Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Dezember 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
12. Dezember 13. Dezember 14. Dezember 15. Dezember 16. Dezember 17. Dezember 18. Dezember
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:14, 30. Dez 2005 (CET)
Die Diskussionen werden auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt und können bei Bedarf von dieser Seite kopiert werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.



Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Hab da erstmal grundlegend durchgeschaut, schön wenn jemand noch wegen Tippfehlern guckt 84.191.160.65 13:21, 17. Dez 2005 (CET)

Tippfehler müssten jetzt alle beseitigt sein. Die Bedeutung des werks (zweiter Überarbeitungsgrund) fehlt allerdings noch. Grüße, ElRakı ?! 14:13, 17. Dez 2005 (CET)
Erledigt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:48, 30. Dez 2005 (CET)

Schon erledigt? Ein großer Teil des Textes wurde zwischen Überarbeiten-Baustein und QS entfernt. Grüße, ElRakı ?! 14:23, 17. Dez 2005 (CET)

Noch ein paar Kleinigkeiten verbessert, QS und veralteten Überarbeitunsbaustein entfernt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:09, 17. Dez 2005 (CET)

SbE (hier erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Meiner Meinung nach nach der Schonfrist der Löschhölle überantworten.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit!

LA.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:52, 30. Dez 2005 (CET)

Überarbeitet (Einleitungssatz, wikifiziert, typo, Stil). Bitte um eine zweite Meinung, m.E. nun ok.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:23, 17. Dez 2005 (CET)

Da niemand eine andere Meinung äußert:Erledigt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:51, 30. Dez 2005 (CET)

In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikeln unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zustätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du auch die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 17. Dez.

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 12 - 12.30 Uhr: OkThomas S.
  • 12.30 - 13 Uhr: OkThomas S.
  • 13 - 13.30 Uhr: OkThomas S.
  • 13.30 - 14 Uhr: Ok --MacPac Talk 14:04, 17. Dez 2005 (CET)
  • 14 - 14.30 Uhr: Ok Zinnmann d
  • 14.30 - 15 Uhr: Ok FriedhelmW
  • 15 - 15.30 Uhr: Ok FriedhelmW
  • 15.30 - 16 Uhr: Ok FriedhelmW
  • 16 - 16.30 Uhr: Ok Zinnmann d
  • 16.30 - 17 Uhr: Ok Zinnmann d
  • 17 - 17.30 Uhr:  Ok StillesGrinsen
  • 17.30 - 18 Uhr: Ok StillesGrinsen
  • 18 - 18.30 Uhr: Ok} StillesGrinsen
  • 18.30 - 19 Uhr: Ok StillesGrinsen
  • 19 - 19.30 Uhr: Ok StillesGrinsen
  • 19.30 - 20 Uhr: Ok StillesGrinsen
  • 20 - 20.30 Uhr: Ok Matt314
  • 20.30 - 21 Uhr: OkMatt314
  • 21 - 21.30 Uhr: OkMatt314
  • 21.30 - 22 Uhr: Ok Thomas S.
  • 22 - 22.30 Uhr: Ok Thomas S.
  • 22.30 - 23 Uhr: Ok Thomas S.
  • 23 - 23.30 Uhr:  Ok Jkü
  • 23.30 - 0 Uhr:  Ok Jkü

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Siehe Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus

Zu kategorisierende Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Falls ca. 70% der Artikel vor dem Ende des Tages abgearbeitet wurden, so können weitere noch unkategorisierte Artikel aus Wikipedia:Qualitätssicherung/Vorbereitung auf diese Seite verschoben werden (bitte die Artikel nach der Verschiebung löschen).

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Info: Wenn diese Liste auch abgearbeitet wurde, dann sind alle Artikel, in der Liste Nr. 10 auch kategorisiert.

  1. Synagoge (Selm) Okwar schon--Jkü 12:26, 17. Dez 2005 (CET)
  2. Synode von Estinnes Ok war schon SoIssetEben! 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  3. Synodica Generalis
  4. Synovektomie
  5. Synthese (Elektrotechnik) Ok SoIssetEben! 15:42, 17. Dez 2005 (CET)
  6. Syntropie Ok war schon SoIssetEben! 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  7. Synucleinopathie Ok war schon SoIssetEben! 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  8. SysCP Ok SoIssetEben! 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  9. Syslog
  10. Systemhaus
  11. Systemsteuerung Ok SoIssetEben! 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  12. Système D Ok SoIssetEben! 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  13. Sándor Jemnitz Ok SoIssetEben! 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  14. São Bernardo do Campo  Ok -- Hey Teacher 13:24, 17. Dez 2005 (CET)
  15. Sächsisch-Böhmische Eisenbahngesellschaft Ok war schon SoIssetEben! 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  16. Sächsische Landwehr Ok SoIssetEben! 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  17. Sächsische XI HT Ok SoIssetEben! 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  18. Sächsischer Fußball-Verband Ok--Krokodil 17:24, 17. Dez 2005 (CET)
  19. Sächsisches BGB  Ok war schon --HenrikHolke 22:51, 17. Dez 2005 (CET)
  20. Säuberungsaktion  Ok war schon --HenrikHolke 22:51, 17. Dez 2005 (CET)
  21. Säurefeste Zellwand
  22. Séraphine Louis
  23. Söllingen (Rheinmünster) Ok--Jkü 12:26, 17. Dez 2005 (CET)
  24. Süd-Savo
  25. Südlichste Orte der Erde  Ok
  26. Sülze (Bergen)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. TED (Konferenz)
  2. TRAV
  3. TSV 1860 München/Lieder
  4. TUM - Fakultät für Informatik
  5. TWERPS
  6. Tabula Imperii Byzantini OkMatt1971 ♫♪ 01:18, 18. Dez 2005 (CET)
  7. Taft (Gewebe)
  8. Tageseinteilung Ok--Krokodil 13:31, 17. Dez 2005 (CET)
  9. Taiso Eka
  10. Takat
  11. Takeda Budo
  12. Takenplatte
  13. Taktgeber
  14. Tammensiel
  15. Tanne Kankena  Ok --Kookaburra 17:49, 17. Dez 2005 (CET)
  16. Tannenbergbund
  17. Tapet
  18. Taproot  Ok -- Binter 20:36, 17. Dez 2005 (CET)
  19. Tartan (Muster)
  20. Tasaday
  21. Tatjana Iwanowna Bulanowa
  22. Tattersall
  23. Taunusclub
  24. Tauopathie
  25. Tauschring Bambali
  26. Tavistock Ansatz
  27. Tavistock-Institut
  28. Tax-Shield
  29. Taxane
  30. Taxifunk OkMatt1971 ♫♪ 01:18, 18. Dez 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Tchalé Figueira
  2. Tcptraceroute
  3. Teach-in  Ok --Alma 16:51, 17. Dez 2005 (CET)
  4. Teahupoo
  5. Team baden  Ok --Alma 16:01, 17. Dez 2005 (CET)
  6. Teamaufstellung  Ok --Alma 16:01, 17. Dez 2005 (CET)
  7. Technicolor Rainbow
  8. Technisches Referendariat  Ok --Alma 16:38, 17. Dez 2005 (CET)
  9. Tegernseer Alpenquintett  Ok --Alma 16:51, 17. Dez 2005 (CET)
  10. Teilautonome Arbeitsgruppe  Ok --Alma 16:39, 17. Dez 2005 (CET)
  11. Teilleistungsstörung
  12. Teilungsartikel
  13. Teku  Ok --Alma 16:38, 17. Dez 2005 (CET)
  14. Tele Columbus
  15. Telecentro
  16. Telemonitoring
  17. Teleregio
  18. Tellkampfschule
  19. Telomtheorie
  20. Tempcore-Verfahren
  21. Temperatur der Atmosphärenschichten
  22. Tempomacher
  23. Tendenz
  24. Tendenzschutz
  25. Teredo
  26. Termkalkül
  27. Termone
  28. Territorialabtei St. Paul vor den Mauern  Ok --Alma 16:06, 17. Dez 2005 (CET)
  29. Tertiarisierung
  30. Teruo Hayashi  Ok --Alma 16:06, 17. Dez 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Tescao  Ok UlrichJ 22:26, 19. Dez 2005 (CET)
  2. Tesna koza  Ok UlrichJ 22:26, 19. Dez 2005 (CET)
  3. Testtheorie  Ok UlrichJ 22:26, 19. Dez 2005 (CET)
  4. Tetraspastik  Ok UlrichJ 22:26, 19. Dez 2005 (CET)
  5. Teufelsküche (Tirschenreuth)  Ok UlrichJ 22:26, 19. Dez 2005 (CET)
  6. Tewolde Berhan Gebre Egziabher  Ok UlrichJ 22:26, 19. Dez 2005 (CET)
  7. Texas Pacific Group  Ok
  8. Thaikatze Ok--Krokodil 13:05, 17. Dez 2005 (CET)
  9. Thamar  Ok -- Hey Teacher 23:10, 19. Dez 2005 (CET)
  10. The Curse  Ok--Alma 15:46, 17. Dez 2005 (CET)
  11. The Entertainer  Ok --Alma 15:46, 17. Dez 2005 (CET)
  12. The People's Theater e.V.
  13. The Property Of A Lady durch redir auf Octopussy und andere riskante Geschäfte gelöst -- Hey Teacher 13:38, 17. Dez 2005 (CET)
  14. The Ring (Buch)  Ok -- Hey Teacher 23:07, 19. Dez 2005 (CET)
  15. The Ring II - Spiral  Ok -- Hey Teacher 23:07, 19. Dez 2005 (CET)
  16. The White Book of Rhydderch  Ok
  17. Theater des Kindes
  18. Theatralität
  19. Themenplanung
  20. Thenar
  21. Theo Hameder
  22. Theodor Bradsky  Ok --Alma 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  23. Theodor Hagen  Ok --Alma 15:41, 17. Dez 2005 (CET)
  24. Theodor Korselt  Ok -- Batrox 10:58, 17. Dez 2005 (CET)
  25. Theoretische Mechanik  Ok --Alma 15:50, 17. Dez 2005 (CET)
  26. Theoros
  27. Therese Kunigunde von Polen
  28. Thermochemische Radien
  29. Thermoholz  Ok
  30. Thermometersiedlung

Die Artikel

  1. Wellen der Einwanderungen aus dem Norden Richtung Mauretanien
  2. Arabische Infiltration Nordafrikas

Sind keine Artikel im klassischen Sinn sondern nur eine Aufteilung des Themas Geschichte Mauretaniens. Die Geschichte Mauretaniens sollte eine Zusammenfassung in Mauretanien haben und ausführlich im Artikel Geschichte Mauretaniens behandelt werden. (Mindestens) die oberen beiden Artikel sind nur Fragmente oder einzelne Kapitel der Geschichte. --Atamari 04:32, 17. Dez 2005 (CET)

Diesen Beitrag auf die Disk.-Seite des Artikels kopiert.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:58, 30. Dez 2005 (CET)

Drei Zeilen, von denen nur eine ein Satz ist, sind etwas sehr dürr, um als Artikel durchzugehen. Kann das ein Weinkenner mit den üblichen Rebsorten-Infos aufpäppeln? ---<(kmk)>- 08:55, 17. Dez 2005 (CET)

Benutzer:Ernesto hat noch mehr von der Sorte eingestellt: Rabaner und Quanyu B hatte ich mir heute Nacht auch auf die Beobachtungsliste gesetzt um zu sehen ob da noch was kommt. --dbenzhuser 11:31, 17. Dez 2005 (CET)
Benutzer:Ernesto hat etwas ergänzt, (jetzt sind es vier Sätze) und das QS-Schild entfernt. ---> Ist das guter Stil? Ich hätte erwartet, dass wir hier im Konsens entscheiden, ob QS sich erledigt hat.---<(kmk)>- 16:40, 18. Dez 2005 (CET)
Hier erledigt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:59, 30. Dez 2005 (CET)

Der Artikel enthält nur sehr wenig Information, die dazu noch unstrukturiert präsentiert wird. Es gibt keine Einleitung, die sagt, was Salers-Käse ist. Wikifizierung, Verlinkung, Kategorisierung fehlen. Das Lemma sollte "Salers (Käse)" statt "Salers-Käse" sein.---<(kmk)>- 11:26, 17. Dez 2005 (CET) Ich sehe gerade, dass der Inhalt von Salers-Käse auch schon im Eintrag zur Region Salers enthalten sind. Vorschlag: "Salers-Käse" entweder drastisch erweitern und formatieren, oder löschen.---<(kmk)>- 11:34, 17. Dez 2005 (CET)

In Salers ist der Käse nur erwähnt und verlinkt, wird dort aber nicht beschrieben. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 11:36, 17. Dez 2005 (CET)
Hab mal eine Einleitung geschrieben und kategorisiert. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 11:39, 17. Dez 2005 (CET)
Ein paar Fakten ergänzt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 16:53, 17. Dez 2005 (CET)

So ist das (noch) kein Artikel. --> Deutlich erweitern, oder wieder löschen.---<(kmk)>- 11:44, 17. Dez 2005 (CET)

LA--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 11:48, 30. Dez 2005 (CET)

Lasst das mal eine Zeitlang hier. Wenn jeder ein BISSCHEN weiß und zufügt, kann es ja noch was werden, was schön wäre. Bin leider auch nicht der Vaalserquartier-Insider, so selten, wie ich noch da hin komm. --Reise-Line Komm ein bisschen mit 23:24, 30. Dez 2005 (CET)

ZUm Werk erfährt man kaum etwas. Dafür aber POV zu "Kolonialismus-Dichtern" und eine ziemlich überflüssige Diskussion zur Schreibweise. -- Zinnmann d 11:54, 17. Dez 2005 (CET)

Ja, etwas mehr Angaben zum Werk sind wünschenswert.
Die laut Duden vorgeschriebene Schreibweise „Westöstlicher Diwan“ kommt in der Verlage-Praxis nicht vor; andere Wörterbücher schreiben vom Duden ab, ohne in den Uni-Bibliotheken, bei Amazon, Libri usw. oder bei Goethe nachgeschaut zu haben. Einzig der DDR-Duden (Liebzig, 1974) erwähnt Goethes Originalschreibweise. Die Erörterung der Schreibweise ist also bei weitem nicht überflüssig, denn die herkömmlichen Wörterbücher geben darüber nicht zutreffend Auskunft.
Beim Vergleich mit Kipling wird ein treffendes Kipling-Zitat angeführt; ist der Vergleich damit immer noch Ansichtssache? --84.141.4.254 13:25, 17. Dez 2005 (CET) Buchmann
Hier erledigt, jetzt Kategorie Überarbeiten.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:00, 30. Dez 2005 (CET)

Ist es eigentlich erwünscht, wenn Artikel zu Bands und Sängern im Sprachstil der jeweiligen Szene geschrieben sind? Wenn ja, ziehe ich dieses QS-Schild zurück. Wenn nein, sollten die Fromulierungen im Artikel deutlich überarbeitet werden. Ansonsten fehlt die Einleitung, die klar und deutlich sagt, dass es hier um einen Rapper aus Berlin geht. Wikifizierung und Formatierung fehlen auch noch. Was heißt in der Diskographie "Noch mehr Ketten Ent."?---<(kmk)>- 12:14, 17. Dez 2005 (CET)

Ich sehe gerade, dass der Text identisch ist mit dem auf www.mcbogy.de/bio.htm. URV-Verdacht also auch noch...---<(kmk)>- 12:16, 17. Dez 2005 (CET)

Unverständlich, so kein Artikel--Krokodil 12:25, 17. Dez 2005 (CET)

LA.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 11:44, 30. Dez 2005 (CET)

Ein faszinierendes Thema, aber sprachlich und strukturell verbesserungswürdig. Für den Laien ist dieser Text schwer lesbar und bei der Aufzählung sollte man sich auf die wichtigsten Rundkirchen beschränken. Dazu müssen wir das Lemma in eine vernünftige Beziehung zu Zentralbau und Dänische Rundkirche bringen, also auch in diesen Artikeln ggfs. einen Link setzen. Es gibt viel zu tun, Freiwillige vor, ich werde vermutlich das eine oder andere Bild hochladen können. -- ulim, 13:16, 17. Dez 2005 (CET)

So, ein Anfang ist gemacht. Vielleicht kann der eine oder andere noch die Liste an Kirchen durchgehen und jede, die keine Rundkirche ist, einfach nach oben verschieben unter Abgrenzung und dort einen kurzen Satz schreiben wie ich es bei Oktogon gemacht habe. Dort können die entsprechenden Kirchen dann wieder als Beispiele genannt werden. -- ulim, 17:43, 17. Dez 2005 (CET)
Um welchen Teilaspekt soll es denn hier genau gehen? Rundkirche, oder Zentralkirche? Rundbau oder Zentralbau? Je nach dem müssen andere Kriterien anhand der sakralen Funktion oder der architektonischen Form angelegt werden. Latebird 12:42, 18. Dez 2005 (CET)
Der QS-Baustein wurde mittlerweile entfernt, aber wir würden uns freuen wenn Du auf der Diskussionsseite des Artikels mitmachst! -- ulim, 18:49, 18. Dez 2005 (CET)

Ostpreußische Skudde (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Unformartierte Textwüste. -- Timo Müller Diskussion 14:29, 17. Dez 2005 (CET)

Habe das ganze mal wikifiziert, gegliedert und kategorisiert. Damit erledigt. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 16:36, 17. Dez 2005 (CET)

Das ist so noch kein Artikel. -- Timo Müller Diskussion 15:01, 17. Dez 2005 (CET)

Der Text hat offensichtlich nur regionale Bedeutung. Deshalb habe ich Löschantrag gestellt. -- FriedhelmW 17:46, 17. Dez 2005 (CET)

Der LA war mal wieder voreilig. Denn er wird überregional verwendet, dafehlte nur eine Einleitung, Rest kan man als Beispiel stehen lassen. Bobo11 12:24, 18. Dez 2005 (CET)

Einleitungssatz fehlt, Funktionsweise ist unverständlich --Robot Monk 16:25, 17. Dez 2005 (CET)

Einleitungssatz ist vorhanden, Kategorie ist vorhanden, Bild fehlt. -- FriedhelmW 18:28, 17. Dez 2005 (CET)
Zum Einleitungssatz: Ich meinte so was wie "Iowa Vanes sind dies und das" und nicht "Iowa Vanes stellen eine Alternative zu Spundwänden dar". --Robot Monk 21:57, 17. Dez 2005 (CET)
Um einen Satz zu ändern muß man einen Artikel nicht in die QS einstellen. Wieder entlassen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:03, 30. Dez 2005 (CET)

Viel zu kurz, es existiert aber eine umfangreiche englische Seite Robot Monk 16:49, 17. Dez 2005 (CET)

Durch die Aufforderung zu direkten Antworten läd dieser Artikel zur Diskussion ein. Ein lexikalischer Artikel sollte bei einem kontroversen Thema zwar beide Seiten darstellen. Er sollte aber keinesfalls als Diskussions-Seite funktionieren, auf der wie im Usenet debattiert wird. Ein Edit-War ist absehbar.---<(kmk)>- 17:26, 17. Dez 2005 (CET)

Ich denke, dieser Artikel ist KEINE Diskussion in dem Sinne, dass alles protokolliert wird, was irgendein Benutzer zum Thema geäußert hat. Es ist eher eine SAMMLUNG von Argumenten und ihren Gegenargumenten.
Jedes Argument soll (zusammen mit seinen Gegenargumenten) mit der Zeit immer präziser und schlüssiger dargestellt werden, während bei einer Diskussion nichts gelöscht werden sollte, was irgendjemand einmal geschreiben hat. --A. Rhein 18:52, 17. Dez 2005 (CET)
Wegen des klaren Verstosses gegen Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Nr.5 habe ich den Artikel zur Löschung vorgeschlagen. --jergen ? 21:29, 17. Dez 2005 (CET)

Was es alles gibt. Bin gespannt wie das kategorisiert wird. Ich meine man sollte hier erläutern, welchen (pathologischen?) HIntergrund diese Merkwürdigkeit hat. UlrichJ 18:43, 17. Dez 2005 (CET)

Du meinst man soll dort Splatter (von dort: „Der Begriff Splatter ist ein Onomatopoetikum, das sich aus den englischen Wörtern 'Splash' und 'spatter' zusammensetzt, welche beide 'spritzen' bedeuten.“) erklären? Viel Hintergrund gibt es da nicht. Grüße, ElRakı ?! 23:17, 17. Dez 2005 (CET)

Das ist zunächst nur die Beschreibung einer Bergtour, noch kein enzyklopädischer Artikel. Vielleicht lässt er sich ja zu einem ausbauen. -19:17, 17. Dez 2005 (CET) Tut mir leid, meine Unterschrift fehlte noch. (Ich hatte wohl versehentlich nur 3 Tilden gemacht). Hier ist sie: -Gerdthiele 09:43, 18. Dez 2005 (CET)

Sorry, aber es war mein erster Versuch. Die Kritik ist berechtigt, obwohl ich glaube, mich an der Form bereits vorhandener Artikel orientiert zu haben. Ich werde den Artikel überarbeiten.-11:45, 18. Dez. 2005 (EF)

Und ich habe noch ein paar Links eingefügt. -Gerdthiele 07:17, 19. Dez 2005 (CET)


Danke! Kann ich jetzt davon ausgehen, dass die gewünschte Form im Wesentlichen erreicht ist? Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen. --194.8.197.205 17:51, 19. Dez 2005 (CET)EF


Hallo!!! Warum ist mein Artikel immer noch auf der Qualitätssicherungsseite gelistet?--194.8.197.205 19:15, 21. Dez 2005 (CET)EF

Ist das so mit den Bausätzen? Ich dachte man kann damit historische Gebäude bauen. Die Baukästen sind doch eher Fantasiegebäude. Oder? Vielleicht kennt sich jemand damit aus. Außerdem würde die Geschichte dieses Klassikers noch mehr bieten als nur 3 Sätze. Lorem ipsum 19:20, 17. Dez 2005 (CET)

Hallo Herr Ipsum Ich hab einiges geändert, plus Bild; die Geschichte gäbe tatsächlich mehr her als 3 Sätze; allerdings ist bezügl. Entstehungsgeschichte auch vieles unklar bzw. Mutmassung, Georg Hardy hat ein Buch darüber geschrieben (nicht der "Tess"-George Hardy); vorläufig habe ich jetzt aber das geklärt, was mir wissbar und notwendig scheint: Spielkonzept und Baukastensystem. Später ev. mehr. Benutzer:Nouly

Übersetzungswunsch aus dem längeren englischen Artikel. -- FriedhelmW 19:29, 17. Dez 2005 (CET)

Habe es mal sprachliche überarbeitet. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 22:42, 17. Dez 2005 (CET)
Ein paar Kategorien ergänzt und QS raus.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 11:39, 30. Dez 2005 (CET)

Am 19.10. von einer IP eingestellt - muss in einen Artikel umgewandelt und wikifiziert werden. -- srb  19:39, 17. Dez 2005 (CET)

Recherchiert und aufbereitet. Weitere Diskussion evtl. auf der Artikelseite. -- Quark 03:10, 18. Dez 2005 (CET)
Hier erledigt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 11:37, 30. Dez 2005 (CET)

scheint relevant, aber so kein Artikel. -- srb  20:11, 17. Dez 2005 (CET)

nach Entfernung der Rezension (c&p von amazon) ist nicht mehr viel übrig - so ist es fast zu wenig für einen Stub. -- srb  20:30, 17. Dez 2005 (CET)

Gültiger Stub. Entlassen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 11:35, 30. Dez 2005 (CET)

so kein Artikel - zudem weit weg von NPOV -- srb  20:56, 17. Dez 2005 (CET)

was bedeutet NPOV ?

NPOV--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:46, 28. Dez 2005 (CET)
LA.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 11:34, 30. Dez 2005 (CET)

Kaiser Wilhelm 2 mützig; jetzt: Feste Kaiser Wilhelm II. (hier erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht kann jemand in der QS etwas mit diesem Lemma anfangen. Ich glaube da ist zuviel Mützig Bier geflossen --Bahnmoeller 20:59, 17. Dez 2005 (CET)

Ist eine Festung in Mutzig#Sehenswürdigkeiten. Ich hab den Artikel mal verschoben. Muss aber noch überarbeitet werden. Grüße, ElRakı ?! 21:21, 17. Dez 2005 (CET)

Anscheinend doch keine URV - leider in der Form auch kein Artikel. -- srb  21:16, 17. Dez 2005 (CET)

Überarbeitet.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 11:30, 30. Dez 2005 (CET)

Mein Dank an Benutzer:Tolanor von Preto dafür, dass er den Artikel als zu vebessernden ausschrieb.

Da bin ich (Hauptautor) auch dafür (und dagegen). Dafür bin ich, dass gesicherte Information hier hin kommt. Dagegen bin ich aber, dass man den Klatsch, den ich aus zeitgenössischen Quellen mühsam zitiere, abstrahiert. Aus diesen infamen Details eine Vita machen ist Mumpitz - besser: man gibt diese Worte so böse wie sie sind, als Anhang wieder. Wenn aber ein Romanist im Raum ist, der eine französische Nationalbiographie zu bedienen weiss, dann freue ich mich über den ausgewogenen Artikel und dann empfehle ich die Zitate als zeitgnössische Urteile zu besseren Einschätzung der Person im Blick zu halten. --Olaf Simons 21:36, 17. Dez 2005 (CET)

Hallo,
wenn du meinst, das das abstrahieren zu schwierig ist und zu nichts führt, dann will ich dir mal glauben. Es wäre aber trotzdem besser, den Originaltext nach WikiSource zu verschieben und von hier aus zu verlinken. Das kann ich auch gerne machen, brauche dafür aber noch ein paar Daten. Wo hast du den Text denn genau her? --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 22:45, 17. Dez 2005 (CET)
Wie sich das mit WikiSource machen wird, weiss ich nicht - eine gute Idee ist das, wenn das Material nicht verschollen geht, man findet solche Zitate nur mit Glück, wenn man alle diese Bücher aus der Zeit durchgeht. Die Quellen sind im Artikel und seinem Literaturverzeichnis angegeben. Die Bücher las ich in London und München, British Library und Münchner Staatsbibliothek, falls Du das meinst. --Olaf Simons 10:27, 18. Dez 2005 (CET)

Eine Relevanz ist aus diesem Stub nicht erkennbar. Wer kennt den Mann oder hat sogar ein Buch von ihm?--Bahnmoeller 21:54, 17. Dez 2005 (CET)

Naja, Relevanz besteht voll schon, denn Google findet ihn 675-mal, was gar nicht so schlecht ist. -- Stefan Majewsky - Monolog - Dialog 22:24, 17. Dez 2005 (CET)
ich hab mal 'n paar Werke hinzugefügt, Relevanz ist da, nur genauere Daten wären noch wünschenswert SoIssetEben! 11:26, 18. Dez 2005 (CET)

Ich habe Zweifel wegen der Echtheit des beschriebenen Phänomens. Beide im Artikel genannten Namen bringen keine weiterführenden Google-Treffer außer der mutmaßlichen Homepage des Erstellers des Artikels. Auch sind die Angaben zur Fauna seltsam, weil diese angeblich in dem mutmaßlichen Gebiet nicht vorkommen. Der Ersteller des Artikels macht ansonsten gute Edits, aber das garantiert noch nichts. Ohne verifizierbare Quellenangaben habe ich Bauchschmerzen mit diesem Artikel. Hilfe! --Asthma 22:16, 17. Dez 2005 (CET)

Zumindest der Geologe und die Insel gehören zueinander [1] Kenwilliams QS - Mach mit! 03:18, 18. Dez 2005 (CET)
auf englisch ist auch bei Google einiges zum Wald und der Insel zu finden, ich habe mal Literaturverweise auf die Diskussionsseite gepackt. --Miriel 11:42, 18. Dez 2005 (CET)
Okay, danke. Ist für mich ungläubigen Thomas damit hier erledigt. --Asthma 13:46, 18. Dez 2005 (CET)

Chromosomenanomalien (nach Überarb. hier erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Das ist nahezu unverständlich. --ahz 23:31, 17. Dez 2005 (CET)

Überarbeitet. Jetzt besser? Also ich versteh's jetzt...--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 00:01, 18. Dez 2005 (CET)
MIt Beispielen erweitert
ich find's jetzt schon richtig ok! --JHeuser 07:15, 19. Dez 2005 (CET)
Nachtrag: dann kann ich eigentlich auch den Baustein rausnehmen, mach ich mal ... --JHeuser 07:18, 19. Dez 2005 (CET)