Wikipedia:Qualitätssicherung/18. Juni 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
14. Juni 15. Juni 16. Juni 17. Juni 18. Juni 19. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:41, 28. Jul. 2014 (CEST)
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm, sofern relevant (insbesondere Sprache entwerben, URV-Prüfungen, Formatierungen, Kategorien). --Fegsel (Diskussion) 13:05, 18. Jun. 2014 (CEST)


Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Gregor Bert (Diskussion) 06:23, 28. Jul. 2014 (CEST)


Sprachliche ÜA notwendig, Überprüfung von Links und Kategorien, Infobox. -- Giorgio Michele (Diskussion) 01:19, 18. Jun. 2014 (CEST)

Infobox hinzugefügt, Kategorien morgen noch, wie verschiebt man Infobox? --Felix Heuser (Diskussion) 04:27, 18. Jun. 2014 (CEST).

Bild, Kategorien, Weblinks, Literatur hinzugefügt. Fehlt noch was? --Felix Heuser (Diskussion) 17:47, 18. Jun. 2014 (CEST)

Inhaltlich bin ich es nicht gründlich durchgegangen und habe nur Korrekturen vorgenommen; Schallers NDB Artikel sind im Litverzeichnis unsauber angegeben, in den Anmerkungen hingegen korrekt, daher braucht man es auch dort nur ausführen. --Benowar 18:59, 18. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Überarbeitung ist erfolgt. --Giorgio Michele (Diskussion) 19:12, 18. Jun. 2014 (CEST)

WP:Vollprogramm bitte. --Doc.Heintz 10:57, 18. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jack User (Diskussion) 14:36, 18. Jun. 2014 (CEST)

Vollprogramm --Exoport (disk.) 13:11, 18. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --EHaseler (Diskussion) 15:05, 18. Jun. 2014 (CEST)

Vollprogramm, falls relevant. --Tremonist (Diskussion) 14:54, 18. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:35, 18. Jun. 2014 (CEST)

kein Artikel -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:54, 18. Jun. 2014 (CEST)

Im Fachportal ist es durchaus üblich, bei den Grand Slams die Unterartikel für die einzelnen Konkurrenzen komplett in den ANR zu stellen. Die Quali in den Einzeln und Doppeln läuft schon, insofern also auch der Gesamtwettbewerb. - Squasher (Diskussion) 17:59, 18. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Squasher (Diskussion) 17:59, 18. Jun. 2014 (CEST)

WP:Vollprogramm bitte. --Doc.Heintz 14:33, 18. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --EHaseler (Diskussion) 11:45, 19. Jun. 2014 (CEST)
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Katholische Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus. --Krdbot (Diskussion) 17:42, 18. Jun. 2014 (CEST)

vom falschen Lemmanamen und fehlender Wikifizierung abgesehen darf Relevanz gerne dargestellt werden. Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 16:58, 18. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LA.ColdCut (Diskussion) 00:49, 23. Jun. 2014 (CEST)

Vollprogramm, falls relevant. --Tremonist (Diskussion) 15:04, 18. Jun. 2014 (CEST)

Vielleicht wäre eine WL auf Zwiesel_(Botanik) sinnvoll. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:08, 18. Jun. 2014 (CEST)
Ja genau, zu dem Thema gehört sie auch. Gruß, --Tremonist (Diskussion) 15:28, 18. Jun. 2014 (CEST)
Das Problem ist ja, dass der einzige „Beleg“ aus einer sehr kleinen Region stammt. Ein Beleg für sowas sollte aber gar nicht reginonal beschränkt sein, sondern mehr darstellen wie das sich das Lemma in globarer Sicht darstellt. Also wenigstens eine Sichtweise die für Mitteleuropa die Sache darstellt. Für mich ist der Artikel praktisch ohne Beleg. Ein Beleg eines wissenschaftlichen Institutes, beispielsweise eines Lehrstuhls für Forstwirtschaft wäre nötig. Falls sowas nicht gefunden wird. Das Ding besser als unbelegt löschen. In dem Zustand pro Löschen. --BotBln (Diskussion) 01:24, 19. Jun. 2014 (CEST)
Na ja, Google bietet schon zahlreiche Ergebnisse. Da muss auch kein wissenschaftliches Institut ran. Das Kosmos Wald- und Forstlexikon verweist übrigens weiter auf Kandelaberstamm ("armleuchterförmige Mehrgipfeligkeit eines Stammes" und zusätzlich weiterere Verweis auf Verzwieselung -> Zwiesel). Ein Einbau dort wäre sicherlich auch in Wikipedia möglich (und dann Weiterleitung von hier). Als Begriff aber durchaus überregional gängig und Lexikonwürdig. --Of (Diskussion) 12:42, 19. Jun. 2014 (CEST)
Also Google versus wissenschaftliches Institut das eine hat mit dem anderen nix tun. also ich brauch für sowas schon gut fundierte Belege. - Aber einfach Weiterleitung auf schon vorhandenes Lemma geht auch statt löschen. ich bin für Weiterleitung oder löschen. --BotBln (Diskussion) 15:08, 19. Jun. 2014 (CEST)
Also Zwiesel (Botanik) enthält das gleich Foto, was zeigt das Foto nun Zwiesel oder Kandelaberfichte? für mich klar einfach weiterleiten auf Zwiesel (Botanik) und falls das Wort „Kandelaberfichte“ dort noch nicht auftaucht, mit Beleg an passender Stelle einfügen. Anstatt ansonsten Überschneidungen, Dopplungen etc. zu haben. --BotBln (Diskussion) 15:13, 19. Jun. 2014 (CEST)
Kandelaberfichte ist mehr ein Wort der Umgangssprache. Eine wissenschaftliche Definition dafür ist nicht notwendig. Die Erklärung findet man auch bei Google auf Webseiten der verschiedensten Regionen ([1], [2], [3]), natürlich kann man die alle im Artikel erwähnen, aber dadurch wird der Artikel nicht besser. Letztendlich ist ein Kandelaberfichte eine Sonderform des Zwiesels, eine Verschiebung in den dortigen Artikel also durchaus akzeptabel. Nur müsste das vermutlich ein Admin machen, um die Versionshistorie zu erhalten. --Of (Diskussion) 15:53, 19. Jun. 2014 (CEST)
Was man bei Google findet ist mir wurscht. ist überhaupt kein argument. und die angebenen weblinks für einer wikkipedia-artikel keine brauchbare quelle. ich werd dann mal eine Weiterleitung draus machen, weil hier keiner eine brauchbare Quelle bringt. --BotBln (Diskussion) 17:17, 19. Jun. 2014 (CEST)
Ich bin auch für eine WL auf Zwiesel_(Botanik), besser noch für eine Löschung des Artikels. Denn die Wuchsform der sogenannten Kandelaberfichte ist nichts anderes als ein Kandelaberstamm, und somit ein mehrstämmiger Zwiesel. Ausserdem kommen Zwiesel bei fast allen Baum-Arten vor, und nicht nur bei der Gattung Fichte. Durch diesen Artikel könnte aber der Eindruck entstehen dass dies Wuchsform nur bei Fichten vorkommt. Deshalb braucht es keinen eigenen Artikel für die Gattung Fichte (Picea), ebenso könnte man ja auch Artikel wie "Kandelabertanne", "Kandelaberkiefer", Kandelabereiche... usw. verfassen, was Unsinn wäre. Der Begriff "Kandelaberfiche" scheint zudem wie schon hier erwähnt, ein eher willürlich, hier in diesem Beispiel zufällig auf die Fichte bezogenes Wort der Umgangssprache zu sein. Ich wäre aber auch, da der Kandelaberstamm dort noch keine Erwähnung fand und ein in der Forstwirtschaft üblicher Begriff ist, für einen Einbau des "Kandelaberstamm" als Begriff für einen mehrstämmigen Zwiesel inherhalb des Artikels Zwiesel_(Botanik) - Habe das mal erledigt. --Gaertner090468 (Diskussion) 09:16, 21. Jun. 2014 (CEST)

Nachtrag:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 11:47, 25. Jul. 2014 (CEST)

Artikel entwerben und prüfen, ob jedes Detail enzyklopädisch ist. Neutrale Quellen fehlen. Insbesondere fehlt ein Nachweis, dür das "älteste Mehrgenerationenhaus Deutschlands". Ich habe auch Relevanzzweifel.-- Karsten11 (Diskussion) 15:10, 18. Jun. 2014 (CEST)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 12:12, 25. Jul. 2014 (CEST)

Wikifizierung der 2. Artikelhälfte erforderlich AF666 (Diskussion) 20:46, 18. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gregor Bert (Diskussion) 11:26, 25. Jul. 2014 (CEST)

Nichts genaues weiß man nicht? Vollprogramm, falls noch zu retten und relevant. --92.209.193.38 07:26, 18. Jun. 2014 (CEST) Sieht übrigens wie von irgend woher kopiert aus. Bullets sind durch Punkte ersetzt, Tabelleninhalte auseinander gerissen... URV? --92.209.193.38 07:28, 18. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gregor Bert (Diskussion) 12:00, 26. Jul. 2014 (CEST)

Vollprogramm, falls relevant --Exoport (disk.) 12:16, 18. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gregor Bert (Diskussion) 12:06, 26. Jul. 2014 (CEST)

Vollprogramm Eingangskontrolle (Diskussion) 15:11, 18. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 12:18, 26. Jul. 2014 (CEST)

Braucht Wikifizierung und WP:NPOV. --PM3 17:36, 18. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gregor Bert (Diskussion) 12:25, 26. Jul. 2014 (CEST)

Definition fehlt ("das SLZB ist ..."), und Wikilinks sind sehr dünn gesät. --PM3 21:24, 18. Jun. 2014 (CEST)

Bausteine bleiben. Hier

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 12:19, 26. Jul. 2014 (CEST)