Wikipedia:Qualitätssicherung/19. September 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
15. September 16. September 17. September 18. September 19. September 20. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:54, 20. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 05:00, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:54, 20. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich überarbeiten. Verwirrspiel mit Namen, keine Nachweise Bahnmoeller (Diskussion) 10:56, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Habe gerade eine Quelle ergänzt und die Jahreszahl korrigiert. Reicht das, um den Belege-Baustein zu entfernen? Gruß, --Magipulus (Diskussion) 20:57, 21. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:11, 20. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Fehlende EN und bezahltes Schreiben Bahnmoeller (Diskussion) 13:34, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 13:04, 19. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 17:40, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Was soll das heißen??? The hirsh melts! Lay "Yeah"! (Diskussion) 15:39, 24. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:58, 20. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBot00:01, 20. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Marketing Buzzwords und der ganz große Ritt ums Gelände. Bahnmoeller (Diskussion) 11:41, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:44, 20. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Nein, dies ist kein Doktor, aber nicht besser Bahnmoeller (Diskussion) 11:32, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Inzwischen wikifiziert. --Kurator71 (D) 13:25, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 13:25, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 00:25, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

da fehlt neben dem Quellen auch die Darstellung der Relevanz (sofern vorhanden) Flossenträger 05:12, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Lutheraner --Krdbot (Diskussion) 00:35, 21. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Quellenlage erstaunlich dünn, aber als Botschafter relevant. VP --Roger (Diskussion) 20:50, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Man muß nicht über jedes Stöckchen einer Provokations-IP springen. Wikifantische Relevanz ohne Artikel ist auch ein Löschgrund. Wikidata-Eintrag ist da ausreichend. --Bahnmoeller (Diskussion) 23:29, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Berita (Diskussion) 01:05, 21. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 21:05, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Parpan (Diskussion) 09:28, 21. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Entwerben, sofern relevant.--Murkus69 (Diskussion) 13:42, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Was bedeutet dies in dem Kontext? Wie viele externe Links sind erlaubt, bitte näher erläutern. Vielen Dank. --2A01:C23:64CB:F000:D891:3826:E1F:7691 13:46, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
Im Fließtext sind externe Links generell unerwünscht, unter Weblinks und Einzelnachweise ist dafür aber Raum genug. "Entwerben" meint übrigens mehr als nur das Entfernen der externen Links. Es geht um eine neutrale Darstellung. --Murkus69 (Diskussion) 14:06, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
Aber auch iunter "Weblinks" sollten i.d.R. nicht wesentlich mehr als etwas fünf Links stehen --Lutheraner (Diskussion) 17:41, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 07:21, 30. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Bedarf der Rundumerneuerung Lutheraner (Diskussion) 00:53, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Eduevokrit (Diskussion) 13:27, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]