Wikipedia:Qualitätssicherung/20. August 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16. August 17. August 18. August 19. August 20. August 21. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- nfu-peng Diskuss 14:50, 17. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Scheinbar relevant allerdings ist der Artikel so nicht zu gebrauchen --JoShi 11:41, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Identischer Text wurde bereits im Juni 2007 gelöscht: Wikipedia:Löschkandidaten/4._Juni_2007#Lichtband Habe daher den Artikel als Wiedergänger entfernt (URV-Verdacht weiterhin vorhanden) --Andibrunt 11:50, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andibrunt 11:50, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikelstruktur WP-Standard anpassen (volles Programm) Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Relevanz nachweisen, nicht jeder Prof-Titel hat enzyklopädische Bedeutung erlangt.
Es fehlen die enzyklopädisch signifikanten wissenschaftlichen Leistungen (möglicherweise existent). Er sieht sonst wie ein Eintrag in eigener Sache aus. Arbeitsschwerpunkte haben wir alle (bei mir gerade die Eingangskontrolle von WP) (Ironie aus) -- Lysippos 13:05, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Habe SLA gestellt, wegen nachgewiesenem URV. Siehe Hinweise im Lemma zum SLA. -- Lysippos 15:59, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 17:15, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hinweis im Lemma gelesen, QS nur, damit es nicht untergeht. Relevanz ist noch nachzuweisen! -- Lysippos 13:45, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wurde gelöscht. -- Lysippos 14:02, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 15:20, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mantra: Welche Erfolge? Drei minuten Mehrarbeit und der Artikel wäre OK. Marcus Cyron 14:27, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ein Eintrag pro Seite reicht. Der hier erledigt. --Tröte Manha, manha? 17:16, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 17:16, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren Alfred Fragen? Bewerte mich! 18:36, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 21:22, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte etwas wikifizieren, Quellen angeben, sonst kann es als Selbstdarstellung gesehen werden, weil es eine Technologiefirma mit diesem Namen noch heute gibt. Auf URV prüfen, sieht wie kopiert aus. -- Lysippos 14:11, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nachsatz: Ist ziemlich sicher ein Plagiat, weil es kein richtiger biographischer Eintrag ist. Es vermischen sich Personendaten mit Firmendaten. Habe es noch nicht gefunden. -- Lysippos 14:15, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hab es jetzt zumindest mal wikifiziert, aber der Text klingt in jedem Fall komisch, das sollte unbedingt überarbeitet und mit Quellen belegt werden. Einen Hinweis auf eine URV konnte ich keinen finden, auch wenn ich beim Lesen andauernd den Verdacht hatte, dass es einfach kopiert wurde. Ich würde die Angaben ücher die Firma selbst, also den letzten Abschnitt ganz entfernen. -- MarkusHagenlocher 17:44, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke für die bereits eingeflossene Arbeit von allen Autoren. Ich nehme den Baustein raus. Sicher wird sich der Artikel noch weiter entwickeln. Auf einen Nachtrag der Quellen hoffe ich jedenfalls. Ich möchte auch den neuen Autor nicht verunsichern sondern durch die Entfernung vom QS eher ermutigen. beste grüße -- Lysippos 18:34, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lysippos 18:34, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

s. Wikipedia:Löschkandidaten/19._August_2008#Toponom_.28erledigt.2C_jetzt_QS.29. Es fehlen sowohl die fachwisenschaftlichen Inhalte,als auch die Umstände (Zeit) der Begriffsentstehung, hier insbesondere auch eine saubere Bezugsetzung zu englischsprachigen Termini und eine Abgrenzung zu Proteomics, sofern überhaupt vorhanden ... Hafenbar 17:13, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: In der Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung diskutiert und von dort aus bearbeitet. QS darauf entfernt. -- Lysippos 12:07, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es wäre nett, wenn sich jemand mit aktuellem kommunikationswissenschaftlichem Hintergrund mal des Beitrags annehmen könnte! --Guido Watermann 10:20, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hm. Die (eher sozialwissenschaftlich orientierten) Kommunikationswissenschaftler beschäftigen sich ja eher mit Massenmedien (auch kein doller Artikel), die theoretische Auseinandersetzung mit "Medien" ist der Job der (eher geisteswissenschaftlich orientierten) Medienwissenschaftler. Das heißt, wenn ich als Kommunikationswissenschaftler da jetzt das reinschreibe, was wir unter Medien verstehen, gibt das möglicherweise Zoff mit Semiotikern oder den Anhängern von Sergeant McLuhan.
Außerdem zeigt sich hier ein Grundproblem der heutigen Wikipedia: lange, ausführliche Artikel gelten als gut und erstrebenswert. Bei einem Thema wie Medien erhält man dann einen Kessel Buntes. Ich würde da zwei oder drei gängige Definitionen aus der Literatur hineinschreiben, auf Massen- und Einzelmedien verweisen und fertig. Aber dann heißt es wieder "Zu kurz!", "Kanpp über Substub!" oder gar "kein Artikel!". Ich schaue nachher oder morgen trotzdem mal, ob ich ein bißchen was machen kann. --TRG. 12:01, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
das ist eine ungeordnete Materialsammlung. IMHO kann es zu diesem Begriff nur eine BKL geben, die auf verschiedene Artikel verweist, da der Begriff mehrdeutig ist. Am häufigsten sind damit Massenmedien gemeint und dazu gibt es einen Artikel --Dinah 13:40, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich auch so. --HyDi Sag's mir! 16:25, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nach einem Blick in meine Fachliteratur halte ich eine BKL ebenfalls für eine sinnvolle Lösung. --TRG. 17:29, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 20:58, 27. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Volles Programm: Quellen, Wikifizierung, Ausbau, usw. -- JunA Hable! 12:51, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zwei Sätze zu einer Pflanze, die ich nicht kenne und durch den Text auch nicht kennenlerne, kann man das Artikel nennen? Ausbau zu wenigstens drei Sätzen dringend nötig - und ein Bild wär' auch nicht schlecht...--Graf Kirschstein 14:40, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

In QS-Bio übernommen. Griensteidl 18:06, 31. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Griensteidl 18:06, 31. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel des englischen Originales (http://en.wikipedia.org/wiki/Ray_Stevens) überarbeiten. Warum ist der Mann zum Beispiel in der Kategorie Freimaurer? Auf sein Leben wird gar nicht eingegangen. Adrian Roßner @ QS 12:29, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Auszug aus QS: "In der Qualitätssicherung sollen Artikel und Abschnitte überarbeitet werden, die nicht den formalen Anforderungen an gute Artikel entsprechen." Demzufolge ist der QS-Baustein hier nonsens. Es ist zumindest ein gültiger Stub, der verstädnlich und ordentlich geordnet abgefasst ist. Wen er einem User inhaltlich zu leer erscheint, möge er ihn doch ausbauen - aber nicht unsinnige Vermerke anbringen. --KV 28 13:01, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das ist ja auch in Ordnung, doch wenn der Benutzer Historiker und kein Biograph ist kann er das nicht machen, da er sich nicht mit dem Leben des Mannes auskennt. Auch sind Vorschriften und Realität manchmal nicht miteinander vereinbar. Ich sehe immer wieder Artikel, die aus den gleichen Gründen hier landen. Auch sollten Personenartikel laut Verordnung doch wenigstens einen kurzen Lebensabschnitt beinhalten, der hier vollkommen fehlt.--Adrian Roßner @ QS 18:02, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Trotzdem ist der Hauptzweck der QS doch wohl, neue Artikel abzuklopfen auf wikiäußeres. Wenn man mekr, das in einem Artikel was fehlt, kann man doch getrost selbst recherchieren und ihn ggf. ausbauen. Ich wiederhole mich: Ein gültiger Stub gehört nicht in die QS. Nicht jeder Artikel kann "lesenswert" sein. Zudem hier die von dir geforderten Merkmale vorhanden: "Begann 1956" als DJ, wurde insbesondere durch´einen Song von 1974 bekannt". Ist doch ein "kurzer Lebensabschnitt"...Woher die Freimaurersachen kommen, entzieht sich meiner Kenntnis.--KV 28 13:45, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Erst mal danke für den freundlichen Umgangston! Manchmal kann man sich mit anderen Nutzern nicht "normal" unterhalten, da sie einen schlechten Tag usw. hatten;-) Zur Sache: Natürlich ist der Hauptzweck die Überarbeitung neuer Artikel, doch man sieht auch sehr oft Artikel hier, die schon seit einem oder zwei Jahr(en) so drinstehen. Mit Lebenslauf meinte ich eigentlich eher Geb.Datum (das ist laut Disk ja auch nicht eindeutig geklärt), Schulabschluss, Ausbildung usw. Ich werde mal sehen, ob ich was finde, doch trotzdem hoffe ich auch auf Hilfe von Experten auf diesem Gebiet. --Adrian Roßner @ QS 16:31, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Den Einwand verstehe ich jetzt gar nicht. Mein "Umgangston" war sachlich geschäftsmäßig und keineswegs in irgendeiner Art und Weise unsachlich. Und wenn du von jedem Künstler das genaue Geburtsdatum oder die Note der dritten Matheklausur im vierten Schuljahr benötigst, wäre vielleicht die Suche in entsprechenden musikalischen Enzyklopädien angebracht(er).--KV 28 07:31, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das hatte ich befürchtet: Ich habe mich nur für deinen sachlichen Ton bedankt. Es war keine Kritik oder sonstiges. Nur ein Dank für deinen Umgangston, ok?! Ansonsten übertreibst du aber! Ich will keinesfalls die Noten diese Mannes, sondern einen knappen schulischen Lebenslauf. Z.B. In die Grundschule ging er in.... Danach besuchte er die/das... in... Das wäre alles. Da ich keine solchen Werke besitze, die du nanntest, kann ich das nicht ergänzen. Wie gesagt Historiker und kein Musiker oder Biograph.--Adrian Roßner @ QS 14:33, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Adrian Roßner @ QS 15:33, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da sich nichts mehr tut, markiere ich den Beitrag als erledigt.--Adrian Roßner @ QS 15:33, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Promo-verdächtiger Eintrag. Es fehlen wesentliche biographische Angaben. 3 Werbelinks unten. ÜA oder Löschen! -- Lysippos 17:54, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe als Autor des Artikels beim Recherchieren keine haltbaren biographischen Angaben gefunden, weswegen ich darauf verzichtet habe, aus dem "45 Jahre alt" auf Sheldons Myspace-Seite ein Geburtsjahr zu herbeizuspekulieren. Der englische Wikipedia-Artikel ist zum Vergleich deutlich inhaltsleerer und bietet nur eine Wagenladung an Alben, bei denen Sheldon mitbastelte. Ich habe dann lieber die Credits von Allmusic und Discogs durchgeforstet. Ich bastele gerade ein paar Äußerungen über Sheldons Arbeitsweise aus Interviews mit von ihm betreuten Künstlern in den Artikel. Außerdem wäre mir neu, dass Links auf Discogs neuerdings "Werbelinks" darstellen. -- OliverDing 20:21, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hallo, genau das ist das Problem mit diesem Eintrag. Es handelt sich in der Art des Lemmatitels um einen biographischen Eintrag. Wenn aber nicht einmal Mindestdaten zu der Person bekannt sind (manchmal bekommt man wirklich nicht die konkreten Tage heraus - hier gibt es nicht einmal ein Geburtsjahr und ein Ort/Land), sollte man einen solchen Eintrag unterlassen.
Es existiert auch keine Information zur Ausbildung oder irgend einen anderen auf die Person bezogenen Hintergrund. Auf diese Weise entsteht der Eindruck, daß das Motiv des Eintrags werblicher Natur war (die Links unterstreichen diesen Eindruck noch).
Ehrlicherweise müßte das Lemma in dieser Fassung Chris Sheldons Aktivitäten heißen. Von einer tatsächlichen biographischen Notiz ist er aber leider ein gutes Stück entfernt. Eigentlich kann er so nicht bestehen bleiben. Versuch' mal, doch noch irgendwas zu finden, wenn er so aktiv in der Szene ist. Der en-Eintrag ist dagegen (pardon) sachlicher abgefaßt, weil er trotz dünner Faktenlage nur die Rolle der Person benennt und dann seine Produktionen aufzählt. Er hat dadurch IMHO keinen werblichen Charakter. Das ist meine Sichtweise, die zum QS führte (ist ja schließlich immer ein Denkanstoß). grüsse --Lysippos 22:45, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich habe gestern das Management angesprochen, um die Mindestdaten herauszufinden. Das gäbe zwar keine belegbare Quelle ab, aber würde immerhin den biographischen Ansprüchen an einen solchen Artikel entgegenkommen. -- OliverDing 16:30, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hallo, das ist eine gute Idee. Vielleicht sind die bereit, im Sinne der Person einige angemessene Daten zu übermitteln. Danach kann man den QS sicher herausnehmen. -- Lysippos 18:40, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich denke, das Artikel dürfte mittlerweile eher biographische Züge haben. Die konkreten Geburtsdaten fehlen allerdings weiterhin, weil mir das Management (noch?) nicht geantwortet hat und Sheldons Antwort auf meine Myspace-Anfrage noch aussteht. Falls das trotz Stand-Angabe zu unkonkret ist, bitte ich um einen Revert. -- OliverDing 17:42, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
PS: Das Management hat geantwortet, dass sie mein Anliegen an Sheldon weitergeleitet haben. Er ist derzeit wohl im Urlaub. Mal gucken, was kommt. -- OliverDing 20:24, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
PPS: Sheldon hat mich heute selbst angemailt und gefragt, welche Infos ich von ihm brauche. Ich werde die Daten also wohl demnächst eintragen können. -- OliverDing 21:07, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ist soeben passiert. Nach weiterem Ausbau QS-Tag entfernt. -- OliverDing 13:17, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OliverDing 13:17, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Rechtschreibung (habe mich bereits dran versucht und kann es ja selbst nicht gut) , Kategorie, Bilder?, Koordinaten etc. --Weissbier 12:07, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

als QS erl. --ThoR 20:38, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 10:17, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Einleitung sollte noch vier weitere Sätzer enthalten, mit denen der Sachverhalt mit einfachen Worten beschrieben wird. --Kaschkawalturist 22:20, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

erl. (s.a. WP:QSM). Viele Grüße Redlinux···RM 21:18, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 21:18, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Muss noch wikifiziert werden my name 13:37, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hab da jetzt getan, was ich konnte. Ganz miese Quellenlage - die Hälfte dort wäre zu löschen. Besonders sowas wie In Japan täglich im Radio etc.
Ich frag mich vor allem, worin deren Relevanz besteht? Keine Einträge auf poplist.de, rocklist.net, laut.de, allmusic.com & Co. Auf der (deutschen) WP-Positivliste stehen sie auch nicht. Keine besondere, herausragende Bedeutung in einer Musikrichtung. Eine Woche auf Platz 37 der Schweizer Charts und eine Chartplatzierung in Japan werfen mich nicht um. Genügt das den RKs?-- Martina Nolte Disk. 17:29, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 21:12, 6. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikif., kats... Hofres München liegt in Dänemark 22:05, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

PD + Kats + Struktur --Crazy1880 21:23, 6. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 21:23, 6. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es gibt im Artikel einige BKLs, die ohne Spezialkenntnise nicht aufzulösen sind. Ersteller reagierte nach meinem Hinweis auf seiner Benutzerseite noch nicht. Habe das Lemma im Portal:Sprache auf der Diskseite eingestellt.--Lysippos 17:07, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die BKLs habe ich weitgehend aufgelöst. Es fehlt allerings jegliche Angabe von Quellen. -- Mgehrmann 15:33, 5. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke für die fachkundige Mühe. Der Hauptautor hatte auf meinen Hinweis mit den BKLs nicht reagiert. Er ist wohl neu und sicher etwas unsicher. -- Lysippos 21:33, 6. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lysippos 10:31, 9. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und wieder dasselbe. Anstatt einfach zu sagen, was er denn für Erfolge hatte nur leeres Blabla. In der Form kein Gewinn, sondern ein Löschkandidate. Marcus Cyron 09:56, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel wurde gelöscht --Crazy1880 12:40, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ne, wurde er nicht. Das war nur ein Redirect. Marcus Cyron 14:28, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 09:00, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eine Infoboxe und eine Navileiste ist kein Artikel, nah am SLA. --Ureinwohner uff 19:21, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 09:02, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ja und? Was denn nun genau? Wer wurde gefördert? Dotierung? Wieviele per Anno? U.s.w. Marcus Cyron 18:05, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 17:29, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und? Daten? Fakten? --Weissbier 21:29, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gescheitert, -qs nach ZeitablaufKarsten11 17:32, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es fehlt an biografischem Inhalt. --Prjaeger 22:44, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 20:40, 15. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren (insbesondere Personendaten), stilistisch überarbeiten (Klammereinschubseuche, unmotivierte Ausrufungszeichen). Ich werde auch ein URV-Gefühl nicht ganz los- kann aber übertriebenes Misstrauen sein. Thorbjoern 11:14, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich hab mal begonnen, die Sprache zu überarbeiten, komme aber nicht weiter, da dem Artikel teilweise garkeine genauen Informationen zu entnehmen sind. Vieles ist schwammig, die Erklärung von Breysigs Kegelspirale ist unverständlich, einiges ist irrelevant, eine Struktur gibt es auch nicht. Am besten ganz von vorne anfangen. --El Conde 10:16, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Artikel gut überarbeitet --Crazy1880 07:08, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 07:08, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung, wikif., kats... Hofres München liegt in Dänemark 14:16, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Habe noch ein bisschen "nachgearbeitet", z.B. Kategorisierung. Relevanz kann ich nicht bewerten, da ich den Artikel geschrieben habe. Der Begriff ist mir aber in SAP-Projekten begegnet; die mit RICEFW beschriebenen Objekte spielen definitiv in SAP-Projekten eine zentrale Rolle. --Mlo2 10:25, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Andere QS --Crazy1880 18:29, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 18:29, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren... -- JunA Hable! 14:42, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:26, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm für Zürcher Künstler von Wletformat Martin Se !? 14:55, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:34, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

en Wikipedia meint "Jean-Pierre Danguillaume (Joué-lès-Tours, 25 May 1946) jodo 22:17, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 11:16, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die reinste Lobeshymne, muss vom POV befreit werden --FeddaHeiko 22:26, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:13, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Unstrukturierte Selbstdarstellung mit Sammlung von teilweise irrelevanten Einzelfakten. Zudem bitte noch einmal Relevanzprüfung. (Die ITF ist der von der GAISF *nicht* anerkannte Dachverband für Taekwondo, allerdings wohl schon nicht ganz winzig.) --HyDi Sag's mir! 11:07, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Werde den Artikel umstrukturieren ! joshuado1

Wer kann mir weiter helfen um den Artikel besser zu gestalten ??? joshuado 1

Habe mehrere Sachen im Artikel geändert ,was soll ich noch tun bzw. wer kann mich noch dabei tatkräftig unterstützen ! joshuado1

Kann dir bei diesem Artikel leider nicht weiterhelfen. Allerdings zwei kleine Hinweise: 1) Im Artikel wird normalerweise nur das Lemma fett gesetzet. 2) Über dem Bearbeiten-Feld gibt es einen Knopf, der automatisch deine „Unterschrift“ einfügt. -- trm17:01, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:58, 17. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, Kats und relevanz deutlicher herausstellen Martin Se !? 14:54, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:20, 17. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Grenzfall? Selbstdarstellung einer Firma oder noch sachliche Information? Habe einige POV-Sachen bereits entfernt.-- Lysippos 15:00, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Von der Darstellung her finde ich es o.k., ich habe nur Relevanzzweifel und würde das gekürzt bei Paul Vincent einbauen. --HyDi Sag's mir! 18:33, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ja, ist sicherlich der Sache dienlich, weil es zum Wirken der Person gehört. Machst Du bitte eine LA, wenn es abgeschlossen ist? -- Lysippos 18:38, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:47, 17. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Abschnitt Sendungen bedarf der Überarbeitung -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 16:04, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Baustein gesetzt, da anscheinend ohne Bearbeitung --Crazy1880 06:54, 17. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 06:54, 17. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Fangeschwafel, siehe letzter Satz von Werdegang, der ein völlig falsches Bild der Produktion des Albums von Sido darstellt. Bitte Fanentschwurbeln! Hubertl 18:49, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]