Wikipedia:Qualitätssicherung/23. Februar 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
19. Februar 20. Februar 21. Februar 22. Februar 23. Februar 24. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:44, 21. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Es ist an der Zeit das Kriegstagebuch zurechtzustutzen oder auszulagern Bahnmoeller (Diskussion) 21:01, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

sehe ich auch so, am einfachsten wäre das Raustrennen der Monatsberichte in eigene (Unter?)-Artikel, dann braucht nicht viel gekürzt werden. Eine kurze Zusammenfassung muss dann in dem Artikel bleiben. --Hannes 24 (Diskussion) 14:46, 25. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
@Bahnmoeller: Da die QS für solcherlei Aufgaben nicht zuständig ist, bist du herzlich eingeladen, den Artikel selbst dahingehend zu bearbeiten, als dass er deinen Ansprüchen gerecht werde. --Wikinger08 (Diskussion) 13:50, 17. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Wie kommst du darauf, das die hier Lesenden sich alle als nicht zuständig betrachten? --Bahnmoeller (Diskussion) 14:04, 17. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Die Versionsgeschichte spricht eine deutliche Sprache. Seit deinem Antrag wurde ein neuer Anführer hinzugefügt. Das ist bestimmt nicht das, was du dir von deinem QS-Missbrauch erhofft hast. --Wikinger08 (Diskussion) 14:14, 17. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:43, 21. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Links in anderssprachige (span.) WP. --Hydro (Diskussion) 11:30, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Ab in den BNR - Artikel ist durch dreistellige Zahl von Interwikilinks "verseucht" - das kann man in der QS keinem zumuten, da soll sich der Ersteller mal selbst drum kümmern --Lutheraner (Diskussion) 15:26, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 15:26, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 12:59, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

nein, eher löschen? @Emeritus: dr gugel findet rund 80 Treffer, das ist mMn TF von feinsten. lG --Hannes 24 (Diskussion) 13:05, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Wir haben ja die Gedenkstunde... --Bahnmoeller (Diskussion) 13:11, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Ich hab nicht so viel Zeit :-). Das ist schnelllöschfähig, ein Profilierungsversuch, siehe Goldmalerei AD Design, Durek. --Emeritus (Diskussion) 13:28, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich sehe, dass hier gerne und schnell mit Abkürzungen (was ist denn bitte "TF") und Pauschalierungen gearbeitet wird und wollte daher ein wenig zur Versachlichung beitragen:
Von Bahnmoeller wurde fehlende Relevanz angemerkt. Wenn man sich die von Wikipedia selbst erstellten Relevanzkriterien betrachtet (Wikipedia:Relevanzkriterien – Wikipedia), so findet man dort: "Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch danach, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden." Es wird zwar die Zeit zeigen, ob speziell die Werke von Durek in Zukunft von Bedeutung sein werden. Die Einführung der Motivmalerei mit Gold bleibt aber unabhängig davon sein Verdienst und wird als solches auch Bestehen haben. Zum Vergleich: Auf Wikipedia finden sich Artikel über die verschiedensten Autotypen. Wissen Sie vorher, welcher davon später auch noch als Oldtimer relevant sein wird? Verweigern Sie die Aufnahme eines neuen Typen, weil Sie der Auffassung sind, dass sich hier die Automarke nur profilieren will? Immerhin gibt es die genannte Stilrichtung der Goldmalerei schon seit ca. zwei Jahrzehnten.
Insofern lässt sich auch festhalten, dass es sich um keine Ad-hoc Begriffsbildung handelt. Der Kulturhistoriker Dr. Rupert Schreiner hat den Begriff Ars Aurum schon vor über 15 Jahren geprägt. Ja, es finden sich auf Google Treffer hierzu. Wenn Sie sich jedoch jenseits einer schablonenhaften Prüfung (innerhalb von noch nicht einmal einer Stunde) die Mühe gemacht hätten, diese genauer zu betrachten, hätten Sie gesehen, dass es sich bei diesen Treffern lediglich um eine andere Bezeichnung von Juwelierarbeit handelt.
Weiter heißt es, dass Gegenstände aufgenommen werden, wenn sie eine Bedeutung aufweisen. Nun, die technische und künstlerische Einführung einer solchermaßen gearteten Goldmalerei ist sicherlich neu und innovativ. Das war damals die Einführung der Ölfarben auch ... Vielleicht gab es auch Versuche mit anderen Trägermaterialien, die gescheitert sind. Unabhängig davon ist dies ein nützliches Wissen und Wikipedia ist ja gerade auch eine Wissensdatenbank.
In Hinblick auf bildende Kunst gibt es keine weiteren Vorgaben. Hier findet man unter dem Link nur auf die Relevanz von bildenden Künstlern. Der Artikel geht jedoch nicht über den Künstler, sondern nur über seine Form der Goldmalerei. Dabei ist es normal, auch den Künstler zu erwähnen (bei einer Romankritik wird der Autor ja auch erwähnt).
Ich wüsste also nicht, was ich bei der Erstellung des Artikels besser hätte machen können. Wenn Sie den Vorwurf einer Profilierung mit dem Link auf die Homepage des Künstlers verbinden, so kann ich den Link gerne entfernen. Gerne können Sie mir mitteilen, was Sie sonst noch stört. Nur: Es wird den Autoren entsprechend mitgeteilt, dass sie fundiert, mit Respekt und nicht emotionalisiert in der Diskussion teilnehmen sollen. Ich würde mich freuen, wenn diese Vorgaben auch von Ihrer Seite beachtet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Markus Hofmaier --Markus Hofmaier (Diskussion) 15:13, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
-QS, da LA. --Kurator71 (D) 15:21, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 15:21, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm für dritten Versuch Bahnmoeller (Diskussion) 13:10, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

mMn sollte das über einen SLA gelöst werden. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 13:13, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Dann kommt er ein viertes Mal auf neuer Socke. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:21, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Gut, dann stellen wir halt um 14:05 Uhr einen LA. :-) MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 13:24, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
-QS, da LA. --Kurator71 (D) 14:55, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 14:55, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 17:08, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

QS ist unnötig, da eindeutig Irrelevant. Export abwarten, dann löschen. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 17:12, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Aspiriniks (Diskussion) 18:37, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:06, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Leider verstehe ich nicht, was mit "Wikifizieren" gemeint ist. Was genau ist gemeint? Danke! --UlrichMUc (Diskussion) 21:56, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
siehe Wikifizieren --Didionline (Diskussion) 23:36, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mirkur (Diskussion) 17:00, 24. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:38, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:22, 8. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Nachsteuerung IK Bahnmoeller (Diskussion) 12:16, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Erheblich gekürzt, zahlreiche Adjektive gestrichen, reduziert. Sollte so passen. --Zweimot (Diskussion) 19:41, 9. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Helmut-Schack-See. --Krdbot (Diskussion) 11:33, 24. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 21:18, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Ich glaube, der muss nach Helmuth-Schack-See verschoben werden (@Frifel: Siehe Hilfe:Seite verschieben). Aber auf Helmut-Schack-See verlinken auch einige Artikel, also die entstehende Weiterleitung nicht löschen. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:39, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Danke, ich kümmere mich nachher. --Frifel (Diskussion) 06:52, 24. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
P.S. Ansonsten fehlen in der Infobox noch die Maße des Sees, damit man in der Kartenansicht nicht ewig zoomen muss. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:50, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Hey,
ich muss noch einmal nachgucken, wie ich eine Infobox genau mache, dass habe ich noch nicht verstanden. Ich habe mir jedoch für diesen Anlass noch einige Daten zurückgelegt. Für die Infobox fehlt mir außerdem noch ein Bild, dieses werde ich heute Nachmittag selber aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Frifel --Frifel (Diskussion) 06:54, 24. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Sprachlich muss das komplett überarbeitet werden. Seen haben keine Aussichtspunkte, was sind "Quader" in Bezug auf Seen, Seerosen überdecken keine Ufer, sondern die Seefläche, dazu Wiederholungen von "sehr", warum "nur" 6 Angelplätze, und wer ist eigentlich Helmuth Schack? NNW 11:50, 24. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Hallo,
ich werde mich darum kümmern, danke für die Anregungen.
Mit freundlichen Grüßen
Frifel --Frifel (Diskussion) 17:20, 24. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
wir sind hier auch keine Angler(sport)-Seite, daher dies bitte auf da nötigste beschränken. Auch die Geschichte von Opa Schack möglichst ohne Anekdoten abhandeln. ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 14:50, 25. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Hey,
es ist klar, dass Wikipedia keine Anglerseite ist, jedoch würde ich grundlegende Informationen zum Angeln als wichtig empfinden, weil sich dafür durchaus Leute interessieren könnten. Da die Frage aufkam, wer Helmuth Schack war, würde ich das auch so stehen lassen. Wenn du/sie das anders empfinden/st, würde ich darum bitten, den Artikel anzupassen.
Mit freundlichen Grüßen
Frifel --Frifel (Diskussion) 10:27, 26. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

ne, das geht gar nicht. Du machst hier offensichtlich Werbung für den Anglerteich. Du hast nur Glück, dass diese Teiche automatisch relevant sind, sonst hätte ich einen LA gestellt. Dein Vorgehen hier ist ziemlich frech! --Hannes 24 (Diskussion) 15:34, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Wieso sollte ich Werbung für einen Teich machen? Was soll man denn da genau kürzen? --Frifel (Diskussion) 18:03, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
@Hannes 24: Die Ausführungen zu „Opa“ Schack halte ich für eine sehr komprimierte und sich nicht in Anekdoten verlierende Beantwortung der Frage „Wer war Helmuth Schack?“. Das „nur“ vor den 6 Angelplätzen ist auch schon seit längerem verschwunden. Ich halte die QS für erledigt. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:07, 10. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
besser wird es nicht, ich erle gleich, --Hannes 24 (Diskussion) 07:32, 11. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: besser wird´s nicht, --Hannes 24 (Diskussion) 07:34, 11. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:20, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Was genau stellst du dir unter "Vollprogramm" vor? Was bemängelst du? Die EZ sind nicht ordentlich formatiert (und imo zu viele). Kannst du das nicht selbst richten? Und sonst? --Fiona (Diskussion) 18:31, 13. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Ich habe auf das Wesentliche gekürzt und entschwurbelt. Die EZ formatiere ich nicht auch noch. Solche Artikel von Einzweck-Accounts nerven. --Fiona (Diskussion) 17:24, 14. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:04, 16. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal. --Krdbot (Diskussion) 23:04, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - hatten wir die nicht schon vor wenigen Tagen? Bahnmoeller (Diskussion) 17:02, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Das ist so auf jeden Fall nicht relevant. Mit zwei Sätzen bei GutsMuths erwähnen und fertig. --Kurator71 (D) 18:35, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
sehe ich auch so, gibt es ein regionales wiki, dass das brauchen könnte? --Hannes 24 (Diskussion) 18:51, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:28, 16. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Im Text gehen die Tempora durcheinander. Deshalb ist auch die Frage der Relevanz nicht zu beantworten. Klickt man auf den im Artikel enthaltenen Link zur Webseite des Senders, gerät man auf eine Seite mit Archivlinks, deren jüngster "2019" lautet - was wiederum im Widerspruch zu den Angaben im Text steht. --Thenardier (Diskussion) 14:33, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:33, 17. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 15:54, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:07, 17. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 01:42, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:14, 18. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Biographie lückenhaft, dafür ist die Werkliste zu umfangreich. --Thenardier (Diskussion) 12:24, 23. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Die QS ist keine Artikelschreibstube. --Wikinger08 (Diskussion) 08:52, 18. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]