Wikipedia:Qualitätssicherung/23. März 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
19. März 20. März 21. März 22. März 23. März 24. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:50, 24. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Die Formatierung ist eine einzige Katastrophe. XenonX3 – () 18:03, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:40, 24. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Teilübersetzung aus der it-WP, es fehlt Versionsimport, außerdem wäre von sprachkundigen zu überprüfen ob es nicht sinnvoll wäre auch den Rest (bzw. größeren Teil) des Artikels zu übersetzen Lutheraner (Diskussion) 20:39, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

@Ιππώναξ: Magst du dich darum kümmern? Brauchst du Hilfe beim Versionsimport?--Eduevokrit (Diskussion) 14:11, 24. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Gerne, aber ich verstehe nicht, was mit Versionsimport gemeint ist. Meine Informationen kommen aus der it-WP und den weiteren Quellen, die angegeben sind. Ich habe natürlich das wichtigste rausgefiltert, alles zu übernehmen scheint mir nicht relevant.--Ιππώναξ (Diskussion) 14:14, 24. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Lies dir mal Wikipedia:Übersetzungen durch, da wird das näher erläutert, auch warum du nicht einfach nur übersetzen darfst, sondern die Versionsgeschichte mitimportieren musst, damit alle vorangegangenen Autoren genannt werden, sowie die verschiedenen Vorgehensweisen. --Eduevokrit (Diskussion) 16:55, 24. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Ok, mache ich, danke für den Tipp. --Ιππώναξ (Diskussion) 17:28, 24. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Wie soll das da mit der Aktualität gehandhabt werden? "5 Schüler machten 2017 ihr Abitur" klingt so, als hätte seitdem keine Abiturienten mehr gegeben. Wer will das denn jedes Jahr aufs Laufende bringen?
Die Quellenlage ist auch nicht gerade üppig, weder im italienischen Ausgangsartikel (außer einem obskuren Blog ausschließlich Eigenbelege) noch in der deutschen Version (außer einem Udine-Reiseführer nur Eigenbelege). --217.239.14.59 23:35, 25. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Versionsnachimport beantragt, siehe Wikipedia:Importwünsche#Import_von_IT:Educandato_Uccellis_nach_Educandato_Uccellis. --Eduevokrit (Diskussion) 09:54, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Versionsnachimport erledigt --Frank, the Tank (sprich mit mir) 09:58, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
@Frank Murmann:Vielen Dank!
@Ιππώναξ: Besteht die Chance, dass du noch einmal die italienische Version durchschaust und auch noch den Rest bzw. Teile davon übersetzt? --Eduevokrit (Diskussion) 14:15, 23. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:50, 24. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- Luke081515Bot 02:35, 23. Mär. 2020 (CET)

Wen das alles ist … @Luke081515: Dafür gibt’s doch Benutzer:MerlBot/Nicht kategorisierte Artikel, zu erreichen über Spezial:Nicht kategorisierte Seiten, von wo aus bei weitergehenden Mängeln hier eingewiesen werden kann. -- Olaf Studt (Diskussion) 09:52, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) 09:52, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollwäsche, falls relevant, Nachimport aus en-WP --Rennrigor (Diskussion) 05:42, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Return to Sender.--Kuebi [ · Δ] 06:10, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kuebi [ · Δ] 06:10, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --dä onkäl us kölle (Diskussion) 13:05, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --dä onkäl us kölle (Diskussion) 17:50, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, falls relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 15:07, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

ab in den BNR - so kein ausreichender Artikel--Lutheraner (Diskussion) 15:39, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 15:39, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:47, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 18:58, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Edmond Alexandre Roethinger. --Krdbot (Diskussion) 19:59, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Artikel weiss nicht, ob er Unternehmens- oder Personenartikel sein will. Berihert ♦ (Disk.) 19:17, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist als Unternehmensartikel angedacht und wurde bereits nach Orgelbau Roethinger verschoben. Die bisherigen Unklarheiten sollten soweit beseitigt sein. Sollte es weitere Unklarheiten geben, dann bitte ich gerne darum diese zu benennen.
Viele Grüße --Cmcmcm1 (Diskussion) 21:05, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Alle Klarheiten beseitigt ;) Berihert ♦ (Disk.) 22:08, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Berihert ♦ (Disk.) 22:08, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- Luke081515Bot 21:55, 23. Mär. 2020 (CET)

überschnitt sich mit Verschiebung in BNR--Lutheraner (Diskussion) 21:56, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 21:56, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Bei den Namen kann was nicht stimmen: Johann Zähle soll Tochter von Dieter Pfaff sein? Wahrscheinlich ist Johanna gemeint, aber wenn sie heute Zähle heißt, warum dann das Lemma unter dem Mädchennamen? Und eine Biografie fehlt ohnehin komplett, außer Filmbeiträge erfährt man aus ihrem Leben praktisch gar nichts. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 17:22, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Sie ist mit Zähle verheiratet, arbeitet aber unter dem Namen Pfaff, sonst wäre der IMDb-Eintrag angepasst. In dem BUNTE-Bericht (neuer EN) wird sie auch mit Pfaff benannt. Magere Bio...--Nadi (Diskussion) 18:39, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Greize (Diskussion) 17:50, 24. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Astrid Lowack (Künstlerin). --Krdbot (Diskussion) 22:07, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- Luke081515Bot 19:03, 23. Mär. 2020 (CET)

Lemma: Gibt es außer dieser noch ein Astrid Lowack? --Warburg1866 (Diskussion) 19:24, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Das klammerfreie Lemma Astrid Lowack ist für Nicht-Sichter gesperrt, weil ein Artikel über eine Künstlerin unter diesem Lemma wohl bereits mehrfach gelöscht wurde. 2017 gabs dazu eine Löschdiskussion. --Solomon Dandy (Diskussion) 20:43, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich habe den zuletzt löschenden Admin, Benutzer:Artregor auf seiner Disk darum gebeten, dass er prüft, ob es sich um dieselbe Person handelt die im gelöschten Artikel beschrieben wurde. --Solomon Dandy (Diskussion) 20:49, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Es handelt sich um dieselbe Person wie beim damals gelöschten Lemma; allerdings haben wir es nicht mit einem Wiedergänger zu tun, da alle damaligen 3 Fassungen per SLA gelöscht wurden & es sich auch um einen völlig anderen Text handelt; die zuletzt von mir gelöschte Version war qualitativ so minderwertig & nichtsmals als Artikel zu bezeichnen, sondern ein reiner PR-Eintrag; die jetzt vorliegende Fassung ist hinsichtlich Relevanz komplett neu zu überprüfen & zu bewerten, da ja in den letzten 3 Jahren zumindest ein wenig hinzugekommen ist; Fazit: eine Löschung als Wiedergänger halte ich hier für nicht angebracht, bei Relevanzzweifel, wäre eine LD, bisher gab es noch keine regulär zu Ende geführte, das Mittel der Wahl; das Ganze wäre dann natürlich auf das klammerfreie Lemma zu verschieben --Artregor (Diskussion) 22:08, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist sowieso etwas zu früh, die Museumsausstellungen kommen erst noch. Wir sind kein Forum für diesbezügl. Werbung...--Nadi (Diskussion) 22:41, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 07:07, 24. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Wladimir Admoni. --Krdbot (Diskussion) 22:22, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:07, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 13:47, 24. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 22:37, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 13:26, 24. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Formulierungen wie "Findet seit", "In den vergangenen Jahren" oder "Normalerweise findet" täschn vor, dass es sich um eine Serie von Konzerten handelt. Bisher hat ein einziges Festival stattgefunden und eine Fortsetzung soll 2021 erfolgen. Der Artikel sollte erst einmal zu einer Einzelveranstalltung umgearbeitet werden und kann dann ja nach durchführung 2021 in diese Form umgestellt werden. Druffeler (Diskussion) 14:23, 23. Mär. 2020 (CET) BTW: Man findet fast den kompletten Text in dem 20 Minuten-Artikel wieder, z.T. in geänderter Reihenfolgen.[Beantworten]

Bei den Besuchern hab ich mal was gekürzt, das kann so nicht stimmen. Im einzigen einsehbaren EN steht: "...Dennoch steht ein Grossteil der rund 10’000 Besucherinnen und Besucher..." Also waren es an EINEM der beiden Tage 10.000 Besucher. Wie viele es am anderen Tag waren, steht dort nicht. Vielleicht hat sie der Tagesanzeiger auch schon für beide Tage zusammengerechnet? Und falls nicht und es waren tatsächlich soviele an einem Tag, können es am anderen Tag auch mehr oder wenige gewesen sein. Und viele dürften an beiden Tagen dagewesen sein, die darf man also nicht einfach mal auf 20.000 zusammenzählen. Und wenn die 10.000 auf einer Eigenangabe beruhen, dann stellt sich bei dieser vagen Angabe eventuell auch die Frage nach der enzyklopädischen Relevanz. (Das will ich jetzt nicht extra provozieren oder hinterfragen, das wäre aber ein logischer Gedanke.) --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 17:11, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Ähnliches Problem im 20-Minuten-Artikel, was ich gerade revertiert habe. Zitat: "Wir hatten am Samstag über 10'000 Besucher und am Sonntag erwarten wir..." - Und? Wie viele sind es tatsächlich geworden und wie viele waren es dann gesamt (ohne Doppelzählung derer, die beide Tage da waren)? Entweder will der Autor nicht enzyklopädisch arbeiten, oder er kann es nicht. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 19:38, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
In der Rückschau schreibt 20-Minuten von "über 20'000 Besucher" in 2019.[1] --Raugeier (Diskussion) 11:51, 24. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Ja und auch andere Medienhsuer reden von über 20'000 Besuchern, was auch normal ist bei einem Festival!
(nicht signierter Beitrag von 83.173.201.21 (Diskussion) 22:15, 24. Mär. 2020)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von 83.173.201.21 12:20, 30. Mär. 2020 (CEST), gelöst[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant --77.10.119.80 14:40, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Belege fehlen: Belege bisher ausschließlich aus Eigenproduktion. --Warburg1866 (Diskussion) 18:58, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 18:32, 23. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm-- Karsten11 (Diskussion) 14:49, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

doch nicht per SLA erledigt, die qs soll jetzt dem Artikel schreiben. Flossenträger 16:18, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Da gibts aber auch einen BNR...--Nadi (Diskussion) 18:31, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Nur zu meiner Ehrenrettung: Der SLA war begründet mit "Eindeutige Irrelevanz.". Das war schlicht falsch.--Karsten11 (Diskussion) 19:01, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:51, 23. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm falls relevant --91.2.114.36 21:26, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht. --Wikinger08 (Diskussion) 11:55, 23. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]