Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Mai 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Mai 18. Mai 19. Mai 20. Mai 21. Mai 22. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:01, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Typischer GLG-Schrott von 2016. Der Mann war kein Deutschamerikaner, sondern ein Franzose, der in Deutschland geboren wurde (siehe Interwikis). Falls sich jemand des Artikels annehmen möchte? --Jack User (Diskussion) 12:36, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

eigentlich nicht ;-) War das sein Geburtsname? (glaub ich fast nicht) Woran gestorben? --Hannes 24 (Diskussion) 17:05, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Die QS ist ja eigentlich keine Artikelschreibstube. Ich würde mich aber Ende Mai/Anfang Juni drum kümmern. Vorher ist es allerdings zeitlich und beruflich schwierig bei mir. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:11, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
@Brodkey65: Dürfen wir auf dein Angebot zurückkommen? --Wikinger08 (Diskussion) 15:59, 15. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ja, @Wikinger08: Am Wochenende 18./19.6. habe ich das jetzt geplant. Hab beruflich einige Termine reinbekommen. Ich mach es aber auf jeden Fall. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 16:13, 15. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
@Wikinger08: Sollte jetzt so passen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 08:30, 18. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
@Brodkey65: Yepp, vielen Dank! --Wikinger08 (Diskussion) 08:04, 20. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 15:01, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Bitte dabei mithelfen, das einzudeutschen. Der Artikel ist etwas holprig formuliert. Vielen Dank. --Temperb (Diskussion) 01:46, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Temperb (Diskussion) 16:49, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 18:20, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wheeke (Diskussion) 14:07, 22. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Aufgrund der vielzähligen stilistischen Reinfälle (zB: „Aufgrund der vielzähligen Ländereroberungen im Neuen Reich, übernahmen die Ägypter andere Kulturen.“) QS.--Wheeke (Diskussion) 19:36, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma leidet sehr darunter, dass die Quellen nicht zugeordnet wurden. Das macht Ergänzungen schwierig. -- Kürschner (Diskussion) 10:34, 22. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, jetzt Projekt-QS--Wheeke (Diskussion) 14:21, 22. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relervant Lutheraner (Diskussion) 23:25, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:41, 23. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:09, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Biographie hinzugefügt --Eanths (Diskussion) 23:32, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Coyote III --Krdbot (Diskussion) 08:12, 6. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikel mit ausufernder Bibliografie. Gerade bei den Herausgeberschaften wäre Kürzungspotential. --Thomas Dresler (Diskussion) 12:08, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Das kommt dann bei den Artikeln des Erstellers raus, wenn sie unsachgemäß ergänzt werden.--Nadi (Diskussion) 20:06, 24. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Wann wurde er emeritiert? Prof. Dr. em siehe Uni Bayreuth (Weblink)--Nadi (Diskussion) 20:18, 24. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:53, 9. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 23:07, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:16, 9. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:12, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:25, 14. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 23:29, 21. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:56, 15. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]