Wikipedia:Qualitätssicherung/19. September 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
15. September 16. September 17. September 18. September 19. September 20. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Rübenblatt Allez Lyon! 17:16, 5. Okt 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.

Platz für öffentliche Diskussionen.


Kunstinteressierte dürfen den Artikel gerne erweitern. D0c 01:01, 19. Sep 2006 (CEST)

Übersetzung ist unvollständig. Ich hab' aber gerade keinen Bock, "hinterherzufegen". --Englandfan 02:09, 19. Sep 2006 (CEST)

Hab mal nl: ausgeschlachtet. Bitte auf "POV" prüfen ;-) -- Harro von Wuff 18:39, 24. Sep 2006 (CEST)

Besonders die zweite Hälfte des Artikels ist sehr unschön hier reingeklatscht; möglicherweise auch einfach irgendwoher kopiert; all das ist noch nicht 100 % Wikipedia-Kompatibel. -- D0c 02:30, 19. Sep 2006 (CEST)

Bitte weiter ausbauen. -- Universaldilettant 03:08, 19. Sep 2006 (CEST)

Siehe Diskussion von gestern; Wikipedia:Qualitätssicherung/18._September_2006#Qpnc-page. --Karl-Heinz 08:02, 19. Sep 2006 (CEST)

Und was ist jetzt genau das Problem mit diesem Artikel?---<(kmk)>- 00:35, 20. Sep 2006 (CEST)

Ganz einfach: Man versteht ihn nicht. --Karl-Heinz 20:38, 20. Sep 2006 (CEST)

IMHO versteht nun, nach diversen Überarbeitungen, auch meine Oma, was sie sich prinzipiell unter QPNC-PAGE vorzustellen hat. Ich denke daher, die QS war erfolgreich, würde jedoch ein Verschieben des Lemmas auf QPNC-PAGE vorschlagen. --YourEyesOnly schreibstdu 07:16, 22. Sep 2006 (CEST)


Ziehe meinen QS-Antrag zurück. --Karl-Heinz 08:32, 22. Sep 2006 (CEST)

Hier sollte eigentlich die Gattung Morinda beschrieben werden und nicht die Art Morinda citrifolia, ähnliches gilt für den Artikel Noni, wo die Frucht beschrieben werden sollte und nicht der Baum siehe Noni-Baum. Es geht in allen Artikeln zudem zu stark um die Verwendung und die medizinische Wirkung statt um die Frucht oder den Baum. -- Mike Krüger, ?! 08:55, 19. Sep 2006 (CEST)

event. relevant, will aber noch ein Artikel werden --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 09:38, 19. Sep 2006 (CEST)

Wikifizierung (z.B. Lebensdaten) Hermann Thomas 10:17, 19. Sep 2006 (CEST)

Babelfisch-Unfall ("das Romantik in Architektur und Geschichte eingedrückt") Hermann Thomas 10:23, 19. Sep 2006 (CEST)

Quelle: [1] deshalb URV. --Catrin 11:09, 19. Sep 2006 (CEST)

stilistisch mangelhaft! Hermann Thomas 10:44, 19. Sep 2006 (CEST)

noch ein Babelfisch-Unfall Hermann Thomas 10:48, 19. Sep 2006 (CEST)

Quelle : [2] deshalb URV. --Catrin 11:09, 19. Sep 2006 (CEST)

Sprachlich überarbeiten, Essay entfernrn. --Catrin 10:55, 19. Sep 2006 (CEST)

Das steht doch m.M.n. schon mit weniger Blabla in Concierge. Die Quellenangaben machen es nicht gerade leicht, das nachzuvollziehen. Was soll z.B. Openbc als Quelle? Das Ding zum Löschen weiterreichen oder redirect. --Svens Welt 15:46, 22. Sep 2006 (CEST)

Werbetext, kein NPOV --jha 11:19, 19. Sep 2006 (CEST)

Werbung entfernrn und eindanpfen. --Catrin 11:19, 19. Sep 2006 (CEST)

alles rausgekocht --Silberchen ••• +- 14:06, 19. Sep 2006 (CEST)

durchaus relevant, aber so noch kein Artikel --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 11:27, 19. Sep 2006 (CEST)

zum ausbaufähigen Stub erweitert und wikifiziert. Sollte noch erweitert werden (Synthese, Ergänzung fehlender Daten, etc.) --Dschanz → Disk.  13:14, 19. Sep 2006 (CEST)
Wäre hier nicht eher die Formatvorlage Arzneistoff angebracht? --Andelfrh 18:08, 21. Sep 2006 (CEST)

So ist das kein Artikel. Da fehlt eine Einführung, Einbindung ins Umfeld (Buchhaltung) und Querverweise --WolfgangS 12:07, 19. Sep 2006 (CEST)

Vor allem ist das Ding redundant zu Vorsichtsprinzip (was auch das bessere Lemma ist)Karsten11 12:51, 21. Sep 2006 (CEST)

Schnürung (erledigt, SLA als Wiedergänger)[Quelltext bearbeiten]

Bissle wenig Infos. Kommt da noch was?? --Englandfan 12:35, 19. Sep 2006 (CEST)

Selbst wenn - in ähnlicher Form Wiedergänger [3], stelle gleich sla. --Kriddl 15:38, 19. Sep 2006 (CEST)

Die Löschung halte ich für überflüssig, aus dem Thema läßt sich doch sicher ein gescheiter Artikel machen. --Wofl 23:12, 19. Sep 2006 (CEST)
So, jetzt habe ich mal versucht zu skizzieren, wie so ein Artikel aussehen könnte, mal sehen, ob er wieder gelöscht wird ;-) --Wofl 00:59, 20. Sep 2006 (CEST)

scheint mir wikifizierungsbedürftig zu sein --Darev 12:43, 19. Sep 2006 (CEST)

Ist dass nicht bereits prinzipiell in Pneumothorax enthalten? Zitat: Man unterscheidet zwei Arten: 1. den spontanen Pneumothorax [...]. Wäre es nicht sinnvoll, mit dem neuen Artikel dazugekommene Informationen dahin zu integrieren und dann ein Redirect zu erstellen? -- Universaldilettant 12:48, 19. Sep 2006 (CEST)
Ja, ist es! Die grundlegende Beschreibung eines Pneumothorax ist dort ohnehin enthalten. Und das meiste, was über den vorhandenen Inhalt hinausgeht, ist Geschwurbel mit Anflügen von How-to (Bei Seitenstechen sofort ins Krankenhaus...). Das kann man, glaube ich, recht schmerzlos zum Redir umstanzen. --seismos 15:39, 19. Sep 2006 (CEST)
Dann bin ich mit meiner Einschätzung nicht allein und habe das Geschwurbel aus dem Artikel drainiert und stattdessen den Redirect erstellt. -- Universaldilettant 17:13, 19. Sep 2006 (CEST)

Der Text ist ein Copy & Paste aus http://www.museggmauer.ch (mit Nutzungsfreigabe durch den Urheber) und daher eine Textwüste, die einer Überarbeitung bedarf. --Sovereign 13:49, 19. Sep 2006 (CEST)

Von mir bekam die Mauer einen Einleitungssatz und einen Überblick über ihre Geschichte spendiert. Schlage vor das Lemma auf Museggmauer zu verschieben. --Kriddl 15:59, 19. Sep 2006 (CEST)

Auf jeden Fall verschieben, siehe obigen Beitrag. --Rübenblatt Allez Lyon! 20:21, 19. Sep 2006 (CEST)

... und auch mit Zustimmung des Einstellers verschoben. QS jetzt erledigt? --Kriddl 18:46, 21. Sep 2006 (CEST)

erledigt --Sovereign 05:36, 3. Okt 2006 (CEST)

der Inhalt sollte überprüft werden, die Einleitung ist wohl auch übertrieben lang, Definition fehlt, ansonsten bitte wikifizieren --Dinah 13:57, 19. Sep 2006 (CEST)

ein Naturschutzprogramm, so nur ein Artikelwunsch --Dinah 14:03, 19. Sep 2006 (CEST)

Völlig unverständlich. Keine Erklärung um was es geht. --Taratonga 15:05, 19. Sep 2006 (CEST)

Das ist eine Objektklasse in der Programmierung. M.E. SLA-Kandidat.--MAS 10:19, 20. Sep 2006 (CEST)

Wikifizierung, Text statt öder Listenaufzählung Hermann Thomas 15:05, 19. Sep 2006 (CEST)

Hab als nicht-Mediziner keine Ahnung, scheint nach googlesuchanalyse eventuell relevant zu sein... --Muellercrtp 15:24, 19. Sep 2006 (CEST)

erledigt --Hermann Thomas 18:42, 19. Sep 2006 (CEST)

mangelhafte Formatierung --Sewa moja dyskusja 15:51, 19. Sep 2006 (CEST)

ist offensichtlich erledigt. --Sewa moja dyskusja 05:52, 20. Sep 2006 (CEST)

Muss stark entPOVt werden - stellt die Existenz des Deutschen Reiches zu sehr als Tatsache dar --WolfgangS 18:14, 19. Sep 2006 (CEST)

Der Artikel ist sowas von - entschuldigung - Dreck, der sollte schnellgelöscht werden. Die krankhaft phantastischen und falschen Behauptungen von der alles andere als objektiven Seite "friedensvertrag.info" wurden genauso übernommen, eigentlich müsste der ganze Dreck im Konjunktiv stehen. Als objektive Aussage wie jetzt kann es nicht stehenbleiben, da müsste 99% gestrichen werden. --C.Löser Diskussion 18:27, 19. Sep 2006 (CEST)

Sehr wenig Informationen --Nick-zug Fragen ?! 18:24, 19. Sep 2006 (CEST)

Eine Überarbeitung durch einen Fußballexperten wäre notwendig. --Pelz 18:27, 19. Sep 2006 (CEST)

SLA wäre angebracht.... Tram fan 18:38, 19. Sep 2006 (CEST)

Nach dankenswertem Ausbau kann die qs als erl. betrachtet werden. --nfu-peng Diskuss 13:54, 21. Sep 2006 (CEST)

Das bisschen Inhalt ist umstritten und hat schon einige Edits. Vielleicht will mal jemand Nägel mit Köpfchen machen ... -- Harro von Wuff 18:33, 19. Sep 2006 (CEST)

Bei der google-Suche findet man Seiten wie diese:[4], vielleicht hat jemand die Wirtschaftswoche Nr. 34 ? --Friedrichheinz 20:11, 20. Sep 2006 (CEST)

Ein unbegrenzter Musiker, der überall auftaucht, wo es um gute Musik geht - mit eigener Band vom Feinsten... Der Artikel taugt im Moment vor allem als Negativbeispiel für POV, obwohl sich der Typ selbst durchaus interessant anhört. --Thomas Roessing 20:51, 19. Sep 2006 (CEST)

Es fehlt eine einleitende Definition, und ein wenig mehr Wikifizierung könnte dem Artikel auch nicht schaden. -Gerdthiele 20:53, 19. Sep 2006 (CEST)

Das verstehe ich nicht. -Gerdthiele 20:58, 19. Sep 2006 (CEST)

Ist aber trotzdem richtig, wenn auch mit etwas viel fachchinesisch gewürzt. Vielleicht könnte man statt "visualisieren" auch "sichtbar machen" schreiben, aber ganz lässt sich die Fachsprache bei so einem speziellen Thema nicht vermeiden. Einige sinnige Links wären vielleicht hilfreich... --Dschanz → Disk.  21:03, 19. Sep 2006 (CEST)

Wenn die junge Dame wirklich relevant ist, sollte man auch ein paar Informationen mehr über sie haben. Und der Name im Lemma könnte auch richtig geschrieben werden. -Gerdthiele 21:01, 19. Sep 2006 (CEST)

Habs mal komplett überarbeitet und einen Artikel (leider bisher nur Stub) draus gemacht. Denke so kann man ihn lassen, was meinst du? Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 22:11, 19. Sep 2006 (CEST)

Evtl. brauchbarer Stub, muss aber wikifiziert werden, besonders die Rechtschreibung und die Schreibweise der Formeln --Dschanz → Disk.  21:14, 19. Sep 2006 (CEST)


Verschoben und Ausgebaut -- Orci 15:53, 20. Sep 2006 (CEST)

eine Selbstdarstellung, die Relevanz wäre zu prüfen. Müsste dann etwas neutralisiert und wikifiziert werden --Dinah 21:33, 19. Sep 2006 (CEST)

Für die Relevanz spricht die recht hohe Zahl von Treffern bei Google und die Tatsache, dass sein Hauptwerk ADORU (Auflage "nur" 4.500 Exemplare, aber immerhin fast 1 500 Seiten stark) durchaus ein bahnbrechendes Werk ist -- Ulrich Matthias 22:52, 20. Sep 2006 (CEST)
Ist inzwischen wikifiziert. QS-Eintrag entfernt. -- Hreid 15:45, 21. Sep 2006 (CEST)

Es tut mir in der Seele weh, aber wenn da nicht was verbessert wird, dann lieber löschen. --Pelz 21:42, 19. Sep 2006 (CEST)

Orthografisch grauenvoll, sollte aber vielleicht auch in der Ausdrucksform überarbeitet werden --Dschanz → Disk.  21:42, 19. Sep 2006 (CEST)

habe mal kurz drübergelesen - man sollte es evtl in den Artikel Teleskop unter Vorsichtsmaßnahmen integrieren..--159.51.236.194 21:51, 19. Sep 2006 (CEST)

das ist kein enzyklopädischer Stil, müsste sprachlich überarbeitet werden --Dinah 21:46, 19. Sep 2006 (CEST)

naja, wenn man die ganzen mutmaßungen rausnimmt, bleibt nur der erste satz: stub'nmusi ist volksmusik in kleinen besetzungen. und ob wir den wirklich brauchen?--Merderein 23:45, 19. Sep 2006 (CEST)
Nun...ein wenig mehr ist es schon. War mir z.B. Neu dass es ein Kunstwort ist. Muss aber erst kräfrtig eingedampft und dann sprach- und musikgeschichtlich erweitert werden. --Al-da-Rion 08:11, 20. Sep 2006 (CEST)

das ist noch kein Artikel --Atamari 22:21, 19. Sep 2006 (CEST)

Ich empfehle eine Weiterleitung auf Drüsiges Springkraut. Dort könnte man die Bezeichnung dann in einem Absatz "Trivia" o.ä. erwähnen, falls diese tatsächlich in größerem Umfang gebraucht wird. --Density 22:54, 19. Sep 2006 (CEST)

Wikifizierung fehlt --Heinz-bert 22:38, 19. Sep 2006 (CEST)

wikifiziert -- Mike Krüger, ?! 23:03, 19. Sep 2006 (CEST)

Textwüste --Rübenblatt Allez Lyon! 22:39, 19. Sep 2006 (CEST)

Nach Vorarbeit von ?? noch etwas nachgebessert und qs raus, da Gründe erl. --nfu-peng Diskuss 14:23, 21. Sep 2006 (CEST)

Formatierung und Wikifizierung fehlt --Heinz-bert 22:51, 19. Sep 2006 (CEST)

Dürfte erst einmal erledigt sein, da URV von mdr.de --Andreas 06 22:51, 19. Sep 2006 (CEST)

Wikifitz -- Widescreen ® 22:56, 19. Sep 2006 (CEST)

Totalstu/b/(pide) -- Widescreen ® 23:11, 19. Sep 2006 (CEST)

Wikifizieren -- Widescreen ® 23:12, 19. Sep 2006 (CEST)

Wikifiz -- Widescreen ® 23:13, 19. Sep 2006 (CEST)

Über den Herrn läßt sich bestimmt mehr berichten. Uka 23:45, 19. Sep 2006 (CEST)

Sehe ich auch so. Habe deshalb einen entsprechenden Link auf die Diskussionsseite gestellt. Mario Scheuermann 23:58. 19. Sep. 2006 (CEST)

Ein Haufen Unsinn, zu einem schwierigen Thema. Zumindest in deutscher Sprache eine eigenständige Begriffsbildung, die es in WP eigentlich nicht geben sollte. Details siehe beim Artikel --Decius 00:35, 20. Sep 2006 (CEST)

Fundstück zum Thema von Wikipedia:Redundanz/Altlasten:

Es sollten unbedingt zwei getrennte Artikel bleiben - der eine über die (auch aktuelle) Staatsvolkfrage, der andere über die Synthese (und ihre ethnische Aufschlüsselung). --Roxanna 00:54, 15. Jun 2006 (CEST)

wat isn die auch aktuelle Staatsvolkfrage und die Synthese und ihre ethnische Aufschlüsselung??? --Decius 15:32, 20. Sep 2006 (CEST)