Wikipedia:Qualitätssicherung/18. November 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
14. November 15. November 16. November 17. November 18. November 19. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:14, 11. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Falsche Prio auf Fußball, vermutlich durch die Fußballabteilung erstellt: Die Hessenliga ist seit 2008 die sechsthöchste Spielklasse in Deutschland. Das kann eventuell für einen Artikel ausreichen. Sollte es ausreichen (sonst müsste ja ein LA folgen), dann sollte der Fußballteil massiv eingedampft werden (die Aufzählung der Jugendmannschaften in der Kreisliga ist imho völlig überflüssig, das gehört in die Vereinshomepage). Dafür sollte der Passus „Die Leichtathletik-Damen starten seit 15 Jahren sehr erfolgreich in der Bundesliga massiv ausgebaut und mit Erfolgen untermauert werden (Belege fehlen sowieso) - mit entsprechenden Erfolgen in der Bundesliga wäre sicher die notwendige Relevanz ohne Diskussion vorhanden. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:40, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:14, 11. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:13, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

War er wirklich nur 1826 Professor? Ohne Belege kann man manche Babelfische nicht rausangeln. --217.239.0.8 21:25, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Bitte sich mal den Umfang des engl. Artikels anzusehen. In die Richtung muss es vom Umfang her gehen ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 20:55, 19. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Na dann, nur zu. :-)
Ist allerdings nicht sehr freundlich von der artikelanlegenden IP, hier so einen Arbeitsauftrag abzusetzen, der kaum mehr ist als ein Werkverzeichnis. --217.239.0.8 08:30, 20. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Der Artikel im DBI wäre eine gute Grundlage, ist aber sicher nicht benutzt worden. Montepulciano war nicht der Geburtsort, sondern der Ort seiner ersten Ausbildung. Den Ruf nach Warschau hat er 1818 erhalten, es gab dann vor Ort allerdings zunächst Probleme. Ich habe aber keine Lust, schon wieder unzureichende Artikel nachzuarbeiten, nur weil ich Italienisch kann. --Enzian44 (Diskussion) 12:11, 20. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Sehr gut nachvollziehbar! Normalerweise wäre das etwas zum Zurückverschieben in den BNR. Da aber von IP angelegt, entfällt diese Option.--Lutheraner (Diskussion) 19:42, 20. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Die Zeit vor seiner Berufung hat mich gerade in einem ganz anderen Zusammenhang interessiert, daher habe ich ein wenig nachgearbeitet. Der Artikel bleibt aber weiterhin unzureichend. --Hans-Jürgen Hübner (Diskussion) 08:30, 23. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:56, 11. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

„Dieser Artikel|behandelt den ......“ und „Die Lindner GmbH ist ein ...“. Offenbar ist der Artikel noch unfertig. --2A01:5241:64B:FF00:0:0:0:7309 07:43, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Dann zurück in den BNR oder den Autor kontaktieren. QS ist keine Artikelschreibstube. Joel1272 (Diskussion) 08:01, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Wer auch immer die vom Dir beanstandeten unvollständigen Sätze einbrachte hat zwischenzeitlich die Sätze beendet. Damit ist dieser Einwand aus meiner Sicht erledigt. --Hajo Lindner (Diskussion) 10:26, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Nach meiner Überzeugung gibt es die Lindner GmbH als Gesellschaft heute nicht mehr. Wohl aber sind die von Lindner seinerzeit entwickelten Produkte nach wie vor auf dem Markt. Zum Beispiel lässt sich via Google das Stichwort Linocur aufrufen. Angeboten werden die Geräte heute offenbar von Fa. Mersen. Auch Schmelzsicherungen, die neben dem Firmennamen Ferraz auch den Namen Lindner zeigen sind im aktuellen Angebot. --Hajo Lindner (Diskussion) 10:33, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hajo Lindner (Diskussion) 10:42, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Ich war mal so frei, der Erledigt-Tag zu schließen. --Joel1272 (Diskussion) 10:59, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

VP Bahnmoeller (Diskussion) 10:19, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Ähm, das ist ein Satz, was soll ich da machen? ;-) --Kurator71 (D) 11:10, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Entweder den EN-Artikel übersetzen (nun ja) oder einen SLA stellen. Hast Du ja gemacht, damit hier... --Flossenträger 11:33, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Die Frage war auch eher rhetorisch... ;-) --Kurator71 (D) 14:56, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: War kein Artikel Flossenträger 11:33, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

In Teilen distanzloser Jubelflyer, aber nicht eine ernsthafte enz. BIO. Wohl auch durch die Ergänzungen durch Benutzerin:Anna Florina Herbst, was für mich nach Selbstdarstellung klingt. Oder ihrer Agentin, die unter ihrem Namen Social-Media-Arbeit betreibt. --Jbergner (Diskussion) 14:55, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Ich hab die Änderungen zurückgesetzt, das war unbrauchbar, unbelegt und POV. --Kurator71 (D) 15:05, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 15:04, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm inklusive Relevanzcheck. Ich sehe die Relevanz nicht wirklich. --Kurator71 (D) 15:27, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Über die Relevanz lässt sich natürlich durchaus diskutieren. Faktisch sind auf dieser Plattform allerdings wesentlich kleinere Künstler eingetragen, bei denen sich in der Theorie die selbe Frage stellt. Aufgrund der Sachlage in Bezug auf die meinige, aktuelle Hörerschaft und der anderen populären Persönlichkeiten meiner Heimatstadt im Vergleich, empfinde ich es für angemessen, einen Artikel online zu erhalten. --Konstantinhammer (Diskussion) 15:36, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. --Kurator71 (D) 17:08, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 17:08, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Bitte in Wikiformat, wenn jemand Zeit hat. Danke --Saliwo (Diskussion) 20:04, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Voyager (Diskussion) 11:20, 21. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Einleitung, Formatierung, aktuller Stand (gibt es das Werk noch? Welche Rechtsform?...) Flossenträger 08:35, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:08, 29. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

SD-Hagiographie benötigt Überarbeitung (NPOV, Ref, lückenhaft, Relevanz) Flossenträger 11:23, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

dann sollte auch etwa das ausgewertet werden --Machahn (Diskussion) 11:43, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Klar, ist ja auch einer der beiden Weblinks im Artikel. Gesucht wird ein Stück halt halt jemand, der einen Artikelwunsch erfüllen will. Ich persönlich würde das als nicht ausreichenden Artikel löschen, aber das ist leider wohl mehrheitsfähig. Flossenträger 12:30, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Ich verstehe nicht, was der Tanzfabrik-Link da belegen soll. Die Professur an der Uni Mozarteum wäre doch mit dem ersten Link (auch wenn's ein Eigenbeleg ist) eher zu belegen. Durchschaut das jemand? --217.239.0.8 16:32, 19. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:33, 30. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Ist relevant, leider fehlt der Inhalt weitgehend. Die Infobox ist rudimentär, die Hintergründe und politischen Diskussionen hierzu fehlen völlig, technische Angaben wären bei so was eigentlich zwingend, nur Eigenbelege und bestimmt noch mehr. -- Karsten11 (Diskussion) 13:26, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Leider gibt es noch nicht viele Informationen dazu, vor allem zu den technischen Details --KarimBelkacem (Diskussion) 13:42, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:47, 30. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

in refs wie behauptet nichts gefunden. Bitte wenigstens Versionsimport nachholen!--Wheeke (Diskussion) 16:05, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:00, 30. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Qualitätssicherung/18. November 2022 (Brasilien)
Qualitätssicherung/18. November 2022 (Brasilien)
Lage des Ereignisses im Flussbecken des Amazonas

Babelfishig. WPlinks, Kategorien, Einzelnachweise und "Weiterführende" Literatur nach de-WP-Standards aufräumen. --Emeritus (Diskussion) 16:09, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Der Fluss heisst nur Rio Curuçá, Ort des Ereignisses fehlt: es war zu der Zeit Benjamin Constant und heute aus dem daraus ausgegliederten Atalaia do Norte. Die Literaturangaben haben wir in der Form:
Mark E. Bayley [u. a.]: The Brazilian Tunguska Event. In: The Observatory. A Review of Astronomy. Band 115, Nr. 1128, 1995, S. 250–253. (Digitalisat).

--Emeritus (Diskussion) 16:18, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:29, 30. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Kurator71 (D) 17:04, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

ohne astronomischem Vorwissen ist der ganze Artikel eher unverständlich, --Hannes 24 (Diskussion) 18:12, 21. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:16, 30. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Relevanzprüfung, dann Aufräumhilfe, --He3nry Disk. 10:10, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Ich bin irritiert. Der Artikel wirkt wie von der PR-Abteilung oder einem SD-Neuling geschrieben, aber der Ersteller ist ein alter WP-Hase.
Irgendwie wirkt der ganze Text auch wie URV von irgendwoher, aber ich kann nichts finden. --217.239.10.108 23:27, 19. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:32, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]