Wikipedia:Qualitätssicherung/18. September 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
12. September 13. September 14. September 15. September 16. September 17. September 18. September 19. September
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- WikiCare 11:33, 2. Okt 2005 (CEST)

Platz für öffentliche Diskussionen.


steht alles auf der Diskussionsseite - 217.237.151.234 02:47, 18. Sep 2005 (CEST)

bisschen überarbeitet.---Poupou l'quourouce 12:19, 18. Sep 2005 (CEST)

Vielleicht findet sich hier ein Interessent: Diskussion:Garten Gruß WikiCare 12:18, 21. Sep 2005 (CEST)

Nach meinem Wissen (2 Semester Stadtökologie Wahlpflichtfach) ist der Artikel soweit in Ordnung, sicher leicht verbesserbar, aber auf jeden Fall behaltenswert. An manchen Stellen wurde er evtl. sogar in den letzten Tagen verschlimmbessert ;-) Im Fachbuch Stadtökologie (Sukopp/Wittig, Gustav Fischer Verlag Stuttgart, ISBN 3-437-26000-6 ) ist dem Thema unter Ruderale Mikrohabitate ein ganzer Abschnitt gewidmet. Bei Gelegenheit - ich hab momentan leider nicht wirklich viel Zeit für die Wikipedia - beteilige ich mich gerne an der Überarbeitung. Momentan sollte der Artikel meiner Meinung nach einfach so bleiben, da gibt es viel schlimmeres... -- Grüße, Stef74 13:49, 21. Sep 2005 (CEST)
QS-Vorgang als erledigt markiert. WikiCare 11:33, 2. Okt 2005 (CEST)

Analytische Ethik (durch LK-Diskussion erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

das lemma wird nicht erklärt.---Poupou l'quourouce 18:52, 18. Sep 2005 (CEST)

Erklärung der IP: 141.19.228.20, die aus dem QS Antrag nach nur ca. 14 Stunden einen LA gemacht hat:
"wurde aus Artikel Ethik ausgelagert mit der Begründung, das Spezialthema dominiere den Artikel. Allerdings gibt es eine Analytische Ethik gar nicht als Spezialgebiet der Ethik."

Zumindest solange die 48 Std. nicht abgelaufen sind, halte ich die Diskussion in diesem speziellen Fall auf den QS-Seiten für sinnvoll. WikiCare 15:20, 19. Sep 2005 (CEST)

Es macht doch wahrlich keinen Sinn, einen Artikel mit einem Antrag zur Löschung und gleichzeitig zur Qualitätssicherung zu versehen... Vor lauter Bäumen sieht man doch den Wald nicht mehr: Fehlen doch nur noch Bausteine zwecks Neutralitätsbedenken, zwecks Überarbeiten und des Stub-Charakters, dann kann man zwar eine Vielzahl der Qualitätstufen der WP sehen, aber den Artikel - also die Substanz selbst - nicht mehr! Gruß --Zollwurf 20:18, 19. Sep 2005 (CEST)
Ja, gleichzeitig ein LA und ein QS-Baustein zu setzten macht wirklich kein Sinn. Gruß WikiCare 23:18, 19. Sep 2005 (CEST)

da ich den artikel gestern hier eingestellt und heute, nachdem die IP ihn ersetzt hatte, die erledigung wg. LA eingetragen hatte, verstehe ich nicht ganz, weshalb jetzt der QS baustein wieder eingestellt wurde. aufmerksamkeit für verbesserungen erhält der artikel auch bei den löschkandidaten. dass ich den artikel nicht sofort zum löschen vorgeschlagen habe hängt lediglich mit meinem fehlenden fachwissen zusammen. ich nehme den QS baustein deshalb wieder raus und bitte dich, das zu respektieren @wikicare.---Poupou l'quourouce 22:39, 19. Sep 2005 (CEST)

Ich respektiere deine Entscheidung, schliesslich hast du ja auch den QS-Baustein gesetzt :), also dürftest du nach meinem Verständnis auch den QS-Baustein wieder aufheben und stattdessen einen LA-Baustein setzten (auch vor den 48 Stunden). In diesem Fall hat es aber eine IP gemacht.
Ich habe dazu auch schon einen Vorschlag gemacht, denn so finde ich es sinnvoll. Den Baustein habe ich wieder hineingesetzt, weil ich persönlich nicht möchte, dass Artikel schon nach ca. 2 oder 12 Stunden aus der QS "geholt" werden (es ist anzunehmen, dass sie aufgrund der QS gefunden wurden), nur damit sie "schneller" gelöscht werden.
Die IP hätte doch den Text auch auf die QS-Seite schreiben können, um somit für einen LA zu plädieren. Vielleicht hätte ihm dann ein anderer mit besseren Argumenten überzeugen können, das das Lemma doch seine Berechtigung hat und die Person hinter der IP vielleicht überzeugt, dass ein LA nicht notwendig ist. Ich denke nicht, das man es so eilig haben sollt. Gruss WikiCare 23:18, 19. Sep 2005 (CEST)