Wikipedia:Qualitätssicherung/19. Juni 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
15. Juni 16. Juni 17. Juni 18. Juni 19. Juni 20. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:56, 9. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 14:16, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wer wird denn nach diesem Lemma suchen? Die Leute werden bestenfalls nach Tusla suchen und den Konflikt dort besser und verständlicher dargestellt finden. Die Belege kann man vielleicht noch dorthin übertragen.
Ich habe schon seit längerem den Eindruck, im Moment wird alles, was irgendwie mit Ukraine zu tun hat, atomisiert und in Einzelartikel aufgeteilt. Wie sinnvoll ist das? --91.34.43.25 14:47, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Berechtigte Anmerkung!--Lutheraner (Diskussion) 15:28, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Keine berechtigte Anmerkung! --Mosbatho (Diskussion) 18:59, 20. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Das ist jedenfalls keine hilfreiche Anmerkung. Du musst ja mit meinen Überlegungen nicht übereinstimmen, aber noch haben wir Meinungsfreiheit, vor allem wenn es um nichts weiter als eine Frage zum weiteren sinnvollen Vorgehen in dieser Sache geht. --91.34.47.29 13:39, 6. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:56, 9. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Aus dem Waisenhaus: Erkennt jemand, warum so viele Bilder links stehen? Von wo verlinken? --Jbergner (Diskussion) 08:24, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wenn "links" nicht erwünscht ist, könnte es möglicherweise helfen, nicht "links" in die Dateiformatierung zu schreiben... Ist es nicht erwünscht? --91.34.43.25 09:10, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Eine Volltextsuche hat schon mal zu zwei Links geführt. Und über links und rechts kann man trefflich streiten, aber nicht in der QS. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 12:50, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kpisimon (Diskussion) 12:50, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:27, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:24, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Links auf Begriffsklärungen, bitte BKLS auflösen. --M2k~dewiki (Diskussion) 17:20, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ist da eine eigenständige Relevanz gegeben? Anti-Gewalt- / Anti-Aggressionstrainig gibt es derer so einige. --PCP (Disk) 17:27, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA läuft zudem zum zweiten Mal in den BNR verfrachtet. Flossenträger 18:34, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant und sich die Mühe lohnt - hat in der gegenwärtigen Form etwas von einem Essay und auch von Theoriefindung, vgl. WP:WWNI, auch die Belege sind zumindest teilweise fragwürdig Lutheraner (Diskussion) 20:53, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:39, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 21:15, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Kann man diesen Interwiki-Babelfisch-Unsinn, der in der italienischen WP schon dreimal als "non enciclopedico o promozionale" gelöscht wurde, nicht schnell entsorgen?
Das ist doch komplett hanebüchen und ohne intensives Quellenstudium auf Italienisch überhaupt nicht reparabel: Wie wird man denn zum zeitgenössischen Künstler ernannt? Entweder man ist einer oder man ist keiner. Er besuchte einige Veranstaltungen eines Festes? Na sowas. Bei dem Brief, "in dem die Stadtverwaltung alle Bürger dankbar sind, einen Bürger wie ihn zu haben", da wüsste nicht mal, wie ich da die Grammatik korrigieren sollte, damit es enzyklopädischen Sinn ergibt.
Die zahlreichen Preise wirken eher wie lokale Preisausschreiben als wie renommierte Fotowettbewerbe. Das "Pferd vor Sonnenuntergang" ist ein nettes Amateurfoto. Enzyklopädisch relevante Fotowettbewerbe gewinnt man mit sowas nicht.
Die enWP, aus der dieser Artikel importiert wurde, enthält schon denselben babelfischigen Unsinn und ist keine Hilfe. --91.34.43.25 22:52, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Nur zur Kenntnis, von dem des Deutschen nicht mal im Ansatz mächtigen Nutzers ist auch ein Artikel zum Sohn entstanden: Alex Marè. Dieser ist ähnlich babelfischig und wurde auf der italienischen WP ebenfalls mehrfach aus demselben Grund gelöscht. In der enWP wurde es als "Spam" in den Entwurfsraum zurückverschoben. Ich weiß nicht, ob es überhaupt lohnt, dafür QS zu stellen. --91.34.43.25 23:31, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Denn man tau - stell einen Löschantrag!--Lutheraner (Diskussion) 23:34, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
ist sicher ein großer SD, hat aber in SIEBEN Filmen sein Gesicht (hoffentlich ;-) hergezeigt (was tat er da genau?) Ich würde aber eher den ital. Kollegen*innen folgen und den löschen. So Sätze wie „Am 29. November 2014 erhielt Savino einen Brief von der Gemeinde Porto Sant'Elpidio, in dem die Stadtverwaltung alle Bürger dankbar sind, einen Bürger wie ihn zu haben“ deuten auf völlige Selbstüberschätzung hin ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 09:27, 20. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Was soll das denn überhaupt heißen? Für einen Eintrag ins Goldene Buch hat's ja offenbar nicht gereicht. Für mich klingt das eher nach dem kommunalen Standard-Geburtstagsgruß an verdiente Ehrenamtliche. Ach, guck an, Volltreffer. Da war er gerade 50 geworden.
Ich schlage hiermit die Einführung eines neuen Relevanzkriteriums vor: Erhalt eines kommunalen Geburtstagsgrußes. --217.239.6.253 13:47, 20. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Was die Filme betrifft übrigens, so hat nicht ein einziger davon einen Blaulink. Stichprobenartig: Bei IMDB taucht er bei "Il giovane favoloso" nicht mal in der Auflistung des "Full Cast" auf. Möglicherweise Statist? Bei Il gatto e la luna wird er unter ferner liefen bei "Rest of cast" erwähnt. Ob das reicht? --217.239.6.253 13:59, 20. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:58, 27. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Aufgeblasener PR-Artikel mit Namedropping etc. Müsste mal von unabhängiger Seite überarbeitet werden, was davon ist relevant? Klingt alles sehr hochtrabend, aber wie erfolgreich ist denn z.B. die Musik tatsächlich? --Icodense 13:50, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Das, was wir traditionell unter der Bezeichnung "Familie" kennen, ist jetzt "eine Art Künstlerkollektiv in einer gemeinsamen Wohnung"? --91.34.43.25 17:52, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

O.k., Fließtext aufgeräumt. Ob die langen Listen auch noch aufgeräumt gehören, kann ich nicht beurteilen. --91.34.43.25 18:08, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dirk Lenke (Diskussion) 18:02, 6. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Weblink dieses unter den Waisen versteckten Artikels führt auf eine Malware-Site und wurde bei mir blockiert. Bitte um Gegencheck. --Jbergner (Diskussion) 07:59, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Parkdomain oder Malware-Site, ist bei mir auch so.
Eine schnelle Suche hat bei mir keinen vernünftigen Weblink ergeben. Ist das überhaupt relevant? --Sweeper76 (Diskussion) 13:20, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Sicher dass die ungeprüfte http nicht daran schuld ist?
Ich habe erstmal http aktiviert, und auch mit Scanner noch keine Malware gefunden. --Knowledge2need (Diskussion) 17:26, 15. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:59, 27. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 15:29, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:52, 27. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Aus dem Waisenhaus: Der Weblink ist tot. Gipps die noch? Eventuell umschreiben auf Vergangenheitsform. --Jbergner (Diskussion) 08:19, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:43, 2. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Unter den Waisen gefunden: Sieht aus wie eine studentische Hausarbeit. --Jbergner (Diskussion) 08:32, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:54, 2. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Aus den Waisen: Von wo könnte man das verlinken? --Jbergner (Diskussion) 08:34, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

sehr nett umschrieben, dass das BH da Jahrzehnte hinten ist (… spielt die drahtgebundene Kommunikation und territoriale Richtfunkkommunikation in Österreich noch eine große Rolle). p.s. Läuft das heute nicht eher (in der Praxis) alles über den Mobilfunk (siehe aktueller Krieg in der Ukraine?) --Hannes 24 (Diskussion) 09:18, 20. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:01, 2. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Seit 10 Jahren stehen hier unveränderte Preise drin, zudem Schlussfolgerungen daraus; macht das Sinn? Zudem ist der Artikel unbelegt. --Jbergner (Diskussion) 10:23, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:35, 2. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]