Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Oktober 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Oktober 18. Oktober 19. Oktober 20. Oktober 21. Oktober 22. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:04, 1. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wikifizieren und Werbesprache entfernen King Muli 12 (Diskussion) 13:46, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:03, 1. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, falls relevant --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 14:14, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 18:35, 29. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:54, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Insbesondere fehlt ein Einleitungssatz, nicht nur für die sprichwörtliche OMA: Takte gibt es in allen möglichen Disziplinen und Pegel auch – da muss also zuerst mal gesagt werden, mit welchem Fachgebiet wir es hier zu tun haben. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:16, 26. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 18:59, 29. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: China Minmetals Land ltd.. --Krdbot (Diskussion) 19:12, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:11, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 18:26, 30. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:16, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:33, 30. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: National Defence Force (Burundi). --Krdbot (Diskussion) 12:21, 29. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Versionsimport ist beantragt erledigt, Übersetzung glätten, Infobox optimieren, Lemma (s Disk) --Roger (Diskussion) 22:11, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 18:50, 30. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Und noch ein Vollprogramm aus dem Umfeld von Ralf Seiz. Werbung hier offensichtlich Bahnmoeller (Diskussion) 11:53, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Jo, SLA gestellt. --Kurator71 (D) 12:11, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:58, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Und noch einer aus dem Seiz Imperium Bahnmoeller (Diskussion) 11:57, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:41, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 19:14, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Flossenträger 08:27, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Schliff der Sprache Bahnmoeller (Diskussion) 15:13, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wie gebräuchlich und eindeutig ist das Wort im Deutschen? Google findet zwar über 4000 Treffer. Davon beziehen sich tatsächlich einige auf die Witchcamps in Ghana, andere auf lustige Kinderfreizeiten, wieder andere auf neuheidnische Walpurgis-Feiern, und ein Großteil ist schlicht Müll. --217.239.14.159 15:41, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Soweit es deutsche Quellen gibt, hießt es wohl eher „Hexendorf“. „Hexenlager“ ist schlicht die Übersetzung für witch camp. Habe mich trotzdem mal um mehr sprachliche Substanz bemüht. R2Dine (Diskussion) 21:31, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: R2Dine (Diskussion) 06:47, 23. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:01, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikel bedarf in jeder Hinsicht des weiteren Ausbaus --93.133.111.236 10:42, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal ergänzt, soweit das mit seriösen Internetfunden möglich ist (Literatur zu der Kirche habe ich nicht); vielleicht kann jemand gelegentlich mal sichten.
Da Artikelausbau an sich keine Aufgabe der QS ist, setze ich hier mal auf erledigt. --217.239.13.50 15:36, 23. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --217.239.13.50 15:36, 23. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

nochmal Vollprogramm aus gleicher Tastatur Bahnmoeller (Diskussion) 11:52, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Dargestellte enz. Irrelevanz. --Jbergner (Diskussion) 12:41, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Als Marke nicht relevant. --Reinhold Dieckmann (Diskussion) 17:35, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:03, 24. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ist das ein Artikel? Assoziationscluster… als Nachweise verschiedene Online-Shops. Hart an der Trollgrenze. 87.156.60.138 18:47, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Klar, und die Verwechslung mit Holdstock ist unbedingt zu vermeiden, daher ist eine BKL ganz wichtig.
Und wenn man schon Webshops und ähnliches als Quelle nimmt, sollte man doch wenigstens die richtig lesen. Langstock aus Holz für Blinde? Ich möchte den Artikelersteller damit mal 100m gehen sehen. --217.239.14.159 19:11, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das ist nicht der einzige Artikel mit Shops als Quelle. Oft sind Shops die einzigen Informationsquellen, was Produktion oder verwendete Materialien betrifft. Vielen Dank, das mit dem Langstock habe ich tatsächlich übersehen. Bei Langstock heißt es nämlich: „In Entwicklungsländern wird als leicht verfügbare und billige Alternative auch auf Holz- oder Bambusstöcke zurückgegriffen, die aber in ihrer Funktion den steiferen Metallstöcken unterlegen sind.“, wenn jemand dafür eine Quelle findet, könnte er das gern einbauen. --SteEis (Diskussion | Bewertung | Beiträge)%%%%% 20:59, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Dass andere Artikel untaugliche Quellen benutzen, ist keine Rechtfertigung dafür, es auch zu tun. WP:Q sagt das wohl deutlich genug:
Die Mehrzahl privater Internetseiten liefert keine im Sinne unserer Qualitätsanforderungen reputablen Belege. Dies gilt auch bei kommerziellen Quellen – insbesondere wenn sie dem Verkauf und der Werbung dienen.
Wenn Shops die "einzigen Informationsquellen" sind, dann gilt daher das, was ebenfalls in WP:Q klar und deutlich zu lesen ist:
Zu beachten ist jedoch, dass fehlende wissenschaftliche Sekundärliteratur bei vielen Themen auf fehlende enzyklopädische Relevanz hindeutet.
--217.239.14.159 21:14, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Und was den Langstock betrifft: Natürlich wird ein Blinder, wenn er keinen vernünftigen Langstock zur Verfügung hat, zur Not auch einen Besenstiel zu Hilfe nehmen. Das ändert nichts daran, dass heutige Langstöcke nicht aus Holz gemacht sind. Und vor allem ändert es nichts an der Belegpflicht für diese und andere Aussagen. --217.239.14.159 21:18, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Sie deutet hin, was bedeutet, dass das in jedem Fall geprüft werden muss. Ob fehlende wissenschaftliche Sekundärliteratur tatsächlich nicht enzyklopädisch relevant ist, muss in Einzelfall für sich beurteilt werden. Anders wäre es, wenn es heißen würde: „Zu beachten ist jedoch, dass fehlende wissenschaftliche Sekundärliteratur das Thema irrelevant machen“ – denn das wäre dann bei fehlender wissenschaftlicher Sekundärliteratur wirklich so. Zu Punkt 1: Ich habe nie geschrieben, dass andere Artikel untaugliche Quellen benutzen würden. Außerdem spricht Wikipedia:Belege von der Mehrzahl, nicht von jeder Quelle. Natürlich muss die Aussage belegt werden, wie ich schon gesagt habe, habe ich das überlesen. Die anderen Aussagen im Artikel sind jedoch angemessen belegt. --SteEis (Diskussion | Bewertung | Beiträge)%%%%% 21:25, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
"Angemessen belegt"? Sei mir bitte nicht böse, aber das kannst Du doch jetzt nicht ernstmeinen. Die EN 1, 2, 3 und 6 sind allesamt Webshops und sollten umgehend aus dem Artikel entfernt werden. Bleibt ein pdf zum Spazierstock und eine Erklärung zu Dirigentenstäben für Kinder, die man zur Not gelten lassen könnte.
Das größere Problem jedoch ist das, was im QS-Antrag benannt wurde: Das Ganze erscheint recht frei-assoziativ zusammengetragen, sprich: irgendwas zwischen Wörterbucheintrag und Brainstorming (auch eine Art von TF).
Genauso frei assoziativ könnte ich noch ergänzen, dass kleine Jungs, wenn sie kein Spielzeuggewehr von ihren pazifistischen Eltern kriegen, gerne einen Holzstock als solches nutzen. Oder dass Bäume regelmäßig kontrolliert werden müssen, damit keine Holzstöcke runterfallen. Oder dass es mal ein berühmtes Musikfestival in einem Ort namens Holzstock gegeben hat. Tu' ich aber nicht, obwohl sich sicherlich für jede einzelne dieser Aussagen Belege finden ließen. --217.239.14.159 21:59, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Löschen, unbrauchbar, --Hannes 24 (Diskussion) 09:10, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Mit der Ergänzung einer Bedeutung aus der Drucktechnik entwickelt sich das Ganze langsam auch zur BKS. Die ganzen verschiedenen Bedeutungen haben doch allmählich nichts mehr miteinander zu tun. --91.34.44.113 09:31, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
wenn man eine gscheite BKS machen würde, müsste man sowieso von vorne anfangen (ich stell ja ungern LAs ;-) Obwohl es mich juckt. loool --Hannes 24 (Diskussion) 12:28, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ihr Feiglinge, das ist ein Artikel, der an Hackholz erinnert. Man findet überall einen Holzstock, aber über diesen ist die QS lang genug gesprungen. Die Behaltensentscheidung wurde angestoßen. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:11, 23. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wenn der durchgeht, schreibe ich einen Artikel "Plastikschlauch". Deutliche Redundanz zum Beitrag Stab (Gegenstand). Dieser sollte ggf. um fehlende Fakten ergänzt und der Beitrag Holzstock dann gelöscht werden. --CV 16:06, 23. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

In der LD wurde eine Lösung gefunden, daher hier erle.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jbergner (Diskussion) 11:05, 24. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nicht enzyklopädietaugliche Formulierungen sowie sprachliche und Rechtschreibfehler erfordern eine Überarbeitung --Joschi71 (Diskussion) 09:58, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hab' mal ein bisschen mit dem Entwerben angefangen. Aber was bedeutet "Während seiner Tätigkeit im Jahre 2006 ... gründete Vorndran 2009 sein eigenes Planungsbüro"? Habe, ehrlich gesagt, auch keine Lust, für einen Werbeartikel Quellen zu suchen, welche Jahreszahl denn nun stimmt. --217.239.14.159 11:22, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Er erzielte die Auszeichnungen Auszeichnungen German Design Award 2021 und RB-Design Award für Restaurants 2021?? Was soll das? Will uns hier jemand vera***n? --217.239.14.159 11:43, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht wäre eine Behaltensuntersuchung angebracht? --Bahnmoeller (Diskussion) 11:50, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Behaltensuntersuchung, das hast Du schön gesagt, ja. Wäre wohl angebracht. Wenn diese ganzen Auszeichnungen unbelegbarer oder gar frei erfundener Quark sind, dann ist das ein null-acht-fuffzehn Architekturbüro wie Tausende andere auch.
Ich verstehe es nicht ganz. Das Ding sieht nach einem absolut typischen Paid-Editing-Werbeartikel aus, wurde aber von einem langjährigen Mitarbeiter erstellt, der auf seiner Benutzerseite versichert, keine bezahlten Edits zu machen. (Was natürlich auch ein Indiz dafür sein könnte, dass er schon häufiger mal in diesen Verdacht geriet.) --217.239.14.159 11:59, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das, was er behauptete, kann man glauben oder nicht. Ob es stimmt, ist eine andere Frage. Alle aufgeführten Awards sind Rotlinks. --Reinhold Dieckmann (Diskussion) 19:17, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Belege für die Auszeichnungen gibt's im Netz nicht und auf Vorndrans Homepage werden sie nicht aufgeführt. Dort steht nur 08/15-Info, das den Artikel nicht belegen kann. --Reinhold Dieckmann (Diskussion) 19:25, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Wie geht folgendes: German Design Award 2021 und ein weiterer Preis 2021? LA gestellt.--Nadi (Diskussion) 22:07, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:51, 29. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, vor allem auch Bezeichnungen und Schreibweisen von Orten überprüfen Lutheraner (Diskussion) 14:52, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Normdaten aus WD übernehmen. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:00, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Die Orte im Merxhani-Artikel sind ja mittlerweile alle umbenannt.--2003:E6:2F28:B200:FD23:E23E:507D:E0A9 20:14, 2. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm inkl Quelle Bahnmoeller (Diskussion) 11:49, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich suche gerade die enz. Relevanz in diesem Auftragsartikel, gelingt leider nicht. --Jbergner (Diskussion) 12:39, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Enz. Relevanz kann nicht hergestellt werden. Insbesondere im Vergleich mit wirklich bedeutenden Schweizerischen Ökonomen. Erscheint reine Selbstdarstellung zu sein. -- Bird1234567 (Diskussion) 20:46, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Minderbinder --Krdbot (Diskussion) 18:04, 15. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

ABgeworfen Bahnmoeller (Diskussion) 15:27, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nee, beim besten Willen. Er wurde geboren und er starb, und das nicht mal belegt. Das ist ein bisschen wenig für irgendwas außer SLA. -- (nicht signierter Beitrag von 217.239.14.159 (Diskussion) 15:44, 21. Okt. 2020 (CEST))[Beantworten]
Lass mal noch ein paar Tage stehen. Ein bisschen mehr müsste noch rauszubekommen sein. S. Artikeldisku.--Der wahre Jakob (Diskussion) 16:12, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, wenn das so ist... :-) BNR wäre ansonsten ja auch noch eine Alternative gewesen. --217.239.14.159 17:15, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich habe meine Funde eingearbeitet. Eine Lücke besteht noch zwischen Geburt, Ordenseintritt (wann? welche Ordensprovinz?) und seine Tätigkeit zwischen Priesterweihe und Leitungsaufgabe in Sapporo. Aber als Bischof ist er per se relevant, und seine beruflichen Stationen in diesem Metier sind vollständig dokumentiert und belegt.--Der wahre Jakob (Diskussion) 10:02, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Daher hier und nicht in der anderen Abteilungen. --Bahnmoeller (Diskussion) 19:23, 22. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:42, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

etwas werblich und vom Thema abschweifend. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 17:58, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich wollte mein Glück versuchen... aber ich versteh' kein Wort. Schlimmer noch: Ich bin nicht sicher, ob da überhaupt irgendetwas zu verstehen ist in der ganzen Galeristenlyrik. --217.239.14.159 19:13, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:37, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

VP Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:37, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:24, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant King Muli 12 (Diskussion) 13:46, 21. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:56, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]