Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Mai 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
12. Mai 13. Mai 14. Mai 15. Mai 16. Mai 17. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:44, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


vp, falls relevant. Viele unenzyklopädische Inhalte. Flossenträger 06:28, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wo soll sich da die Relevanz versteckt halten? Er war (unbelegterweise) Finalist in zwei solcher Talentshows. Ob der Sieg in solchen Talentshows relevant macht, ist nochmal eine ganz andere Frage. Unter "Finalist" verstehe ich aber nicht den Sieger, sondern einen Teilnehmer der letzten Runde, der eben nicht gesiegt hat.
Und solange es jemand für nötig hält, zum Beweis seiner Relevanz seine sämtlichen bisherigen Auftritte aufführen zu müssen, beweist er damit wohl eher das Gegenteil. --87.150.3.19 09:05, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine Dauer-QS Flossenträger 08:25, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Vollprogramm. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 18:07, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine Dauer-QS, LA Flossenträger 08:27, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 18:09, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Insbesondere würde ich mir wünschen, dass die Relevanz dargestellt wird. --Ameisenigel (Diskussion) 18:13, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Text fehlt auch noch. --Warburg1866 (Diskussion) 12:02, 22. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA läuft Flossenträger 08:28, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Meenachil River. --Krdbot (Diskussion) 16:28, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Beleglose Übersetzung des englischen Artikels ohne Import, eigentlich URV. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:26, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Beleglos ist schon der englische Artikel. Bei der Übersetzung muss noch nachgearbeitet werden – und hat schon jemand Nachimport beantragt? -- Olaf Studt (Diskussion) 11:54, 18. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Hier ist der Beleg, Wort für Wort: URV. --Warburg1866 (Diskussion) 07:18, 23. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Flossenträger 08:55, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Eine Einleitung wäre hier vonnöten. Ansonsten müsste man prüfen, ob es gerechtfertigt ist, beide Bestien in einem Artikel abzuhandeln. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 20:14, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Man müsste auch prüfen, ob sich die Bestien als real existierende Tiere abhandeln lassen: "... sind ähnliche Sichtungen bekannt" setzt faktische Sichtungen voraus. --87.150.3.19 20:34, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Alien Big Cats wäre ein Artikel, in dem man das eigentlich alles schön miteinander abhandeln könnte. Auch ggf. weitere auftretende Großkatzen. Wenn das Lemma mit diesen beiden Bestien ohnehin fragwürdig ist, wäre das vielleicht zu überlegen. --87.150.3.19 01:08, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Abschnitte in dem genannten Artikel und WL von beiden wäre sehr sinnvoll. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:45, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

also in „Alien Big Cats“ steht mMn viel (unwahrscheinlicher) Blödsinn (Großkatzen aus röm. Amphietheatern hätten bis heute überlebt?) drin. Die beiden Webseiten sehen auch nicht sehr seriös aus. Immerhin mussten Scharfschützen ausrücken, um das Problem final zu bewältigen. Vll doch am ehesten in Alien Big Cats einbauen? --Hannes 24 (Diskussion) 15:24, 18. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Im Grunde hat der Artikel Alien Big Cats ja ohnehin nur einen einzigen Abschnitt, nämlich über die britischen Exemplare dieser Gattung. Und diese beiden speziellen Viecher werden schon in der Einleitung genannt. Von den anderen Nationalitäten (irisch, australisch) erfährt man im Verlauf des Artikels ohnehin nichts; da könnten diese beiden Katzenviecher genausogut auch noch bei den übrigen Briten mit abgehandelt werden. WL, fertig.
Und dann kriegt der Artikel bitteschön noch ein Bapperl "GB-lastig": "Dieser Artikel beschreibt die Situation in Großbritannien. Hilf mit, Wikipedia zu verbessern, und ergänze die Situation in anderen Ländern".
Dass in dem Artikel viel unwahrscheinlicher Blödsinn steht, stört mich im übrigen überhaupt nicht, solange deutlich ist, dass es sich um unwahrscheinlichen Blödsinn handelt. Und das ist ja der Fall. --217.239.0.24 23:18, 18. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Manche Erklärungen sind sicherlich absurd (und das steht ja auch so im Artikel), aber gänzlich von der Hand zu weisen ist das Phänomen leider nicht, um nur mal meine persönliche TF beizutragen. Es gibt ja leider immer wieder Idioten, die meinen, exotische Wildtiere als Haustiere halten zu müssen. Und wenn die Tiere dann irgendwann groß und lästig werden, "entsorgt" man sie, indem man ihnen die "Freiheit" schenkt. Ich sage nur mal: Pythons in Florida, Waschbären in Deutschland, Krokodil im Badesee, Bengaltiger in Ohio, warum nicht Pumas in Großbritannien? --87.150.0.94 14:16, 19. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: keine Dauer-QS, ÜA Flossenträger 08:57, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Belege für das Geschriebene wären schön, auch um die Relevanz aufzuzeigen. Webseite--Blik (Diskussion) 13:35, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

eine lokale Veranstaltungsreihe für zwei Monate mit enzyklopädischer Relevanz? --Joel1272 (Diskussion) 13:56, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Einspruch gegen SLA gestellt. Artikel hat seine Berechtigung als Auswirkung auf die Covid 19-Pandemie. Autokonzert ist schon etwas spezielles. Reguläre Löschdiskussion gefordert. --Nifoto (Diskussion) 14:58, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Hier dann ja wohl fürs erste erledigt, solange die LD läuft. --87.150.3.19 19:54, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 87.150.3.19 19:54, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Aus diesen zweieinhalb Sätzen ist keine Relevanz erkennbar - ausbauen oder löschen ■ Wickipädiater📪17:16, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft Didionline (Diskussion) 01:32, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

viele Tippfehler, schlecht formuliert, evtl. auch Nachimport aus en nötig --Xocolatl (Diskussion) 17:58, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion 11:15, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Komplettüberarbeitung erforderlich. --Munf (Diskussion) 21:10, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Über weite Strecken geht es mehr um den Dirigenten als um das Orchester. Der Dirigent hat aber schon seinen eigenen Artikel, das sollte eigentlich reichen.
Überarbeitung ohne Quellen dürfte auch schwierig werden (mal abgesehen vom Entfernen unenyzklopädischer Inhalte). Auch in der derzeit einzigen Quelle geht es nur um den Dirigenten, nicht um das Orchester. --87.150.3.19 22:41, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Der Text ist jetzt bearbeitet bis auf die Diskografie. Quellen sollten sich finden, da es wohl laut Artikel verschiedene Rundfunk/fernsehsendungen gab.--Nadi (Diskussion) 00:02, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 19:30, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Einzelnachweise müssen den Behauptungen zugeordnet werden Bahnmoeller (Diskussion) 15:41, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Nicht nur Einzelnachweise sondern auch der Text gehört deutlich überarbeitet. --Joel1272 (Diskussion) 15:53, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Ausstellungen in Hotels, bei Autohändlern etc. sind irrelevant. Auch die cebit ist nicht wirklich eine Ort für Kunstausstellungen. Ausstellungen in Shanghai/China, in Hongkong, Dubai, USA, da wüßte man gerne Genaueres. Gibt es überhaupt Belege für seine Ausstellungen, außer auf der eigenenen Webseite? --Warburg1866 (Diskussion) 18:05, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Da gibt es jetzt unter Weblinks Presseberichte, die sollten in EN umgewandelt werden, ich hab im Moment keine Zeit. Gruß--Nadi (Diskussion) 20:22, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA. --Martin Sg. (Diskussion) 23:02, 18. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

vp? bnr? sla? So kann der Artikel sicher nicht bleiben... Flossenträger 06:32, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wer hat sich bloß diese genialen Namen für die einzelnen Folgen ausgedacht...? --87.150.3.19 08:57, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
QS mit welcher Begründung? Keine falschen Informationen. Gut ich bin 24h nach Veröffentlichung noch nicht dazu gekommen alles durchzuschauen und eine perfekte Handlung zu schreiben, aber ich verstehe nicht wo das Problem ist.--Mtt1734 (Diskussion) 16:53, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Dafür gibt es doch den BNR - ? --87.150.3.19 19:56, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ja, aber die meisten Aufrufe erhält eine Seite zu einer Serie kurz nach dem Release. (Beispiel) Weil da die Leute halt z.B. wissen wollen wer die Schauspieler sind und dann schaut man halt auf Wikipedia.--Mtt1734 (Diskussion) 20:06, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Geschwindigkeit, um mehr Aufrufe abzugreifen, gilt also mehr als Qualität und Vollständigkeit? --Blobstar (Diskussion) 23:30, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Es sind ja keine falschen Informationen drin... und Mindestanforderungen sind nach WP:RLFF erfüllt.--Mtt1734 (Diskussion) 23:55, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ach so, darum geht es! Ja, sag das doch gleich, dass es darum geht, möglichst viele Aufrufe unmittelbar nach dem Release zu generieren. Sorry, aber das ist kein Kriterium für WP-Artikel, im Gegenteil, siehe WP:WWNI Punkt 3 - keine Werbeplattform, Punkt 4 - kein Ort für Fan-Seiten -, und Punkt 9 - kein Newsticker, auch nicht für aktuelle Serien.
Ich plädiere nach wie vor für BNR. Bitte dort fertigstellen und dann wiederkommen. Es ist doch nicht einzusehen, dass so ein halbgares Produkt hier abgeladen wird, damit die QS es dann fertigstellen darf. --87.150.3.19 01:51, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel erfüllt die RK und die Mindestanforderungen (WP:RLFF) sind erfüllt. Ich weiß nicht wo das Problem liegt?--Mtt1734 (Diskussion) 11:50, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Das du es nicht zu wissen vorgibts, ist das Problem. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:22, 18. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich denke das Problem ist, dass ich geschrieben habe Ja, aber die meisten Aufrufe erhält eine Seite zu einer Serie kurz nach dem Release. Ok, hätte ich nicht schreiben sollen. (Kann man falsch verstehen...) Aber wo ist der Zusammenhang zu dem Artikel? Verwüstet gerne meine Diskussion damit, dass ich etwas falsch gemacht habe... Aber ich bin immer noch der Meinung, dass eine QS hier keinen Sinn macht.--Mtt1734 (Diskussion) 23:21, 18. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Das Problem ist, dass Du seit zwei Tagen mehr hier in der QS geschrieben hast als am Artikel. Seit Beginn der QS hat sich wahrhaftig nicht so viel am Artikel getan, dass die Forderung nach Rückverschiebung in den BNR gegenstandslos geworden wäre. Was spricht denn dagegen, das da in Ruhe fertigzumachen? Warum muss so ein Torso unbedingt schon im ANR stehen?
Übrigens erfüllt der Artikel keineswegs die Mindestanforderungen der WP:RLFF: "Artikel zu Filmen oder Fernsehserien sollten mindestens eine ausgefüllte Infobox, eine Einleitung und eine Inhaltsangabe sowie Informationen zur Veröffentlichung, Produktion oder Rezeption (Kritiken, Auszeichnungen) enthalten." Inhaltsangabe? Kein Kommentar. Rezeption? Null. --217.239.0.24 00:03, 19. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich habe jetzt die Handlung mit Lückenhaft gekennzeichnet. Ich denke das sollte jetzt so passen. Und es werden Informationen zur Veröffentlichung, Produktion oder Rezeption gefordert...--Mtt1734 (Diskussion) 14:05, 19. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Na super. Hier sowas Halbfertiges abladen, einen "Lückenhaft"-Baustein reinklatschen und dann sagen "passt so".
Wie denkst Du Dir das mit der Episodenliste? Passt die für Dich auch so? Oder willst Du jeden Abschnitt des Artikels mit "Lückenhaft"-Bausteinen pflastern? --87.150.0.94 15:34, 19. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Stimmt ich habe mir die Namen der Folgen ausgedacht... Sind auch ganz sicher nicht die offiziellen Folgenamen von Netflix...
Ich kann mir gerne welche Ausdenken wenn das dann besser ist? --Mtt1734 (Diskussion) 15:49, 19. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wenn niemand mehr etwas einzuwenden hat... --Mtt1734 (Diskussion) 12:27, 20. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mtt1734 (Diskussion) 12:27, 20. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Hä? --Bahnmoeller (Diskussion) 14:48, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Lebensdaten unbelegt. Sofern Filmografie stimmt, ist natürlich Relevanz gegeben - aber Crew United & imdb kennen den Herrn nicht. (?) --Blik (Diskussion) 12:20, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Jetzt ist Fernsehserien.de und ein EN drin.--Nadi (Diskussion) 18:30, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 07:12, 22. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Was ist eine "Fernsehpersönlichkeit"? Und wird man als Ehefrau, der etwas zugeschanzt wird relevant? Bahnmoeller (Diskussion) 13:06, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Das wird in letzter Zeit mehr mit diesen Fernsehpersönlichkeiten. Das entsteht durch die Bekanntheit des Partners und dann ist man halt fünf mal im Fernsehen...--Nadi (Diskussion) 18:33, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Genau so ein Unfug wie die "Internetpersönlichkeit".--Lutheraner (Diskussion) 01:26, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Durch die Bekanntheit des Partners sollte eigentlich maximal ein Löschantrag entstehen. --Ailura (Diskussion) 21:30, 18. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Dazu müssen wir allerdings durch die ägyptischen Archive wandern und nicht vorhandene Bücher suchen. Ja ein LA braucht mehr Mühe als eine Textspende. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:24, 18. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Sie moderiert eine wöchentliche Late-Night-Show auf einem der größten deutschen Privatsender. Relevanz ist gegeben. Fraglich ist, ob man sie in der Einleitung bereits als Moderatorin qualifizieren kann. Ob einem gefällt, dass sie durch Oliver Pocher daran kam, spielt keine Rolle. Der Artikel hat in nichtmal einer Woche knapp 20.000 Aufrufe. Auch das zeigt, dass sie relevant ist. Sie kam bei ihren kleinen Gastauftritten scheinbar gut an, weshalb weitere Produktionen mit RTL wahrscheinlich sind.--HSV1887 (Diskussion) 10:19, 20. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Trotz absolut blässlicher Relevanz,(und die Leute, wollen offenbar wissen, wer sie ist s.o.), sagen wir mal

hier :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Warburg1866 (Diskussion) 07:23, 22. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 17:18, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 11:29, 22. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

relevant - das wars dann aber auch Bahnmoeller (Diskussion) 23:08, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

zum Glück gabs da noch eine Vorwahlversion... --Bahnmoeller (Diskussion) 23:26, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Warburg1866 (Diskussion) 18:47, 22. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf sprachlicher Nachbearbeitung Lutheraner (Diskussion) 11:27, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 11:59, 22. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm incl. Nachimport aus fr, vgl. Kommentar in der VG --Xocolatl (Diskussion) 10:18, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ein paar Belege wären auch ganz nett. --87.150.3.19 10:55, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich hab jetzt mal den Nachimport beantragt. Aber das Ding muss wahrscheinlich komplett überarbeitet werden. "Hotel" z. B. ist hier keine geeignete Übersetzung, und bei "Gesellschaft von Trient" tippe ich mal auf einen Maschinenübersetzungsunfall... --Xocolatl (Diskussion) 10:30, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
im französischen Text steht Société des Trente = Gesellschaft der Dreißig --Warburg1866 (Diskussion) 23:35, 21. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Warburg1866 (Diskussion) 06:09, 23. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Viel zu lange, teilweise unbelegte Zitate. Die ewig langen Aufzählungen der Ausstellungen, Sammlungen, Bibliographien gehören auf ein angemessenes Maß gekürzt. Außerdem ist keine einzige Ausstellung & gewonner Preis belegt. Bitet auch den 2. Einzelnachweis prüfen, ob der passt. --Blik (Diskussion) 12:08, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Der ganze Abschnitt "Werk" besteht ja nur aus zwei überlangen Zitaten voller Feuilletonistenblabla. Ich sehe nicht, wie man das enzyklopädisch zusammenfassen könnte. Mit einer enzyklopädischen Darstellung des Werks hat das absolut null und nichts zu tun. M.E. raus damit, gerne inklusive des fragwürdigen Ausstellungskatalogs-EN.
Und die völlig überflüssige Jury-Begründung weiter oben am besten gleich mit. Der Text ist im EN verlinkt, das reicht doch wohl.
Wie ist übrigens hier die übliche Anordnung von Ausstellungen? Chronologisch, würde ich doch annehmen? Das ist ja kein Lebenslauf hier, wo man die neuesten Tätigkeiten zuerst nennt, oder? --87.150.3.19 16:28, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Warburg1866 (Diskussion) 06:22, 23. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf der Bearbeitung im sinne des NPOV Lutheraner (Diskussion) 23:45, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Allerhand Kunstschwurbel: „ einzigartigen und bezaubernden Klang zu schaffen, der im mittelalterlichen Gesang ebenso schillernd wirkt wie in zeitgenössischen Werken.“--Warburg1866 (Diskussion) 18:51, 22. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 06:27, 23. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]