Wikipedia:Qualitätssicherung/22. April 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
18. April 19. April 20. April 21. April 22. April 23. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:06, 13. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 14:39, 22. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Absolut unglaubwürdig. 31 ermordete Zivilisten im April 1999, und keiner hat etwas bemerkt oder darüber geschrieben. Als Quelle wird ein Stuart Stein angegeben, der sich wiederum auf eine albanische webside beruft, die nicht zu öffnen ist. Darüber hinaus erweckt die IP einen unseriösen Eindruck. Siehe Artikeldiskussion. „Wer es nicht glaubt, soll mal selber hinfahren (in den Kosovo)“--Kozarac (Diskussion) 11:03, 23. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:51, 13. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Ohne Diskussion?--Kozarac (Diskussion) 10:37, 13. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:06, 13. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Eine Begriffsetablierung in unenzyklopädischem Schreibstil. Über weite Strecken liest sich der Artikel als ein Feature /Werbung für Pedalo® 5S / Christoph Anrich, die auch als alleinige Quellen herangezogen werden. Fall der Artikel bestandskräftig werden soll, wären eine distanzierte und neutrale Darstellung der Thematik sowie unabhängige Quellen dringend von Nöten. --Ottomanisches Reich (Diskussion) 18:40, 22. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:19, 22. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Jean de Bilhères-Lagraulas. --Krdbot (Diskussion) 19:13, 22. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 15:33, 22. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Habe das zumindest etwas erweitert gem. Dizionario Biografico. Es wäre schön, wenn jemand mit besseren Italienisch-Kenntnissen das noch weiter ausbauen möchte. --Nadi2018 (Diskussion) 10:12, 23. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 11:27, 26. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Hans-Peter Steinrück (Physiker). --Krdbot (Diskussion) 20:59, 22. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte Relevanzcheck (Professor) und Vollprogramm. --Nuhaa (Diskussion) 20:46, 22. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Relevanz zweifelsfrei gegeben - leider macht sich der SD die Sache etwas einfach und belegt nicht ordentlich. Sollte er als Akademiker eigentlich wissen.--Lutheraner (Diskussion) 21:14, 22. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Wohl schon länger erledigt...:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 11:38, 26. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Insbes. Übersetzungsprobleme, große Teile anscheinend maschinenübersetzt. --Wce17 (Diskussion) 23:56, 22. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Was sind die Teile mit schlechter Übersetzung? TheTrueGilben (Diskussion) 00:20, 23. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Handlung und Figuren, z. B. Sätze wie „Ein laufender Knebel (für running gag) lässt ihn ständig über etwas stolpern, während seine Süßigkeiten herausspritzen“ finden sich bei fast jeder Figur und sind im besten Fall schwer verständlich. Ist das eine automatische Übersetzung? Grüße, --Wce17 (Diskussion) 00:28, 23. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Natürlich ist es automatisch, aber wenn es um den DeepL-Service geht, ist es durchaus möglich, dass ich es war, der einen Fehler gemacht hat.
Ich muss zugeben, dass ich den Originaltext nicht vollständig gelesen und ohne großen Aufwand übersetzt habe. Jetzt sehe ich, was da steht.
Und der Rest, okay? Zum Beispiel der erste Abschnitt.TheTrueGilben (Diskussion) 00:34, 23. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Jetzt verstehe ich, was du meinst. Das Beispiel, das Sie erwähnt haben, ist der Begriff, der im Originaltext, "Running Gag", vorkommt, der ein bestimmter Fernsehbegriff ist. Kein Wunder, dass der Übersetzer es nicht erkennt. Jetzt korrigiere ich den Teil der Handlung. TheTrueGilben (Diskussion) 00:37, 23. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich dir einen Tipp für zukünftige Artikel geben darf: Du könntest Artikel ja erst mal als Unterseite in deinem Benutzernamensraum erstellen und in Ruhe bearbeiten, bevor du sie veröffentlichst. Dann hast du mehr Zeit, sie fertigzustellen. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich ja auf meiner Diskussionsseite melden, dann füllen wir hier nicht so die Seite. Grüße, --Wce17 (Diskussion) 00:40, 23. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Da ist allerdings einiges zu korrigieren, die Frage ist, ob es sinnvoll ist, die vielen Nebenfiguren alle aufzuführen und zu beschreiben. Siehe auch andere Zeichentrickserien. Bei Biene-Maja ist z. B. keine nähere Beschreibung und bei vielen anderen Serien auch nicht, bzw. immer nur die Hauptfiguren. Ich würde die Nebenfiguren rausnehmen und lieber mehr zum Inhalt allgemein schreiben.--Nadi2018 (Diskussion) 11:53, 26. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

In Ordnung, ich kümmere mich darum. Ich habe die Nebenfiguren hinzugefügt, weil sie auf der englischen Seite waren, aber wenn du das denkst, werde ich sie herausnehmen. Und was meinen Sie mit mehr Inhalt im Allgemeinen? TheTrueGilben (Diskussion) 18:55, 26. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
sieht schon viel besser aus...--Nadi2018 (Diskussion) 13:33, 28. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Bei den Figuren sollte man nur die nennen, die regelmäßig auftreten und zu denen sich ein bisschen mehr sagen lässt. Ich habe noch ein paar Kleinigkeiten geändert, ich denke der Artikel ist so ok.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion 16:24, 28. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. So kein Artikel. Da fehlt alles außer Filmo. Nehhccosnuläammnniileurruinp 18:28, 22. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 10:06, 12. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]