Wikipedia:Qualitätssicherung/18. Juli 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
14. Juli 15. Juli 16. Juli 17. Juli 18. Juli 19. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 14:17, 14. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Leader-Member-Exchange. --Krdbot (Diskussion) 22:41, 8. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

keine Belege, Wikifizieren --PaulchenPanter123 (Diskussion) 12:11, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Die Autorin hat ihre Belege in die Literaturliste verpasst, ohne die korrekt zu verlinken. Das macht die Sache nicht einfach. Der Artikel ist nicht schlecht geschrieben, ggf. Belegebaustein setzen und die QS raus oder den Artikel in die Fachbereichs-QS bzw. in den BNR stellen. Ich glaube nicht, dass die allgemeine QS noch hier wirken wird oder kann. Joel1272 (Diskussion) 02:54, 10. Sep. 2018 (CEST),[Beantworten]
Hallo Wikinger08, diesen Artikel wird, denke ich, keine(r) ausser der Autorin überarbeiten können. Was hälst Du davon, den in den BNR zurückzuschieben oder zu löschen. Wenn irgendjemand so einen Artikel haben will, dann kann er den aus dem Englischen übertragen. Ein interessantes Thema ja, aber der Artikel hat zu viele formale Fehler. Joel1272 (Diskussion) 18:47, 11. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
@Joel1272: Meiner Meinung nach ist der Artikel nicht schlecht genug für einen Löschantrag. Ich setze den Belege-fehlen-Baustein und mache den Sack hier zu. Meinetwegen kannst du den Artikel in den BNR des Erstellers verschieben; allerdings wird er dort wahrscheinlich auch bleiben, es sei denn, der Ersteller wartet einfach nur ein paar Tage oder Wochen ab und verschiebt ihn unbearbeitet in den ANR zurück – hatten wir ja alles schon. Ich plädiere also eher fürs Behalten im ANR, in der Hoffnung, dass der Ersteller oder sonst jemand sich die Mühe macht, Einzelnachweise einzubauen. --Wikinger08 (Diskussion) 14:13, 14. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:17, 14. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

formfehler und nirgends verlinkt, aber mit 24 NL wohl relevant

Liest sich in der momentanen Fassung allerdings eher wie ein Werbeflyer und ist in dieser Form absolut untragbar --Artregor (Diskussion) 04:49, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Auf Wunsch des Erstellers in seinen BNR verschoben, damit das Ganze dort in Ruhe bearbeitet werden kann, bis alle Mängel behoben sind. --Artregor (Diskussion) 05:18, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 05:18, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und BKL auflösen --Karl-Heinz (Diskussion) 10:29, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

ich hätte das glatt gelöscht, das ist ja unzumutbar. Wohl irgendwoher copy+paste. URV-check schon erfolgt? --Hannes 24 (Diskussion) 20:27, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 02:56, 19. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifzieren und Veröffentlichungen kürzen --🥥 (🍫) 14:22, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 09:06, 19. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

An oder über der Grenze zur URV, vgl. z. B. https://www.youtube.com/playlist?list=PLY3iTvBVzT-Yt22z-XgS1W0xFtrM-PWSE&app=desktop , außerdem viele Typos und Grammatikfehler. --Xocolatl (Diskussion) 21:07, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Verbesserungsvorschläge wurden umgesetzt. Bitte nochmal überprüfen. Danke!

Hatte einen SLA aus ähnlichen Gründen gestellt, aber ein User, kein Admin hat ihn entfernt. Ist es Theoriefindung? Ist die Relevanz vorhanden - LA stellen? --PaulchenPanter123 (Diskussion) 20:01, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Mach et, Paule. Schon die Grundlagen sind dummes Zeug ("Verliert ein Boden sein mikrobielles Leben", d.h. im Acker soll es steriler als im Krankenhaus sein?). --Sk77 (Diskussion) 15:15, 19. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
LA nach QS-DS gestellt. --PaulchenPanter123 (Diskussion) 11:04, 20. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

1.Im Artikel steht eindeutig geschrieben, dass Herr Näser gemeinsam mit Dr. Ingrid Hörner, Friedrich Wenz und zahlreichen Landwirten die Regenerative Landwirtschaft weiterentwickelt hat. Es geht nicht um eine einzelne Person oder kommerzielle Interessen. Herr Näser ist jedoch einer der Pioniere der Regenerativen Landwirtschaft in Deutschland bzw. Europa. http://www.humusrevolution.de/praesentation-pflanzengesundheit-ingrid-hoerner-symposium-aufbauende-landwirtschaft-2017/, https://www.youtube.com/watch?v=PtuwsauVvl8, https://www.youtube.com/watch?v=kEyNKjhaNyg 2.Es handelt sich nicht um Modewörter oder ein erfundenes System. Die Regenerative Landwirtschaft ist in den USA ein stehender Begriff und wird bereits über einen langen Zeitraum praktiziert. Grundlagen sind auch beim USDA, beim Landwirtschaftsministerium der Vereinigen Staaten zu finden. https://www.nrcs.usda.gov/wps/portal/nrcs/detailfull/soils/health/biology/?cid=nrcs142p2_053868, weiterhin lässt sich das Thema unter anderem an folgenden Stellen nachweisen https://www.zukunftsstiftung-landwirtschaft.de/media/Dokumente_Aktuelle_Meldungen/2015/2015_Soil-Carbon_Restoration.pdf, https://www.nofamass.org/carbon Herr Näser, Herr Wenz und Frau Hörner haben es methodisch für die hiesigen Bedingungen und Anforderungen strukturiert und in Europa zur Umsetzung gebracht. 3.Ökologische Landwirtschaft kann nicht mit Regenerativer Landwirtschaft gleichgesetzt oder als ein Teil davon bezeichnet werden. Auch zahlreiche konventionell wirtschaftende Betriebe nutzen die Elemente der Regenerativen Landwirtschaft zur Bewirtschaftung ihrer Böden. https://www.youtube.com/watch?v=0CvOWILKxVg&feature=youtu.be 4.Von einem Nischenverfahren kann keine Rede sein. Die Regenerative Landwirtschaft entwickelt sich zum Trend, da die Bewirtschaftung mit herkömmlichen Methoden an ihre Grenzen stößt. Das ist bei den extremen Wetterbedingungen wie in diesem Jahr deutlich festzustellen. https://www.br.de/mediathek/podcast/radioreportage/mitarbeiter-im-untergrund-dem-bodenleben-auf-der-spur/992970, ttps://www.gruenebruecke.de/presse-leser/items/id-03-2018-gesunder-raps.html Es werden derzeit etwas 50.000 ha bewirtschaftet https://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/allgemeiner-pflanzenbau/boden/regenerative-landwirtschaft/--Uwe E. Nimmrichter (Diskussion) 16:59, 21. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 01:37, 23. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Solomon Dandy Glaubt keinem Sänger 09:26, 5. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. XenonX3 – () 16:18, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Gar nicht so einfach, wenn die Autorin die Wikifizierungen wieder rausrevertiert. --H7Mid am Nämbercher redn! 17:56, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 21:01, 20. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 10:25, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

{Erledigt|1=SLA gestellt, kein Artikel Flossenträger 13:31, 18. Jul. 2018 (CEST)}}[Beantworten]

Rohasche existiert schon, aber nicht so ausführlich --🥥 (🍫) 14:12, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde nach Rohasche verschoben. --Wikinger08 (Diskussion) 22:09, 26. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren Eingangskontrolle (Diskussion) 12:20, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dichoteur (Diskussion) 19:16, 26. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

schrecklicher Babelfisch-Unfall mit vielen Versehrten Si! SWamP 00:50, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:40, 28. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Si! SWamP 00:52, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Was kann ich machen? --2001:4BCA:11CE:6F64:2937:73B3:63F3:1EE 10:27, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 07:13, 29. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Das Sammellemma ist ungeschickt; der Inhalt in Teilen unverständlich --91.67.31.217 22:51, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ehrlch gesagt verstehe ich das nicht. Es ist sinnvoll, alle diese Arten von Vorschriften in einem Artikel darzustellen und nicht per Einzelartikel weitgehend redundant. Jetzt haben wir die Möglichkeit, dies unter einem zufällig ausgewählen Lemma (z.B. Kann-Vorschrift) gemeinsam darzustellen: Das ist nicht wirklich eine Verbesserung. Oder wir brauchen ein generisches Lemma wie dieses. Wie sollte den ein besseres generisches Lemma lauten? Ich verstehe den Inhalt. Was versteht Oma nicht?--Karsten11 (Diskussion) 21:11, 22. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:49, 4. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Gemeindeumritt ohne Wikidata, dafür mit Links auf Begriffsklärungen. Eingangskontrolle (Diskussion) 22:59, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 07:13, 4. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Gemeindeumritt ohne Wikidata Eingangskontrolle (Diskussion) 23:16, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 07:13, 4. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bitte stilistisch überarbeiten. XenonX3 – () 17:15, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:21, 7. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. XenonX3 – () 21:27, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:43, 7. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Welches Genus hat "Durometer"? Einfach wechseln geht ja wohl nicht. Viele Typos. --Xocolatl (Diskussion) 21:54, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Männlich, wie der Thermometer Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 21:57, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Das Thermometer gibt's auch als Neutrum. Möglich, dass es beim Durometer auch so ist, ich habe bislang allerdings nichts dazu gefunden... --Xocolatl (Diskussion) 21:59, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
sächlich natürlich; siehe Gyrometer, Manometer, Pyrometer, Thermometer etc. im Duden, es sind ja Geräte. Der Thermometer gibt es nur in manchen Alpentälern, wo die Winter lang und der Weg zur Schule weit und beschwerlich ist. Männlich ist der Meter nur bei den Einheiten, der Kubik- Quadrat-, Milli-, Centimeter. --87.171.191.182 14:10, 19. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Wir hier im Süden sprechen schon länger Hochdeutsch. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 16:16, 20. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:05, 7. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:59, 7. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Jasomirgotthelfe (Diskussion) 13:58, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

ist URV --2003:DE:732:357A:B0E4:254:344A:5686 18:45, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
OTRS Freigabe liegt vor, siehe Diskussion:Bourgerhof --2003:DE:732:35A9:B1CF:69A0:C861:9A78 12:26, 4. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:24, 7. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Keine überprüfbaren Quellen vorhanden. --Gruß Tidoni (Diskussion) 14:51, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:34, 8. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Solange lebt keine Person. Wahrscheinlich ist mit (1644–1912) die Qing-Dynastie gemeint, richtig schlüssig ist der Artikel jedenfalls nicht. --Gruß Tidoni (Diskussion) 15:54, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 20:02, 8. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Entschwurbeln notwendig --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:58, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel ausgebaut, Belege eingefügt, QS beendet. Problem ist hier, dass viele Veröffentlichungen auf den Presseinformationen des Chores fußen. Joel1272 (Diskussion) 02:48, 10. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Mein Kopf Ist Ein Brutaler Ort. --Krdbot (Diskussion) 15:18, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren falls Relevant --🥥 (🍫) 14:23, 18. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:14, 9. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]