Wikipedia:Qualitätssicherung/13. September 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
9. September 10. September 11. September 12. September 13. September 14. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Robert S. QS! 18:34, 26. Sep 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Bitte einmal Personendaten nachtragen. --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 01:45, 13. Sep 2006 (CEST)

Læsst sich aus diesem einem Satz (+Bild) noch mehr machen? --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 01:48, 13. Sep 2006 (CEST)

Bestimmt! Leider bin ich nicht der Experte, was die Geschichte von Küchenhexen angeht. Ich weiß zwar, dass sie in der DDR oft als Kochstelle verwendet wurden und zur ZEit hauptsächlich als Wärme und Koxchstelle in Wagenburgen benutzt werden, hab aber dazu nicht mehr Quellen als meine eigene Erfahrung. --yetzt disko 14:09, 13. Sep 2006 (CEST)
Eigen Erfahrung ist fuer einen Ausbau noch(!) deutlich erwuenscht - leg einfach mal los; schlechter werden kann es nicht wirklich ;-) --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 21:11, 13. Sep 2006 (CEST)
Gibt es irgendeine nachprüfbare Erklärung für den Namen? --Dinah 11:52, 14. Sep 2006 (CEST)
Wurde vermutlich vom Hersteller so benannt. Doch WER ist, besser WAR der Produzent ? Er ist sicher nach dem Elektroherdboom Pleite gegangen. Vielleicht findet sich ein/e Arbeiter/in , der/die dort beschäftigt war ? --nfu-peng Diskuss 19:33, 16. Sep 2006 (CEST) 19:32, 16. Sep 2006 (CEST)

So noch arg duenn. Wer hat Lust, aus EN zu uebersetzen? --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 01:51, 13. Sep 2006 (CEST)

Definition fehlt... --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 01:52, 13. Sep 2006 (CEST)

Artikel geändert -- ChristofG 07:47, 13. Sep 2006 (CEST)

Noch nicht wirklich ein Artikel; vor allem haperts an der Sprache. --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 01:59, 13. Sep 2006 (CEST)

Bitte einmal wikify. (Norditalien ist nicht mein Revier ;-) ) --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 02:01, 13. Sep 2006 (CEST)

Einen Versuch gewagt, aber da sollten noch weitere Infos bekommen. --Svens Welt 11:43, 13. Sep 2006 (CEST)

Ein Subsubstub. --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 02:03, 13. Sep 2006 (CEST)

Wikifizierung nötig, bisher nur eine lange Buchliste --Blibla 02:10, 13. Sep 2006 (CEST)

Erweitert und wikifiziert. Buchliste entfernt, da Vorlage PND verwendet. --Ma-Lik 23:58, 13. Sep 2006 (CEST)

Bitte einmal das uebliche... --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 02:18, 13. Sep 2006 (CEST)

wikifiziert strukturiert --Ma-Lik 00:17, 14. Sep 2006 (CEST)

Sicherlich relevant, aber in der vorliegenden Form viel zu schlecht für einen Wikipedia-Artikel. Brauchbares Material zur Verbesserung des Artikel findet sich beispielsweise in der en-Wikipedia. Grüße, --Birger 02:23, 13. Sep 2006 (CEST)

als URV gemeldet --Omi´s Törtchen ۩ - ± 09:53, 26. Sep 2006 (CEST)

Bisher eher Reisefuehrer als Artikel... --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 02:26, 13. Sep 2006 (CEST)

dem Wikipedia:WikiProjekt Schweden ans Herz gelegt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 10:56, 26. Sep 2006 (CEST)

Falls ueberhaupt relevant, fehlen hier Personendaten. --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 02:30, 13. Sep 2006 (CEST)

Der Artikel sollte unter das richtige Lemma gestellt, wikifiziert und erweitert werden. Grüße, --Birger 02:31, 13. Sep 2006 (CEST)

verschoben, wikifiziert, überarbeitet. Bitte mal gegenlesen. -- Troxx 20:16, 13. Sep 2006 (CEST)

Relevanz nicht belegt, keine Quellen --Blibla 02:32, 13. Sep 2006 (CEST)

Es ist unglaublich, du bist der zweite innerhalb von 24 Stunden der Anträge mit Begründungen stellt, die bereits vom Verfasser widerlegt wurden, die Quelle: [1] steht bereits in der Zusammenfassung, die man sich vielleicht mal ansehen sollte!!! und jetzt zur relevanz, die eigentlich aus den Artikeln doch deutlich werden sollte: Die beiden haben als Frauen sowohl national, als auch international ERSTKLASSIG Spiele bei den MÄNNERN gepfiffen, was ein eindeutiges Alleinstellungsmerkmal ist! und dann heißt es in den wp:rk Als relevant gelten Sportler, die: in einer deutschen/österreichischen/schweizer Profiliga gespielt haben. Da die Schiedsrichterinen, die ihren "Stammplatz" sicher haben sicherlich wichtigerer sind als z. B. irgend ein Ersatzspieler, ist auch hier ganz eindeutig die Relevanz gegeben. Nicht weniger als bei den Kategorie:Fußballschiedsrichter Fußballschiedsrichtern. Da die lächerlichen Gründe des Antrags nun hinfällig sind, plädiere ich dafür dass die QS nun wieder rausgenommen wird! – Yoda1893 12:49, 13. Sep 2006 (CEST)

Hab mir erlaubt den Link auf die Kategorie Fußballschiedsrichter oben zu reparieren. Diese Seite sollte da nicht gelistet werden :-) --ranas disk 16:26, 13. Sep 2006 (CEST)

Bitte einmal wikiform. --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 02:35, 13. Sep 2006 (CEST)

Jetzt mehr Form. Für die Einwohnerdaten konnte ich keine Belege finden, deshalb hab ich die gesichterten von 2001 genommen. Hat jemand neuere Daten? (Bild wäre auch nicht schlecht) --ranas disk 09:55, 13. Sep 2006 (CEST)

Ein bisschen wirr, zudem fehlt das Format. --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 02:36, 13. Sep 2006 (CEST)

zudem falsche Lemmaschreibung - und was ist MM? --Troxx 20:21, 13. Sep 2006 (CEST)

Format fehlt (falls relevant). --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 02:39, 13. Sep 2006 (CEST)

Assistent des Staatssekretärs und Bürgermeister einer 17.000 Einwohner Stadt lassen nicht unbedingt auf Relevanz schließen. Die Liste deutscher Schachspieler linkt auf seinen Artikel, selbe Person? --ranas disk 10:28, 13. Sep 2006 (CEST)

Ist inzwischen (2006) wohl OB von Baden-Baden. Ist nicht identisch mit dem Schachspieler. Habe es entlinkt. --Talaris 08:44, 14. Sep 2006 (CEST)

Wurde nach Wolfgang Gerstner (Politiker) verschoben – Yoda1893 15:13, 14. Sep 2006 (CEST)

Baden-Baden hat mehr als 50.000 Einwohner, also relevant. --Svens Welt 22:54, 25. Sep 2006 (CEST)

War ein Löschkandidat, wurde überarbeitet, jetzt fehlt es dem Artikel noch ein wenig an Verständlichkeit und einem prüfendem Auge. In der en.WP liegt ein Bild, das sollte nach commons verschoben werden. Außerdem läßt sich vielleicht noch etwas aus der en.WP übernehmen. --32X 02:42, 13. Sep 2006 (CEST)

Artikel wurde teilweise ueberarbeitet 21:00, 14 Sep (2006)

Artikel jetzt fertig ueberarbeitet, falls noch eine Chemiebox gewuenscht wird, wird diese nachgereicht. Die Graphiken entsprechen den Naturwissenschaftlichen Standards! NilsG 19:30 17 Sep. 2006 (CEST)

Der Artikel ist sowohl was das Fachliche, als auch was die Referenzierung angeht absolut vorbildlich. Ich kann durchaus verstehen, das er trotzdem oder gerade deswegen den Oma-Test nicht besteht. Allerdings handelt es sich hier um eine sehr fachspezifische Thematik. Bei jedem Artikel soweit auszuholen das auch ein absoluter Laie versteht worum es dort geht ist einfach nicht möglich. Der Einleitungssatz, das es sich um eine Biosynthese handelt und das es um die Biogenese von Terpenen (was das is muss man dann eben nachgucken :-) ) ist meiner Meinung nach ausreichend. Derartige Biomoleküle haben leider keinen kulturhistorischen Hintergrund wie die Münzmetalle Kupfer, Silber, Gold, wie Nikotin, Koffein oder Essigsäure, den man vorrausschicken könnte und der auch dem Laien klarmacht, das es um die Säure geht, die er sich jeden Mittag in den Salat schüttet.
Trotzdem sollten diese Artikel ihren Platz in der Wikipedia haben, da sie nunmal zum Wissensschatz der Menschheit gehören. NilsG hat den Artikel seit dem Setzen des QS-Bausteins stark erweitert, ich fänds daher sehr nett, wenn der Baustein entfernt würde. Viele Grüße --GattoVerde 20:50, 17. Sep 2006 (CEST).
Ich war ein paar Tage nicht da und war ein wenig erschlagen, als ich den Artikel wieder sah. Ich hab den QS-Baustein nun auch entfernt, hätte aber auch jede(r) andere machen dürfen. --32X 23:33, 17. Sep 2006 (CEST)
Danke! --GattoVerde 00:08, 18. Sep 2006 (CEST).

Ich bin eben über diesen neu angelegten Artikel gestolpert und habe ihn sprachlich überarbeitet. Da ich keine Ahnung von Vietnam habe, und eine kurze google-Suche fast nur Treffer vietnamesischer Webseiten erbrachte, bitte ich einen Kenner des Landes den Artikel auf Richtigkeit zu überprüfen und v.a. mit einer Quelle zu versehen. -- Universaldilettant 04:31, 13. Sep 2006 (CEST)

Ich sehe gerade, daß die Urversion eine Babelfish-Übersetzung von [2] ist (Siehe: Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#19._September). -- Universaldilettant 14:14, 19. Sep 2006 (CEST)

Dasselbe wie oben. Artikel ist erstversorgt, aber es fehlt noch einiges. -- Universaldilettant 04:45, 13. Sep 2006 (CEST)

Doppelgänger. Den hab' ich am 12.09. erst als Cuc-Phuong-Nationalpark aus der SLA-Hölle geholt. --Hartmann Linge 02:00, 18. Sep 2006 (CEST)

Ich habe aus Cúc phương ein Redirect auf Deinen, umfangreicheren Artikel gemacht. -- Universaldilettant 10:46, 18. Sep 2006 (CEST)

Der Vollständigkeit halber auch noch diesen Kandidaten, der etwas länger geraten ist. Der Uhrzeit wegen ohne grammatikalische Erstversorgung. -- Universaldilettant 04:49, 13. Sep 2006 (CEST)

Schreibweise nach Verschiebung angepasst. Ich überarbeite den Artikel ... -- Cornelia -etc. ... 18:09, 2. Okt 2006 (CEST)

sehr ausführlicher Artikel, der eine gute Zusammenfasung zu Beginn gebrauchen könnte --Badenserbub Disk. Bewerte mich! 07:37, 13. Sep 2006 (CEST)

Damit beschäftigt sich zur Zeit noch das Chemie-Portal. --Svens Welt 22:54, 25. Sep 2006 (CEST)

derteit kein Artikel über den Verlag, sondern nur eine Erklärung, was der Verlag für Produkte verkauft - Artikel draus machen ? --Andreas König 07:47, 13. Sep 2006 (CEST)

Carus gehørt mit Bærenreiter und Strube zu den "3 Grossen" im kirchenmusikalischen Bereich. Es ist leider kaum møglich, ueber HP und Werbeblættchen hinaus an Informationen zu kommen... Zumindest hab ich es versucht ;-) --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 21:19, 13. Sep 2006 (CEST)

Der Begriff ist nicht wirklich erklärt. Es fehlt etwas in der Form: ?Ein Dielektrikum ist ... -- Burgs 10:25, 13. Sep 2006 (CEST)

Einleitunssatz ergänzt. --Aegon 13:47, 14. Sep 2006 (CEST)
sieht gut aus; danke. ich würde QS wieder rausnehmen - oder sollte das immer der tun, der den Vermerk angebracht hat?--Qcomp 14:21, 14. Sep 2006 (CEST)
Hab die Einleitung noch ein wenig ver-(schlimm?)-bessert und -QS. Bis jetzt war nur die umgangssprachliche Bedeutung dieses Begriffs erklärt, aber nicht die physikalische Begriffsdefinition. Hoffe es ist noch oma-test-tauglich; --wdwd 21:37, 16. Sep 2006 (CEST)

der Geschichtsteil müsste ausformuliert werden --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 10:37, 13. Sep 2006 (CEST)

Der Geschichtsteil müsste neu formuliert werden; bisheriger ist nämlich URV von [3]--Wildfeuer 12:34, 13. Sep 2006 (CEST)
Die Liste wurde nicht als URV gewertet, allerdings auch nicht wieder eingefügt. --Svens Welt 22:54, 25. Sep 2006 (CEST)

Das ist bis jetzt nur ein Reisebericht. --KLa 10:41, 13. Sep 2006 (CEST)

ein abgekupferter: siehe [4], ich sage mal URV? --Mef.ellingen 00:19, 16. Sep 2006 (CEST)
Ich auch. Habe es auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eingetragen. -- Universaldilettant 02:57, 16. Sep 2006 (CEST)

Es handelt sich (wie nicht anders zu erwarten bei der einstellenden IP) um eine Selbstdarstellung der Firma, die eine behutsame ent-marketing-ung und neutralisierung benötigt. Löschkandidat 11:15, 13. Sep 2006 (CEST)

Habe entrümpelt, währe gut, wenn noch jemand etwas Kritik einbringen könnte --Badenserbub Disk. Bewerte mich! 10:15, 19. Sep 2006 (CEST)

Fansprache enzyklopädisch neutralisieren, Werksliste kräftig kürzen. --Wildfeuer 13:25, 13. Sep 2006 (CEST)

Keine URV, doch fehlt hier noch eine helfende Hand, um diese Textwüste ansprechend zu gestalten. --Svens Welt 13:27, 13. Sep 2006 (CEST)

Etwas ansprechender gestaltet. Allerdings ist Relevanz bei Teilkapiteln fraglich --Ma-Lik 01:33, 14. Sep 2006 (CEST)

da hat jemand eine längere Textspende zum Thema Behinderung eingestellt, aber in dieser Form ist das kein Artikel --Dinah 13:55, 13. Sep 2006 (CEST)

die Relevanz ist zu prüfen, in dieser Form ist das auch kein Artikel --Dinah 13:59, 13. Sep 2006 (CEST)

Relevanz ergibt sich zwanglos aus dem letzten Satz ("Seit Sommer 2002 führt er diese Forschungen als Professor für Tierschutz und Ethologie an der Justus-Liebig-Universität in Giessen weiter."). --Kriddl 17:07, 13. Sep 2006 (CEST)

In der jetzigen Form dürfte es ein Artikel sein. --Kriddl 17:50, 13. Sep 2006 (CEST)

Die Relevanz ist sicher gegeben, aber IMHO können die Forschungsschwerpunkte in dieser aufzählenden Frageform so nicht bleiben --Dinah 20:47, 13. Sep 2006 (CEST)
IMHO wäre die Frageform tragbar gewesen, ich habe mir trotzdem die 5 Minuten zur Umformulierung genommen. --Kriddl 12:14, 14. Sep 2006 (CEST)

auch hier ist die Relevanz zu prüfen, ansonsten formatieren und wikifizieren --Dinah 14:00, 13. Sep 2006 (CEST)

die Relevanz des Begriffs sollte geprüft werden, ansonsten bitte in Wiki-Form bringen --Dinah 14:04, 13. Sep 2006 (CEST)

hier stelle ich mal die Relevanzfrage - es geht NICHT um die Miss Schweiz --Dinah 14:06, 13. Sep 2006 (CEST)

muss wikifiziert werden --Dinah 14:15, 13. Sep 2006 (CEST)

Redirect nach Sheriff als Polizeibeamter gelöscht, da falsch - kann mit dem hier jemand was anfangen? --Mef.ellingen 14:31, 13. Sep 2006 (CEST)

Gehört zu Muzafer Sherif, das Experiment ist dort besser beschrieben. Ich setzte einen Redirec, es gibt einen andere Person mit dem Nachnamen. --Catrin 22:28, 13. Sep 2006 (CEST)

Lemma erzählt eine langatmige Story mit vielen Blähworten. Punkte wie 'Wirkung auf die Öffentlichkeit der Person' wären zu belegen, sonst POV. --217.83.114.88 15:00, 13. Sep 2006 (CEST)

In einem Lexikonartikel sollte eine Beschreibung des Lemmas stehen und nicht ein Gedicht! --WolfgangS 15:12, 13. Sep 2006 (CEST)

Den Artikel habe ich jetzt etwas überarbeitet, unklar ist aber noch, ob der Name Orplid eine Erfindung Mörikes ist, oder noch auf andere Quellen zurückgeht. --Wofl 21:36, 14. Sep 2006 (CEST)

Dies ist mein Erster QS-Antrag, also steinigt mich nicht :) Der Artikel ist äh - nichts, existiert jedoch recht ausführlich in der Englischen Wikipedia unter [5] --Muellercrtp 15:26, 13. Sep 2006 (CEST)

Bitte URV prüfen, dann wikifizieren und Deppenleerzeichen entfernen – d0ktorz 15:32, 13. Sep 2006 (CEST)

Ist tatsächlich URV von [6] hier.
Übrigens: die Leerzeichen im Lemma sind laut Uni Magdegurg korrekt.
Generell zu den Ausdrücken Deppenleerzeichen und Deppenapostroph: Die sollten endlich aus dem Wikipedia-Wortschatz getilgt werden. Wer Schreibfehler macht, aus welchen Gründen auch immer, ist deswegen noch lange kein Depp. Es gibt hier eine ganze Reihe gründlich arbeitender Rechercheure und Ersteller umfangreicher Artikel, die ausdrücklich um Korrektur ihrer Arbeiten bitten, da sie, teils auch legastheniebedingt, Rechtschreibprobleme haben. Vor deren Fleißarbeit sollte man achtungsvoll den Hut ziehen und -im Sinne des Gemeinschaftsprojekts WP- lieber die weitaus weniger aufwändige Nacharbeit erledigen, anstatt die Autoren zu beleidigen. Wie war das mit der Wikiliebe?! Grrruß--Wildfeuer 18:59, 13. Sep 2006 (CEST)
Agovis war ja auch nicht recht, so gibt es leider keinen neutralen Begriff für diesen Fehler … mich stört es aber eben doch. „Überflüssige Leerzeichen entfernen“ wäre vielleicht eine nettere Umschreibung, aber weist nicht gerade direkt auf das Problem hin. – d0k 20:26, 13. Sep 2006 (CEST)
Hallo dOk, ich wollt nicht dich angreifen, sonderen den abwertenden Beriff "Deppenleerzeichen", den ich bislang nur aus WP kenne. Wenn es bislang keine wertfreie Bezeichnung für diese Art von Schreibfehlern gibt, wird uns vermutlich nix anderes übrigbleiben, als unsere Bemerkungen dazu von Fall zu Fall passend zu formulieren. Oder, wenn möglich, gleich den "Fall" zu verbessern. (nein, mach ich auch nicht immer! :o) ) Lieben Gruß--Wildfeuer 15:46, 15. Sep 2006 (CEST)

bedarf einer Überprüfung und Überarbeitung, da offensichtlich veraltet (für...2005 ... bereitet man vor). --Jo Atmon 'ello! 15:36, 13. Sep 2006 (CEST)

Stub. Viel zu knapp für das sehr umfangreiche Thema. --Stilfehler 15:50, 13. Sep 2006 (CEST)

Jetzt wartet doch ruhig mal ab, bis König Alfons wieder entsperrt ist, der hatte sich des Themas angenommen, und das garnicht schlecht gemacht. Dazu gab es vorher nur übersetzten Schrott aus dem englischen wiki. Oder entsperrt ihn lieber gleich, wenn er verspricht, sich als erstes hier drum zu kümmern, weil es sonst noch bis Anfang Oktober dauert. Er hat 2 Monate gekriegt. Giro 16:14, 14. Sep 2006 (CEST)
Dann warten wir mal bis Oktober, es wird niemand grundlos gesperrt --Dinah 12:59, 19. Sep 2006 (CEST)
keine Ahnung, warum er gesperrt wurde, ich habe das nicht verfolgt. Mit meinem Kommentar hier wollte ich hauptsächlich verhindern, dass nach Ablauf der QS-Zeit ein Löschantrag kommt. Giro 13:03, 19. Sep 2006 (CEST)

Mit der Fachwortdichte für Nichtmediziner praktisch unverständlich. --Hansbaer 16:26, 13. Sep 2006 (CEST)

ich habe den großteil des artikels nach Bildungsbenachteiligung in Deutschland verschoben und damit den Salat, dass vieles bei Bildungsbenachteiligung überflüssig geworden ist. andererseits kann hier jetzt mehr zu dem Begriff an sich und zur Situation in anderen Staaten stehen. -- schwarze feder 16:32, 13. Sep 2006 (CEST)

ich habe übrigens hier Benutzer:Schwarze feder/Abstimmung der Artikel chancengleichheit Bildungsbenachteilligung eine seite eingerichtet um diverse artikel zum thema Chancengleichheit und Bildungsbenachteiligung aufeinander abzustimmen. -- schwarze feder 13:07, 14. Sep 2006 (CEST)

Ich habe nach dem Durchlesen dieses Artikels nur eine ungefähre Ahnung worum es gehen könnte. Außerdem ist das Lemma zu überdenken. Dass es sich um eine Art Kraftfahrzeug handeln muss habich nur aus der Kategorie und den Spezifikationen in der Tabelle entnommen. -- zOiDberg (Δ | Α & Ω) 16:43, 13. Sep 2006 (CEST)

Mal mit der Box, die "wir" vom Portal:Bahn normalerweise dafür benutzen, sowie bischen Text, so was auf die schnelle ohne gross Nachschlagen geht, versehen. Bobo11 17:50, 13. Sep 2006 (CEST)
Also Lema entspricht, der im Portal:Bahn abgesprochene Namensgebung. Inhalt ist jetzt, zumindest nicht mehr dringeder Sanierungsfall. 194.150.244.67 23:55, 13. Sep 2006 (CEST)

gibt es da nicht mehr - und wenn nein, brauchen wir die schon hier? --212.202.113.214 16:52, 13. Sep 2006 (CEST)

hab ich mich beim Editieren auch gefragt. Ich würde es stehen lassen, weil sie in einer nennenswerten Fernsehserie eine feste Rolle gespielt hat. Nichtsdestortrotz wären mehr handfeste Infos wünschenswert. --Hansbaer 17:11, 13. Sep 2006 (CEST)
Habe mal ihre Rollen als Synchronsprecherin gelistet. Ich denke, das reicht für Relevanz. --seismos 12:35, 14. Sep 2006 (CEST)

Wurde wohl vergessen hier einzutragen, Begründung im artikel: Folgendes muss noch verbessert werden: Artikel meines erachtens relevant (Vietnamkrieg); Ausbauen und verbessern -- KönigAlex 15:51, 13. Sep 2006 (CEST) --Kriddl 17:00, 13. Sep 2006 (CEST)

Ein Zuschauerraum kann so, aber auch ganz anders sein.Man beachte: normalerweise, häufig, in den meisten Fällen, ein oder mehrere, vielfach --84.130.128.186 17:40, 13. Sep 2006 (CEST)

ein zuschauerraum ist ein raum für zuschauer - na toll. das ist doch einfach unnötiger blödsinn, der vor allem aus unrichtigen verallgemeinerungen besteht (schon der abschnitt "bauliche gestaltung" stimmt ja vorne und hinten nicht). --> la. --Merderein 11:10, 14. Sep 2006 (CEST)

nachgetragen:

Es ist kein Fake, aber so kann es nicht geschrieben bleiben. --K@rl 16:24, 30. Aug 2006 (CEST)

Artikel fast ausschließlich in Listenform, umwandeln, Erweiterung wünschenswert. --EscoBier Mein Briefkasten 17:56, 13. Sep 2006 (CEST)

Umwandlung dieser Liste nicht sinnvoll. Déjà-vu: Wikipedia:Qualitätssicherung/11._September_2006#Lang-Bräu_(Fichtelgebirge). --Habakuk <>< 19:03, 13. Sep 2006 (CEST)
Editwarrior mit fragwürdiger Intention. QS hat Sinn. --EscoBier Mein Briefkasten 11:28, 15. Sep 2006 (CEST)

Relevanz fraglich, Inhalt unklar - es wird nicht deutlich, worin der Unterschied zum „Mainstream“ liegen soll, warum die Zeitung im A6-Format sein muß oder welche Szene überhaupt gemeint ist? Man könnte vermuten, es geht eigentlich nur um den Weblink... der Neu-Autor wurde von mir angeschrieben. --elya 18:59, 13. Sep 2006 (CEST)

Ein Tätigkeitsbericht ist kein Enzyklopädieartikel. --KLa 19:10, 13. Sep 2006 (CEST)

Textwüste, sieht mir ausserdem URV-verdächtig aus -- Firefox13 19:25, 13. Sep 2006 (CEST)

Ziemlich diffuse Zusammenstellung mit immerhin etwas Text, der die mögliche Zielrichtung erkennen lässt. Gerhard51 19:45, 13. Sep 2006 (CEST)

die Qualität des Textes lässt doch sehr zu wünschen übrig würde ich sagen, bin selbst aber keine Musikexpertin --Dinah 20:50, 13. Sep 2006 (CEST)
Ich habe das "NS-Portal" mal darauf aufmerksam gemacht. In der Form wäre ich zwar für einen LA gewesen, aber der wäre eh nicht durch gekommen. Vielleicht tut sich ja dort was. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 16:54, 26. Sep 2006 (CEST)

als marke wohl relevant, aber so ist das eine Liste von Meilensteinen in der Unternehmengeschichte, kein Enzyklopädieartikel, zudem ggf,. URV, google fand aber nichts... --Andreas König 19:55, 13. Sep 2006 (CEST)

verschoben; Einleitung; Unt.-Infos; Kat; Fangeschwurbel raus --Omi´s Törtchen ۩ - ± 10:41, 26. Sep 2006 (CEST)

wikifizierung notwendig Liesel 20:33, 13. Sep 2006 (CEST)

Ja, ich hatte in derselben Sekunde dasselbe im Kopf. --Englandfan 20:43, 13. Sep 2006 (CEST)
wikifiziert und formatiert --Ma-Lik 01:46, 14. Sep 2006 (CEST)

Bitte eine Fachkraft zum wikifizieren --ranas disk 20:48, 13. Sep 2006 (CEST)

Informationen ausgelagert und redirect auf Foundation-Zyklus --Omi´s Törtchen ۩ - ± 08:55, 26. Sep 2006 (CEST)

Muss komplett neu Formatiert, von Grosschreibung befreit und sprachlich wie inhaltlich überarbeitet weden. --Andreas König 20:49, 13. Sep 2006 (CEST) Der Artikel ist eine URV von [7] - eine Nutzungserlaubnis ist nicht ersichtlich. --Andreas 06 20:54, 13. Sep 2006 (CEST)

das ist bis jetzt nur ein Artikelwunsch --Dinah 21:53, 13. Sep 2006 (CEST)

Ich stehe etwas ratlos vor diesem Text. Er besteht im Wesentlichen aus einem Wörterbucheintrag für "indirekt" und einer Begriffsklärungsliste für diesen Begriff; also es ist kein enzyklopädischer Artikel. Ich habe mal die diversen Kategorieeinträge durch die Kategorie:Abstraktum ersetzt, aber auch das ist eigentlich falsch, weil "indirekt" kein Substantiv ist.

Ist dieses Adjektiv tatsächlich einen Artikel wert, und wenn ja: wie sollte er formal aussehen und wo ist er einzuordnen? Eine Kategorie:Adjektiv haben wir nicht. Macht eine Begriffsklärungsseite für ein so allgemeines Adjektiv Sinn?

Die Liste der Wissenschaftsgebiete stimmt so auch noch nicht. Die Mathematik ist z.B. keine Naturwissenschaft, und die Wirtschaftswissenschaften zählt man heute zu den Sozial- und nicht zu den Geisteswissenschaften etc. --Gratisaktie 21:56, 13. Sep 2006 (CEST)

Das reicht für einen Löschantrag! ich wäre dafür. --Langläufer 00:49, 14. Sep 2006 (CEST)

Im Text wird nicht so recht klar, ob es dem Autor um die Reiterin oder um deren Pferd geht. Bei der Reiterin fehlen sämtliche Lebensdaten, Leistungen als Reiterin usw. --Taratonga 22:05, 13. Sep 2006 (CEST)

Hi, gerade hatte ich mich noch gefreut, den Artikel als existent zu sehen, als ich dessen ungenügende Qualität und die Entfernung des QS-Bausteins durch die einstellende IP [8] bemerkte. Der Stil erinnert mich stark an einen der bilanzierenden Vorberichte zum Finale des Einzelspringens bei den Weltreiterspielen 2006. Vgl. [9]. Gruß --Herrick 16:28, 14. Sep 2006 (CEST)
So, ich habe den Artikel einmal grundlegend überarbeitet und wikifiziert sowie einige fehlende Angaben ergänzt bzw. berichtigt. [10] IMHO könnte der QS-Baustein herausgenommen werden. --Herrick 09:27, 15. Sep 2006 (CEST)
als erledigt vermerkt --Herrick 19:25, 18. Sep 2006 (CEST)

Wer kann diese maschinelle Übersetzung verbessern? --Mef.ellingen 23:07, 13. Sep 2006 (CEST)

Ich wars! Hab ich es gekonnt? --Al-da-Rion 09:52, 14. Sep 2006 (CEST)

Einwandfrei und danke, ich hab noch eine Kategorie dazu gemacht. --Mef.ellingen 19:48, 14. Sep 2006 (CEST)
Bitte gerne, allzeit bereit! --Al-da-Rion 22:25, 16. Sep 2006 (CEST)

Noch ein Vietnam-Artikel, der deutlicher Überarbeitung bedarf. -- Universaldilettant 23:18, 13. Sep 2006 (CEST)

Auch hier die Urversion URV. Zugrunde liegt die gleiche Babelfish-Übersetzung von [11] wie bei Quang-Tri-Zitadelle (siehe: Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#19._September). -- Universaldilettant 14:27, 19. Sep 2006 (CEST)

nur ein einziger Satz, keine biographischen Daten - so ist das kein Artikel. Die Quelle gibt deutlich mehr Text her. MfG, DocMario ( D | C | B ) 23:25, 13. Sep 2006 (CEST)

Da gibt´s doch wohl deutlich mehr zu schreiben, als dass sie einen guten Sucher hat --WolfgangS 23:34, 13. Sep 2006 (CEST)

Auf jeden Fall. In der derzeitigen Form würde das noch nicht mal einen Löschantrag überleben. Und einen Löschantrag hat die F3 nun wirklich nicht verdient. Ich versuch jetzt mal eine behelfsmäßige Verbesserung. MBxd1 17:10, 17. Sep 2006 (CEST)

Fertig. Das ist sicher noch verbesserungsfähig, sollte aber zum Behalten reichen. Den QS-Hinweis habe ich dringelassen, ich bin vermutlich nicht befugt, den zu entfernen. MBxd1 19:57, 17. Sep 2006 (CEST)

Vernünftiger Beitrag - QS entfernt --WolfgangS 18:47, 24. Sep 2006 (CEST)

Artikel müsste in Form gebracht werden (Besteht bis jetzt aus einer ungeordneten Liste). MfG, DocMario ( D | C | B ) 23:42, 13. Sep 2006 (CEST)

wurde wikifiziert − Yoda1893 17:11, 14. Sep 2006 (CEST)