Wikipedia:Qualitätssicherung/17. August 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
13. August 14. August 15. August 16. August 17. August 18. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Pittimann besuch mich 21:24, 2. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Der Artikelanleger ist "neu", so dass ein wenig Hilfe bzgl. "Hinbiegen zu einem Artikel über einen relevanten(?) Musiker" gut und nett wäre, --He3nry Disk. 07:41, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

erledigt, URV übersehen, --He3nry Disk. 07:43, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Werbeeinblendung 07:47, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zu werblich (insb. der Abschnitt "Produkte"), bitte überarbeiten (auch gem. WP:NK). -- W.E. 09:55, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz sollte auch mal geprüft werden. HfA fragen 09:56, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 10:22, 17. Aug. 2010 (CEST)

Totalsanierungsfall --Xocolatl 11:57, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Und wieder beschert uns eine italienische IP einen QS-Fall! Der gleiche Schrott wie gewohnt! Die Sendung machte eine Pause, weil es eine Best-of-Sendung gab! Genial daneben!-- Johnny Controletti 11:59, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
sie lief am Sonntag, weil auf Samstag verschoben; interessant! - -- ωωσσI - talk with me 12:35, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 Diskurs? 14:09, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Kats fehlen. XenonX3 - (:±) 14:35, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mike Krüger, ?! 15:31, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Alphabetische Sortierung: Warum erscheint "Landesamt für Denkmalpflege Bremen" vor "Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg"? --Am Altenberg 21:28, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Weil im Artikel Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg der Baustein {{SORTIERUNG:Landesamt fur Denkmalpflege Baden-Württemberg}} nicht gesetzt war. (das Problem ist der Umlaut ü) Ist erledigt.Karsten11 22:06, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 22:06, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

entwerben Halbfertige Artikel 22:36, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wnme 01:15, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, WP:Oma-Test --Mushushu 23:25, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

ZUr Chemie-QS überwiesen, da ist die Wahrscheinlichkeit größer, das jemand was damit anfangen kann. Viele Grüße --Orci Disk 00:16, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Orci Disk 00:16, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm-- Lutheraner 19:46, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 13:28, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Wikifizierung + Ausbau. Unglaubliche Frechheit, sowas einzustellen. MfG, Brodkey65 22:35, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Entschuldigung ich war noch nicht fertig. Danke. Greetings--Messina 22:37, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Naja, das ist nicht der erste Artikel, den Du heute in so einem Format abgeliefert hast. Und den Anfängerbonus kann man Dir nicht mehr zugute halten. --Wikiroe 22:38, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Habe den Artikel mittlerweile in die WP:QSFF eingetragen. Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit habe und sich anderweitig nix tut, kümmere ich mich selbst darum. MfG, --Brodkey65 23:07, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich hab's ausgebaut. Damit erl. MfG, --Brodkey65 19:50, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 19:50, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Noch ein "Artikel" aus der Feder von Benutzer:Messina. Auch hier bitte Vollprogramm, bis das Ding Artikel genannt werden darf. --Wikiroe 23:02, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Oh Gott, nein...sie erstellt Stubs zu den ganzen Holocaust-Darstellern...MfG, --Brodkey65 23:04, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Umfangreich usgebaut. Film + Theater sind jetzt drin. Damit erl. MfG, --Brodkey65 22:21, 19. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 22:21, 19. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Ausbau zum Artikel. --Wikiroe 23:11, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Umfangreich ausgebaut und bequellt. Damit erl. MfG, --Brodkey65 01:58, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 01:58, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Fließtext, Relevanzprüfung etc. Eingangskontrolle 15:50, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zur Überarbeitung in den BNR verschoben. Gruß --Jivee Blau 16:27, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jivee Blau 16:27, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Ausbau zum Artikel. --Wikiroe 23:12, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ausgebaut und bequellt. QS hier erl. MfG, --Brodkey65 23:20, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 23:20, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Ausbau zum Artikel. --Wikiroe 23:13, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Umfangreich ausgebaut. Theater + Film sind jetzt drin. Hier dann erl. MfG, --Brodkey65 04:24, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 04:24, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Ausbau zum Artikel. --Wikiroe 23:13, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Umfangreich ausgebaut und bequellt. Hier erl. MfG, --Brodkey65 11:24, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 11:24, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Ausbau zum Artikel. --Wikiroe 23:14, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Umfangreich ausgebaut und bequellt. Hier dann erl. MfG, --Brodkey65 13:45, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 13:46, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Ausbau zum Artikel. --Wikiroe 23:24, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

In dieser Unverschämtheit stimmt noch nicht einmal der angebliche Interwiki-Link auf en:Anthony Haygarth. en:Tony Haygarth wär's wohl gewesen, aber mir reicht's für heute, diesen Dreistigkeiten hinterherzuputzen. Könnte man den ganzen Stub-Wahnsinn nicht zum Ausbau in den BNR verlagern, bis die Verfasserin ein Minimum an Arbeitsbereitschaft zeigt? --Wikiroe 23:39, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Scheinen alles Sackgassenartikel zu sein. Die Schauspieler tauchen in keinem der verlinkten Filme auf der Liste der Darsteller auf ??? --Gregor Bert 23:04, 19. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Umfangreich ausgebaut und bequellt. Lemma verschoben auf Tony Haygarth, vgl en:Wikipedia, imdb usw...Damit hier erl. MfG, --Brodkey65 17:16, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 17:16, 20. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- KönigAlex 17:54, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Auch im dritten Anlauf keinArtikel - -- ωωσσI - talk with me 19:07, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 12:49, 21. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Ausbau zum Artikel. --Wikiroe 23:14, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Umfangreich ausgebaut und bequellt. Hiermit erl. MfG, --Brodkey65 21:43, 21. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 21:43, 21. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

bisher kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 17:58, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kein Bapperl mehr drin. — inkowik (db) 17:39, 22. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — inkowik (db) 17:39, 22. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Ausbau zum Artikel. Das ist die gleiche Frechheit wie bei T.P. McKenna und Benutzer:Messina hört nicht auf damit... --Wikiroe 22:59, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Oh Gott, nein...sie erstellt Stubs zu den ganzen Holocaust-Darstellern...MfG, --Brodkey65 23:04, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ausgebaut und umfangreich bequellt. QS damit erl. So, ein weiteres ursprüngliches Datenblatt von Benutzer Messina kann abgelegt werden. MfG, --Brodkey65 09:39, 22. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 09:39, 22. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm (wohl durch Liniendienst relevant)--Schnellbehalter Fragen 12:30, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

als eines der größeren Busreiseunternehmen wohl schon relevant - aber Inhalt muss stark entwerbt werden - -- ωωσσI - talk with me 12:32, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Was meint denn Vollprogramm? --Skarpenstein 15:23, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

auf Deiner Diskussion erklärt -- Make 19:28, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kats sind jetzt da; bin mir wg. Relevanz nicht sicher. In der näheren Umgebung gibt es Anton Graf, die sind aber geschätzt doppelt so groß. Man müsste mal klären, ob wie in Wikipedia:Relevanzkriterien#Busunternehmen_und_Verkehrsbetriebe gefordert, eine "eigene Liniengenehmigung (in D §42 PBefG), Konzession und/oder Verkehrsvertrag" vorhanden ist/war, oder ggf 1Mio km erreicht werden. -- Make 19:28, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Jeder Linienbus fährt ca. 60.000 km pro Jahr und bei eingesetzten 21 Bussen sind dies mehr als die 1 Mio. geforderten Kilometer - und die Fahrten der Behindertenlinie sind ebenso wenig mitgerechnet wie die Linienfahrten in Dresden.--Skarpenstein 09:52, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wie kann ich in der Infobox Felder ergänzen? Hier sollten noch die Tochterfirmen des Unternehmens erwähnt werden. --Skarpenstein 12:40, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Skarpenstein 10:02, 23. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Deutsch, Irrelevantes beseitigen, Rest belegen und wikifizieren. --Wikiroe 22:48, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

P.S.: Ach ja, könnte bitte jemand, der sich damit auskennt, mal die rechtliche Situation des Logos unter die Lupe nehmen? Dass das "aufgrund geringer schöpfungshöhe gemeinfrei" ist, kann ich mir kaum vorstellen. Merci, Wikiroe 22:50, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 78.94.5.9 10:20, 26. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die letzten Ergänzungen (bes. Geschichte) müssen wikifiziert werden, Belege fehlen auch. --Pikkolo 15:00, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Baustein entfernt von Horgner (revert wegen URV aus http://www.gisikon.ch/web/index.php?id=87&subnav=2) Gruß, ιηκόωίκ (db) 18:20, 27. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gruß, ιηκόωίκ (db) 18:20, 27. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte Komplett-Überprüfung (insbesondere Schreibweise von Vor- und Nachname, Angaben in Infobox) und Bequellung -- 83.77.64.170 17:38, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Baustein entfernt von Beckenbauer89 (überarbeitet) Gruß, ιηκόωίκ (db) 18:21, 27. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gruß, ιηκόωίκ (db) 18:21, 27. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 13:30, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bis auf den Dr. in Klammern doch schon ganz nett, oder?--Στε φ 14:07, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Denk ich auch :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 16:32, 29. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. --Mushushu 21:51, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 16:49, 29. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die ursprüngliche "Langfassung" ist aufgrund von WP:TF und fehlender Nutzung der angeführten Literatur unbrauchbar, die aktuelle "Kurzfassung" müßte hingegen als Wörterbucheintrag eigentlich gelöscht werden. Der Artikel müßte anhand wissenschaftlicher LIteratur neu aufgebaut werden. --pep. 23:28, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Radikale QS durch WP:LK eingeleitet, hier wohl erledigt. --pep. 00:48, 31. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: pep. 00:48, 31. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ausbau erforderlich, Vollprogramm. Der eine Satz zur Mühle wirft den Leser unvorbereitet ins Thema. Erhaltungszustand usw. gehen aus ihm nicht hervor. Niteshift 09:40, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An das Portal Bayern weitergeleitet --Crazy1880 21:13, 1. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Pioniere des Margarine-Wesens. Bitte wikifizieren. --Mushushu 17:53, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

URV nicht ausgeschlossen. --Eingangskontrolle 18:04, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 21:16, 1. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Schokoladenfabrik braucht Hilfe: 1x Wikifizieren. --Mushushu 18:16, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Werde mich der Sache mal annehmen. --Waerfelu 11:32, 19. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 21:18, 1. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant-- Lutheraner 18:22, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Siehe Diagramm hinter Weiterleitung --Crazy1880 21:20, 1. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

potenziell relevant aber bisher kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 18:48, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Jetzt besser? Sehr viel mehr gibt es vielleicht nicht... --Mushushu 19:50, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 21:22, 1. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bergheimer Häuser

[Quelltext bearbeiten]

Die etwas später eingestellten Artikel Knabenpensionat (Bergheim) und Café Klatsch (Bergheim) haben etwas weniger Gnade erfahren und sich schon einen LA eingefahren. Wegen nicht dargestellter Relevanz könnte man dies m. M. n. konsequenterweise auch für die hier gelisteten Artikel überlegen; mag jemand? --Michileo 21:30, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Huch, das ging ja rasch! --Michileo 21:42, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Autor der Artikel. Knabenpensionat und Café Klatsch sind nicth geeignete Titel in einer Enzyklopädie, diese möchte ich noch ändern. Die Artikel selbst beziehen sich auf Historisches. Die anderen Artikel handeln über historische Bauten und Denkmäler. Insgesamt sind sie noch in Bearbeitung und ich in der "Learning-by-doing"-Phase. Urheberrechtlich versuche ich gerade dies zu kennzeichnen, dass die Textentnahme mit Nennung der Autoren erlaubt ist. Wie mache ich das? --wifo.bergheim 13:41, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Alle drei Löschanträge und ungeklärte Urheberschaft. — inkowik (db) 17:42, 22. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

unbrauchbares Lemma und völlig unenzyklopädischer Inhalt - -- ωωσσI - talk with me 20:54, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da scheint noch mehr dazu zu kommen: Landrats- und Bürgermeisterhaus (Bergheim) eigentlich ein Fall für einen LA. --Observer22 21:07, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Lemme leicht geändert--Schnellbehalter Fragen 11:15, 19. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck und gegebenenfalls wikifizieren. --Michileo 21:00, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanz wie bei den andern "Bergheim" Artikeln fraglich. --Observer22 21:13, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: haben alle LA --Krd 20:34, 1. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]


Bitte den Text straffen und die BKL auflösen. SiechFred 08:45, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 12:05, 2. Sep. 2010 (CEST)

Bitte wikifizieren. --Singsangsung Fragen an mich? 12:13, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Redundanz --Krd 08:50, 2. Sep. 2010 (CEST)

WP:Vollprogramm + Relevanzcheck. XenonX3 - (:±) 13:39, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Genau die Bücher meine ich.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 12:01, 2. Sep. 2010 (CEST)

war anfrage WP:BKF #Geste - bitte schaut mal, ob das ein halbwegs strukturierter artikel werden kann - mit kollieg. gr. ;) --W!B: 18:09, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habe auf der Diskussionsseite einen Vorschlag gemacht. --Michileo 20:49, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 12:06, 2. Sep. 2010 (CEST)

Bitte Vollprogramm --Rita2008 19:26, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Inkl.Belege - auf ihrer Website steht teilweise weniger. --Eingangskontrolle 19:30, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 12:15, 2. Sep. 2010 (CEST)

Das müsste man noch klarer formulieren. --Michileo 19:38, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Man müsste es überhaupt erst mal formulieren :-) Bislang ist das ja nur ein Eintrag für eine Formelsammlung. Grüße, Wikiroe 22:51, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Abgegeben an Wikipedia:Redaktion_Physik/Qualitätssicherung#Siebwirkungsgrad, hier nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:41, 2. Sep. 2010 (CEST)

Absolut einseitige Quellenauswahl des Autors, der offensichtlich vor allem sich selbst zitiert. So ist das kein brauchbarer Artikel. Wahldresdner 20:17, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo Wahldresdner, habe zur relativ kompakten Begriffsdefinitionen 5 Quellen angeführt (von denen 2 von mir sind). Zudem habe ich 6 Fachbücher genannt, von denen wiederum nur eines von mir stammt. Wie soll das einseitig sein? Grundproblem ist, dass der Begriff "Kultmarke" zwar vielfach in der Fachliteratur verwandt wird, aber nur selten umfassend definiert wird. Auf Basis der genannten Quellen habe ich, nachdem ich bereits 2009 ein Buch über "Kultmarken" veröffentlicht hatte, Anfang 2010 eine umfassende Definition vorgenommen und in der führenden Marketingzeitschrift Absatzwirtschaft veröffentlicht... . Bin gespannt auf den weiteren Input. Gruß Karsten 20:22, 17. Aug. 2010 (CEST)
Hi, nochmals ich. Habe soeben noch zwei weitere Fachbücher im Bereich "Literatur" mit aufgenommmen. Macht in Summe jetzt 9 Fachbücher. Das sollte reichen, oder? Wäre schön, wenn bei den meisten anderen Fachbegriffen nur halb so viele Fachbücher genannt wären... . Gruß, Karsten 20:48, 17. Aug. 2010 (CEST)

Schon der Einleitungssatz ist problematisch (Hervorhebung von mir): „Bei einer Kultmarke (im Engl. Cult Brand) handelt es sich Kilian zufolge...“ Das ist nicht neutral und stößt beim Lesen sofort auf. Dass Du inzwischen weitere Quellen benannt hast, ist natürlich positiv. Mein Vorschlag wäre, dass Du dir noch einen Co-Autor suchst, der da einen anderen Blickwinkel hineinbringt. Bei den Benutzern, die andere Artikel im Marketingbereich geschrieben haben, sollte da sicher jemand zu finden sein. Insgesamt ist der Artikel sicher auf gutem Weg, aber es ist halt problematisch, wenn man sich selbst zitiert... Ich selbst habe zu wenig Ahnung vom Thema und bin über den Artikel beim zufälligen Klick in den Neuen Artikeln gestolpert. Gutes Gelingen wünscht Wahldresdner 09:51, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo Wahldresdner, habe einfach "Kilian zufolge" rausgenommen. Es ist echt schwierig hier einen weiteren Experten ausfindig zu machen, der Zeit und Lust hat, sich auf Wikipedia zu engagieren und Ergänzungen vorzunehmen. Schlage deshalb vor, wir schalten das frei und wenn sich dann ein Experte findet, dann kann er ja gerne Ergänzungen vornehmen, oder? Gruß, Karsten 10:29, 18. Aug. 2010 (CEST)

Ich habe einmal den englischen Interwiki ergänzt (der en-Artikel hätte QS nötig!!!). Weiterhin besteht der Artikel Kult (Status), der sinnvoll mit diesem Artikel verknüpft/abgestimmt werden sollte. Was "Kult" ist, ist imho sehr unscharf definiert. Eine abweichende Definition finde ich z.B. hier oder hier. Eine Einordnung in andere "Markentypen" (z.B. Premiummarke) wäre sinnvoll.Karsten11 11:31, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo Karsten11, freut mich, dass Du Dich des Themas "Kult" angenommen hast. Eine allgemeingültige Definition für "Kult" scheint mir in der Tat auch schwierig zu sein. Bei Kultmarken fällt es etwas leichter, da der Begriff enger gefasst ist. (Das Buch von Farkas, eine Diplomarbeit überschaubarer Qualität (vgl. Kritik bei Amazon) hilft da leider nur bedingt weiter.) Was die Einordnung in "Markentypen" betrifft, so steht eine Kultmarke außerhalb der üblichen Klassifizierung in Premiummarke, Zweitmarke, Billigmarke & Co. Faktisch kann jeder Typ von Marke "Kultcharakter" erlangen, d.h. der (preiswerte) VW Käfer genauso wie ein Ferrari. Habe jedenfalls soeben die Beiträge zu "Kult_(Status)" und "Kultmarke "verknüpft, d.h. in beiden Texten sinnvolle Querverlinkungen eingebaut. Die Quellen bei "Kult_(Status)" sind leider sehr dürftig. Da ich mich bei meinen Recherchen auf den Blickwinkel "Marke" fokussiert hatte, habe ich da leider auch keinen umfassenden Überblick. Es wäre jedenfalls schön, wenn Du die doch sehr vorwurfsvolle Einstufung von Wahldresdner und den Hinweis, dass es sich um "keinen brauchbaren Artikel" handele, rausnehmen würdest. So wie er jetzt ist, müsste er doch brauchbar sein, oder? (Zumindest finden sich dort 3x so viele Quellen wie bei Kult_(Status), und vor allem keine Diplomarbeiten... .) ;-) Gruß, Karsten 17:29, 18. Aug. 2010 (CEST
Wie auf meiner Benutzerdisk schon geschrieben: Die QS ist keine Strafe sondern die Einladung für Dritte, an der Verbesserung des Artikels mitzuwirken. Nach 7 Tagen wird der Baustein rausgenommen. Die Formulierung ist zwar hart (und inzwischen auch nach Meinung wohl von Wahldresdner so nicht mehr zutreffend), richtet aber keinen Schaden an. Wikipedia lehrt Geduld. In ein paar Tagen ist der Text weg... Und natürlich ist der Artikel brauchbar!Karsten11 09:58, 19. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 12:17, 2. Sep. 2010 (CEST)

Textwüste und Unstrukturiert, Texte an der falschen Stelle im Artikel usw. --Observer22 21:00, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:33, 2. Sep. 2010 (CEST)

Der Artikel ist eine (nicht den Lizenzbestimmungen entsprechende) Teilübersetzung des en-Artikels. Dessen Charakter einer Verschwörungstheorie wird durch die selektive Übersetzung verstärkt (so fehlt z.B. der Absatz "Other explanations for the decline of the transit car industry"). Bitte auch die umfangreiche Diskussionsseite des en-Artikels beachten. Hübsch ist auch das Bild, dass zwar keinen Bezug zum Artikel hat, aber die gewünschte Intention optisch hervorragend betont. Das Lemma ist reine Theoriefindung-- Karsten11 22:02, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hallo Karsten11, da will ich mal Blumen in die schweren Geschütze stecken: 1.nicht den Lizenzbestimmungen entsprechende) Teilübersetzung-durch wikilink ist der en-Artikel bei der Erstellung verlinkt und als Quelle benannt, demzufolge die entsprechenden Autoren in der Versionsgeschichte; die Einzelnachweise für die Passagen wurden übernommen, wobei sich keine Übernahmen aus den Originalquellen dabei befinden - also was verstößt gegen die Lizenzbestimmungen?-abgesehen davon, dass der Artikel neu gegliedert und gestrafft wurde. 2.Dessen Charakter einer Verschwörungstheorie- Es handelt sich nicht um eine Verschwörungstheorie. In den Gerichtsprozessen wurde eine kriminelle Verschwörung(conspiracy) als Straftatbestand in den USA verhandelt und die entsprechenden Firmen verurteilt. Also auch keine Theorienfindung! 3.Zur Neutralität schreibe ich noch was auf der Diskussion Ich schlage vor die Diskussion im Artikel weiter zu führen. It's a wiki!-Aber QS-Blöcke mit 1/4 Artikellänge kürze ich ab auf einen Link--Gmd 22:37, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Blumen in Geschützen finde ich gut. Inhaltliche Diskussion auf der Artikeldisk ist auch gut. Hier aber noch einen Hinweis auf die Lizenzfrage: Leider entspricht der Quellenhinweis nicht den Lizenzbestimmungen, da keine Autorennennung erfolgt. Unter Wikipedia:Übersetzungen#Lizenzfragen:_Urheberrecht_und_Originaltext ist beschrieben, warum dies so ist und wie dies geheilt werden kann. Karsten11 10:05, 19. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Weitergeleitet an die QS Transport und Verkehr.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 21:21, 2. Sep. 2010 (CEST)

Brauchbare Belege rein oder Löschen. --Kuebi [ · Δ] 22:35, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:21, 2. Sep. 2010 (CEST)

Bitte zum Artikel ausbauen und belegen oder als Wörterbucheintrag löschen. --Wikiroe 22:44, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zur Redundanzvermeidung ist ein redirect auf Chief Officer sinnvoll.Karsten11 10:07, 19. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Redirect --Krd 11:45, 2. Sep. 2010 (CEST)

Handelt es sich vielleicht um diesen Teich? Nach Google ein Bauerwasser (ohne n) 3,6 km unterhalb der Staustufe Bertoldsheim? Das Gewääser hat nicht mal im BayernViewer einen Namen. Und „auf dem Stadtgebiet von Neuburg an der Donau“ gibt es noch viel mehr stehende Gewässer, die in Karten ebenfalls nicht mit Namen eingetragen sind. -- Olaf Studt 22:49, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nach den hier angegebenen Flusskilometern wohl ein Teil der Donau: http://fischereiverein-neuburg.de/Inhalte/Gewaesser/Gewaessergrenzen/Gewaessergrenzen.htm --тнояsтеn 00:04, 19. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Scheint tatsächlich so: Bauerwasser (ohne "n") ist ein Abschnitt der Donau, mitnichten ein See (Karte). An der o.g. Koordinate ist das Stepperger Altwasser. --тнояsтеn 00:09, 19. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Na, vielleicht nimmt sich in den restlichen 12 Tagen noch jemand des Artikerls an, jetzt ist es wenigstens ein gültiger Stummel. -- Olaf Studt 20:07, 19. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:58, 2. Sep. 2010 (CEST)

die relevanzstiftenden Informationen sind noch nachzutragen Martin Se aka Emes !? 22:52, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Weitergeleitet an die QS Wirtschaft.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 21:10, 2. Sep. 2010 (CEST)

Mal etwas zur Abwechslung: Relevanzcheck und Deutsch. Merci, Wikiroe 23:19, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 21:16, 2. Sep. 2010 (CEST)

Vollprogramm, falls relevant. Niteshift 01:54, 17. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Links und Belege sind nun eingefügt.

<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Spezial:Beiträge/88.74.183.44|88.74.183.44]] 00:03, 25. Aug. 2010 (CEST)</small>Einzelnachweise bitte noch in korrektes Format bringen. --Krd 14:59, 26. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Einzelnachweise wurden in aktueller Version überarbeitet und ins rechte Format gebracht.

<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Spezial:Beiträge/88.74.181.25|88.74.181.25]] 21:29, 26. Aug. 2010 (CEST)</small>Einzelnachweise bitte (immer noch) in korrektes Format bringen, siehe Hilfe:Ref#Formatierung einfacher Einzelnachweise. --Krd 08:43, 29. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Es handelte sich ja nicht um Einzelnachweise zu Textaussagen, aber ! Wo ist die Relevanz zum Schauspieler. Kleinkunstbühne reicht nach unseren WP:RK für Bühnenküstler eher nicht. --PG 16:59, 29. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:49, 2. Sep. 2010 (CEST)