Wikipedia:Qualitätssicherung/23. Juli 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
19. Juli 20. Juli 21. Juli 22. Juli 23. Juli 24. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 21:50, 5. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Einleitung fehlt, merkwürdig formatiert --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:23, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

I provide the facts. The introduction is already in the main article. The formatting was mainly copied from the main article. I use German Wikipedia beacuse there seem to be more interest in the subject there. But if you don't like it, I can go somewhere else with the information. Rolv O

Einleitung ergänzt, ein paar Sätze zum Ablauf der Bewerbe gehören noch rüberkopiert. --Hannes 24 (Diskussion) 20:52, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Endkontrolle und dann erledigen, --Hannes 24 (Diskussion) 17:10, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:21, 5. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]

Einleitung fehlt, hier deutsch, nicht englisch --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:24, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

The introduction is in the main article. There used to be an appreciation of the information I provide, and an understanding that I provide the facts, but write in English, as my German is rather poor. But it's of course easier for me to post somewhere else. Rolv O

Einleitung erledigt, ein paar Sätze fehlen noch, --Hannes 24 (Diskussion) 20:53, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Endkontrolle und dann erledigen, --Hannes 24 (Diskussion) 17:10, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:54, 5. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]

Festivalauftritte aus der enWP übernehmen und mit Belegen untermauern. Falls dadurch relevant, denn die Veröffentlichungen werden es wohl nicht reissen. --Gruppe 41++ (Diskussion) 11:23, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:47, 5. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]

Die Beschränkung auf die Zeit von 1900 bis 1945 wird dem Lemma nicht gerecht. Daher gehört der Artikel überarbeitet und modernisiert. Die willkürliche Einteilung in zwei Stadtteile Tetschen und Bodenbach entsprechen ebenfalls nicht der Realität: Děčín#Ortsteile_und_Eingemeindungen. In Summe halte ich den Artikel für derart mangelhaft, dass eine QS angebracht ist. --ɱ 12:43, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

@SchiDD: als Hauptautor möge ich dich hiermit informieren. --ɱ 12:44, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Bis 1945/47 hieß die Stadt Tetschen-Bodenbach und war in genau diese zwei Stadtteile aufgeteilt. Erst ab 1947 bestand der Name Děčín und es wurde in verschiedene, erst später eigenordnete Stadtteile unterteilt. Daher ist das Lemma auf jeden Fall falsch. --Label5 (L5) 18:42, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Die Liste wurde überarbeitet. Die Bauwerke wurden den einzelnen Stadtteilen zugeordnet. Bauwerke vor 1900 wurden weggelassen, da diese in der Denkmalliste stehen. Diese Liste ergänzt die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Děčín. Die Links zur tschechischen Denkmalliste wurden aktualisiert (in drei Fällen, die hier bewusst aufgenommen wurden). Einige Literaturangaben wurden ergänzt.--SchiDD (Diskussion) 12:09, 29. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:52, 5. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]

Überbordender Artikel der meist nur von Schwarzkopf bzw. Maurer SE handelt. Zudem als Ersatzeilhändler mit 0 (sic!) Mitarbeitern ohnehin doch eher irrelevant. Was tun damit? Flossenträger 15:32, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Hallo Flossenträger, meinVorschlag: Ab in den BNR und Hinweise zur Bearbeitung geben--Lutheraner (Diskussion) 18:31, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]


Wie auf der Rollercoaster Database nachzulesen produziert Maurer Rides GmbH weiterhin Achterbahnen:
https://rcdb.com/6905.htm
Durch die Abspaltung von der Maurer SE kommt es zu den niedrigen Mitarbeiterzahlen in den Statistiken, da viele Angestellte offiziell noch in der Muttergesellschaft tätig sind bzw. bei einer Partnerfirma von Maurer Rides. BTS Dynamics (Diskussion)
Verstehe ich nicht. Auf der Website, About us steht: "today has over 1000 employees at six production sites around the world." - Hab das mal in die Infobox eingetragen...--Nadi2018 (Diskussion) 23:18, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Laut Bundesanzeiger haben sie genau 0 MA, bitte nicht wieder ändern, der Bundesanzeiger ist wohl vertrauenswürdiger als ein paar markige Sprüche auf der Homepage. Auf welches Unternehmen sich die Zahl 1000 bezieht ist mir unklar, entweder haben sie deutschlandweit den größten Bestand an Schwarzarbeitern oder schmücken sich mit fremden Federn. Witzig auch wie laut rcdb das angeblich der Rechtsnachfolger von Maurer AG/SE ist und laut Bundesanzeiger ist es eine " kleine Kapitalgesellschaft",kann also ganz sicher keine 1000MA haben (siehe Handelsgesetzbuch - § 267 Umschreibung der Größenklassen. Der Chef von Maurer Rides Jörg Beutler sitzt übrigens im Verwaltungsrat und ist zugleich "Geschäftsführer Beutler Transportsysteme, Holzkirchen". Maurer SE selber hatte 2017 867 MA, mit allen Töchtern weltweit dann vermutlich die 1000, besitzt aber 100% an Maurer Rides. Beutler Transport Systeme GmbH ist ebenfalls eine kleine Kapitalgesellschaft, keine Ahnung was die für eine Rolle spielen in dem Geflecht.
Also verfehlt Maurer SE die RK#U um Lichtjahre, ist selber nur 100%-Tochter von Maurer SE. Ich habe ehrlich gesagt erheblich Zweifel, das hier: [1] wirklich Achterbahnen produziert werden. Wie auch im Absatz Geschichte zu lesen ist, ist das hier nur eine kleine unbedeutende Tochter, die selber nicht produziert (das macht Maurer SE).
Es besteht aber immer noch das Problem, das hier Maurer Rides als Hersteller bezeichnet wird und der Artikel übervoll mit Achterbahnen ist, die sie nicht selber herstellen. Flossenträger 07:39, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Dann ist hier wohl ein LA angemessen, vielleicht kümmert sich der Autor dann schnell um die nötigen Erklärungen???Grüße, --Nadi2018 (Diskussion) 08:58, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
LA gestellt mit Verweis auf diese Diskussion.--Nadi2018 (Diskussion) 09:04, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Hallo liebe Wikipedia-Bearbeiter, wie ihr vielleicht gesehen habt bin ich neu bei Wikipedia und noch nicht ganz mit dem gesamten System vertraut. Ich bitte diesen Umstand zu entschuldigen. Ich verstehe die gesamte Skepsis eurerseits muss aber einiges klarstellen. Das Problem ist, dass die Maurer Rides GmbH sich noch in der Abspaltungsphase von der Maurer SE befindet. Es wäre allerdings absolut inkorrekt zu behaupten die Maurer SE würde weiterhin Achterbahnen bauen, denn besucht man die Webseite der Maurer SE (www.maurer.eu) so fällt auf, dass hier keine Achterbahnen angeboten werden, obwohl genau in diesem Moment in Italien eine Achterbahn von Maurer Rides eröffnet. (https://maurer-rides.de/de/mirabilandia und https://www.mirabilandia.it/de/im-park/attraktionen/desmo-race). Natürlich ist es verwunderlich, dass eine Firma ohne Angestellte Großprojekte wie eine Achterbahn realisieren kann. Der Hintergrund hierbei ist allerdings auch relativ einfach. Die Partnerfirma Beutler Transport Systeme GmbH, welche eigentlich auf Transport Systeme spezialisiert ist, stellt externe Mitarbeiter für die Firma Maurer Rides GmbH. Diese Entscheidung wurde gefällt um eine klare Abtrennung von der Maurer SE zu erhalten, ohne den in Freizeitindustrie bekannten Namen Maurer Rides zu verlieren. Auch wurde viele Patente auf Maurer Rides ausgestellt, was die Sache nicht einfacher macht. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Maurer Rides GmbH in der Tat ein aktiver Achterbahnhersteller ist und aktuell an Achterbahnen entwickelt sowie diese baut. (http://www.fox5ny.com/news/world-s-first-roller-coaster-at-sea). Der Hintergrund zum Erstellen dieser Seite war eben dieser Umstand, dass es bis jetzt nur auf dem Artikel der Maurer SE einen Abschnitt "Sondermaschinenbau" gab, welcher sich dem Achterbahnbau widmet. Da die Maurer Rides GmbH aber nicht die Maurer SE ist und die Maurer SE auch nichts mehr mit dem Achterbahnbau zu tun hat, wäre es faktisch falsch die Maurer SE weiterhin als den Hersteller von Achterbahnen zu betiteln. Zusätzlich entschuldige ich mich für die sehr "ausbordende Darlegung" der Sachverhalte. Bei der Recherche hatte ich viele Unterlagen der Maurer Rides GmbH, welche natürlich sehr positiv der Firma gegenüber formuliert sind. Es wäre schön wenn wir eine Möglichkeit finden würden den Artikel auf das Level zu bringen, dass Wikipedia entspricht ohne den Beitrag zu löschen und weiterhin einen falschen Sachverhalt (Maurer SE als Hersteller von Achterbahnen) darzustellen.--BTS Dynamics (Diskussion) 10:06, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Also die Maurer Rides ist eine 100%-Tochter der Maurer SE. Daran gibt es wohl nichts dran zu deuteln. Ein 16 Jahre dauernde Abspaltung ist ja nun eine echt lange dauernde Angelegenheit... Wenn die Relevanz auf der Markenbekanntheit gründen soll, ist deren Bekanntheit mit geeigneten WP:Quellen zu belegen. Flossenträger 10:31, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Hallo Flossenträger, nach einiger Recherche muss ich dir da widersprechen. Was du im Bundesanzeiger gesehen hast als Tocherfirma der Maurer SE ist die Maurer Söhne Rides GmbH mit der HRB170923. Die Maurer Rides GmbH hat allerdings a) einen anderen Namen b) eine andere Handelsregisternummer (nämlich die HRB148631, welche auch im Impressum von maurer-rides.de genannt wird) und c) ganz andere Abschlusszahlen für das Jahr 2017 als die gelistete Tochterfirma. Selbst auf der Seite von Maurer Rides steht wortwörtlich, dass die Firma als selbstständige Einheit in der Maurer Gruppe agiert. Keine Tocherfirma oder Gesellschaft, sondern ein Teil einer Gruppe.--BTS Dynamics (Diskussion) 15:38, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Auf der Website steht allerdings wörtlich: "Zur Fokussierung auf den Achterbahn-Markt gründete Maurer 2003 die Tochtergesellschaft Maurer Rides GmbH, die heute als darauf spezialisierte und selbständige Einheit der Maurer Gruppe agiert. Die Produktion erfolgt dabei zum großen Teil am Standort München durch die Maurer SE als Hauptgesellschaft." Tochtergesellschaft, ist für mich eindeutig.--Nadi2018 (Diskussion) 17:44, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, Löschantrag wurde gestellt. --Wikinger08 (Diskussion) 15:55, 5. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]

Formatierung --Oesterreicher12 (Diskussion) 23:44, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Das ganze sollte auch noch in einen Wiki-tauglichen Stil gebracht werden, es ließt sich zu sehr wie eine Zusammenfassung aus der Zeitung. Der Artikel enthält viel zu viele Informationen, der ganze Stab ist nicht interessant, die Kritiken zu lang und die Auswahl vielleicht zu euphorisch. Und die Belege fehlen mal wieder. M.E.n. ein Fall für den BNR. --Joel1272 (Diskussion) 07:19, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Vorlage:Infobox Bühnenwerk eingefügt. Müsste ggf. noch angepasst werden. --Joel1272 (Diskussion) 07:35, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Habe ordentlich gestrafft, darauf könnt ihr jetzt aufbauen. Grüße, --Nadi2018 (Diskussion) 09:47, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Respekt, das nenn ich kurz und knackig. Danke! :) --Joel1272 (Diskussion) 10:08, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Bitteschön, gerne - kann sich unser Autor in Zukunft dran orientieren...--Nadi2018 (Diskussion) 10:16, 24. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Hier müssten noch die Kategorien gesetzt werden. --Joel1272 (Diskussion) 10:19, 25. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:47, 5. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls das Album relevant macht. Wirkt alles wie ein mächtig dick aufgetragenes Namedropping. Profifussballer??? --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:57, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 10:26, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

quasi kein Artikel, keine Relevanzdarstellung als Journalist oder Schriftsteller --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:48, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 10:34, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch Vollprogramm, SLA darf ich nicht stellen, es wurde mir gedroht. --Creuats 11:59, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 17:26, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

reine Prangerseite eines sehr unerfahrenden Benutzers. Gibt es bereits als Benutzer:Kaffeetasse12321/Matthias Hartig

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:52, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Belege suchen, Relevanz darstellen. Falls relevant. --Gruppe 41++ (Diskussion) 13:51, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Nee, echt nicht. Bitte WP:QS#Wozu die Qualitätssicherung nicht da ist lesen. --Innobello (Diskussion) 14:16, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 15:55, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Belege suchen und Relevanz darstellen. die RK für Fernsehserien werden derzeit nicht erfüllt, daher müsste eine subtantielle Wahrnehmung und Kritik ergänzt werden. --Gruppe 41++ (Diskussion) 13:54, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 15:57, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, scheint gem. en:wp relevant zu sein --Johannnes89 (Diskussion) 14:01, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:18, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 17:13, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: POV und Werbung raus, +Belegebaustein. Joel1272 (Diskussion) 21:46, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Johannnes89 (Diskussion) 21:34, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 21:43, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

lieblos abgeworfener Artikelwunsch --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:35, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Hier wünsche ich mir eine einheitliche Vorgehensweise der QS und der Admins. Ich sehe oft, dass hier Anrisse von Übersetzungen veröffentlicht werden. Wenn man dann einen Blick auf den Originalartikel wirft, dann stehen dort Unmengen mehr an Informationen. Es ist nicht Aufgabe der QS, diese Artikel zu vervollständigen. Diese Vorgehensweise der Autoren finde ich einfach nur respektlos gegen die hier wirkenden Mitarbeiter/-innen. Eine gute Übersetzung benötigt Zeit und mit dem Aufwand für einen neuen Artikel vergleichbar. Wenn den einstellenden Autoren mehr Arbeit in den Artikel nicht wert ist, dann sollte der Artikel zurück in den BNR oder halt gelöscht werden. --Joel1272 (Diskussion) 10:20, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
für sowas gibt's eigentlich die Artikelwerkstatt, aber halt auch Ultra-Inklusionisten, für die jeder Satz relevant ist... --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:15, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
jo, und von diesen Ultra-Inklusionisten sieht man keinen an der Verbesserung solcher Schrottartikel arbeiten. Da wird nur gekräht „relevant, gültiger Stub !!!11elf...der Rest ist QS.“--Innobello (Diskussion) 12:32, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
das kann aber auch ein Vorteil sein (wenn nur das wichtigste hier reinkommt). In diesem Fall ist es aber sehr kurz geraten, zugegeben. Die Zugänge sind eben verschieden (früher hab ich mich wegen sowas auch aufgeregt) --Hannes 24 (Diskussion) 20:39, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
wenn das wirklich eine IP war, also Erstautor, dann ist es halt einfach das Wiki-Prinzip. Wenn ich mir meine ersten "Artikelanlagen" (noch unter anderm Account) anschaue, das würde heute auch nur starke Schmerzen verursachen. Aus QS-Sicht: wenig Arbeit, unsere Mission ist schon erfüllt - und wer immer bastelt lustig weiter. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 12:00, 4. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Coyote III --Krdbot (Diskussion) 20:14, 4. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]

mehr Wunsch als Artikel, Relevanzdarstellung mau --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:14, 23. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 11:05, 4. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]