Wikipedia:Qualitätssicherung/24. Juli 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
20. Juli 21. Juli 22. Juli 23. Juli 24. Juli 25. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 13:40, 16. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vielleicht hat ja jemand Lust, sich mit dem neuesten Meisterwerk des Diplomatenspammers zu befassen. Sonderaufgabe diesmal: ein besseres Lemma als dieses hier mit einem Komma im Namen (!!!) zu finden. Das en-Lemma ist jedenfalls ein ganz anderes, im Text selber steht auch ein anderer Name. Danke mal wieder für diese Tagverschönerung, lieber Diplospammer. --Scooter Backstage 18:35, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Verschoben nach Abolhassan Khan Ilchi

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Hillchen 13:22, 16. Aug. 2011 (CEST)

Einzige Quellen von privater Seite, keine Belege sowie Wikifizierung fehlt. --Jange Fragen? 20:05, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Liest sich wie eine Mischung aus Hobbyseite und Betriebsanleitung, bei entsprechender Überarbeitung sollte aber ein enzyklopädischer Artikel daraus werden können. Quelle scheint eine der auf [1] verlinkten Betriebsanleitungen zu sein, Artikel ist aber allem Anschein nach keine URV.-- KMic 02:37, 14. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Hillchen 13:19, 16. Aug. 2011 (CEST)

ab Abschnitt 4 Babelfischunfall nach Überarbeitung durch eine IP: "Um auf den grosseren frage nach Hausern zu wurde in 1962 beslossen Zoetermeer anzuweissen zum "Groeikern". Die neue Stadt wurde Raum aufgeschetst"; Falls nicht zu retten, revert vornehmen?--Peisi 21:00, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Hillchen 13:23, 16. Aug. 2011 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:30, 24. Jul. 2011 (CEST)

wurde genau genommen nach Villa Kunterbunt verlegt, aber auch dort erledigt. schön, wie die bots sich hier alleine die bälle zuschieben--Akkakk 18:15, 24. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 13:30, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Seader 02:23, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Machahn 22:46, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Freyn Beschwer' dich! / Bewert' mich! 10:37, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dr.Heintz 12:15, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:30, 24. Jul. 2011 (CEST)

Kein Wunder ist ja auch ne Baustelle und kein Artikel. PG 15:59, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Jetzt Benutzer:Neun-x/Preisstopp :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 16:06, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 16:09, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:31, 24. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ist BKL LimboDancer 15:38, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Richtig PG 15:57, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, ggf. Relevanz näher prüfen. --Dr.Heintz 16:05, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

reine Werbung, Wer beim Erfinder, der sich komischerweise genauso wie der WP-Account nennt, des durchschlagenden Konzepts bucht, bekommt auch gleich noch "eine indivíduelle Schulung in Guerilla-Marketing." [2] --HeinzWörth 16:54, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das Konzept ist keine neue "Erfindung", mir ist nur der Begriff - als Unterscheidung zu den hier behandelten Begriffen Gemeinschaftspraxis und Praxisgemeinschaft - abgegangen

Begriffsbildung. Wenn man in Google etwas einschränkt, in dem man diverse Bezeichungen ausfiltert unter dem ein "Das Wiener Therapiezentrum und Seminarhaus "Metamorphosys" auftritt, dass diesen Begriff promotet - [3] - bleiben 9! Treffer übrig. Diese beziehen sich auf völlig andere Themen oder wieder das eine Seminarzentrum - daher eher Löschkandidat.- Andreas König 17:42, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hab das in die QS Medizin eingewiesen, die könenn das vielelicht besser beurteilen. Sieht mir auch verdächtig nach Werbung aus. --HyDi Schreib' mir was! 17:52, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HyDi Schreib' mir was! 17:52, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sender außer Betrieb. Bitte Formulierungen anpassen. 78.54.73.7 16:56, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

was heißt da "außer betrieb"? --JD {æ} 17:00, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich frage mich auch, was die IP korrigiert haben will. Ich finde nur eine Formulierung, die nicht ganz richtig ist. Und das ist "Damit trennt sich [...]", da könnte man "trennte" sagen, aber sonst ist alles OK.. --Fredó. Bewertung. Kritik 17:02, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
anders gesagt: 9live gibt's noch, die IP hat unrecht und die QS kann geschlossen werden, oder? --JD {æ} 18:12, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wegen mir schon... --Fredó. Bewertung. Kritik 22:44, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hab da mal ein ordnungsgemäßes "erledigt"-Baperl druntergeklebt. Ein (erl.) in der Überschrift bringt's nicht. --Merlinor disk 23:39, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Merlinor disk 23:39, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sollte sprachlich noch etwas überarbeitet werden, teilweise versteht man nicht mal, was der Satz einem mitteilen will. -- Tullius 17:55, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Tom 18:23, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Habs überarbeitet, denke, das es so reicht. -- Der Tom 18:23, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sieht nach Werbung aus. Ist das in dieser Form relevant? Ist es sinnvoll, die bereits in Britney Spears/Diskografie enthaltenen DVDs hier nochmal aufzuführen? Lemma ist kein korrektes Deutsch (Möglichkeiten: "Britney-Spears-Produkte", "Produkte von Britney Spears", "Produkte mit dem Label Britney Spears"...?) Gestumblindi 18:56, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich halte das für unnötig. Politik 19:31, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Da schon bei LA eingetragen, hat sich das hier erledigt.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jange Fragen? 20:08, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:31, 24. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 07:13, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ausser "Ehegatte ein prominten Person" vermittelt der Artikel derzeit keine Relevanz. Eingangskontrolle 21:12, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ist "österreichische First Lady" nicht automatisch relevanzbegründend?--KMic 23:40, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 20:42, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 10:10, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die nächste ABM der Telefonica-IP-- Johnny Controletti 10:14, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich kümmere mich drum, kann aber ein paar Tage dauern, bis das ein richtiger Artikel wird. Im Gegensatz zu dem gestern von der gleichen IP plazierten Artikelwunsch Mali Vlaj ist hier der Gegenstand so relevant, daß wir einen Artikel darüber haben sollten. Gruß, Aspiriniks 11:05, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Für's erste überarbeitet, wobei das natürlich noch deutlich erweiterbar wäre. Gruß, Aspiriniks 12:33, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 05:44, 26. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm -- Johnny Controletti 10:49, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

gekürzt und
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 05:50, 26. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bei einem IP-Benutzer, der im Artikel seine Signatur hinterlässt (Erstversion), setze ich mal die Notwendigkeit einer stilistischen und formalen Überarbeitung voraus. --Scooter Backstage 18:40, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Polarlys 15:37, 26. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wirres Zeug - wohl aus einer unverstandenen englischen Version Eingangskontrolle 23:03, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Warum hast Du nicht SLA gestellt? Das ist doch erwiesenermaßen ein Babelfish-Unfall. --Scooter Backstage 23:40, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hab mal ein bisschen was repariert bzw. lesbar gemacht--DelSarto 09:15, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Überarbeitet und ausgebaut. -- Serienfan2010 14:32, 26. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 14:32, 26. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:31, 24. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:06, 31. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

darf es etwas mehr sein? --Atamari 14:17, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

So besser? --Headlocker 21:46, 27. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:08, 31. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Es müßte erstmal entschieden werden, ob dies nun ein Biographieartikel, d.h. über die Persone Madame Gres, oder ein Artikel über das Unternehmen sein soll. --Spinnerin mit Faden 17:09, 24. Jul. 2011 (CEST)

Und man sollte sich entscheidne, ob die Marke/Frau nun mit Accent aigu (Lemma) oder Accent grave (Artikel) geschrieben wird. --HyDi Schreib' mir was! 17:51, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das läßt sich bei einem Einzelunternehmer nicht trennen. PG 18:08, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill 12:47, 3. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Von neuem Benutzer mit erstem Edit erstellt, schon daher routinemäßiger Check auf Relevanz und hinreichende Außenperspektive. Artikel ist zudem komplett verwaist. --Scooter Backstage 19:27, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill 11:10, 3. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Text müsste sprachlich geglättet und überarbeitet werden. Einige Textteile sind reinstes Kauderwelsch wie zB.: Als einer der führenden Priester Chiles, war in der Lage, gute Beziehungen mit der ungläubigen radikalen Regierung, die Chile in diesen Jahren regierte, mit der als Erzbischof von Santiago den Kontakt aufrecht erhielt. --MAY 04:17, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

1. Abschnitt gekämmt, Unverständliches entfernt.--Morgenhase 05:43, 26. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: (Saint)-Louis 15:13, 9. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner 18:45, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Braucht keinen eigenen Artikel kann im Hauptartikel Rotbuche abgehandelt werden. Bleibt so unvollständig weil ja auch nicht alle Sorten drin stehen die gelblaubig sind. aber dazu gibt es natürlich schwierig gelastbare quellen. denn baubschulkataloge sind eben keine belastbare quellen aber da findet man mehr Sorten auch im Internet. ich bin für redirect auf Rotbuche und dort die Sorteninfos rein. --BotBln 11:58, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Erledigt, in redirekt umgewandelt.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ixitixel 11:08, 12. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wurde ge-laet, nimmt wohl ganz knapp die Relevanzhürde, wenn man das Bauamt Hannover nicht als Selbstverlag einstuft, ist aber mit einem einzigen Satz extrem mager. --Xocolatl 13:01, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mängel wurden beseitigt KMic 02:11, 14. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Hullu poro 13:41, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mängel wurden beseitigt KMic 02:14, 14. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das ist jetzt mindestens der dritte Artikel in einer Serie mit Briloner Bürgermeistern (btw., vermutlich hatte diese Stadt zu dem Zeitpunkt, als die Herren dort gewirkt hatten, längst nicht die erforderlichen 20000 Einwohner), in denen der größere Teil des Textes sich wörtlich wiederholt und nichts mit dem eigentlichen Personenlemma zu tun hat. --Xocolatl 22:12, 24. Jul. 2011 (CEST) Wenn es über die Herren nichts zu sagen gibt, als dass sie mal einen Grundstücksverkauf beurkundet haben, dann reicht auch die Erwähnung in Liste der Bürgermeister der Stadt Brilon. --Xocolatl 22:15, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

da sind eben einige Leute anderer Ansicht. Da es über diese mittelalterliche Herren nicht viel Informationen gibt, die Quellenlage ist dünn, kann man nicht mehr darüber schreiben. 20.000 Einwohner im Mittelalter? Die einzige Stadt dieser Größe war Köln, Brilon war die wichtigste und auch befestigte Stadt im kurkölnischen Westfalen. Die Liste Bürgermeister (Brilon) sieht furchtbar aus, einzige Möglichkeit wäre, über die Herren mit etwas mehr Information, als nur deren Existenz, mit einem Artikel zu versehen. Allerdings denke ich, das wir hier in der QS nicht klären können. Wir hatten das Problem schon einige Male in der LD und uns dann auf behalten geeinigt. Ich hör erst mal auf die Artíkel zu schreiben, vielleicht gibt es eine Klärung des Problems. --AlterWolf49 22:47, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Meine Güte. Ich dachte die Sache wäre mittlerweile geklärt. Solange es nichts relevantes zu berichten gibt (irgendwelche unwichtigen Landverkäufe gehören sicher nicht dazu), reicht Eintrag in der Liste aus. So musst du leider immer mit Löschanträgen rechnen. @Xocolatl: Die Relevanzkriterien Bürgermeister beziehen sich auf moderne Städte, ansonsten könnten wir fast alle Biographien zu mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Funktionsträgern in die Tonne kloppen Machahn 22:55, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
@Machahn, Wenn du bitte mal Diskussion:Liste der Bürgermeister der Stadt Brilon unter Bearbeitungsvorschlage ansiehst, da hat Rmbonn genau eine andere Ansicht vertreten, das hat mich zum Schreiben der Artikel veranlasst. Wie ich oben schon anführte, ich lass die Finger davon. Schönen Gruß --AlterWolf49 23:03, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich hab den Artikel umgeschrieben und hoffe es reicht so, um ihn zu behalten. Da hatten sich bei mir Nachlässigkeiten eingeschlichen. --AlterWolf49 03:33, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sorry, aber nach den ersten drei Sätzen geht es nicht mehr um Herrn Erps. Dass er Bürgermeister war, geht aus der erwähnten Liste hervor, ebenso die ungefähre zeitliche Einordnung. Dass er den Verkauf beurkundet hat, ist in meinen Augen keine Tatsache, die einen Extraartikel rechtfertigt. Daran ändert auch die Umarbeitung nichts, bei der du übrigens ganz am Schluss einen Satz zerschossen hast. @ Machahn: Das mit den 20 000 Einwohnern im MA war ein Scherz, natürlich kamen an diese Zahl fast alle Ansiedlungen damals nicht heran. Nur: Bloß weil es schon einige Jahre her ist, dass jemand dort Bürgermeister war, muss er doch nicht unbedingt einen Artikel haben, wenn man über ihn so gut wie nichts weiß. --Xocolatl 15:57, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Habe die allgemeinen Aussagen rausgelöscht, diese sollten besser in Liste der Bürgermeister der Stadt Brilon erwähnt werden. Zwar ist der Artikel nun nur noch 3 Sätze lang, in meinen Augen aber (wenn auch mit etwas Bauchschmerzen) ein gültiger Artikel(-stub), zumal die gemachten Aussagen sogar belegt sind. -- KMic 03:02, 14. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Für mich ok KMic 03:02, 14. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz wird nicht ausreichend dargestellt. Eingangskontrolle 22:13, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Naja, Ausstellungen auf mehreren Kontinenten sollten an sich reichen... --Xocolatl 22:18, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dann solltes das auch konkret benannt werden. --Eingangskontrolle 23:06, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nach der eigenen Webseite waren die meisten Ausstellungen in diversen Unternehmen, in seinem Atelierhaus, in Hotels etc. Relevanz zeigt sich aber durch Museums- und Kunstvereinsausstellungen und Ausstellungen in renommierten Galerien. Ausstellungen im Ausland werden auf der Webseite überhaupt nicht spezifiert, nur die Stadt wird angegeben. D.H. bisher ist eine Relevanz nicht zu erkennen. --Gregor Bert 21:05, 28. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag wurde gestellt KMic 03:07, 14. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die richtige Infobox für eine Seenkette existiert noch nicht für die deutschsprachige Wikipedia, hilf mit und erstelle eine Infobox Seenkette. Unter.Wassermann 00:47, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Was ist an der Vorlage:Infobox See falsch? --TMg 08:46, 27. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 15:35, 14. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Inhaltlich wahrscheinlich gefälscht. Zudem beleglos. Die Passage "Nachdem das Demo nicht die gewünschte Qualität erzielte..." nutzt der Autor immer wieder in Artikeln, ohne dazu Belege liefern zu können. Havelbaude 09:44, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Was soll denn daran gefälscht sein? Ein wahrlich harter Vorwurf! Außerdem kann man diese Passage einfach raus nehmen. --Der Tom 14:35, 26. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Für mich nach Überarbeitung ok. QS-Anträge bitte in Zukunft etwas präziser stellen. KMic 03:42, 14. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:18, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Für mich nach Überarbeitung ok KMic 03:38, 14. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

(war Runabout-Kutsche)

Sehr knapp gehalten; der Link (der mir auch einen kommerziellen Ansatz zu haben scheint) belegt das, was im Text steht, wenn ich das richtig sehe, höchstens ansatzweise. Ob das Ding auf Deutsch auch wirklich "Runabout-Kutsche" genannt wird, ist zumindest offen, wenn nicht sogar sehr fraglich. --Scooter Backstage 12:40, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nach google heißen die nur Runabouts. Die meisten Websites sind Antiquitätenhändler für Kutschen, daher fast überall auch kommerzielle Seiten. Aber Bilder und Beschreibungen sind vorhanden. PG 18:03, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Weitergeleitet an fachspezifische Qualitätssicherung KMic 03:35, 14. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Für diesen Artikel gibt es noch nicht die richtige Infobox! Eine Infobox für eine Seenkette existiert noch nicht für die deutschsprachige Wikipedia, hilf mit und erstelle eine Infobox Seenkette. Optimierung der Quellenangaben, Kategorien - etc. - sonstiges Unter.Wassermann 00:45, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Eine gute Vorlage dafür wäre hier. —Lantus08:10, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Erfolgreiche QS KMic 11:15, 15. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Beleglose, 1:1-Teilübersetzung aus en: ohne Nachimport mit sprachlichen und inhaltlichen Mängeln. Havelbaude 09:40, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet, Nachimport beantragt --Crazy1880 19:44, 15. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]