskussion) 17:17, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Danke Mef.ellingen, ich habe jetzt rückverschoben. Sollte das Gebiet wirklich umbenannt worden sein, muss unsere WP nicht die erste sein, die das rasch, aber unbelegt umsetzt. Da kann man sicherlich auf genaue Details warten. Die Lage des Artikels zwischen Türkistan (Stadt) und Turkestan war ohne BKL ohnehin unübersichtlich. --Regiomontanus (Diskussion) 23:05, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Nein, es muss geklärt werden, ob nach Liste der Gebiete in Kasachstan die Hauptstadt von Südkasachstan Schymkent ist, während im Artikel Südkasachstan behauptet wird, es wäre Türkistan. Und das Gebiet Türkistan sollte dann in der Liste der Gebiete in Kasachstan auch vorkommen. --Mef.ellingen (Diskussion) 01:38, 27. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch NordNordWest --Krdbot (Diskussion) 11:09, 1. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:27, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Das ist redundant zu Servant Leadership. --DaizY (Diskussion) 18:01, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Zumindest lt. Einleitung dort.... --DaizY (Diskussion) 18:11, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 22:20, 19. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

hne Quellen, ohne Koordinaten, ohne Kategorien und ziemlich mager. --Tuschmuschel (Diskussion) 17:09, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 08:11, 26. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Mobile Haltungssysteme. --Krdbot (Diskussion) 23:29, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, einige BKLS etc. Kritzolina (Diskussion) 08:54, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 15:56, 27. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Kein enzyklopädischer Schreibstil. XenonX3 – () 19:51, 25. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 15:55, 27. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel Literärische Gesellschaft sollte überprüft und am besten gelöscht werden, da er von der Namensgebung "literärische Gesellschaft" her inhaltliche Übereinstimmungen suggeriert, die gar nicht gegeben sind. Die drei angegebenen Gesellschaften sollen offenbar für Lettland, Estland und Litauen ("baltische Länder") stehen- das ist von den Gründungszeiten der Gesellschaften her gesehen einfach falsch. Lediglich die Lettisch-Literärische Gesellschaft (Sitz in Kurland!) hatte die Erweiterung der Kenntnisse über die lettischen Sprache zur Aufgabe. Für das estnisch-sprachige Gebiet sah eher die Gelehrte Estnische Gesellschaft. diese Aufgabe vor (hieß aber eben nicht "literärisch". Die Estnische Literärische Gesellschaft aber war rein historisch ausgerichtet,; ebenso wie die später gegründete Felliner Literärische Gesellschaft. Und die hier nicht erfasste literärisch-praktische Bürgerverbindung (Sitz in Riga) interessierte sich für ganz andere Fragen. (Übertrag aus dem Antrag am Artikel @Juliuseberhard:)

Ein weiterer Quaitätsmangel neben dem Fehlen von Übereinstimmungen zwischen den einzelnen Gesellschaften, die hier unter diesem Lemma summiert werden, ist die völlige Abwesenheit von Belgen. --Lorenz Ernst (Diskussion) 05:24, 26. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: In Löschantrag umgewandelt. erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:48, 27. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]