Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Juni 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
13. Juni 14. Juni 15. Juni 16. Juni 17. Juni 18. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 12:45, 4. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Links auf Begriffsklärungen, bitte BKLS auflösen. --M2k~dewiki (Diskussion) 18:40, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:45, 4. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Hier werden per Geschichte ukrainische Institutionen zu russischen Geschichtsvereinen gemacht. Zudem: wirre Navileiste. Enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 17:37, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

so eher problematisch, vielleicht wirklich eher was wo man die Relevanz in Frage stellen sollte--KlauRau (Diskussion) 19:24, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
LA gestellt --Lutheraner (Diskussion) 21:33, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:46, 1. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 01:32, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wäre schön, wenn auch der Laie wenigstens ansatzweise erführe, worum es da überhaupt geht. --91.34.42.61 09:13, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:43, 27. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 12:37, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wörtliche (beinahe allzu wörtliche) Übersetzung von en:Swartberg Pass. Ist schon bei Wikipedia:Importwünsche ein Nachimport der Versionsgeschichte beantragt? -- Olaf Studt (Diskussion) 12:51, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Natürlich hat der unangemeldete Ersteller sich nicht die Mühe gemacht, den Links in en:Swartberg Pass zu folgen, um zu kucken, wie die Begriffe auf Deutsch heißen. Mit anderen Worten: ein Arbeitsauftrag. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:02, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Es wäre auch schön, wenn alle, die an Artikeln zu Passstraßen arbeiten, auch berücksichtigen würden, dass ein Pass praktisch niemals von Menschen erbaut wird, sondern praktisch immer das Ergebnis von geologischen Verschiebungen ist. Siehe auch Gebirgspass. Ich habe noch nirgends gelesen oder gesehen, dass irgendwo ein Pass "erbaut" worden wäre! Denn der Pass ist ja schon da, egal ob da ein Weg drüber führt oder nicht. Erbaut wird praktisch immer nur der Weg bzw. die Straße über den Pass. Das ist zwar trivial, aber dann sollte man das auch so in den Artikeln darstellen. Nicht nur hier, ist mir schon öfters aufgefallen. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 13:14, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel enthält immer noch keinen einzigen Einzelnachweis (en:Swartberg Pass hat 3 korrekt zugeordnete + 1 freischwebenden) und auch nicht die Versionsgeschichte von en:Swartberg Pass. -- Olaf Studt (Diskussion) 20:16, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:21, 27. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: TOI-700. --Krdbot (Diskussion) 14:08, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 13:16, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:41, 27. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Möchte ein Artikel werden - hat jemand Lust drauf? Lutheraner (Diskussion) 17:25, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:52, 27. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Liste seemännischer Fachwörter

[Quelltext bearbeiten]

Wurde 2008 in einer LD behalten, "weil es derzeit nicht anders geht". Kann man das nicht einfach kopieren und in die Köpfe der beiden Listen einsetzen? Da ändert sich doch sowieso nicht täglich irgendetwas. --Jbergner (Diskussion) 17:44, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Man hätte die Navileiste auch 2008 schon in den Vorlagen-Namensraum verschieben können – aber vielleicht gab es damals noch keine geeignete Vorlagen-Kategorie dafür? Den ganzen Textwust in die Listen zu kopieren, halte ich für nicht wikigemäß. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:58, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
P.S. Heute wäre eine Verschiebung nach Vorlage:TOC Liste seemännischer Fachwörter in der Kategorie:Vorlage:TOC angezeigt. -- Olaf Studt (Diskussion) 20:01, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich habe nicht die geringste Ahnung, worum es hier geht und wollte nur anmerken, dass Jbergners obiger Kommentar jetzt ulkigerweise auch in der Liste_seemännischer_Fachwörter_(A_bis_M) in einem Kasten oberhalb der Navigationsleiste auftaucht und vermutlich bei den meisten Lesern ebensoviel Verwirrung stiftet, wie bei mir ..
Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen - 00:27, 28. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 18. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wurde 2008 in einer LD behalten, "weil es derzeit nicht anders geht". Kann man das nicht einfach kopieren und in die Köpfe der beiden Listen einsetzen? Da ändert sich doch sowieso nicht täglich irgendetwas. --Jbergner (Diskussion) 17:44, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Kein vergessener QS-Eintrag, nur vom Bot so interpretiert wegen des INcludes. Aber im Zusammenhang mit obiger TOC-Auslagerung. --Jbergner (Diskussion) 10:14, 18. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 18. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wurde 2008 in einer LD behalten, "weil es derzeit nicht anders geht". Kann man das nicht einfach kopieren und in die Köpfe der beiden Listen einsetzen? Da ändert sich doch sowieso nicht täglich irgendetwas. --Jbergner (Diskussion) 17:44, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Kein vergessener QS-Eintrag, nur vom Bot so interpretiert wegen des INcludes. Aber im Zusammenhang mit obiger TOC-Auslagerung. --Jbergner (Diskussion) 10:14, 18. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine QS-Aufgabe Wikinger08 (Diskussion) 14:58, 27. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Müsste auf Relevantes eingedampft werden. --Icodense 20:40, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

da koennte wirklich einiges raus, so z.B. bei den Ämtern vermutlich die ganzen reinen Mitgliedschaften in irgendwas (kenn mich aber zu wenig aus, um zu wissen, ob da nicht doch was exklusiv berufenes dabei ist)--KlauRau (Diskussion) 20:43, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:22, 27. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Seit 18 Jahren unbelegter Artikel könnte etwas Aufhübschung vertragen Lutheraner (Diskussion) 21:32, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:09, 27. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Unter den Waisen räkelt sich diese Liste, in Benzodiazepine gibt es jedoch die auf den ersten Blick gleichaussehende Tabelle Benzodiazepine#Einzelstoffe. Doppelt brauchts das doch wohl nicht oder? --Jbergner (Diskussion) 17:49, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:38, 1. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Unter den Waisen versteckt: Diese seit 2022 wohl völlig überholte Liste, möglicherweise nur unaktuell, möglicherweise aber auch nur der Nachhall einer anderen Vergangenheit. Unkommentiert kann der Inhalt nicht bleiben. --Jbergner (Diskussion) 17:54, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

ist das ueberhaupt aktualisierter bzw. kommentierbar?--KlauRau (Diskussion) 20:40, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Angesichts der Tatsache, dass im Moment die Hälfte aller seriösen Meldungen aus jener Weltregion den Kommentar enthalten "Diese Information ist nicht unabhängig überprüfbar", wird das möglicherweise schwierig. Vor allem für Gruppen, die nicht den Bekanntheitsgrad und die Pressewirksamkeit wie etwa Memorial haben.
Andererseits sind die immerhin alle blauverlinkt; da kann man die Aktualität zumindest mit den Zielartikeln abgleichen. --217.239.9.59 08:34, 18. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:54, 1. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Diese Liste definiert ihren Inhalt nicht: Dunhuang-Sammlung. Kann jemand damit etwas anfangen und es OPA und OMA verklickern? --Jbergner (Diskussion) 17:57, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Es gibt immerhin Dunhuang und Dunhuangologie blauverlinkt. Letzteres allerdings nur ziemlich versteckt unter "Siehe auch". Außerdem einen ellenlangen und m.E. fehlplatzierten "Siehe-auch"-Hinweis direkt in der Intro.
Was natürlich alles keine anständige Definition des Lemmas ersetzt. --217.239.9.59 09:01, 18. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:04, 1. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Hilfe, entdeckt jemand die enz. Relevanz? Und was machen wir mit den ganzen ext. Links? --Jbergner (Diskussion) 18:49, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Das ist doch wohl Copy & Paste von irgendwoher; vielleicht aus der genannten Festschrift. Diverse völlig unenzyklopädische Abschnitte, wie z.B. die anekdötchenbehaftete und völlig unbelegte Sache mit dem Wappen.
Einen Satz im Schulartikel einbauen und gut ist's. Ach, steht ja schon drin. --91.34.43.25 15:09, 19. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WL --Wikinger08 (Diskussion) 11:12, 1. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Im Waisenhaus entdeckt: Verstaubter Vereinsprospekt, erkennt jemand enz. Relevanz? Ohne die Lex Hannover Karte auf den Tisch zu dreschen (Ach nee, das war ja Skat, nicht kegeln). --Jbergner (Diskussion) 18:57, 17. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:27, 1. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]