Wikipedia:Qualitätssicherung/14. November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
10. November 11. November 12. November 13. November 14. November 15. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:48, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Personendaten, Geburtsdatum und Ort, Nationalität des Musikwissenschaftlers fehlen noch. --Vux 00:03, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab ein bisschen was zum Werdegang ergänzt. Geburtsdatum konnte ich leider nicht auftreiben. Musicsciencer Beware of the dog... In den Zeugenstand... 21:05, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Habe die fehlenden Daten recherchiert und ergänzt. Jetzt Wiki-Standards erfüllt.--Wiki123 16:03, 20. Nov. 2006 (CET)

eine astronomische textwüste. --ahz 00:15, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ich denke mal, damit ist der en:Wilson_effect gemeint... ich werd mir das mal genauer anschauen--moneo d|b 13:49, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
1) Falsches Lemma; gemeint ist wohl der Wilson-Effekt (siehe hier oder hier 2) mir scheint, dies ist eine vollständig neue Theorie, die in WP veröffentlicht werden soll (der Text und die Form legen dies jedenfalls nahe und das Ergebnis von Google ist 0: [1], während nur eine "Quelle", nämlich die im Text genannte private Spaceglobe den Begriff überhaupt kennt) und damit kommen wir zu 3) das ist so - trotz 14 Tagen QS- einfach kein Artikel => LA --Omi´s Törtchen ۩ - ± 12:56, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist das Geschlecht wirklich erloschen. Bin in Starnberg aufgewachsen und mit einem Graf von Falkenstein zur Schule gegangen. --USS-Schrotti.oO 00:17, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Schicksal des einst mächtigen Falkensteiner Geschlechts erscheint recht nebulös. Nach anderen vorliegenden Quellen sollen die Neuburg-Falkensteiner erloschen sein, als Sigebothus VI. im Jahre 1272 im Bad erstochen wurde (s. J. H. Marbach, Die Gründung des Weyarner Chorherrenstifts und die Rolle der Neuburg-Falkensteiner). --Jwdietrich2 20:14, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe die obige alternative Hypothese jetzt in den Artikel eingebaut. Die Frage ist natürlich, ob die Falkensteiner wirklich ausgestorben sind, wie allerdings sämtlicher verfügbarer Literatur zu entnehmen ist. Immerhin gibt es auch in anderen Teilen Deutschlands Adelsfamilien mit dem Namen Falkenstein, die keine Beziehung zu den Neuburg-Falkensteinern haben. --Jwdietrich2 20:34, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank, die Sippe ist wohl wirklich dahin. Hab das QS-Bapperl rausgenommen. Gruß --USS-Schrotti.oO 09:01, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Spannender Kriminalfall, eher kein Enklüzepiepopediestil. Gehört sich außerdämlich noch wizikifiert. -- Harro von Wuff 00:56, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

mal ganz vorsichtig in Form gebracht - ein wenig Spannung ist ja nicht per se schädlich --Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:57, 27. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Irgendzone Internetgruppe. Gehört wikifiziert und vielleicht n büschn klarer formuliert. -- Harro von Wuff 03:24, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein wenig in Form gebracht. --Sinn 21:18, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
QS erfolgreich; +Kat --Omi´s Törtchen ۩ - ± 12:01, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Eher Essay als Artikel. --Kantor Hæ? +/- 04:11, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel ist mittlerweile ok Baschti23 22:14, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ziemlich wirr... --Kantor Hæ? +/- 04:21, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Vier Abschnitte sind 1:1 kopiert worden, da bleibt nicht viel Artikel, aber vielleicht wird es noch was. --Svens Welt 10:27, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Arg duenn. --Kantor Hæ? +/- 04:49, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

-QS erfolglos; Nullinformationen gestrichen; Info auf Disk. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:26, 27. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Tito_Ortiz (erl., schnellgelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Bisher reine Aufzaehlung. --Kantor Hæ? +/- 06:14, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Freigegebene Textwüste zum Schutz von Personen in elektromagnetischen Feldern. --Svens Welt 08:55, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe das mal Wikifiziert und Typos beseitigt. Bitte noch Kategorie zuordnen.--SVL Bewertung 21:21, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorien ergänztKarsten11 11:49, 27. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren und verlinken. Wikipedia ist kein Zahnputzlehrbuch, bitte mehr zu den Hintergründen der unterschiedlichen Zahnputztechniken schreiben. --[Rw] !? 11:14, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

das Lemma ist IMHO grundsätzlich nur als Ratgeber brauchbar und entspricht deshalb nicht den Regeln, halte ich für einen LA-Kandidat --Dinah 12:22, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Nöö, ist kein Ratgeber, da dort nicht steht mach das mal so und so , sondern verschiedene Techniken von verschiednen Medizinern beschrieben werden. --nfu-peng Diskuss 13:51, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Stichwortliste, sollte in Fließtext umgewandelt werden. --Etagenklo 11:46, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sieht schon besser aus. --redf0x 15:55, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
QS erfolgreich; vernünftiger Stub --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:38, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Diese liebevoll geschriebene Chronologie macht mir Kopfschmerzen. Sie ist so gar nicht enzyklopädisch, d.h erklärt nicht wirklich ein Stichwort. Stattdessen werden Tagesereignisse berichtet. Zig Fußnoten sind mit ein paar wenigen Quellen durchsetzt. Ergo: retten (wer traut sich das zu?), nach Wikisource verschieben oder löschen? -- Schwalbe D | C | V 11:53, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

*kopfkratz*... enzyklopädisch? Vermutlich nein. Aber der Artikel ist wunderbar! Hier lernt man, wie eine Belagerung anno 1647 tatsächlich abgelaufen ist!. Schützen, retten, was auch immer: Tut bitte alles, um der WP ein derartiges Kleinod zu erhalten. Wir kriegen nicht viele Artikel einer derartigen Qualität! Gruß --Phoenix-R 05:04, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Absolut nicht enzyklopisch und damit nicht für eine Enzyklopädie haltbar. Auch wenn es interessant ist, ist das nichts für die Wikipedia. Es gibt keinen Artikel Schloss Hohentübingen, den sollte man bauen, und die Belagerung möglicherweise etwas ausführlicher erwähnen. Wikisource ist wohl auch nicht der richtige Platz, denn das ist keine Auslagerungsmöglichkeit für neugeschaffene Texte. --Silberchen ••• +- 10:07, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Wenn mir nur irgendwas einfallen würde, wie man das enzyklopädisch aufbereiten kann. Geht einfach nicht. Schade drum, wirklich schade... --Phoenix-R 19:14, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Macht euch mal locker und seid nicht so dogmatisch. Ob nun enzyklopädisch oder nicht, der Artikel bereichert die Wikipedia. Ich sehe da kein Qualitätsproblem. --jpp ?! 16:27, 19. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Fazit: QS gescheitert, aber der "Artikel" ist zu schade für die Löschhölle; Ich habe zunächst mal eine halbwegs vernünftige enzyklopädische Einleitung spendiert und die 2Seiten Fußnoten als überflüssig gelöscht. In den nächsten Wochen (wird wohl ein längeres Projekt ;-) werde ich dversuchen, die Chronologie etwas WP-tauglicher zu gestalten. Habt Geduld - die Löschkeule können wir in einem Monat immer noch rausholen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:47, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Eigentlich zu wenig Informationen für einen Artikel über ein recht weit verbreitetes Produkt --Gunter Krebs Δ 11:54, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

werde ein Bild liefern--Martin Se !? 13:14, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Bild und viele Infos fehlen noch. Lückenhaft-Baustein gesetztKarsten11 12:08, 27. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Unwikifizierte Textspende --redf0x 12:19, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

habe mal einleitung und kats dazu getan. Aber da sollte der Autor selbst ran und schauen, was ihm wichtig ist. Ansonsten müsste viel gestrichen werden. Gruß. --nfu-peng Diskuss 14:17, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
QS hat ein wenig gebracht, der Artikel entspricht den Mindestkriterien, aber "vorzeigbar" ist er noch nicht; --Omi´s Törtchen ۩ - ± 13:13, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ich halte den Artikel für verbesserungsbedürftig. Der Anfang ist okay, aber dann kommt irgendeine Theorie zu angeblicher Zivilcourage und dann wird es ein Ratgeber. Einzelne Punkte werden nur ganz kurz mit einem Satz angerissen --Dinah 12:18, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

-QS gescheitert; +ein wenig Struktur, aber ein howto ist es im letzten Teil noch immer --Omi´s Törtchen ۩ - ± 16:28, 27. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Unwikifizierte Textspende. --redf0x 12:18, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kat und einleitung dazu. --nfu-peng Diskuss 14:46, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
-QS und den allerschlimmsten POV entfernt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 13:22, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine Referenzierung wäre nett, Links im Fließtext sind ein Nogo, auch andere, geklammerte Referenzen könnten mit Ref-Tags besser dargestellt werden. --Marcus Cyron Bücherbörse 13:06, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

-QS; die Referenzen aus dem Text und in die Quellennachweise gesetzt; die Einleitung unter dem Lemma gefasst --Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:00, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Da hier so wenig drin steht, stellt sich mir auch die R-Frage. Für´n LA ist der Artikel jedenfalls schon mal zu ordentlich. --Primus von Quack 13:29, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

QS-Antrag wird hiermit zurückgenommen: schlampige Arbeit meinerseits. --Primus von Quack 22:39, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn ich POV, PISA und Kindereien weiter streiche, bleibt bald nix mehr übrig. Die Infobox und der ganze Rest fehlen hingegen. --AN 13:59, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

benötigt wikifizierung --Habakuk <>< 14:21, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

-QS; Artikel entspricht den Mindestkriterien --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:32, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Rundum-Überarbeitung --[Rw] !? 14:02, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Teilweise Satzbau überarbeitet und sonstige kosmetische Änderungen durchgeführt. -- Anhi 11:58, 19. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
QS erfolgreich; Lemma gefettet und ins Singular gesetzt; --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:06, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

WP:FV (Biografie) beachten. --Habakuk <>< 14:07, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist als URV gekennzeichnet. --redf0x 20:25, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

WP:FV(Biografie) beachten. --Habakuk <>< 14:09, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

QS war halbwegs erfolgreich; Artikel entspricht den Mindestkriterien --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:02, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

überwiegend Werbung --[Rw] !? 14:10, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein Dorf, welches das Grüne mit dem Blauen verbindet, wird hier beschrieben.

Wurde inzwischen mehrfach üa. qs wurde bereits rausgenommen, was mMn auch ok ist, obwohl mich das umschaltbild noch immer nervt. --nfu-peng Diskuss 14:58, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

so kein Artikel. Relevanz? --Johanna R. 14:33, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Höchstes Amt war Stadtverordneter und Kreistagsabgeordneter, das begründet noch nicht die Relevanz. Deshalb habe ich LA gestellt --redf0x 15:55, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

benötigt einige überarbeitung, nicht nur was die nicht existente Queen Mary II betrifft PDD 14:56, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Verschoben nach Exuma (Musiker), wir haben nämlich auch Exuma (Bahamas), aus Exuma BKL gemacht. Den Musikerartikel hab ich mal wikifiziert, kategorisiert und mit PD versehen. --redf0x 15:50, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
QS erfolgreich; Danke! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:30, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Formatvorlage Biografie: WP:FV --Habakuk <>< 14:58, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel ist mittlerweile ok Baschti23 22:14, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

WP:FV (Musikgruppe) beachten --Habakuk <>< 15:00, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Baustein fehlte (Hoyo Colorao war duplikat), nachgetragen --Atamari 19:28, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
-QS; glattgestrichen, wikifiziert; POV und Werbung raus --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:47, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Genaue Lebensdaten fehlen. --Herrick 15:01, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Da wurde Löschantrag gestellt. Daher hier erstmal erledigt. --redf0x 23:48, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Format --Habakuk <>< 15:05, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Done. --redf0x 17:34, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

HINWEIS: Es hat wohl jemand (fast) den gesamten Kader des SC Paderborn 07 eingestellt. Derzeit gehe ich die Spieler durch und ergänze Infobox, Personendaten, usw. Falls jemand helfen möchte, darf das gern geschehen, in die QS müssen die Jungs aber nicht mehr unbedingt (eher ins Portal:Fußball, wenn wir hier durch sind). --32X 23:41, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Auch nach der LK-"Aufbereitung" bleibt Wikipedia:WikiProjekt_Film#Filmografien unberücksichtigt. Ich bezweifle stark, dass sämtliche Titel mit großen Buchstaben geschrieben werden. --AN 15:53, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Einfach umwandeln in kleine, kursive Buchstaben, Anfang ist gemacht.--Borheinsieg 16:42, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Das bedeutet eigentlich "einfach alles neu tippen". Und bitte Wikipedia:WikiProjekt_Film#Filmografien genauer lesen (z.B. die Reihenfolge oder die Benutzung der Kursivschrift eher bei den OTs der fremdsprachigen Filme). --AN 18:14, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

So müsste es passen.Danke! -- Swink

QS erfolgreich; ist doch ganz ansehnlich geworden --Omi´s Törtchen ۩ - ± 13:36, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Lemma und Inhalt des Artikels sind überwiegend ganz großer Murks. Alle sog. "Rechtsgruppen" beschreiben nichts anderes als Völkerrecht. Auch das Europarecht im engeren Sinne, also das Recht der EG/EU, ist Völkerrecht - wenn auch spezielles. Europarecht im weiteren Sinne, insb. das Recht des Europarates, ist ganz gewöhnliches Völkerrecht. Die Ausführungen zum "internationalen Handelsrecht" und zum "internationalen Strafrecht" sind mangels Definitionen derart schwammig, dass man damit überhaupt nichts anfangen kann. Alles in allem sollte hier jemand ganz tiefgreifende Veränderungen vornehmen oder aber den Artikel einfach löschen und nach Völkerrecht weiterleiten. Gruß! Henning Blatt 16:20, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wahrscheinlich eine stumpfe Übersetzung des englischen Begriffs "iinternational law". Erscheint mir auch rätselhaft --Kriddl 19:53, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

redirect auf Völkerrecht Karsten11 12:00, 27. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

sehr kurz, kann man dazu eventuell noch mehr sagen? PDD 16:26, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Könnte auch ein Fake sein, einziger relevanter Gugeltreffer ist der hier (mit "Xikum" und "Babylon" als Suchwörtern). Thorbjoern 16:33, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe auch nix weiter gefunden, außer einem PDF-Dokument, dessen Quelle nicht nachvollziehbar ist, [www.naturpark-grebenzen.at/herzbaum/resrc/docs/mythen1.pdf], auf der HP find eich zumindest nicht die Stelle, wo man das verlinkt findet. Unterscheides sich auch kaum von Eintrag bei sungaya, die wiederum sagen ausdrücklich auf ihrer HP, dass sie sich nicht als wissenschaftlich verstehen. Unter Weltenbaum findet man im Netz auch keine Bestätigung, zu Babylon nur, dass deren Baum eine Art Weide sein soll. Ich würde den Begriff auch mit einer Quelle höchstens beim Weltenbaum mit erwähnen. Logopin 23:18, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
gesagt, getan; Redirect; Dies ist doch kein Artikel - die zwei Sätze passen sehr schön noch in den Weltenbaum --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:28, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Unter relevantem Lemma von Löschdiskussion vorerst in die QS gerettet. Gehört aber gründlich überarbeitet, um vom Löschen sicher zu sein. --NeoUrfahraner 16:59, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sollte nach der Überarbeitung durch Gunther hier ausgetragen werden können. --KnightMove 20:11, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Da fehlen aber noch viele, z.B. nach Österreich, Frankreich, Belgien, den Niederlanden etc.. Und wozu ist die Liste überhaupt gut? Karl-Heinz 17:17, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sehr rätselhaft, vor allem, da (zumindest nach Dänemark) größere Orte wie Flensburg keine Grenzorte zu sein scheinen ... --Kriddl 19:56, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wie ist denn die Definition von "Grenzort"? Zählt dazu jede selbständige Gemeinde im Zollgrenzbezirk? Überhaupt halte ich einen Artikel der "Liste" von irgendwas ist für ein lexikalisch nicht zulässsiges Lemma. Frage mich auch, was das denn soll. --hcf krebs/textezurkunst 20:31, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich glaube die Liste war grade erst in Arbeit, sie wurde aus der gleichnamigen Kategorie ausgelagert und nach Anregung in der dortigen [Löschdiskussion] so wie hier angelegt. Logopin 23:26, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es macht wenig Sinn, eine solche Arbeits-Liste in die QS zu stecken, sie sollte vielmehr als Lückenhaft gekennzeichnet werden, was ich nun tue und die Liste hier aus der Bearbeitung nehme.--Engelbaet 09:55, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Mehr Informationen über die Bedeutung Thierschs als Künstler nötig, um Relevanz besser aufzuzeigen.--Tomkraft 17:23, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist doch ein sehr ordentlicher stub, der nach Wikipediaprinzip, mit der Zeit wachsen wird. Da bedarf es doch keiner qs mehr. Gruß --nfu-peng Diskuss 15:05, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
sehe ich genauso; ein inhaltlicher Ausbauwunsch ist kein QS-Fall - ist doch kein Wunschkonzert hier ;-) --Omi´s Törtchen ۩ - ± 13:24, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

entPOVen uund entwerben notwendig --FatmanDan 19:06, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe zu aller erst noch nicht den Sinn des Wortes entPOVen verstanden.(bitte um erklärung)
Aber das ist zunächst nebensache. Zu dem Wunsch auf HTHC Hamburg Warriors, diesen Artikel zu überarbeiten (Zitat: :" Überarbeitung v.a. der 'Trainingszeiten' usw. notwendig"):
Ich kann dir zustimmen, dass der Teil "Trainingszeiten" nicht grade wichtig ist für den Artikel, doch habe ich nicht das Gefühl, dass es so erheblich stört, dass man es zum Anlass nimmt, den Artikel zur Qualitätskontrolle zu shcicken.
Anyway..
um weiter zu kommen... kann ich den kleinen zusatz "usw" nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach haben alle anderen Rubriken speziell was zum Verständniss des Gesamtartikels zu tun. (es ist üblich Spielstätte anzugebn, Kader anzugeben etc.)
Zum Wort "entwerben" in deinem Wunsch, den Artikel zu verbesern: ich habe noch einmal geguckt und mir ist nichts :aufgefallen, was zur Werbung dienen könnte. Vielleicht spielst du auf die Unterrubrik "Sponsor(en)" an.Hier muss ich wieder sagen, dass dies absolut üblich bzw. notwendig ist beim Eintrag über einen Club (siehe auch: bsp Hamburg Freezers). ich hoffe, ich habe hier mein anliegen verständlich ausgedrückt, bitte um Kommentare dazu oder sonstiges weiteres!

Hallo. POV bedeutet, dass der Artikel zu sehr aus deiner Sicht geschrieben ist und nicht ganz neutral ist. Ich sehe du hast dir viel Mühe gemacht aber einiges im Artikel gehört leider nicht in die Wikipedia, siehe auch WP:WWNI und WP:WEB. Werbung bezog sich wohl auf die Angaben zahlreicher Kontakadressen, die in einer Enzyklopädie nichts zu suchen haben, das selbe gilt für einen Sponsor. Wenn jemand unbedingt Kontakt mit euch aufnehmen will stellt der Artikel genug Informationen bereit. Ich hab auch sonst ein paar Sachen verändert. Was die Spielstätten angeht bin ich nicht sicher ob die Adressen bleiben sollen oder nicht, zum Entfernen der mehrfachen Verlinkung hatte ich keine Lust :). --ranas disk 21:09, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Danke für die Rückmail. Ich habe mich auf ein paar Seiten umgesehen, und bei denen ist es durchaus üblich, den sponsor mit anzugeben, das selbe gilt für die Spielstätten. ich meine dass sind alles neutrale und absolut wichtige sachen. das mit den kontaktadressen ist einleuchtend!ich habe noch nicht verstanden, warum diverse weblinks gelöscht wurden (Weblinks sollen es dem Leser ermöglichen, sein Wissen über den Artikelgegenstand zu vertiefen). ich glaube die weblinks, die ausgeführt wurden, haben dieses erfülllt! gruß
Hallo. Mit den Sponsoren hast du schon recht, dann aber bitte nur den Namen und auf keinen Fall die Webside!. Bei keinem der Vereine die ich mir eben angesehen habe sind die Spielstätten so genau beschrieben (mit exakter Adresse...) aber so genau kenne ich mich damit auch nicht aus. Zu den Weblinks (in der Reihnefolge wie sie im Artikel standen):
  • Nummer 1: OK, kann bleiben
  • Nummer 2: Reine Unterseite der ersten, das muss nicht sein.
  • Nummer 3: Seite nur mit Bildern, kein Mehrwert für eine Enzyklopädie
  • Nummer 4: Kann man disukutieren, aber letztlich Informationen über den "Dachverein", vielleicht ein Deeplink auf die Lacrosse Abteilung
  • Nummer 5: Das Lemma lautet HTHC und nicht NDLL. Der Weblink kann in einem Artikel über die Liga untergebracht werden.
  • Nummer 6: Seltsamer Link, sollte richtig gesetzt werden. Bietet soweit ich das sehe nur Tabelle, gehört also wenn überhaupt in den Artikel zur Liga.
  • Nummer 7: Siehe Nummer 5 (Artikel Lacrosse ist hier schon verlinkt, wenn jemand Informationen sucht wird er sie da finden)
Grundsätzlich gilt, dass die Anzahl an weblinks gering gehalten werden soll und man deren Inhalt unter Berücksichtigung des Urheberrechts in den Artikel einarbeiten soll (wenn möglich). PS Bitte WP:SIG lesen, das macht Diskussionen übersichtlicher --ranas disk 15:05, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Logudoro oder Padria ??? hä?

Ein paar Zeilen Text, ich weis trotzdem nicht wo es liegt --Atamari 19:36, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
es scheint sich um en:Padria zu handeln, keine Ahnung wo der Lemmaname herkommt --ranas disk 21:18, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Habe den Artikel nach Padria verschoben und ein wenig überarbeitet. Könnte ein jemand bitte Logudoro löschen, und das fehlende Bild von it einfügen ? Der Artikel enthielt noch einige weitere Zeilen Text, aus denen ich aber nicht schlau geweorden bin. Ich habe diese im Quelltext belassen und lediglich auskommentiert. --Metaxa 22:22, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: ..Und wenn mir anschließend jemand erklären könnte, wie man das Bild aus der italienischen in die deutsche WP (oder ist commons richtig?) bekommt...kann ich das das nächste mal selbst :-) --Metaxa 22:49, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung sowie Einleitungssatz zur Orientierung und Lemmaerklärung fehlen (noch)... --Nepenthes 19:59, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

verschieben nach Deutsche Feldpost? --[Rw] !? 16:53, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Nicht erledigt, da QS erfolglos; ich habe den Hauptautor und das Portal:Post mal darauf angesprochen. Notfalls kommt in einer Woche ein LA --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:02, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

da fehlt so ziemlich alles--Ot 22:20, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

das war nichts, gelöscht. --ahz 23:33, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine Laudatio ist noch kein Enzyklopädieartikel. -- 84.174.180.108 22:22, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wurde bereits als URV gemeldet, damit ist hier erst mal schuss. --ranas disk 16:46, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
doch keine urv, hier geht es weiter --Tinz 02:46, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erl.; dem Mann mal das volle Pflegeprogramm gegönnt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:03, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Strukturformel fehlt. Diskussion über Pharmazeutische Hilfsstoffe Herzlich: René--Crazy-Chemist 22:25, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sowas ist doch kein Fall der QS; Stellt seinen eigenen Artikel mit der Bitte hier rein, die Srukturfomel für ihn nachzutragen *kopfschüttel*; QS erl. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:18, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

War ein LA, relevant, wurde verbessert, aber da müssen noch einige sprachliche Mängel ausgebügelt werden. Bitte noch die letzten Reste Babelunfall entfernen. --Streifengrasmaus 22:30, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bessser wirds wohl vorerst nicht - kann noch mal jemand gegenlesen, den Baustein entfernen oder konkrete Änderungswünsche formulieren? --Smaragdenstadt-Fanpage 07:53, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
schön gesagt: Besser wirds wohl vorerst nicht - leider, leider, aber die Mindestkrierien sind erfüllt => QS erl. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 11:41, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

WP:FV(Biografie) beachten. --Habakuk <>< 22:41, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel komplett überarbeitet. Baschti23 01:38, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

WP:FV (Biografie) --Habakuk <>< 22:42, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

wikifiziert und formatiert. --redf0x 21:42, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe mal noch die Personendaten und die Infobox nachgetragen, der Fall ist damit für die "normale" QS erledigt. --32X 18:58, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Erster Satz unverständlich. --Habakuk <>< 22:44, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Mir ist eher unverständlich, warum wir dieses Lemma brauchen. Redirect nach BeamterKarsten11 11:06, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

WP:FV(Biografie) beachten. --Habakuk <>< 22:45, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab ihn mal etwas wikifiziert. --alexscho 15:37, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Noch einer vom SC Paderborn, da ist bei allen nicht so viel mit einer Biografie. --32X 02:17, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

will noch ein Artikel werden --Melly42 22:48, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erfolglos; Inhalt fehlt weiterhin; *Bausteinschieb* ---Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:12, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Absolut unverständlich. --Habakuk <>< 22:50, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

... und außerdem ist es nicht richtig, dass es immer Scheibenlaser sind, es können auch "normale" Stäbe sein. Eigentlich ein Löschkandidat. --Anastasius zwerg 22:25, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte WP:FV (Biografie) beachten. --Habakuk <>< 22:51, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Done. --redf0x 00:00, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Dank Benutzer:Redf0x war QS erfolgreich; Mindestkriterien sind erfüllt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:25, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel muss wikifiziert werden: Struktur durch Überschriften, Links, Kategorie, Wo ist Andreas Dorschel geboren ... Elch33 22:52, 14. Nov. 2006 (CET) hier nachgetragen, PDD 22:56, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Done --redf0x 09:22, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Format, wikifizierung. --Habakuk <>< 22:58, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

jeztz LA --Omi´s Törtchen ۩ - ± 02:22, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

könnte noch etwas ausgebaut und besser wikifiziert werden PDD 23:30, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

QS größtenteils erfolglos; ich habe die völlig irrelevanten Daten zu Eltern und Familie gelöscht - viel wichtiger wäre Inhalt zum Leben des Beschriebenen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 00:33, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung tut Not. --Marcus Cyron Bücherbörse 23:46, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert nach bestem Vermögen. - Gancho Kolloquium 00:01, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
QS erfolgreich; Danke! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:48, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung. --Marcus Cyron Bücherbörse 23:46, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

hab mal die Formatierung als erstes angepasst --The-viewer 00:13, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Außerdem wird nur die Situation in einigen/einem Bundesland dargestellt. Die Sachlage ist z.B. in Baden-Württemberg gänzlich anders. Dort heißen die Gremien anders und sind nicht unter diesem Lemma einarbeitbar, da sie anders funktionieren. Somit müsste im Artikel auch der Geltungsbereich beschrieben werden. --Wangen 00:15, 15. Nov. 2006 (CET) Vielleicht ein zusammenfassender Artikel Elternmitwirkung oder Elternvertretungen und darunter die Begriffe und Situationen in den unterschieldichen Ländern? Davon hätte ich sogar etwas Ahnung. Logopin 09:38, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Fang an, ich kann dann "mein" Bundesland ergänzen, doch geht das nicht unter dem Namen "Schulpflegschaft". Diesen Begriff kennen wir nicht, auch keinen, der etwas Ähnliches beschreiben würde. Vorschläge? --Wangen 11:29, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
ich denke schon, Elternmitwirkung Schulen trifft es ganz gut. Dann redirect von allen alternativen Begriffen, bei uns heißt es schlicht Elternrat, dann gibt es noch die Schulkonferenz, ein Gremium, dass Eltern, Lehrer und Schüler an einen Tisch bringt. Vielleicht fällt einem bei der Vorbereitung noch ein passenderer Begriff ein. Man wird die Schulgesetze der Länder durchsehen müssen, dort ist das genau geregelt. Vielleicht sind bei WP auch schon andere Artikel vorhanden. Ich komme aber frühestens am WE dazu was anständiges zu entwerfen, stelle mit jetzt nur eine allgemeine Einleitung vor, dazu je Land die Unterschiede. Logopin 12:14, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Trifft sich gut, da ich in den nächsten Tagen und am Wochenende aus berufl. Gründen mal ne WP-Pause machen muss. Bei uns (BW) gibt es die Klassenpflegschaft (Eltern und Lehrer der Klasse), den Elternbeirat (Klassenelternsprecher und -stellvertreter), die Schulkonferenz (Gremium aus Lehrern, Eltern und Schülern), den Gesamtelternbeirat (Elternsprecher der Schulen des Schulträgers) und den Landeselternbeirat (29 gewählte Eltern aller Schularten und Regierungsbezirken). Jeweils legt die Verordnung unterschiedliche Mitwirkungs-, Informations- und Beratungsrechte fest. Bei den privaten Schulen müssen wir aufpassen, denn dort gelten wohl eher keine (?) gesetzlichen Regelungen, ebenso die berufl. Schulen, da muss ich mich erst einlesen. Ein weiterer Punkt werden die Elternrechte bei volljährigen Schülern sein. Weiterhin gelten natülich die einzelnen Rechte der nicht gewählten Elternvertreter gegenüber der Schule. Vielleicht doch besser Lemma: Elterngremien an allgemeinbildenden staatlichen Schulen? Sonst wird das eher zu viel. Warten´s wir ab. Liebe Grüße --Wangen 20:38, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
oki, ich melde mich bei Dir, wenn ich was brauchbares entworfen habe, Hilfe brauche ich sowieso, weil ich hier mit den Formatierungen noch nicht klar komme. ;)(habe meine Sig mal um ein L erweitert, bin es aber trotzdem) L-Logopin 23:42, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich sehe grade, dass bereits einen Artikel Elternvertretung gibt, warum dort die DDR-EV einen ähnlich hohen Anteil hat, wie die gegenwärtigen sei mal dahingestellt, ich bin also weiter dran... weitere Diskussion möglichst auf : Diskussion:Elternvertretung L-Logopin 21:19, 19. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Keine Ahnung, ob das einfach zu retten ist. Auf alle Fälle muß die Texwüste Wikifiziert werden und übersichtliicher werden. --Marcus Cyron Bücherbörse 23:52, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Habs mal wikifiziert, so schlecht siehts gar nicht aus. --redf0x 21:25, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Personendaten ergänzt. --Sinn 21:32, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank für die Bearbeitung. Tut mir leid, wenn ich eine "Textwüste" produziert habe. War keine Absicht. W.Brauch

QS-Baustein nach Überarbeitung entferntKarsten11 12:16, 27. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]